willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
indien / KULINARISCHE VIELFALT Gemüse in allen Farben und Formen ist die Basis der indischen Küche(n): Die vielfältigen Böden und Klimazonen erlauben es, fast alles anzubauen. Essen ist Leben in Delhi.« Das klingt fast philosophisch. Und ein bisschen ist es das auch. »Wir leben, um zu essen«, sagt Pahuni Jain, während ihre Mutter den Esstisch in ihrem Apartment im Vorort Gurugram unter zahllosen Schüsseln verschwinden lässt. Zum Aperitif gibt es eine Platte mit frischen Früchten – Ananas bestreut mit Masala, Trauben, verschiedene Melonen, Beeren und Nüsse – gefolgt von dampfend heißen Blumenkohl-Pakoras. Ein ungeübter Magen gibt an dieser Stelle eventuell schon auf, aber in Indien gilt es als Affront, angebotenes Essen abzulehnen. Also geht es weiter mit Hauptspeisen. Dampfende Schüsseln mit Linsen-Daal und Reis, in dem sich kleine grüne Erbsen verstecken, Aloo Chaat – Kartoffeln mit süß-scharfem Chutney und Koriander – sowie ein Korb mit buttrigem Naan, der sich auf fast magische Weise immer wieder füllt, sobald das letzte Stück verschwindet. Auf das Dessert ist Pahunis Mutter besonders stolz. Sie hat Jalebis gemacht – die wohl beliebteste Süßspeise der nordwestindischen Küche. Es handelt sich um frittierte Weizenmehlkringel mit Safran, die großzügig (!) in Zuckerwasser getränkt werden. Die Küche Delhis gilt heute als »Melting Pot« Nordindiens. Viele verschiedene Einflüsse kristallisieren sich hier zu dem Part, um den tatsächlich das ganze Leben herum organisiert zu sein scheint. Der Stellenwert des Kochens und gemeinsamen Essens bildet die Grundlage des sozialen Lebens inner- und außerhalb der festen familiären Strukturen. Eine eigene Sprache. Fährt man nur ein paar Stunden gen Süden in die Stadt Jaipur, ist man in einer anderen Welt. Nicht nur architektonisch und wetterbedingt (vom dichten Delhi-Smog ist hier nichts zu bemerken), nein, die »pinke Stadt«, die als eines der Juwelen im »Goldenen Dreieck« gilt, hat eine gänzlich andere Kulinarik. Hier haben zwar auch die vegetarischen Daals ihren Auftritt, im Fokus steht aber eher eine Art Barbecue (oft mit Lamm), obwohl Rajasthan den größten Anteil vegetarischer Personen in ganz Indien aufweist. Jeder Haushalt, so heißt es, soll hier über seinen eigenen Grill verfügen. Besonders beliebt ist wohl das beispielhafteste Gericht der rajasthanischen Küche, Laapsi. Eine Art Pudding, der aus in Ghee gekochtem Getreidemehl zusammen mit Milch, Trockenfrüchten und Zucker zubereitet wird und der in endlosen Varianten existiert. In Agra wiederum, der dritten goldenen Ecke, ist der Einfluss der Mughlai-Küche besonders groß. Fotos: Shutteratock, dibakar roy / unsplash, Mazur Travel / Shutterstock 22 falstaff sep 2024
