PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 8/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ojdkb

NEWS AUS DEM SO EINEN

NEWS AUS DEM SO EINEN WEIN SPIELT’S NUR IM BURGENLAND Egal, ob Weiß-, Rot- oder Süßweine: Durch das pannonische Klima ist das Burgenland prädestiniert für außergewöhnlichen Weinbau. In Kombination mit dem Know-how und Herzblut der hier ansässigen Winzerinnen und Winzer entstehen so, in den sechs Weinbaugebieten, international renommierte Weine, mit entsprechend typischen, ganz besonderen Charakteren. Diese ganz besonderen Charaktere verdienen auch eine ganz besondere Übersetzung. Mit niemand Geringerem als Burgschauspieler und Serienstar Nicholas Ofczarek wurde jener Botschafter und Darsteller gefunden, der die Weine des Burgenlands verkörpert und alle sechs DAC-Weinbauregionen des Landes mit seinem Schauspiel erlebbar macht wie nie zuvor. WEINGUT MIGSICH AUS ANTAU FÜR DIE REGION ROSALIA Die Brüder Erich und Mario Migsich, die den Betrieb in Antau in dritter Generation führen, haben das Weingut mit Leidenschaft und kompromisslosem Qualitätsstreben zu einem der Aushängeschilder der Region Rosalia und zu einem der besten Weingüter des Landes gemacht. Blaufränkisch mit ausgeprägter Sortentypizität steht auch bei den Migsichs im Mittelpunkt – das Flaggschiff des Hauses, der »Fat Boy«, ein Monument von einem Blaufränkisch, hat national wie international Lorbeeren eingeheimst. 68 falstaff okt 2022

BURGENLAND ADVERTORIAL Foto: © Vranty; Steve Haider; Aaron Jiang; Joseph Estl Pictures; derpaul.at; Weingut Migisch; Manfred Klimek; Beigestellt WEINGUT GÜNTER UND REGINA TRIEBAUMER IN RUST Die jahrhundertelange Tradition des Ruster Weinbaus ist tief in der DNA der Triebaumers verankert. Blaufränkisch, Furmint, Gelber Muskateller und Ruster Ausbruch in perfekter Typizität und vollendeter Fruchtigkeit stehen denn auch im Mittelpunkt des beeindruckenden Wein- Portfolios der Familie, das durch französische Sorten meisterhaft ergänzt wird und die Weltoffenheit von Günter und Regina Triebaumer widerspiegelt. LEITHABERG DAC: WEINGUT SOMMER Die Weine des Donnerskirchner Weinguts – Mitglied des legendären Weinquartetts – verkörpern modellhaft alles, was den Leithaberg auszeichnet, in typischer mineralischer Ausprägung und feingliedriger Eleganz. Die Sommers bespielen virtuos die Klaviatur der weißen Leithaberg-DAC-Paradesorten, allen voran Grüner Veltliner und Chardonnay, nicht minder beeindruckend präsentieren sich die roten Sorten des Hauses wie Blaufränkisch und Zweigelt. Unzählige Auszeichnungen zeugen von der Meisterschaft der Sommers. NEUSIEDLERSEE DAC – HANNES REEH Geradlinig, kräftig, authentisch wie ihr Schöpfer sind die Weine von Hannes Reeh, der sich in nur wenigen Jahren über die Grenzen des Landes hinaus einen Namen gemacht hat. »Unplugged« heißt treffenderweise eine seiner längst zur unverkennbaren Marke gewordenen Weinlinien, die seine Philosophie perfekt auf den Punkt und – wie die ganze Kollektion des Hauses – die Vorzüge der Region mit den heißesten Temperaturen Österreichs zum Leuchten bringt. THOMAS KOPFENSTEINER AM EISENBERG Das kleinste der burgenländischen Weinbaugebiete bringt wahrhaft Großes hervor – und die Kopfensteiners aus Deutsch Schützen tragen einiges dazu bei. Im Sortenangebot, das neben Weißburgunder und Welschriesling auch Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Merlot umfasst, hat naturgemäß der Blaufränkisch, Paradesorte am Eisenberg, die markant mineralische Nase vorn. Mit der vom Blaufränkisch dominierten Cuvée »Border« hat sich das Weingut nachhaltig in der Liste der besten Weine des Landes eingeschrieben. MITTELBURGENLAND DAC: WEINGUT WELLANSCHITZ Auf den tiefgründigen Böden des Mittelburgenlandes und langgehegter Familientradition gedeihen die unverwechselbaren Blaufränkischen des Weinguts Wellanschitz in Neckenmarkt. Ihnen gilt die ganze Leidenschaft der Familie, in ihnen kommt die ausgeprägte kernige regionstypische Sortenaromatik formvollendet zum Ausdruck. Der Blaufränkisch aus der Paradelage des Weinguts, der Ried Sonnensteig, zählt zu Österreichs höchstbewerteten Rotweinen. okt 2022 falstaff 69

FALSTAFF ÖSTERREICH