PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 8/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ojdkb

GENUSSVOLL DURCH DEN

GENUSSVOLL DURCH DEN HERBST Die Herbstzeit lockt nicht nur in der Natur mit ihren bunten Farben. Mit den Weinen von Müller holt man sich die facettenreichen Nuancen Glas für Glas in die eigenen vier Wände. Wenn die Tage wieder kürzer werden, morgens leichte Nebelschwaden die Sicht dämpfen und die Temperaturen spürbar kühler anmuten, könnte sich das eine oder andere Fünkchen Melancholie einschleichen. Doch der Herbst hat durchaus seine schönen Seiten. Die bunten Blätter färben die Landschaft in herrliche Gelb-, Rotund Brauntöne, und nach einem langen Spaziergang an der frischen Luft gibt es nichts Besseres, als ein gutes Glas Wein zu genießen. Denn vor allem in Sachen Wein brechen jetzt paradiesische Zeiten an. Die Müller- Herbstkollektion hält für ihre Kundinnen und Kunden spannende Tropfen bereit, von vollmundigen Roten über frische Rosés bis hin zu spritzigen Weißweinen. VIELFÄLTIGE BEGLEITUNG Kräftige Rotweine passen ideal in die kühlere Jahreszeit. Zum Beispiel der Blaue Zweigelt von Lenz Moser, der mit zarten Nuancen von Herzkirschen, Pflaumen und Nougat als feinwürziger Speisenbegleiter begeistert. Der St. Laurent Stift vom Weingut Stift Klosterneuburg steht ihm in Sachen Komplexität in nichts nach, ist er doch mit seinen Noten von Brombeerkonfit, schwarzen Kirschen und kandierten Orangen ebenso rotbeerigwürzig. Wer etwas mehr Frische bevorzugt, sollte unbedingt den The.Dot Austrian Elder probieren. Grapefruit, weißer Apfel, Holundersirup sowie Litschi und Zitrone machen den Sauvignon Blanc zu einem lebendigen und vor allem spannenden Speisenbegleiter. Auch Liebhaber von Roséweinen werden auf jeden Fall fündig. Ans Herz gelegt sei vor allem der O. J. Bare Whitefoot Zinfandel Rosé California, ein ganz besonderer Tropfen. Frische rote Waldbeere harmoniert perfekt mit den Wiesenkräutern, dem Erdbeerkonfit und dem Kernobst. Der zitronige Abgang bringt am Ende noch einmal den richtigen Hauch Säure ins Spiel. INFO Weitere Informationen mueller.at 82 falstaff okt 2022

MÜLLER MÜLLERS EMPFEHLUNG FÜR DIE HERBSTTAGE 89 89 88 2019 BLAUER ZWEIGELT LENZ MOSER SELECTION Lenz Moser, Burgenland 13 Vol.-%, trocken. Dunkles Rubingranat, violette Re flexe, zarte Randaufhellung. Feine dunkle Beerenfrucht, reife Kirschen, tabakige Nuancen, einladendes Bukett. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, präsente Tannine, mineralisch im Abgang, ein feinwürziger Speisenbegleiter. 2019 LAESSIGER ZWEIGELT BURGENLAND Edlmoser Wines, Wien 13 Vol.-%, trocken. Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zart nach Herzkirschen und Brombeeren, dezente Kräuterwürze, Orangenzesten unterlegt. Mittlere Komplexität, dunkle Beerenfrucht, integrierte Tannine, ein Hauch von Nougat, bleibt haften, bereits gut antrinkbar. 2021 THE.DOT AUSTRIAN ELDER SAUVIGNON BLANC R&A Pfaffl, Niederösterreich 13,5 Vol.-%, trocken. Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Grapefruitzesten, weißer Apfel, Nuancen von Holundersirup. Mittlere Komplexität, ein Hauch von grünem Apfel, Litschi und Zitrone, Limetten auch im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter. 89 89 86 ADVERTORIAL Fotos: © Shutterstock; Martin Eder; E. & J. Gallo Winery; beigestellt 2019 ZWEIGELT LIMITED A. Fischer, Burgenland 13,5 Vol.-%, trocken. Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart tabakig unterlegte Nuancen von Herzkirschen, zart nach Pflaumen, etwas Nougat. Mittlerer Körper, feine Fruchtsüße, gut eingebaute Tannine, ausgewogen, feiner Schoko-Kirsch-Touch im Nachhall. 89 2019 ST. LAURENT STIFT KLOSTERNEUBURG Weingut Stift Klosterneuburg, Thermenregion 13 Vol.-%, trocken. Kräftiges Rubingranat, Ockerreflexe, breitere Randaufhellung. Rauchigwürzig unterlegtes Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeerig, würzig, präsente Tannine, mineralisch im Abgang, zart vegetaler Nachhall. STIFT KLOSTENEUBURG WEISSBURGUNDER Weingut Stift Klosterneuburg, Österreich 12,5 Vol.-%, DV trocken. Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Birne und Wiesenkräutern, Limettenzesten unterlegt. Mittlerer Körper, feine Kernobstnuancen, frisch strukturiert, zitronig-salzig im Abgang, macht Lust auf ein zweites Glas. 88 O. J MUSKAT OTTONEL Fischer Birtok, Duna-Tisza, Ungarn 11 Vol.-%, lieblich. Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zart floral, Nuancen nach Pfirsich und Muskatnuss, ein Hauch frischer Banane. Leichtfüßig, weiße Tropenfrucht, frischer Säurebogen, dezente Süße im Nachhall, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen mit Honigfinale. O. J. BAREFOOT WHITE ZINFANDEL ROSÉ CALIFORNIA E&J Gallo, Kalifornien 8 Vol.-%, halbsüß. Mittleres Lachsrosa, Silberreflexe. Frische rote Waldbeeren, Wiesenkräuter, etwas Kernobst. Schlank, Erdbeerkonfit, weitmaschig, dezente Fruchtsüße, unkomplizierte Stilistik mit zitronigem Finale. (L2018) 85 2021 BIO ZWEIGELT BURGENLAND Bionysis, Möglingen, Deutschland 12 Vol.-%, trocken. Helles Rubingranat, Ockerreflexe, breite Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, eingelegte Kirschen, verhaltenes Bukett. Schlank, rotbeerig, zart nach Johannisbeeren, zitronig, blättriger Nachhall, bereits entwickelt. okt 2022 falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH