willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / LEVANTE Das Weingut Ksara ist das älteste bis heute bestehende Weingut im Libanon und wurde von Jesuiten im 19. Jahrhundert gegründet. Die eindrucksvollen Ruinen der gewaltigen Tempelanlagen von Baalbek künden von der Bedeutung, die der Weinbau im heutigen Libanon in der Antike hatte. Nirgendwo wurde dem Weingott Bacchus ein größerer Ort der Verehrung errichtet als im zweiten Jahrhundert direkt in den Rebbergen der Bekaa-Ebene, die bis heute das Herzstück des Wein anbaus im Libanon bildet. Noch im Mittelalter wurden süße Weine aus der Region bis nach Venedig gehandelt, unter dem Druck des erstarkenden Islam wurde aber immer weniger Wein produziert. In der Zeit der türkischen Herrschaft wurde die Erzeugung von Rebensaft in geringem Umfang toleriert, gegen entsprechende Abgaben, versteht sich. Die jüngere Tradition des Weinbaus im Libanon beginnt mit der Gründung des Klosterweinguts der Jesuiten, die sich für dieses Unterfangen im Jahr 1857 eines der besten Terroirs nahe der kleinen Stadt Ksara in der Bekaa-Ebene aussuchten. Schon zu Zeiten als die Ottomanen die Region beherrschten, wurden der christ lichen Bevölkerung DANK DER TOLERANTEN EINSTELLUNG DER TÜRKISCHEN HERRSCHER KONNTEN DIE CHRISTEN IM LIBANON IHRE WEINKULTUR BEWAHREN. gewisse Freiheiten zugestanden, Wein erzeugung zum Zweck der Messfeiern war eine davon. Aus dem Klosterkeller entstand langsam das bedeutendste Weingut des Libanon. Neben den ersten Reben – es war die Sorte Cinsault – kam auch Know-how aus dem damals französischen Algerien. Auf Château Ksara wird neben Tafelwein auch die auf Anis-Basis aroma tisierte Spirituose Arak hergestellt, das beliebteste alkoholische Getränk im Mittleren Osten. Jede dritte Flasche Wein aus dem Libanon kommt aus dem großen Château Ksara. Es war die Familie Hochar, die mit ihrem Château Musar den libanesischen Wein ab den Siebzigerjahren inter national bekannt gemacht hat – wir haben dem prominentesten Weingut der Region in dieser Ausgabe ein Porträt gewidmet. Anders als Château Musar, dessen Kellerei hoch über dem Meer am Mount Lebanon liegt, befindet sich Ksara unweit der Weinberge im Bekaa- Tal. Die langgestreckte Hochebene liegt auf rund 1000 Metern Seehöhe und profitiert von trockenen warmen Sommern mit kühlen Nächten und natürlicher Wasserversor- Fotos: beigestellt, Peter Moser 38 falstaff okt 2022
gung von den umliegenden Bergen. Das trifft auch auf den dritten prominenten Betrieb, Château Kefraya, zu, der von der griechisch-orthodoxen Bankiersfamilie de Bustros in den Fünfzigerjahren gegründet wurde. Später wurde der legendäre Drusenführer Walid Bey Dschumblat hier Partner. Die Weingärten erstrecken sich über 300 Hektar am Hangfuß des Mount Barouk im Bekaa-Tal, von den Trauben der besten neun Hektar mit Cabernet Sauvignon und Syrah wird der Comte de M gemacht, der zwei Jahre im Barrique ausgebaut wird und zu den besten Weinen des Libanon zählt. Die führenden Betriebe haben sich zur Union Vinicole du Liban (UVL) zusammengeschlossen, darunter sind Weingüter aus der Bekaa-Ebene, aus der Region Batroun, dem Mount Lebanon (Bhamdoun) und aus dem Süden bei Jezzine im Osten von Sidon. Zu den jüngeren Weingütern, die mit französischen Investoren als Partnern entstanden sind, gehört Massaya, das die Brüder Sami und Ramzi Ghosn entwickelt haben. Mit von der Partie ist Dominique Hébrard aus Bordeaux und die Familie Brunier, bekannt für ihren Châteauneufdu-Pape Domaine du Vieux Télégraphe. Die Zahl der spannenden Projekte scheint trotz der angespannten Situation im Libanon Jahr für Jahr zuzunehmen, und auch die Zahl der in den deutschsprachigen Ländern verfügbaren Weine ist beachtlich gestiegen. Längst spricht man nicht mehr ausschließlich von Château Musar. Fachhändler und Sommeliers haben längst eine Vielzahl von Überraschungen aus dem Land parat. JORDANIEN MIT POTENZIAL Im Jordanien von heute wird Weinbau in sehr bescheidenem Umfang von der christlichen Bevölkerungsminderheit betrieben. Der Großteil der Trauben ist Tafelobst, der Rest wird zu Arrak gebrannt. Die richtigen Weinberge liegen rund dreißig Kilometer südlich vor den Toren Ammans bei Madaba. Andere Anbaugebiete liegen bei Sama al-Sarhan im Norden an der Grenze zu Syrien, auch in den Bergen bei Jerash und in der Region Souf, auf bis zu 1150 Metern Seehöhe. Im Jahr 1954 begann Bulos Zumot aus Amman, seine Idee, eine qualitätsorientierte Weinkultur in Jordanien wieder aufleben zu lassen, in die Tat umzusetzen. Zwar ist Jordanien als Ursprung guter Weine bereits in der Bibel erwähnt. Ausgrabungen belegen, dass bereits die Nabatäer vor 2700 Jahren in Siq al-Barid bei Petra an der Seidenstraße Wein herstellten. Eine planvolle Weinkultur hat sich in der Folge aber nicht entwickelt. In der < LIBANON Von allen Staaten des Mittleren Ostens hat der Libanon die aktivste Weinbauszene. Der Grund dafür sind die kulturelle Verbundenheit mit Frankreich und der relativ hohe Anteil der christlichen Bevölkerung. DAS WEINLAND IN FAKTEN Seit dem Jahr 2000 ist der Libanon offizielles Mitglied des Weltverbands der weinproduzierenden Länder OIV . (Office International du Vin). Die Wurzeln dieses Anbaugebiets gehen bis auf die Phönizier zurück, die sowohl erfolgreich Wein herstellten als auch mit diesem Handel über das gesamte Mittelmeer betrieben. Trotz aller politischen, konfessionellen und wirtschaftlichen Probleme erlebt der Libanon in den letzten Jahrzehnten eine echte Renaissance. Im Jahr 2000 gab es weniger als zehn kommerzielle Weingüter, heute sind es bereits über 50 nennenswerte Erzeuger, die auf ca. 7500 Hektar (OIV Stand 2019) Rebfläche, davon rund 2000 Hektar für Wein, durchschnittlich 1.000.000 Hektoliter pro Jahr erzeugen. Es dominieren rote Rebsorten aus Frankreich, neben Cabernet Sauvignon und Merlot sind es die Sorten des Südens: Cinsault, Mourvèdre, Syrah und Grenache, bei den Weißen Chardonnay, Sauvignon Blanc, Viognier, Clairette und Ugni Blanc, dazu die einheimischen Varietäten Obaideh und Merwah. Rund ein Viertel der Produktion wird exportiert, Hauptmärkte sind Europa mit Frankreich und Großbritannien und die Vereinigten Staaten. Das imposante Château Kefraya mit Sitz im gleichnamigen Dorf in der Bekaa-Ebene ist bekannt für seine ausgezeichneten Weine. El IXSIR, französisches Rotwein- Know-how bringt tolle Ergebnisse. okt 2022 falstaff 39
spirits / DRINKS AUS 1001 NACHT SEN
VIENNA DISTRIBUTION DRINK LESS, DRI
NOTIZEN ISRAELISCHE KÜCHE FÜR ZU
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE - S. 9
Gigantische Skyline: nächtliche Bo
Könnte als Sultanspalast durchgehe
okt 2022 falstaff 101
WIEN
AQUA ALPINA, ZEIGEN SIE GESCHMACK!
ÄGYPTEN: SCHATZKAMMER DER AROMEN V
Technologie, die dich bewegen wird.
FALSTAFF-TIPP 2019 Penfolds BIN 389
Neue Zeiten. Smartere Karten. Die n
DER NEUE RANGE ROVER SPORT NEXT LEV
Mehr Frische für weniger Strom. Da
Entlang der Mittelmeerküste finden
Genau meine Und nicht irgendeine K
GEBRATENE ROTBARBEN MIT SESAMSAUCE
In a world full of dreamers, be a I
NUR FÜR KURZE ZEIT! PURER GENUSS A
DIE WEISSE »DIE WEISSE« SUCHT WIR
okt 2022 falstaff 131
gourmet / KATAR ARABISCHE SÜSSE KN
gourmet / KATAR Eines der spektakul
gourmet / KATAR Das »Jiwan« (l.)
gourmet / JORDANIEN JORDANIEN DAS E
gourmet / JORDANIEN Das wie eine To
KABSA Dieses köstliche Gericht aus
OFYR OFYR. DIE FEUERKÜCHE! Mensche
Ein berauschender Trip durch die sc
is marokkanisch. Das mit einem Mich
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
Foto: © TVB Schladming-Dachstein/
Unsere Wiesen, Weiden und Almen sor
LIEBER IM SOMMER ODER IM WINTER? EN
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
Magie des Geschmacks: Die Farben un
SITZSYSTEM CONNERY | DESIGN RODOLFO
WELCOME ON THE ROAD TO HAPPINESS WO
European Beer Star 2022 ES IST UNS
Bunt und duftend, alle Sinne anspre
GEWÜRZE WERDEN IN DER ORIENTALISCH
Gesammelte Rezepttipps von Severin
FALSTAFF SERIE GRUSS AUS DER KUCHE
DER AUFSCHWUNG ARABIENS Knapp 650 J
Foto: Philipp Lipiarski, beigestell
gourmet / ORIENTALISCHE RESTAURANTS
gourmet / SCHEHERAZADE FALSTAFF SER
gourmet / SCHEHERAZADE »1001« ist
gourmet / SCHEHERAZADE Rezept aus
eldorado LIFESTYLE PRAKTISCH Die kl
www.hyponoe.at LEBEN. VORSORGEN. LA
RESTAURANT- LEGENDEN TEIL 8 EIN ST
Poularde stand schon zu Irma Keller
WILDER KAISER K AISERLICH ENTSPANNT
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
STELLAS 7 Neubau, Wien 3»Gaumenspi
AMA SICH DER REALITÄT STELLEN Lebe
ADVERTORIAL Foto: © Sophie Menegal
Das Restaurant mit dem einzigartige
Feine Küche, guter Service, tolles
NOTIZEN JORDANIEN DESIGN TRIFFT AUF
Die Sultan-Qabus-Moschee in Maskat
SÜSSE FRÜCHTE UND ROSEN Auf dem A
eise / OMAN MASKAT MIT DEN FESTUNGE
eise / OMAN Das stimmungsvolle Desi
LIFESTYLE PROPERTIES Immobilienexpe
Luxus und Moderne am Wasser, Tradit
Das kulinarische Erlebnis wird an B
eise / KREUZFAHRTEN Beim Zwischenst
eise / AIRLINES ÜBER DEN WOLKEN Na
eise / AIRLINES Von der Zentrale de
eise / AIRLINES Mit der Einführung
Park View Lebenskultur. Freizeitkul
KULT|URGUT SEIT 1902 Die besten Br
Prachtvoller Anblick: »Burg Viande
Das Feinkostgeschäft »Kaempff-Koh
Foto: © Harald Eisenberger Genuss
Jahreswechsel ... und mehr ... © R
ÖBB DREIFACHES UPGR ADE FÜR ÖBB
KELLY‘S Für jedes Kelly’s-Chip
RIEDEN Blick von den Steiner Weinri
silberfarbene Reflexe. Einladender
Bezahlte Anzeige Jetzt Corona-Impfu
Will neue Märkte erschließen. Wil
A-NOBIS Sektkellerei © © Adrian A
KREMSTAL GELEBTE VIELFALT Im maleri
Die Legende behauptete, dass Syrah
97+ • 2011 Côte-Rôtie La Landon
GOLDSUCHEN ZAHLT SICH AUS. Ob Ringe
Gelobtes Weinland: Aus den sehenswe
Tradition trifft Herkunft Vereint i
NEU: DIE CORDS GERIPPT, ELEGANT & B
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
DER WEINLADEN LANGHE NEBBIOLO DOC 2
Ein Soave entsteht aus der Garganeg
DIE GROSSE DOROTHEUM BIS 17.10. EIN
IHR ÖSTERREICHISCHES UNTERNEHMEN S
Home & Office Kombi mit Internet, T
WIENER STÄDTISCHE »BEGEISTERT VOM
Jasmin Gerat Diana Amft Franziska H
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram