PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Monaten

Falstaff Magazin Österreich Nr. 7/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Lhkqm

indien / KULINARISCHE

indien / KULINARISCHE VIELFALT < begann ebenfalls in der vedischen Periode. Eines der Konzepte, das heute noch spirituelle Praktiken prägt, ist die Einteilung der Nahrungsmittel nach ihrer Wirkung auf den Körper in sattvische (positiv und harmonisch wirkende), rajasische (Leidenschaft und Aggression fördernde) und tamasische (Trägheit und Unwissenheit erzeugende) Bestandteile. Das Ayurveda, das seine ersten Konzepte bereits im Jahr 2000 v. Chr. darlegte, ist nach wie vor als alternative Medizin beliebt. Auch die Religion spielt ihre Rolle in der Ernährung: Der Hinduismus hat mit seiner Vielzahl von Traditionen und Praktiken ein pluralistisches Fundament gelegt. Heute beherbergt Indien sieben weitere große Religionen – Islam, Christentum, Judentum, Buddhismus, Jainismus, Sikhismus und Zoroastrismus – und seine Gemeinschaften haben sowohl ihre einzigartige Identität bewahrt als auch sich gegenseitig beeinflusst. Ein gutes Beispiel dafür ist, wie sich der Vegetarismus ausbreitet und FRÜCHTE, GEWÜRZE, BIER UND TEE: DIE KOLONIALHERREN PRÄGTEN INDIENS KULINARIK NACHHALTIG. praktiziert wird, nachdem sich Buddhismus und Jainismus im 5. und 6. Jahrhundert etablierten. Beide Religionen predigten die Gewaltlosigkeit: »Buddha wies seine Mönche an, nicht zu töten. Aber wenn dir jemand ein Almosen in Form von Fleisch gibt, so sollst du es nicht verweigern, da du die Nahrung nicht missachten darfst«, sagt Lebensmittelhistorikerin Mukkadam. Der Jainismus ging noch einen Schritt weiter und schloss auch Gemüse aus, das unter der Erde angebaut wurde, um kleine Insekten und Mikroorganismen nicht zu verletzen. Als viele zum Jainismus und Buddhismus konvertierten, »begann auch im Hinduismus eine große Diskussion über die Vorzüge des Vegetarismus«. So verzichten auch viele Hindus während der Monsunzeit, in der die Fische trächtig sind, auf Fisch und Fleisch. Eine höchst sinnvolle Maßnahme also, um dem Fischsterben entgegenzuwirken – religiös aufgeladen. Im Laufe der Zeit wurde der Vegetarismus im Land in unterschiedlichem Ausmaß übernom- Die Fischer gehen frühmorgens an die Arbeit. Während der Monsunzeit jedoch verzichten viele Inder auf Fisch – um die Bestände zu schützen. Fotos: Chirag Patnaik, beigestellt, Chirag Patnaik / Pink Lady Food Photographer of the Year 24 falstaff sep 2024

WEITERE TASTING INFOS WEITERE NOCH BEWERTUNGEN MEHR UND TOP-ADRESSEN BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE AB AB SEITE 84. 148. INDISCHE SPITZENKULINARIK MASQUE Das Team des »Masque« reist von den Wäldern Kaschmirs bis zu den Küsten von Goa, um lokale Zutaten aus dem ganzen Land nach Mumbai zu bringen. Fine Dining, bei dem moderne indische Küche auf internationale Einflüsse trifft. Unit G3, Laxmi Woollen Mills, Shakti Mills Lane, off Dr. E. Moses Road, Mahalaxmi, Mumbai 400011 T: +91 98190 69222, masquerestaurant.com zwanglos, aber kultig. Hier gibt es die weltbesten Dosas – traditionelle südindische Teigfladen. 17/1, 3rd Cross, H. Siddaiah Road, Bengaluru 560027 T: +91 98868 41474, mavallitiffinrooms.com Mais-Tartelettes mit Hummer: Das »Masque« bringt Aromen aus dem ganzen Land nach Mumbai. men. Heute ist nirgendwo auf der Welt der Anteil der Vegetarier so groß wie in Indien. Er liegt bei rund 40 Prozent. KOLONIALE EINFLÜSSE Mit den muslimischen Eroberungen in Indien, insbesondere nach 1200 n. Chr., beginnt eine neue Reise. Die afghanischen Herrscher führten Nachspeisen wie Jalebis, Naan und Kofta (Fleischbällchen mit Soße) ein, die in der nordindischen Küche eine wichtige Rolle spielen. Die Herrschaft der Moguln, die dann folgte, brachte eine synkretistische Küche hervor – eine Verschmelzung indischer und persischer Kochstile. Zur größten Umwälzung kam es, als die Kolonialherren aus Europa das Land eroberten. Die Portugiesen, die auf der Suche nach wertvollem Pfeffer 1498 den Hafen von Calicut erreichten, eroberten Goa und hoben den Gewürzanbau für den Handel an der Malabarküste auf ein neues Niveau. Sie stellten nicht nur die Speisevorschriften der Hindus und Muslime infrage, sondern führten auch Gerichte mit Rind- und Schweinefleisch ein. Kartoffeln, Okra, Ananas, Papaya und Mais standen plötzlich auf den Speisezetteln. Und, besonders wichtig: die Chili. Bemerkenswerten Einfluss übten auch die Briten aus, die Indien fast ein Jahrhundert lang kolonisierten. Sie brachten die Kunst des Bierbrauens – und den Tee, den ursprünglich aus China stammte. Sie legten Teeplantagen in Assam, Darjeeling und Nilgiris an, nachdem sie die wilde Form des Tees im Nordosten Indiens entdeckt < BOMBAY CANTEEN Der Anspruch: die »unerzählte Geschichte« der indischen Küche mit einem spielerischen Zugang zu vermitteln. Saisonal wechselnde Menüs, der südindische Klassiker »Eggs Kejriwal«, Eier mit Käse und Chili, ist immer mit dabei. Unit-1, Process House, S.B. Road, Kamala Mills, Near Radio Mirchi Office Lower Parel, Mumbai, Maharashtra 400013, thebombaycanteen.com OLIVE BAR & KITCHEN Mittlerweile unterhält man Spitzenlokale in mehreren Städten, unter anderem in Mumbai und Goa. In der Filiale in Neu Delhi speisen die Gäste im Schatten eines riesen Banyan-Baums, mediterran angehauchte Farm-to-Table-Menüs. Küchenchef Dhruv Oberoi lernte in Spanien bei Ferran Adrià. Vielfach ausgezeichnet. One Style Mile, 6–8, Kalka Das Marg, Mehrauli, New Delhi, 110030 T: +91 9810 235472, olivebarandkitchen.com MOHAN MAHAL Luxuriös und im traditionellen Rajasthani-Stil erbaut, bietet das Restaurant im Hotel »The Leela Palace« ein Erlebnis, das den Lebensstil der königlichen Familie in Rajasthan widerspiegelt. Klassiker der lokalen Küche, etwa das unverzichtbare Lammragout Laal Maas. Jaipur-Delhi Highway, NH 11, Kukas, Rajasthan 302028, T: +91 124 4425444, theleela.com 6 BALLYGUNGE PLACE In einem Herrenhaus wird hier die vielleicht beste bengalische Küche in ganz Kalkutta geboten: in Senfsauce gedünsteter Fisch im Bananenblatt, Garnelencurry und eine breite Auswahl an Geflügel- und Lammgerichten. 6, Dr Amiya Bose Sarani Road, Ballygunge Place, Ballygunge, Kolkata, West Bengal, 700019 T: +91 33 24603922, 6ballygungeplace.in MTR Das bekannteste Restaurant in der südindischen Stadt Bangalore ist das 1924 eröffnete »Mavalli Tiffin Room«, besser bekannt unter der Abkürzung »MTR«. Eher Mohan Mahal EDIBLE ARCHIVES Entstanden als Kunstprojekt auf der Kochi-Muziris Biennale in Kerala, bei der 30 indische Reissorten präsentiert wurden, hat das »Edible Archives« in einer goanisch-portugiesischen Villa heute Kunststatus. Es bleibt philosophisch: Das Ziel ist, einen kollektiven sensorischen Katalog zu erstellen, der all den Menschen gehört, die am Anbau, der Beschaffung, der Zubereitung und dem Verzehr einer Mahlzeit beteiligt sind. Anjuna-Mapusa Road Anjuna, Goa, 403509 T: +91 8308830750, ediblearchives.com BOMRAS Ausgezeichnet als eines der besten Lokale Indiens. Teeblattsalat, die Fischsuppe Mohinga, der gebratene Reis mit geräuchertem Schweinefleisch und Entencurry mit Tamarinde zeugen auch von der burmesischen Herkunft von Küchenchef Bawmra Jap. 247 Fort Aquada Road, Candolim, Goa 403509 T: +91 9767591056, bomras.com FOR THE RECORD – VINYL BAR Hier gehen guter Klang und Geschmack Hand in Hand: Gründer Buland Shukla ist Jazzmusiker und Architekt und hat das Lokal eröffnet, um sich auf handgemachte Cocktails, lokale Spezialitäten (etwa geräucherte Makrele auf Sauerteigbrot) und wirklich gute Musik zu konzentrieren. Jukebox, H no 49 , Mala, Panaji, Goa, 403001 T: +91 75074 72587, instagram.com/ftr_vinylbar AVARTANA Tradition mit modernem Touch: Das »Avartana« in Chennai präsentiert Klassiker der südindischen Küche mit einem zeitgenössischem Twist 63, Mount Road, Chennai 60003 T: +91 44 22200000, itchotels.com Das »Edible Archives« in Goa entstand aus einem kulinarischen Kunstprojekt. Motto: »Du bist, was du isst.« Speisen wie die königliche Familie in Rajasthan: das »Mohan Mahal«. sep 2024 falstaff 25

  • Seite 1: GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / sep 2
  • Seite 5: www.plachutta.at Unser Wiener Schni
  • Seite 8 und 9: BMW 8er Cabrio: von 245 kW bis 390
  • Seite 10 und 11: 9 004524 129705 07 SEPTEMBER 34 Wei
  • Seite 13 und 14: SEPTEMBER 242 Von der Brick Lane bi
  • Seite 15 und 16: SPIRITUALITÄT … sep 2024 falstaf
  • Seite 17 und 18: sep 2024 falstaff 17
  • Seite 19 und 20: … AROMEN sep 2024 falstaff 19
  • Seite 21 und 22: sep 2024 falstaff 21
  • Seite 23: Die Tradition gibt vor, was gegesse
  • Seite 28 und 29: indien / ADRESSEN Indische Küche,
  • Seite 30 und 31: indien / FACTS & FIGURES 28 Der Sub
  • Seite 32 und 33: ATEMBERAUBEND UND SINNLICH: INDIEN
  • Seite 34 und 35: indien / WEIN INDIENS WEINZUKUNFT B
  • Seite 36 und 37: indien / WEIN Sula, Indiens wichtig
  • Seite 38 und 39: indien / WEIN Für viele Einheimisc
  • Seite 40 und 41: indien / WEIN Dank fachlicher Unter
  • Seite 42: indien / WEIN NEBEN GROSSEN WEINGÜ
  • Seite 47 und 48: sep 2024 falstaff 47
  • Seite 49 und 50: ZEHN KÖNIGLICHE GEWÜRZE Internati
  • Seite 51 und 52: Ist Ihre Immobilie fi t f ü r d i
  • Seite 53 und 54: Falstaff Rezept-Newsletter - Rezept
  • Seite 55 und 56: BHAJIS UND SAMOSAS mit Lauch, Erbse
  • Seite 57 und 58: Foto: Jon Cottam sep 2024 falstaff
  • Seite 59 und 60: indien / REZEPTE LAAL MAAS Lammrago
  • Seite 61 und 62: Reisanbau in Indien ist Handarbeit.
  • Seite 63 und 64: täglich, und das oft mehrmals am T
  • Seite 65 und 66: DMB. Voller Blüte. Voller Geschmac
  • Seite 67 und 68: Star-Gastronomin Asma Khan verbinde
  • Seite 69 und 70: Das »Darjeeling Express« befindet
  • Seite 71 und 72: Feier deinen Geschmack! Jetzt zur G
  • Seite 73 und 74: FALSTAFF-GETRÄNKETIPP Stiegl Colum
  • Seite 75 und 76:

    sep 2024 falstaff 75

  • Seite 78 und 79:

    indien / PANEER In Nordindien wird

  • Seite 80 und 81:

    indien / ESSAY ERNSTES BOLLYWOOD Bo

  • Seite 82 und 83:

    indien / GOLDENES DREIECK Indien fo

  • Seite 84 und 85:

    indien / GOLDENES DREIECK Old-Delhi

  • Seite 86 und 87:

    indien / GOLDENES DREIECK Um Jal Ma

  • Seite 88 und 89:

    indien / GOLDENES DREIECK Im »Ramb

  • Seite 90 und 91:

    indien / GOLDENES DREIECK < Schritt

  • Seite 92 und 93:

    indien / GOLDENES DREIECK In Varana

  • Seite 94:

    indien / GOLDENES DREIECK Die Grün

  • Seite 97 und 98:

    sep 2024 falstaff 97

  • Seite 99 und 100:

    DURCHFALL IM URLAUB? RUND EIN DRITT

  • Seite 101 und 102:

    Alle Teile der Serie unter go.falst

  • Seite 103 und 104:

    Mit seinen 88 Jahren zieht Zubin Me

  • Seite 105 und 106:

    DAS FLÜSSIGE GOLD INDIENS Internat

  • Seite 107 und 108:

    »Amrut Distilleries« gilt als Pio

  • Seite 109 und 110:

    Tiroler GENUSSKULTUR AUF HÖCHSTEM

  • Seite 111 und 112:

    BILLA PLUS 93 91 Die Architektur vo

  • Seite 113 und 114:

    NOTIZEN »Während der Kreml-Chef K

  • Seite 115 und 116:

    sep 2024 falstaff 115

  • Seite 117 und 118:

    Die Familie Lanz hat sich ganz auf

  • Seite 120 und 121:

    wein / RESISTENTE REBSORTEN Extreme

  • Seite 122 und 123:

    wein / RESISTENTE REBSORTEN < Wenig

  • Seite 124 und 125:

    wein / RESISTENTE REBSORTEN BEST OF

  • Seite 126 und 127:

    Schluck für Schluck Genuss zum GRA

  • Seite 128 und 129:

    wein / PINOT NOIR PINOT NOIR ANYTHI

  • Seite 130 und 131:

    wein / PINOT NOIR DIE TERROIR-WEINE

  • Seite 132 und 133:

    wein / PINOT NOIR DIE HABSBURG CONN

  • Seite 134:

    wein / PINOT NOIR PINOT DOWN UNDER

  • Seite 137 und 138:

    DEMNÄCHST WIRD’S KÜHL. WEINGUT

  • Seite 139 und 140:

    QUINTA DO PARAL QUINTA DO PARAL - D

  • Seite 141 und 142:

    Die geografische Herkunft der Rebso

  • Seite 143 und 144:

    Traube: Beim Gewürztraminer ist si

  • Seite 145 und 146:

    Genau meins!

  • Seite 148 und 149:

    wein / TRAMINER BEST OF TRAMINER TA

  • Seite 150 und 151:

    DAS GRANDE FINALE EINES PERFEKTEN S

  • Seite 152 und 153:

    wein / WEINREISE APULIEN GENUSSVOLL

  • Seite 154 und 155:

    wein / WEINREISE APULIEN Nicola Chi

  • Seite 156 und 157:

    wein / WEINREISE APULIEN Die Tenuta

  • Seite 158 und 159:

    wein / WEINREISE APULIEN Capocollo,

  • Seite 160 und 161:

    wein / WEINREISE APULIEN TASTING IN

  • Seite 162 und 163:

    HERBST- ZEITWEINE BEI LIDL Der Sept

  • Seite 164 und 165:

    Chefredakteur Spirits ALEXANDER TH

  • Seite 166 und 167:

    spirits / GIN Der Gin & Tonic ist s

  • Seite 168 und 169:

    spirits / GIN M an kann es sich fas

  • Seite 170 und 171:

    spirits / GIN SOUTH CAROLINA SWIZZL

  • Seite 172 und 173:

    spirits / GIN BEST OF AUSTRIAN DIST

  • Seite 174 und 175:

    Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU

  • Seite 176 und 177:

    gourmet / KAFFEE-TRENDS DIE VIERTE

  • Seite 178 und 179:

    DIE VIERTE WELLE GEHT VON ZU HAUSE

  • Seite 180:

    gourmet / KAFFEE-TRENDS Der aromati

  • Seite 183 und 184:

    Ob Melange, Iced Pumpkin Flavor Mac

  • Seite 185 und 186:

    KAFFEE. MIT GUTEM GEWISSEN.

  • Seite 187 und 188:

    SERIE GENUSS & GUTES GEWISSEN Teil

  • Seite 189 und 190:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 191 und 192:

    DAS KULINARIUM Klagenfurt am Wörth

  • Seite 193 und 194:

    Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy

  • Seite 195 und 196:

    BURGENLAND NEWS Eine Herde von rund

  • Seite 197 und 198:

    eldorado LIFESTYLE BUNTGLAS Einer d

  • Seite 199 und 200:

    Purer Herbstgenuss »die Möwe« im

  • Seite 201 und 202:

    Luxus des Natürlichen Herbst speci

  • Seite 203 und 204:

    VACHERON CONSTANTIN ZUM JAHR DER SC

  • Seite 206 und 207:

    Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI

  • Seite 208 und 209:

    eise / THERMEN & WELLNESS THERMEN M

  • Seite 210 und 211:

    eise / THERMEN & WELLNESS Friedensr

  • Seite 212 und 213:

    eise / THERMEN & WELLNESS Das »Sch

  • Seite 214 und 215:

    eise / THERMEN & WELLNESS Der Natio

  • Seite 216:

    eise / THERMEN & WELLNESS Ruhezone

  • Seite 219 und 220:

    STRAFFERE HAUT IN NUR 4H 1 ENTHÄLT

  • Seite 221 und 222:

    ST. MARTINS THERME SPA & LODGE LUXU

  • Seite 223 und 224:

    Quer durch Österreich verbinden Ho

  • Seite 225 und 226:

    Auszeit auf höherer Ebene WEITLÄU

  • Seite 227 und 228:

    Mountain Resort | Kärnten www.feue

  • Seite 229 und 230:

    SPIRIT HOTEL Durch die Glaswände e

  • Seite 231 und 232:

    SENDLHOFER’S VOM BERGGIPFEL INS S

  • Seite 233 und 234:

    Zeit für eine Wellness Auszeit N A

  • Seite 235 und 236:

    HEILTHERME BAD WALTERSDORF In Bad W

  • Seite 237 und 238:

    HOTEL- LEGENDEN TEIL 11 In der indi

  • Seite 239 und 240:

    Eine der 42 Suiten für Gäste, die

  • Seite 241 und 242:

    NATUR.JUWEL Der unaufdringliche Hol

  • Seite 243 und 244:

    Rund 10.000 indische Lokale gibt es

  • Seite 245 und 246:

    So bunt ist London sonst nirgendwo:

  • Seite 247 und 248:

    CTIVE DOG PACKAGE AHUNDE WOHNEN GRA

  • Seite 249 und 250:

    Auszeit im Herbst: Gipfelglück und

  • Seite 251 und 252:

    COLUMBUS REISEN empfiehlt ARKTIS, N

  • Seite 253 und 254:

    DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte

  • Seite 255 und 256:

    Alle Verkostungsnotizen online unte

  • Seite 257 und 258:

    Pinot Noir Premium BIO tragen von r

  • Seite 259 und 260:

    Bezahlte Anzeige Wir sprengen den R

  • Seite 261 und 262:

    09.-13. NOV MESSEZENTRUM SALZBURG 2

  • Seite 263 und 264:

    Alle Verkostungsnotizen online unte

  • Seite 265 und 266:

    S O R T E N PROFIL GEWÜRZTRAMINER

  • Seite 267 und 268:

    HOCH HINAUS MIT IHREM BUSINESS. INF

  • Seite 269 und 270:

    PRINT & DIGITAL FALSTAFF REZEPTE JA

  • Seite 271 und 272:

    & JETZT EINREICHEN! Superpreise fü

  • Seite 273 und 274:

    Schimmert geheimnisvoll in der Aben

  • Seite 275 und 276:

    Markante Landmarke: die doppelreihi

  • Seite 278 und 279:

    tasting KÜSTE TOSKANA Um Bolgheri

  • Seite 280 und 281:

    tasting TROPHY APULIEN FASZINATION

  • Seite 282 und 283:

    tasting TROPHY APULIEN PLATZ ARSO P

  • Seite 284 und 285:

    tasting TROPHY APULIEN nale aktuell

  • Seite 286 und 287:

    tasting TROPHY BARBERA BARBERA ZUM

  • Seite 288 und 289:

    tasting TROPHY BARBERA PLATZ DEDICA

  • Seite 290:

    tasting TROPHY BARBERA • 2022 Le

  • Seite 293 und 294:

    Grand SIÈCLE Dinner LAURENT-PERRIE

  • Seite 295 und 296:

    Sprechen wir über Geld. Das modern

  • Seite 297 und 298:

    WIENER STÄDTISCHE SMART UND SICHER

  • Seite 299:

    EIN TICKET | HUNDERTE MUSEEN SA | 5

FALSTAFF ÖSTERREICH