Die Tradition gibt vor, was gegessen wird: Viele Inder sind Vegetarier – nicht zuletzt, weil Religionen wie der Buddhismus Gewaltlosigkeit predigen. Starke persische Einflüsse, die von den Herrschern herrühren, die nicht nur Qutub Minar in Delhi erbaut haben, sondern auch das Taj Mahal. Hier finden sich neben Shawarmas und Bakarkhanis auch viele Varianten von Kebab mit indischer Gewürzpalette. Schon an dieser Stelle zeigt sich: Die Essenz der indischen Küche zu erfassen, gleicht einem schier unmöglichen Unterfangen. Der Subkontinent ist riesig und ebenso vielfältig. Er umfasst Wüste, fruchtbare Böden, das Himalaya-Gebirge, tropische Gebiete, Flüsse und mehr. All das – und die komplexe Geschichte Indiens, die nicht zuletzt von 800 Jahren fremder Herrschaft und der Zeit des Kolonialismus mitgeprägt ist – bilden den Schlüssel dafür, was die indische Küche von Nord bis Süd so vielfältig macht. BODEN FÜR BEGEHRLICHKEIT Nicht zuletzt hat seine Vielfalt Indien für fremde Interessen erst spannend gemacht: Aufgrund seiner Böden – Schwemmland, Laterit-, Wald- oder Gebirgsböden, tro- DIE INDISCHE KULINARIK IST VON DER GRÖSSE UND VIELFALT DES LANDES GEPRÄGT. UND VON SEINER GESCHICHTE. Farbenpracht auf den Märkten Goas: Die Stadt an der Westküste, die einst von den Portugiesen besiedelt wurde, gilt als einer der kulinarischen Hotspots des Landes. ckene, salzige und alkalische Böden und sogar Torfböden – war Indien schon immer ein Ort, an den man fast jedes Produkt bringen und es dort anbauen konnte. Der Tee, dessen Kultivierung die Briten hier im 19. Jahrhundert vorantrieben, ist vielleicht das beste, aber nur eines von vielen Beispielen. Rinder, Ziegen, Schafe, Büffel, Schweine. Schon die frühen Inder hatten sie alle. Knochen von Wildschweinen, Hirschen, fischfressenden Krokodilen, den Gharials, und Überreste von Fischen und Geflügel wurden ebenfalls an den Harappa-Stätten gefunden, die zur bronzezeitlichen Industal-Zivilisation gehören. Sie grillten ihr Fleisch im Ganzen auf offenem Feuer oder auf Spießen in mundgerechte Stücke geschnitten. Wer an die heutigen Tikkas, die indischen Fleischspieße denkt, liegt nicht falsch. Auch der Reis hat einen frühen Auftritt: In der frühen vedischen Zeit (von 2500 bis 1500 v. Chr.) war die Gerste am beliebtesten, später dann der Reis, der sogar in heiligen Schriften vorkommt, berichtet die indische Lebensmittelhistorikerin Mohsina Mukkadam. Die Kodifizierung von Nahrungsmitteln für medizinische Zwecke < sep 2024 falstaff 23
FALSTAFF-GETRÄNKETIPP Stiegl Colum
sep 2024 falstaff 75
indien / PANEER In Nordindien wird
indien / ESSAY ERNSTES BOLLYWOOD Bo
indien / GOLDENES DREIECK Indien fo
indien / GOLDENES DREIECK Old-Delhi
indien / GOLDENES DREIECK Um Jal Ma
indien / GOLDENES DREIECK Im »Ramb
indien / GOLDENES DREIECK < Schritt
indien / GOLDENES DREIECK In Varana
indien / GOLDENES DREIECK Die Grün
sep 2024 falstaff 97
DURCHFALL IM URLAUB? RUND EIN DRITT
Alle Teile der Serie unter go.falst
Mit seinen 88 Jahren zieht Zubin Me
DAS FLÜSSIGE GOLD INDIENS Internat
»Amrut Distilleries« gilt als Pio
Tiroler GENUSSKULTUR AUF HÖCHSTEM
BILLA PLUS 93 91 Die Architektur vo
NOTIZEN »Während der Kreml-Chef K
sep 2024 falstaff 115
Die Familie Lanz hat sich ganz auf
wein / RESISTENTE REBSORTEN Extreme
wein / RESISTENTE REBSORTEN < Wenig
wein / RESISTENTE REBSORTEN BEST OF
Schluck für Schluck Genuss zum GRA
wein / PINOT NOIR PINOT NOIR ANYTHI
wein / PINOT NOIR DIE TERROIR-WEINE
wein / PINOT NOIR DIE HABSBURG CONN
wein / PINOT NOIR PINOT DOWN UNDER
DEMNÄCHST WIRD’S KÜHL. WEINGUT
QUINTA DO PARAL QUINTA DO PARAL - D
Die geografische Herkunft der Rebso
Traube: Beim Gewürztraminer ist si
Genau meins!
wein / TRAMINER BEST OF TRAMINER TA
DAS GRANDE FINALE EINES PERFEKTEN S
wein / WEINREISE APULIEN GENUSSVOLL
wein / WEINREISE APULIEN Nicola Chi
wein / WEINREISE APULIEN Die Tenuta
wein / WEINREISE APULIEN Capocollo,
wein / WEINREISE APULIEN TASTING IN
HERBST- ZEITWEINE BEI LIDL Der Sept
Chefredakteur Spirits ALEXANDER TH
spirits / GIN Der Gin & Tonic ist s
spirits / GIN M an kann es sich fas
spirits / GIN SOUTH CAROLINA SWIZZL
spirits / GIN BEST OF AUSTRIAN DIST
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / KAFFEE-TRENDS DIE VIERTE
DIE VIERTE WELLE GEHT VON ZU HAUSE
gourmet / KAFFEE-TRENDS Der aromati
Ob Melange, Iced Pumpkin Flavor Mac
KAFFEE. MIT GUTEM GEWISSEN.
SERIE GENUSS & GUTES GEWISSEN Teil
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
DAS KULINARIUM Klagenfurt am Wörth
Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy
BURGENLAND NEWS Eine Herde von rund
eldorado LIFESTYLE BUNTGLAS Einer d
Purer Herbstgenuss »die Möwe« im
Luxus des Natürlichen Herbst speci
VACHERON CONSTANTIN ZUM JAHR DER SC
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI
eise / THERMEN & WELLNESS THERMEN M
eise / THERMEN & WELLNESS Friedensr
eise / THERMEN & WELLNESS Das »Sch
eise / THERMEN & WELLNESS Der Natio
eise / THERMEN & WELLNESS Ruhezone
STRAFFERE HAUT IN NUR 4H 1 ENTHÄLT
ST. MARTINS THERME SPA & LODGE LUXU
Quer durch Österreich verbinden Ho
Auszeit auf höherer Ebene WEITLÄU
Mountain Resort | Kärnten www.feue
SPIRIT HOTEL Durch die Glaswände e
SENDLHOFER’S VOM BERGGIPFEL INS S
Zeit für eine Wellness Auszeit N A
HEILTHERME BAD WALTERSDORF In Bad W
HOTEL- LEGENDEN TEIL 11 In der indi
Eine der 42 Suiten für Gäste, die
NATUR.JUWEL Der unaufdringliche Hol
Rund 10.000 indische Lokale gibt es
So bunt ist London sonst nirgendwo:
CTIVE DOG PACKAGE AHUNDE WOHNEN GRA
Auszeit im Herbst: Gipfelglück und
COLUMBUS REISEN empfiehlt ARKTIS, N
DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte
Alle Verkostungsnotizen online unte
Pinot Noir Premium BIO tragen von r
Bezahlte Anzeige Wir sprengen den R
09.-13. NOV MESSEZENTRUM SALZBURG 2
Alle Verkostungsnotizen online unte
S O R T E N PROFIL GEWÜRZTRAMINER
HOCH HINAUS MIT IHREM BUSINESS. INF
PRINT & DIGITAL FALSTAFF REZEPTE JA
& JETZT EINREICHEN! Superpreise fü
Schimmert geheimnisvoll in der Aben
Markante Landmarke: die doppelreihi
tasting KÜSTE TOSKANA Um Bolgheri
tasting TROPHY APULIEN FASZINATION
tasting TROPHY APULIEN PLATZ ARSO P
tasting TROPHY APULIEN nale aktuell
tasting TROPHY BARBERA BARBERA ZUM
tasting TROPHY BARBERA PLATZ DEDICA
tasting TROPHY BARBERA • 2022 Le
Grand SIÈCLE Dinner LAURENT-PERRIE
Sprechen wir über Geld. Das modern
WIENER STÄDTISCHE SMART UND SICHER
EIN TICKET | HUNDERTE MUSEEN SA | 5
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram