PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 8/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ojdkb

ROTWEINHOCHBURG ANDAU

ROTWEINHOCHBURG ANDAU Andau hat sich in den letzten Jahren zu einer Hochburg für exzellente Rotweine entwickelt. Es sind hier zwar nur wenige Weingüter von Bedeutung zu finden, aber die haben es in sich. Eines davon ist das Weingut von Hannes Reeh. Sehr modern und schlicht liegt das Weingut Reeh am Rande des sonnenreichsten Ortes des Burgenlands, der kleinen Gemeinde Andau. Die umliegenden Weingärten sind allerdings keineswegs klein, und auch die Weine, die hier vinifiziert werden, genießen hohes Ansehen. Zu Recht, denn sie treffen voll den Zeitgeist. Weniger ist hier mehr, wobei sich »weniger« nicht auf die Qualität bezieht, sondern auf den Stil, der sehr puristisch angelegt ist. Das Klima sorgt hier ohnehin ganz von selbst für vollreife Trauben mit durchaus höheren Gradationen als andernorts. Deshalb greift Hannes Reeh auch nur sehr wenig in die Weinwerdung ein, und wenn doch, dann mit sehr viel Fingerspitzengefühl und Zurückhaltung. ZWEIGELT UND MEHR Der Zweigelt spielt am Weingut Reeh die erste Geige, und für LIDL hat der sympathische Winzer gleich zwei Weine gefüllt: eine Reserve vom Jahrgang 2020, die saftig und elegant mit feinen Tanninen den Gaumen umschmeichelt, und einen klassischen Sortenvertreter aus dem Jahr 2021, der mit seinem exzellenten Trinkfluss und viel Frucht begeistert. Sein Vinifikationstalent beweist Hannes Reeh aber immer wieder auch bei seinen Cuvées, und auch hier kann man zwischen zwei sehr unterschiedlichen Weinen wählen. Die klassische Variante vom ausgezeichneten Jahrgang 2021 zeigt schon jetzt, dass hier klimatisch alles gepasst hat und der Witterungsverlauf nicht besser sein hätte 58 falstaff okt 2022

LIDL Hannes Reeh ist einer der Rotweinstars aus Andau. 92 CUVÉE ROT RESERVE 2019 Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Feinwürzig unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, ein Hauch von Brombeeren und Lakritze, zarter Edelholztouch. Komplex, saftig, reife schwarze Kirschen, integrierte Tannine, feiner Nougat im Nachhall, zeigt Länge, gutes Reifepotenzial. 91 ZWEIGELT RESERVE 2020I Dunkles Rubingranat, opak, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Nuancen von Brombeeren und etwas Herzkirschen, ein Hauch von Cassis und Tabak. Saftig, elegant, zeigt gute Frische, integrierte Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, vielseitig einsetzbar. 90 CUVÉE ROT KLASSIK 2021 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Nuancen von dunklen Herzkirschen, reife Zwetschgen, zarte Kräuterwürze. Saftig, schokoladige Textur, frische dunkle Beerenfrucht, gut integrierte Tannine, Nougat und Vanille im Finish, vielseitiger jugendlicher Speisenbegleiter. 90 ZWEIGELT 2021 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Mit einem Hauch von Biskuit unterlegt, dunkle Waldbeeren, Brombeeren, Kirschen klingen an. Mittlerer Körper, feine Fruchtsüße, zarte Tannine, mineralisch-samtig im Abgang, feiner Nougat im Nachhall, bereits zugänglich. ADVERTORIAL Fotos: © Jolly Schwarz; beigestellt können. Hauptrolle spielt hier wieder der Zweigelt, dem die Sorte Blaufränkisch zusätzlich Kraft und Würze verleiht. 2019 zählt aber ebenfalls zu den großen Rotweinjahren, und die Cuvée Rot Reserve präsentiert sich dem Jahrgang entsprechend ausgezeichnet. Auch hier sind wieder Zweigelt und Blaufränkisch im Spiel, ihr samtenes Schmeicheln am Gaumen bekommt diese exzellente Cuvée noch vom Merlot, der den Wein perfekt in Szene setzt. Jedenfalls viel Wein für wenig Geld oder, wie es Sabrina Ferner, die Sommelière von LIDL, ausdrücken würde: »Hannes Reeh ist einer der großen Rotweinzauberer des Landes. Er bringt mit diesen Weinen jedes Herbstmenü zum Glänzen und Lidl wärmt lohnt sich nicht nur das Herz in der nun kühleren Jahreszeit.« Lidl lohnt sich INFO Weitere Informationen unter lidl.at okt 2022 falstaff 59

FALSTAFF ÖSTERREICH