willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
indien / AYURVEDA AYURVEDA: WISSEN VOM LEBEN Ayurveda kennen die meisten wahrscheinlich aus Büchern über gesunde Ernährung oder aus Wellness- und Spa-Bereichen, in denen wohltuende Massagen und Kräuterbehandlungen beworben werden. Hinter dem Begriff, der übersetzt so viel wie »Wissen vom Leben« bedeutet, steckt aber weit mehr als nur eine Gesundheitslehre. Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche Lebensphilosophie, die in Indien schon seit etwa fünf Jahrtausenden praktiziert wird. Ihre Wurzeln liegen in den altindischen vedischen Texten – diese enthalten unter anderem Wissen über Gesundheit, Kräuter und Heilmethoden. In der ayurvedischen Philosophie werden Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit behandelt, man strebt nach einem Gleichgewicht der drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha), die die Konstitution eines Menschen bestimmen. Die Behandlungsmethoden umfassen pflanzliche Medizin, Ernährung, Massage, Yoga und Reinigungstechniken. Ayurveda legt großen Wert auf die individuelle Anpassung der Therapie und kennt keine universellen Normen. In diesem ganzheitlichen Ansatz spielt die Ernährung eine zentrale Rolle, da sie nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Emotionen beeinflusst. So können emotionale Zustände wie Stress, Angst und Unruhe etwa durch bestimmte Nahrungsmittel verstärkt oder gemildert werden. Ayurveda betrachtet die Natur als Quelle für alle physischen und mentalen Bedürfnisse und bietet eine Ernährungsweise, die darauf abzielt, innere und äußere Einflüsse ins Gleichgewicht zu bringen. DIE DREI DOSHAS Die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – sind dabei zentral. Jeder Mensch hat eine einzigartige Dosha-Kombination, die seine Eigenschaften, Vorlieben und Anfälligkeiten beeinflusst. Diese Doshas setzen sich aus den fünf Elementen Raum, Feuer, Wasser, Luft und Erde zusammen, die bei der Geburt unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Vata, das aus Luft und Raum besteht, steht für Beweglichkeit und ist verantwortlich für Atmung und Nervensignale, ein Ungleichgewicht kann zu Schlaflosigkeit und Nervosität führen. Pitta, geprägt von Feuer und Wasser, reguliert Verdauung und Stoffwechsel, ein Übermaß kann Reizbarkeit und Entzündungen verursachen. Kapha, aus Erde und Wasser zusammengesetzt, sorgt für Stabilität, ein Ungleichgewicht kann zu Trägheit und Gewichtszunahme führen. Auch bei der Ernährung sollte man stets das Gleichgewicht der Doshas im Auge behalten. Jedes Lebensmittel beeinflusst sie je nach Konsistenz und Geschmack. Der Dosha-Typ bestimmt, welche Nahrung gut und welche schädlich sein kann. SICH IN BALANCE ESSEN Auch wenn das auf den ersten Blick kompliziert klingt, gibt es einige einfache Regeln, an denen man sich in Sachen ayurvedische Ernährung orientieren kann: • Gekochte und warme Nahrung vorziehen, Rohkost nur in geringen Mengen. • Pro Mahlzeit nicht mehr zu sich nehmen, als in die imaginäre Schale passt, die man mit beiden Händen bilden kann. • Die nächste Mahlzeit erst dann einnehmen, wenn die letzte verdaut ist. • Über den Tag auf eine regelmäßige Struktur bei der Abfolge der Mahlzeiten achten. • Eiskalte Getränke und Speisen vermeiden. • Auf den echten Hunger achten und nicht dem kleinen Appetit nachgeben. • In entspannter Atmosphäre schmeckt man mehr, isst langsamer und ist schneller satt. ÜBER DEN AUTOR: Nicky Sitaram Sabnis ist Ayurveda-Spezialist und Buchautor. Seit 1998 leitet er die Ayurveda- Seminarküche in der Benediktinerinnenabtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. Pro Mahlzeit sollte man nur so viel essen, wie in die geöffneten Hände passt. < Fotos: Getty Images, Shutterstock 50 falstaff sep 2024
Ist Ihre Immobilie fi t f ü r d i e Zu k u nf t ? Jetzt sanieren, renovieren und modernisieren mit Vertrauen. Disclaimer: Dies ist eine Marketingmitteilung und kein Angebot, keine Beratung und keine Risikoaufklärung. VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. www.volksbank.at/wohnbau
Alle Teile der Serie unter go.falst
Mit seinen 88 Jahren zieht Zubin Me
DAS FLÜSSIGE GOLD INDIENS Internat
»Amrut Distilleries« gilt als Pio
Tiroler GENUSSKULTUR AUF HÖCHSTEM
BILLA PLUS 93 91 Die Architektur vo
NOTIZEN »Während der Kreml-Chef K
sep 2024 falstaff 115
Die Familie Lanz hat sich ganz auf
wein / RESISTENTE REBSORTEN Extreme
wein / RESISTENTE REBSORTEN < Wenig
wein / RESISTENTE REBSORTEN BEST OF
Schluck für Schluck Genuss zum GRA
wein / PINOT NOIR PINOT NOIR ANYTHI
wein / PINOT NOIR DIE TERROIR-WEINE
wein / PINOT NOIR DIE HABSBURG CONN
wein / PINOT NOIR PINOT DOWN UNDER
DEMNÄCHST WIRD’S KÜHL. WEINGUT
QUINTA DO PARAL QUINTA DO PARAL - D
Die geografische Herkunft der Rebso
Traube: Beim Gewürztraminer ist si
Genau meins!
wein / TRAMINER BEST OF TRAMINER TA
DAS GRANDE FINALE EINES PERFEKTEN S
wein / WEINREISE APULIEN GENUSSVOLL
wein / WEINREISE APULIEN Nicola Chi
wein / WEINREISE APULIEN Die Tenuta
wein / WEINREISE APULIEN Capocollo,
wein / WEINREISE APULIEN TASTING IN
HERBST- ZEITWEINE BEI LIDL Der Sept
Chefredakteur Spirits ALEXANDER TH
spirits / GIN Der Gin & Tonic ist s
spirits / GIN M an kann es sich fas
spirits / GIN SOUTH CAROLINA SWIZZL
spirits / GIN BEST OF AUSTRIAN DIST
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / KAFFEE-TRENDS DIE VIERTE
DIE VIERTE WELLE GEHT VON ZU HAUSE
gourmet / KAFFEE-TRENDS Der aromati
Ob Melange, Iced Pumpkin Flavor Mac
KAFFEE. MIT GUTEM GEWISSEN.
SERIE GENUSS & GUTES GEWISSEN Teil
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
DAS KULINARIUM Klagenfurt am Wörth
Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy
BURGENLAND NEWS Eine Herde von rund
eldorado LIFESTYLE BUNTGLAS Einer d
Purer Herbstgenuss »die Möwe« im
Luxus des Natürlichen Herbst speci
VACHERON CONSTANTIN ZUM JAHR DER SC
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI
eise / THERMEN & WELLNESS THERMEN M
eise / THERMEN & WELLNESS Friedensr
eise / THERMEN & WELLNESS Das »Sch
eise / THERMEN & WELLNESS Der Natio
eise / THERMEN & WELLNESS Ruhezone
STRAFFERE HAUT IN NUR 4H 1 ENTHÄLT
ST. MARTINS THERME SPA & LODGE LUXU
Quer durch Österreich verbinden Ho
Auszeit auf höherer Ebene WEITLÄU
Mountain Resort | Kärnten www.feue
SPIRIT HOTEL Durch die Glaswände e
SENDLHOFER’S VOM BERGGIPFEL INS S
Zeit für eine Wellness Auszeit N A
HEILTHERME BAD WALTERSDORF In Bad W
HOTEL- LEGENDEN TEIL 11 In der indi
Eine der 42 Suiten für Gäste, die
NATUR.JUWEL Der unaufdringliche Hol
Rund 10.000 indische Lokale gibt es
So bunt ist London sonst nirgendwo:
CTIVE DOG PACKAGE AHUNDE WOHNEN GRA
Auszeit im Herbst: Gipfelglück und
COLUMBUS REISEN empfiehlt ARKTIS, N
DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte
Alle Verkostungsnotizen online unte
Pinot Noir Premium BIO tragen von r
Bezahlte Anzeige Wir sprengen den R
09.-13. NOV MESSEZENTRUM SALZBURG 2
Alle Verkostungsnotizen online unte
S O R T E N PROFIL GEWÜRZTRAMINER
HOCH HINAUS MIT IHREM BUSINESS. INF
PRINT & DIGITAL FALSTAFF REZEPTE JA
& JETZT EINREICHEN! Superpreise fü
Schimmert geheimnisvoll in der Aben
Markante Landmarke: die doppelreihi
tasting KÜSTE TOSKANA Um Bolgheri
tasting TROPHY APULIEN FASZINATION
tasting TROPHY APULIEN PLATZ ARSO P
tasting TROPHY APULIEN nale aktuell
tasting TROPHY BARBERA BARBERA ZUM
tasting TROPHY BARBERA PLATZ DEDICA
tasting TROPHY BARBERA • 2022 Le
Grand SIÈCLE Dinner LAURENT-PERRIE
Sprechen wir über Geld. Das modern
WIENER STÄDTISCHE SMART UND SICHER
EIN TICKET | HUNDERTE MUSEEN SA | 5
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram