willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / SYRAH UND SHIRAZ Michel Chapoutier gehört zu den Platzhirschen am Hermitage-Felsen. Legenden haben eine starke Tendenz zur Dauerhaftigkeit – wer hört nicht gerne eine schöne Geschichte? Zur Rebsorte Syrah beispielsweise vermerkt noch der ebenso angesehene wie weit verbreitete »Farbatlas Rebsorten« aus dem Ulmer-Verlag von 1994: »Herkunft: möglicherweise aus einer der ältesten Weinbauregionen der Welt um die persische Stadt Schiraz«. Entweder durch Vermittlung der Griechen oder nach den Kreuzzügen solle die rote Traube nach Frankreich gelangt sein, so die Darstellung. Nur wenige Jahre später sind wir klüger, einmal mehr aufgrund der Genforschung: Syrah stammt nicht aus Persien, sondern ist eine natürliche Kreuzung aus den Sorten Mondeuse Blanche und Durèze. Erstere stammt aus Savoyen, also aus dem Gebiet zwischen Aostatal, Genfersee und den französischen Departements links der Rhône rund um Grenoble. Heimat der Durèze ist die am rechten Ufer der Rhône liegende Ardèche – eine Region, die etwas weiter nach Süden reicht als Savoyen, der Fluss Ardèche mündet etwa 40 Kilometer nördlich von Châteauneuf-du- Pape in die Rhône, also in einer Gegend, die man bereits zur Südrhône zählt. Zumindest ein Motiv der Legende bewahrt insofern auch die Genealogie der Rebenforscher: Die Syrah ist zwar nicht aus dem Orient in den Westen gewandert. Das Ergebnis einer Grenzüberschreitung ist sie aber dennoch: Als Spross von Eltern, die diesund jenseits der Rhône zuhause waren, kann man sie als eine Vereinigung aus alpiner Kühle mit der etwas wärmeren Umgebung in den Ausläufern des Zentralmassivs ansehen. SYRAH ODER SHIRAZ? Durch europäische Siedler kam die Syrah in der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Australien, wo die Traube ihre zweite Heimat fand. Der in Australien gebräuchliche Name Shiraz wird inzwischen auch in vielen anderen Regionen der Welt Fotos: M. CHAPOUTIER, beigestellt, iStockphoto / Getty Images 20 falstaff okt 2022
verwendet, teils sogar in Europa. Als Reben unterscheiden sich Syrah und Shiraz nicht. Meist geht mit der unterschiedlichen Bezeichnung aber ein stilistischer Unterschied der Weine einher: Syrah-Weine sind – dem Klischee nach – gerbstoffbetonter und strenger, deutlich weniger süß und opulent wie Weine, auf denen ein Shiraz- Label klebt. De facto verläuft die geschmackliche Trennlinie aber nicht immer entlang der Syrah-Shiraz-Distinktion; spätestens seit dem Klimawandel gibt es auch an der nördlichen Rhône Weine, die ölig, wuchtig und süß daherkommen, während es umgekehrt in der Neuen Welt einen Trend zu »kühleren«, französisch inspirierten Kelterungen gibt. In Frankreich bildet die Syrah unübersehbar das Bindeglied zwischen Burgund und den weicheren Weintypen des südlichen Rhônetals. Der Pinot Noir, also die edle Rebe Burgunds, ist den Genanalysen zufolge sogar ein Urgroßvater der Syrah – in vielen Weinen klingt diese Verwandtschaft deutlich an, auch wenn ihre Farbe stets viel dunkler ausfällt als bei einem Pinot Noir. Die Art indes, wie Stoffigkeit und Säure zusammenwirken, hat bei < Die berühmte Kapelle hoch über dem Ort Tain- l’Hermitage gab dem legendären Hermitage »La Chapelle« von Paul Jaboulet Ainé den Namen. Guigal gehört zu denjenigen Betrieben, die stilprägend neue Barriques und Tonneaux einsetzen. DIE REBE Die Rebsorte Syrah hat immenses qualitatives Potenzial, doch sie neigt auch zum Überschwang. Syrah treibt spät aus und reift mittelspät bis spät. Zu ihren Schwächen gehört, dass sie windbruchgefährdet ist und empfindlich auf Trockenheit reagiert. Gegenüber echtem und falschem Mehltau verhält sich die Sorte hingegen relativ robust. Die Beeren haben eine länglich-ovale Form und duften, ihre feine Haut ist Botrytis-anfällig. Trotz ihres unbestreitbaren qualitativen Potenzials hat die Sorte auch eine Neigung zu höhen Erträgen: »Wenn man die Syrah nicht rigoros im Ertrag begrenzt, kann sie sogar den Trollinger (= Vernatsch) in den Schatten stellen«, so die verblüffte Aussage eines Winzers aus Württemberg nach seinen ersten praktischen Erfahrungen mit der Sorte. okt 2022 falstaff 21
DAS JAHR 2021 WIRD ALS EINES DER GR
WEINREISE SIZILIEN Auf der größte
Weinstation steht noch Kultur auf d
www.die3.eu Euram Bank AG Palais Sc
JUNGE, KOMM BALD WIEDER Der Neusied
WEINGUT SCHNEEBERGER IM ZEICHEN DES
MÜLLER MÜLLERS EMPFEHLUNG FÜR DI
Erlesene Gewürze und intensive Dü
spirits / DRINKS AUS 1001 NACHT SEN
VIENNA DISTRIBUTION DRINK LESS, DRI
NOTIZEN ISRAELISCHE KÜCHE FÜR ZU
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE - S. 9
Gigantische Skyline: nächtliche Bo
Könnte als Sultanspalast durchgehe
okt 2022 falstaff 101
WIEN
AQUA ALPINA, ZEIGEN SIE GESCHMACK!
ÄGYPTEN: SCHATZKAMMER DER AROMEN V
Technologie, die dich bewegen wird.
FALSTAFF-TIPP 2019 Penfolds BIN 389
Neue Zeiten. Smartere Karten. Die n
DER NEUE RANGE ROVER SPORT NEXT LEV
Mehr Frische für weniger Strom. Da
Entlang der Mittelmeerküste finden
Genau meine Und nicht irgendeine K
GEBRATENE ROTBARBEN MIT SESAMSAUCE
In a world full of dreamers, be a I
NUR FÜR KURZE ZEIT! PURER GENUSS A
DIE WEISSE »DIE WEISSE« SUCHT WIR
okt 2022 falstaff 131
gourmet / KATAR ARABISCHE SÜSSE KN
gourmet / KATAR Eines der spektakul
gourmet / KATAR Das »Jiwan« (l.)
gourmet / JORDANIEN JORDANIEN DAS E
gourmet / JORDANIEN Das wie eine To
KABSA Dieses köstliche Gericht aus
OFYR OFYR. DIE FEUERKÜCHE! Mensche
Ein berauschender Trip durch die sc
is marokkanisch. Das mit einem Mich
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
Foto: © TVB Schladming-Dachstein/
Unsere Wiesen, Weiden und Almen sor
LIEBER IM SOMMER ODER IM WINTER? EN
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
Magie des Geschmacks: Die Farben un
SITZSYSTEM CONNERY | DESIGN RODOLFO
WELCOME ON THE ROAD TO HAPPINESS WO
European Beer Star 2022 ES IST UNS
Bunt und duftend, alle Sinne anspre
GEWÜRZE WERDEN IN DER ORIENTALISCH
Gesammelte Rezepttipps von Severin
FALSTAFF SERIE GRUSS AUS DER KUCHE
DER AUFSCHWUNG ARABIENS Knapp 650 J
Foto: Philipp Lipiarski, beigestell
gourmet / ORIENTALISCHE RESTAURANTS
gourmet / SCHEHERAZADE FALSTAFF SER
gourmet / SCHEHERAZADE »1001« ist
gourmet / SCHEHERAZADE Rezept aus
eldorado LIFESTYLE PRAKTISCH Die kl
www.hyponoe.at LEBEN. VORSORGEN. LA
RESTAURANT- LEGENDEN TEIL 8 EIN ST
Poularde stand schon zu Irma Keller
WILDER KAISER K AISERLICH ENTSPANNT
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
STELLAS 7 Neubau, Wien 3»Gaumenspi
AMA SICH DER REALITÄT STELLEN Lebe
ADVERTORIAL Foto: © Sophie Menegal
Das Restaurant mit dem einzigartige
Feine Küche, guter Service, tolles
NOTIZEN JORDANIEN DESIGN TRIFFT AUF
Die Sultan-Qabus-Moschee in Maskat
SÜSSE FRÜCHTE UND ROSEN Auf dem A
eise / OMAN MASKAT MIT DEN FESTUNGE
eise / OMAN Das stimmungsvolle Desi
LIFESTYLE PROPERTIES Immobilienexpe
Luxus und Moderne am Wasser, Tradit
Das kulinarische Erlebnis wird an B
eise / KREUZFAHRTEN Beim Zwischenst
eise / AIRLINES ÜBER DEN WOLKEN Na
eise / AIRLINES Von der Zentrale de
eise / AIRLINES Mit der Einführung
Park View Lebenskultur. Freizeitkul
KULT|URGUT SEIT 1902 Die besten Br
Prachtvoller Anblick: »Burg Viande
Das Feinkostgeschäft »Kaempff-Koh
Foto: © Harald Eisenberger Genuss
Jahreswechsel ... und mehr ... © R
ÖBB DREIFACHES UPGR ADE FÜR ÖBB
KELLY‘S Für jedes Kelly’s-Chip
RIEDEN Blick von den Steiner Weinri
silberfarbene Reflexe. Einladender
Bezahlte Anzeige Jetzt Corona-Impfu
Will neue Märkte erschließen. Wil
A-NOBIS Sektkellerei © © Adrian A
KREMSTAL GELEBTE VIELFALT Im maleri
Die Legende behauptete, dass Syrah
97+ • 2011 Côte-Rôtie La Landon
GOLDSUCHEN ZAHLT SICH AUS. Ob Ringe
Gelobtes Weinland: Aus den sehenswe
Tradition trifft Herkunft Vereint i
NEU: DIE CORDS GERIPPT, ELEGANT & B
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
DER WEINLADEN LANGHE NEBBIOLO DOC 2
Ein Soave entsteht aus der Garganeg
DIE GROSSE DOROTHEUM BIS 17.10. EIN
IHR ÖSTERREICHISCHES UNTERNEHMEN S
Home & Office Kombi mit Internet, T
WIENER STÄDTISCHE »BEGEISTERT VOM
Jasmin Gerat Diana Amft Franziska H
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram