PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 8/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ojdkb

wein / WEINREISE

wein / WEINREISE SIZILIEN Die Weingärten von Principi di Spadafora erstrecken sich über sanfte Hügel im Hinterland von Monreale. verbringen möchte, dem sei eine Weiterfahrt Richtung Agrigento empfohlen. Mit dem Tal der Tempel erwartet Kulturinteressierte eine weitere beeindruckende Ausgrabungsstätte. Mit dem »Villa Athena«, dem »Verdura Resort« oder dem neuen »Adler Resort« finden sich dort auch hervorragende Hotels. Pino Cuttaia im »La Madia« in Licata sorgt für feinen Gaumengenuss, passende Weine findet man bei Baglio del Cristo di Campobello. Die kürzere Variante führt uns zurück nach Sambuca an den Lago Arancio. Im Weingut Ulmo erzeugte die Familie Planeta zu Beginn der 1990er-Jahre einst ihre ersten Weine, die sie in der gesamten Weinwelt bekannt machten. Heute wachsen in den Lagen um Ulmo immer noch die Trauben für den berühmten Chardonnay. Für die Erzeugung der roten Spitzenweine Didacus Rosso Cabernet Franc, Burdese, Maroccoli (Syrah) und Sito dell’Ulmo (Merlot) wurde kürzlich gleich in der Nähe eine eigene Kellerei eingerichtet, Monte Cirami. Zudem erzeugt Planeta gutes Olivenöl. < wichtigster Erzeuger dieses oxidativ ausgebauten Weins. An den alten Riservas von Florio lässt sich auch gut erkennen, dass dieser heute so unmoderne Wein durch aus spannend sein kann. Auch die Familie Rallo war im Marsala-Geschäft aktiv, erkannte aber schon früh die Zeichen der Zeit. Unter der Marke Donnafugata startete sie in den 1980er-Jahren einen kompletten Neuanfang, pflanzte eigene Weingärten und erzeugte fortan moderne, trockene Weine. Heute zählt das von den Geschwistern Josè und Antonio Rallo geführte Haus zu den führenden Erzeugern Siziliens. ALTE GRIECHEN UND JUNGES ÖL In der Antike war Selinunte eine der wichtigsten griechischen Siedlungen auf Sizilien. Heute ist es der größte archäologische Park Europas und ein Besuch somit unerlässlich. Im Hinterland von Selinunte liegt das Belice-Tal, berühmt für sein köstliches Olivenöl. Sehr empfehlenswertes erzeugt die Familie Centonze auf dem Landgut Case di Latomie, nicht weit von Selinunte entfernt. Wer noch ein, zwei Tage länger in Sizilien Mondello, das mondäne Strandbad von Palermo. Hier verbringt man wunderschöne Abende. NICHT NUR WEIN SPIELT AUF SIZILIEN EINE WICHTIGE ROLLE. VIELERORTS WIRD AUCH KÖSTLICHES OLIVENÖL ERZEUGT. SCHMELZTIEGEL DER KULTUREN Nach ausgiebigem Wein- und Kulturgenuss führt die Reise zurück nach Palermo, der lebhaften Hauptstadt der Insel. Der Reiz, wohl auch der Wahnsinn der Stadt, der viele Besucher perplex zurücklässt, ist das unmittelbare Aufeinandertreffen von Grandezza und Verfall. Bestaunte man auf der Piazza gerade noch antike Ausgrabungen und barocke Paläste, so steht man in der nächsten Gasse erstaunt völliger Vernachlässigung gegenüber. Einen Tag aber sollte man sich trotzdem Zeit nehmen, sich umhertreiben lassen und die grandiose Lebendigkeit Palermos erleben. Über Jahrtausende war die Geschichte Siziliens von immer neuen Herrschern und neuen kulturellen Einflüssen geprägt. Das tritt eindrucksvoll in der Kathedrale von Monreale zutage, wo sich normannische und byzantinische Einflüsse zu überaus kunstvollen Mosaiken verbinden. Von Palermo aus bieten sich Besuche bei Baglio di Pianetto, bei Principi di Spadafora oder bei Cusumano in Partinico an. Als Ausklang der Wein- und Genussreise durch Sizilien sollte man einen Abend in Mondello verbringen, dem Strandbad von Palermo. < Fotos: beigestellt, EyeEm / Getty Images 76 falstaff okt 2022

www.die3.eu Euram Bank AG Palais Schottenring Schottenring 18 1010 Wien T: +43 1 512 38 80 0 F: +43 1 512 38 80 888 office@eurambank.com www.eurambank.com

FALSTAFF ÖSTERREICH