willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / SPITZENWEIN AUF HOHER SEE VIER JAHRGÄNGE LA TÂCHE UND PÉTRUS: AUCH AN LAND HABEN NUR WENIGE RESTAURANTS SO ETWAS ZU BIETEN. D er Annonce einer Reederei kann man entnehmen, welche Fähigkeiten ein Sommelier für den Dienst an Bord mitbringen sollte: flüssige Sprachkenntnisse des Englischen. Hervorragende Weinkenntnisse, gerne nach dem Ausbildungsstandard WSET Level 3. Ausgeprägtes Wissen über die Harmonie von Wein und Speisen, Serviceorientierung, außergewöhnliche kommunikative Fähigkeiten. Und die Eignung, »in einem kulturell diversen und dynamischen Umfeld« Teams zu führen. Auch in Sachen Weinservice sollen die Gäste an Bord auf ihrer Kreuzfahrt Besonderes erleben. Das lässt sich auch an den Weinkarten der Top-Schiffe ablesen. So umfasst die Weinkarte der Ritz-Carlton Yacht Collection rund 200 verschiedene Positionen. Die Raritäten auf der Karte lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen: Château Lafite gibt es als Jahrgang 2015 und 1990, es gibt vier Jahrgänge des DRC-Monopols La Tâche (2015, 2005, 2003, 1999) und ebenso des Pomerol-Hochkaräters Pétrus (2016, 2009, 2000, 1990). Im Offenausschank kann man Corton-Charlemagne von Louis Latour genießen, Opus One, Solaia oder Château d’Yquem. Auch an Land gibt es nicht viele Restaurants mit einem solchen Angebot. Die Europa 2 von Hapag-Lloyd Cruises hält sogar 550 verschiedene Referenzen auf ihrer Karte vor, darunter alleine 150 verschiedene Champagner, inklusive Krug Clos du Mesnil, Dom Pérignon »Plénitude« P2 oder Roederer Cristal. Bei den Stillweinen reicht die Auswahl von Flaschenpreisen ab 30 bis 6000 Euro, mit Namen wie Mouton Rothschild, Leflaive, Leroy oder Klaus Peter Keller. Die ebenfalls auf das Top-Segment spezialisierte Reederei Crystal Cruises bietet in ihrem Restaurant »Waterside« 220 Positionen an, darunter Perlen wie den Bâtard Montrachet von Etienne Sauzet, mehrere Jahrgänge Romanée-Saint-Vivant von DRC, alle fünf Premiers Crus aus Bordeaux, Barbaresco Sorí Tildin von Angelo Gaja, Nicolás Catena Zapata aus Argentinien, oder Edelsüßes von Kracher, Château d’Yquem und Royal Tokaji. Etwas bescheidener, aber unter Preis-Genuss-Aspekt durchaus stimmig geht es auf den Schiffen von Seabourn Cruises zu – mit einem Weinangebot, das Chablis Grand Cru Les Blanchots von La roche, Meursault von Louis Latour, Chateau neufdu-Pape beider Farben von Château La Nerthe, Amarone von Bertani oder Mas La Plana von Torres umfasst. WINZER AN BORD Die Anbieter der Luxusklasse legen nicht nur viel Wert auf ihre Weinauswahl, sie wissen auch um den Wert des Weins für die Unterhaltung von Gästen an Bord. So ließ zuletzt die norwegische Linie Hurtigruten 1700 Flaschen eines englischen Schaumweins ein halbes Jahr lang am Grund der Fotos: beigestellt, Hapag-Lloyd Cruises, The Ritz-Carlton Yacht Collection 58 falstaff okt 2023
MS The World Luxury Residences: An Bord ist alles für einen glamourösen und zugleich fachlich perfekt servierten Weingenuss vorhanden. Unten im Kreis: Begegnungen in der Sansibar auf der Europa 2. arktischen See reifen, hob den Schatz im Mai und schenkt die Weine nun auf den Schiffen aus, Erzählungen inklusive. Fast alle Anbieter im gehobenen Segment bieten auch Wine-Pairing-Seminare, Verkostungskurse oder sogar Vertikalproben und Masterclasses an. Gerade der Verbindung von Kulinarik und Wein schenken die Linien besondere Aufmerksamkeit; so stehen auf dem Schiff Evrima aus der Ritz Carlton Yacht Collection derzeit israelische Küche und Weine aus Israel im Fokus. Spitzenwinzer sind überdies gern gesehene Gäste an Bord: So waren auf etwa der Europa 2 schon »Black Print«-Kultwinzer Markus Schneider oder auch Günther Jauch (von Othegraven) zu Gast, bei Crystal Cruises haben unter anderem Christian Moueix (namhafte Pomerols und Dominus/Napa), Gerhard Kracher und Roman Niewodniczanski (Van Volxem) an Bord ihre Weine präsentiert, und sogar Jancis Robinson konnte schon für ein Weinseminar gewonnen werden. Regent Seven Seas bietet für seine Wine-&-Dine-Abende Doug Frost auf – einen der < DIE ERFINDUNG DES MADEIRA AUF HOHER SEE Schon Plinius der Ältere (24–79 n. Chr.) beschrieb in seiner Naturalis Historia, dass auf einem Schiff transportierter Wein schneller und komplexer reife. Im 17. Jahrhundert wurde die holländische Ostindien-Flotte zur Geburtsstätte eines neuen Weintyps: Die Schiffe luden auf der Hinfahrt nach Indien entweder in Lissabon kretische Süßweine, oder sie machten auf der Insel Madeira fest, um dortigen Wein zu laden, ihn um die halbe Welt und wieder zurück in die heimischen Häfen zu transportieren – mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung. Auf diesem Weg blieben die Weine etwa ein halbes Jahr an Bord. Die Oxidation der Weine unter dem Einfluss der Hitze in den südlichen Breiten wurde zur Blaupause für den Madeira, wie wir ihn heute kennen – und gab Anlass zur Entwicklung des »Estufagem«-Verfahrens: Denn die Madeira-Erzeuger entdeckten bald, dass man praktisch denselben Effekt wie auf See erzielen konnte, wenn man die Weine zu Hause längere Zeit auf warmen Speichern oder direkt unter der Sonne großer Hitze aussetzte. Heute kommen für einfachere Madeira-Qualitäten sogar beheizte Tanks zum Einsatz. Ritz Carlton Yacht Collection: Die brandneue Evrima wurde im Jahr 2021 in Dienst gestellt. Auch nach Ende des Ostindien-Handels hat es immer wieder Versuche gegeben, die Weinreifung auf hoher See zu nutzen: So hatte etwa die österreichische Fregatte SMS Novara bei einer Weltumsegelung 1857–59 »Äquatorwein« der Firma Schlumberger an Bord. Ein heutiges Pendant ist der Bordeaux des namhaften biodynamisch wirtschaftenden Weinguts Château Le Puy, dessen Cuvée »Retour des Îles« zwölf Monate lang im Fass über die Weltmeere segelt, ehe er abgefüllt wird: Von der Bretagne aus führt ihn der Weg per Segelschiff über Lissabon nach Kap Verde, dann über den Atlantik nach Brasilien, zu den Karibischen Inseln, vorbei an Barbados und der Dominikanischen Republik zurück nach Europa, wo die Fässer nach Stationen in England und Dänemark wieder in Frankreich angelandet werden. Château Le Puy »Retour des Îles«: Gewachsen in den Côtes de Francs im Osten des Bordelais, zwölf Monate gereift auf einem Segelschiff. okt 2023 falstaff 59
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / okt 2
Facts: Landschafts- und Nutz-Garten
SITZSYSTEM CONNERY | DESIGN RODOLFO
LIDL 91 ADVERTORIAL Fotos: © Jolly
… UND KEIN ENDE Kultstätte für
Gin mit Zitrusaromen ist aktuell ei
Tiroler GENUSSKULTUR AUF HÖCHSTEM
FEVER-TREE DIE KUNST DER PERFEKTION
AMMERSIN Orange oder Yuzu und lasse
NOTIZEN ETWAS KETCHUP-ROT STEHT JED
okt 2023 falstaff 125
TRENDSETTER HAPAG LLOYD Das Hamburg
Für ihr Restaurant »Archipelago«
ERFOLG ist Teamwork. ist Teamwork.
IHR UNTERNEHMEN SOLL FLORIEREN, AUC
Nicht nur kurzzeitige Gäste auf de
DAS ÜBEL MIT DER ÜBELKEIT: SEEKRA
LUKAS HERMSMEIER lebt seit 2014 in
FALSTAFF SERIE GRUSS AUS DER KUCHE
eng, dunkel und waren einst ziemlic
Alle Teile der Serie unter go.falst
Die Zukunft braucht mehr grünen St
Kroneplatz 1 | Schleppekurve | 9020
SCHIRAK AUTOMOBILE Ob Hyundai, Jagu
BURGENLAND FRANZ LISZT ROCKT DEN HE
Fleisch vom Rothirsch gehört zum b
Im Mittelalter war das weithin hör
WILD AUS HEIMISCHEN WÄLDERN IST NI
EINTAUCHEN IN DIE NATUR MIT HUBERTU
Schneller als Ihr Schatten ... Jetz
JA! NATÜRLICH Herbert Nagl, Bio-Ge
Falstaff Rezept-Newsletter - Rezept
HIRSCHROULADE mit Süßkartoffeln u
Portrait: Veronique Hoegger okt 202
HASENRÜCKEN mit Physalis, Petersil
eldorado LIFESTYLE MITTEN IM HAIN M
RESTAURANT- LEGENDEN TEIL 13 Die no
ICH HABE LANGFRISTIGE ZIELE UND DIE
Mondial Opulence, newly interpreted
AVANTGARDE DER KULINARIK / gourmet
Das »Azurmendi« liegt knapp 20 Au
Raviolo Waldpilze, Topinambur, Zitr
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Welschriesl
Der Munsterkäse ist wahrlich nicht
DEN GERUCH VON ROTSCHMIERKÄSE MIT
ioinfo.at Wir lassen sie in der Son
SCHLADMING-DACHSTEIN Jede Wanderung
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
ZENTRUHM Innere Stadt, Wien Das »Z
Zeitlose Frische. Langer Genuss. Be
Feste für die Sinne am Wolfgangsee
ADVERTORIAL Foto: © Nimo Zimmerhac
Ob Melange, Iced Pumpkin Flavor Mac
NOTIZEN HAMBURG NEUER »GRILL« Nac
FAHRK ARTE INS PAR ADIES Kreuzfahrt
Erst in diesem Jahr ist die hochmod
OZEANIENS WUNDER ERLEBEN Filmreife
GARTEN UND TERRASSE ALS WOHNZIMMER
www.donauversicherung.at Vermögen
Das Beste von Italien, Frankreich u
RUEFA / SILVERSEA K R EUZFAHRT MIT
AUFBRUCH ZUR GUTEN HOFFNUNG Auf der
Die Hamburg wurde 2020 umfassend re
Eisschollen sind eine wichtige Anla
HOCHgefühle im Winter. VERTRAUT AL
© Hapag-Lloyd Cruises / Tor Erik K
Mit dem Postschiff Richtung Nordkap
OCEANIA CRUISES BOUTIQUE- KREUZFAHR
WOHER DER WIND WEHT Kreuzfahrten bo
Das Panoramadeck ist der beste Plat
RUEFA / HAPAG-LLOYD CRUISES EXPEDIT
AN BORD Hurtigruten Expeditions hur
RUEFA / OCEANIA CRUISES SONG OF THE
HURTIGRUTEN EXPEDITIONS Riesige Eis
Die Umwelt vergisst nicht: Der Einf
EINER DER SCHWERPUNKTE VIELER REEDE
eise / DIE ZUKUNFT DER LUXUSLINER N
HERBSTZAUBER IN BRATISLAVA Kulinari
eise / LONG WEEKEND - KOPENHAGEN ZA
eise / LONG WEEKEND - KOPENHAGEN FR
eise / LONG WEEKEND - KOPENHAGEN Im
eise / LONG WEEKEND - KOPENHAGEN Di
eise / LONG WEEKEND - KOPENHAGEN TI
Studien zeigen, dass unsere Gene in
Malerisch und ruhig: Der Lago d’I
MOZARTS ERBE AM PULS DER ZEIT Das
MEISTER DER INSZENIERUNG Mit begeis
der Vermittlung von Mozarts Werk«,
Sonderausstellung im Mozart-Wohnhau
MOZARTWOCHE 2024 Mozart und Salieri
bleibt, werden in den kommenden Jah
tasting SERBIEN Auf den Weinhügeln
tasting SERBIEN TASTING SERBIEN Wei
tasting SERBIEN farbene Reflexe. Za
tasting SERBIEN schokoladige Nuance
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP Bli
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP KRE
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP 2.
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP eng
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY WEISSWEINE PIEMONT G
tasting TROPHY WEISSWEINE PIEMONT 1
BAR- & SPIRITS- FESTIVAL VIENNA 202
ANKÜNDIGUNG STK RARITÄTENVERKOSTU
NACHBERICHT OBJECT CARPET DESIGN TR
epilog / NACHGEFRAGT In seinem neue
“Creation” Wildlife Photographe
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram