PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Monaten

Falstaff Magazin Österreich Nr. 7/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Lhkqm

indien / KULINARISCHE

indien / KULINARISCHE VIELFALT Gemüse in allen Farben und Formen ist die Basis der indischen Küche(n): Die vielfältigen Böden und Klimazonen erlauben es, fast alles anzubauen. Essen ist Leben in Delhi.« Das klingt fast philosophisch. Und ein bisschen ist es das auch. »Wir leben, um zu essen«, sagt Pahuni Jain, während ihre Mutter den Esstisch in ihrem Apartment im Vorort Gurugram unter zahllosen Schüsseln verschwinden lässt. Zum Aperitif gibt es eine Platte mit frischen Früchten – Ananas bestreut mit Masala, Trauben, verschiedene Melonen, Beeren und Nüsse – gefolgt von dampfend heißen Blumenkohl-Pakoras. Ein ungeübter Magen gibt an dieser Stelle eventuell schon auf, aber in Indien gilt es als Affront, angebotenes Essen abzulehnen. Also geht es weiter mit Hauptspeisen. Dampfende Schüsseln mit Linsen-Daal und Reis, in dem sich kleine grüne Erbsen verstecken, Aloo Chaat – Kartoffeln mit süß-scharfem Chutney und Koriander – sowie ein Korb mit buttrigem Naan, der sich auf fast magische Weise immer wieder füllt, sobald das letzte Stück verschwindet. Auf das Dessert ist Pahunis Mutter besonders stolz. Sie hat Jalebis gemacht – die wohl beliebteste Süßspeise der nordwestindischen Küche. Es handelt sich um frittierte Weizenmehlkringel mit Safran, die großzügig (!) in Zuckerwasser getränkt werden. Die Küche Delhis gilt heute als »Melting Pot« Nordindiens. Viele verschiedene Einflüsse kristallisieren sich hier zu dem Part, um den tatsächlich das ganze Leben herum organisiert zu sein scheint. Der Stellenwert des Kochens und gemeinsamen Essens bildet die Grundlage des sozialen Lebens inner- und außerhalb der festen familiären Strukturen. Eine eigene Sprache. Fährt man nur ein paar Stunden gen Süden in die Stadt Jaipur, ist man in einer anderen Welt. Nicht nur architektonisch und wetterbedingt (vom dichten Delhi-Smog ist hier nichts zu bemerken), nein, die »pinke Stadt«, die als eines der Juwelen im »Goldenen Dreieck« gilt, hat eine gänzlich andere Kulinarik. Hier haben zwar auch die vegetarischen Daals ihren Auftritt, im Fokus steht aber eher eine Art Barbecue (oft mit Lamm), obwohl Rajasthan den größten Anteil vegetarischer Personen in ganz Indien aufweist. Jeder Haushalt, so heißt es, soll hier über seinen eigenen Grill verfügen. Besonders beliebt ist wohl das beispielhafteste Gericht der rajasthanischen Küche, Laapsi. Eine Art Pudding, der aus in Ghee gekochtem Getreidemehl zusammen mit Milch, Trockenfrüchten und Zucker zubereitet wird und der in endlosen Varianten existiert. In Agra wiederum, der dritten goldenen Ecke, ist der Einfluss der Mughlai-Küche besonders groß. Fotos: Shutteratock, dibakar roy / unsplash, Mazur Travel / Shutterstock 22 falstaff sep 2024

Die Tradition gibt vor, was gegessen wird: Viele Inder sind Vegetarier – nicht zuletzt, weil Religionen wie der Buddhismus Gewaltlosigkeit predigen. Starke persische Einflüsse, die von den Herrschern herrühren, die nicht nur Qutub Minar in Delhi erbaut haben, sondern auch das Taj Mahal. Hier finden sich neben Shawarmas und Bakarkhanis auch viele Varianten von Kebab mit indischer Gewürzpalette. Schon an dieser Stelle zeigt sich: Die Essenz der indischen Küche zu erfassen, gleicht einem schier unmöglichen Unterfangen. Der Subkontinent ist riesig und ebenso vielfältig. Er umfasst Wüste, fruchtbare Böden, das Himalaya-Gebirge, tropische Gebiete, Flüsse und mehr. All das – und die komplexe Geschichte Indiens, die nicht zuletzt von 800 Jahren fremder Herrschaft und der Zeit des Kolonialismus mitgeprägt ist – bilden den Schlüssel dafür, was die indische Küche von Nord bis Süd so vielfältig macht. BODEN FÜR BEGEHRLICHKEIT Nicht zuletzt hat seine Vielfalt Indien für fremde Interessen erst spannend gemacht: Aufgrund seiner Böden – Schwemmland, Laterit-, Wald- oder Gebirgsböden, tro- DIE INDISCHE KULINARIK IST VON DER GRÖSSE UND VIELFALT DES LANDES GEPRÄGT. UND VON SEINER GESCHICHTE. Farbenpracht auf den Märkten Goas: Die Stadt an der Westküste, die einst von den Portugiesen besiedelt wurde, gilt als einer der kulinarischen Hotspots des Landes. ckene, salzige und alkalische Böden und sogar Torfböden – war Indien schon immer ein Ort, an den man fast jedes Produkt bringen und es dort anbauen konnte. Der Tee, dessen Kultivierung die Briten hier im 19. Jahrhundert vorantrieben, ist vielleicht das beste, aber nur eines von vielen Beispielen. Rinder, Ziegen, Schafe, Büffel, Schweine. Schon die frühen Inder hatten sie alle. Knochen von Wildschweinen, Hirschen, fischfressenden Krokodilen, den Gharials, und Überreste von Fischen und Geflügel wurden ebenfalls an den Harappa-Stätten gefunden, die zur bronzezeitlichen Industal-Zivilisation gehören. Sie grillten ihr Fleisch im Ganzen auf offenem Feuer oder auf Spießen in mundgerechte Stücke geschnitten. Wer an die heutigen Tikkas, die indischen Fleischspieße denkt, liegt nicht falsch. Auch der Reis hat einen frühen Auftritt: In der frühen vedischen Zeit (von 2500 bis 1500 v. Chr.) war die Gerste am beliebtesten, später dann der Reis, der sogar in heiligen Schriften vorkommt, berichtet die indische Lebensmittelhistorikerin Mohsina Mukkadam. Die Kodifizierung von Nahrungsmitteln für medizinische Zwecke < sep 2024 falstaff 23

  • Seite 1: GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / sep 2
  • Seite 5: www.plachutta.at Unser Wiener Schni
  • Seite 8 und 9: BMW 8er Cabrio: von 245 kW bis 390
  • Seite 10 und 11: 9 004524 129705 07 SEPTEMBER 34 Wei
  • Seite 13 und 14: SEPTEMBER 242 Von der Brick Lane bi
  • Seite 15 und 16: SPIRITUALITÄT … sep 2024 falstaf
  • Seite 17 und 18: sep 2024 falstaff 17
  • Seite 19 und 20: … AROMEN sep 2024 falstaff 19
  • Seite 21: sep 2024 falstaff 21
  • Seite 25 und 26: WEITERE TASTING INFOS WEITERE NOCH
  • Seite 28 und 29: indien / ADRESSEN Indische Küche,
  • Seite 30 und 31: indien / FACTS & FIGURES 28 Der Sub
  • Seite 32 und 33: ATEMBERAUBEND UND SINNLICH: INDIEN
  • Seite 34 und 35: indien / WEIN INDIENS WEINZUKUNFT B
  • Seite 36 und 37: indien / WEIN Sula, Indiens wichtig
  • Seite 38 und 39: indien / WEIN Für viele Einheimisc
  • Seite 40 und 41: indien / WEIN Dank fachlicher Unter
  • Seite 42: indien / WEIN NEBEN GROSSEN WEINGÜ
  • Seite 47 und 48: sep 2024 falstaff 47
  • Seite 49 und 50: ZEHN KÖNIGLICHE GEWÜRZE Internati
  • Seite 51 und 52: Ist Ihre Immobilie fi t f ü r d i
  • Seite 53 und 54: Falstaff Rezept-Newsletter - Rezept
  • Seite 55 und 56: BHAJIS UND SAMOSAS mit Lauch, Erbse
  • Seite 57 und 58: Foto: Jon Cottam sep 2024 falstaff
  • Seite 59 und 60: indien / REZEPTE LAAL MAAS Lammrago
  • Seite 61 und 62: Reisanbau in Indien ist Handarbeit.
  • Seite 63 und 64: täglich, und das oft mehrmals am T
  • Seite 65 und 66: DMB. Voller Blüte. Voller Geschmac
  • Seite 67 und 68: Star-Gastronomin Asma Khan verbinde
  • Seite 69 und 70: Das »Darjeeling Express« befindet
  • Seite 71 und 72: Feier deinen Geschmack! Jetzt zur G
  • Seite 73 und 74:

    FALSTAFF-GETRÄNKETIPP Stiegl Colum

  • Seite 75 und 76:

    sep 2024 falstaff 75

  • Seite 78 und 79:

    indien / PANEER In Nordindien wird

  • Seite 80 und 81:

    indien / ESSAY ERNSTES BOLLYWOOD Bo

  • Seite 82 und 83:

    indien / GOLDENES DREIECK Indien fo

  • Seite 84 und 85:

    indien / GOLDENES DREIECK Old-Delhi

  • Seite 86 und 87:

    indien / GOLDENES DREIECK Um Jal Ma

  • Seite 88 und 89:

    indien / GOLDENES DREIECK Im »Ramb

  • Seite 90 und 91:

    indien / GOLDENES DREIECK < Schritt

  • Seite 92 und 93:

    indien / GOLDENES DREIECK In Varana

  • Seite 94:

    indien / GOLDENES DREIECK Die Grün

  • Seite 97 und 98:

    sep 2024 falstaff 97

  • Seite 99 und 100:

    DURCHFALL IM URLAUB? RUND EIN DRITT

  • Seite 101 und 102:

    Alle Teile der Serie unter go.falst

  • Seite 103 und 104:

    Mit seinen 88 Jahren zieht Zubin Me

  • Seite 105 und 106:

    DAS FLÜSSIGE GOLD INDIENS Internat

  • Seite 107 und 108:

    »Amrut Distilleries« gilt als Pio

  • Seite 109 und 110:

    Tiroler GENUSSKULTUR AUF HÖCHSTEM

  • Seite 111 und 112:

    BILLA PLUS 93 91 Die Architektur vo

  • Seite 113 und 114:

    NOTIZEN »Während der Kreml-Chef K

  • Seite 115 und 116:

    sep 2024 falstaff 115

  • Seite 117 und 118:

    Die Familie Lanz hat sich ganz auf

  • Seite 120 und 121:

    wein / RESISTENTE REBSORTEN Extreme

  • Seite 122 und 123:

    wein / RESISTENTE REBSORTEN < Wenig

  • Seite 124 und 125:

    wein / RESISTENTE REBSORTEN BEST OF

  • Seite 126 und 127:

    Schluck für Schluck Genuss zum GRA

  • Seite 128 und 129:

    wein / PINOT NOIR PINOT NOIR ANYTHI

  • Seite 130 und 131:

    wein / PINOT NOIR DIE TERROIR-WEINE

  • Seite 132 und 133:

    wein / PINOT NOIR DIE HABSBURG CONN

  • Seite 134:

    wein / PINOT NOIR PINOT DOWN UNDER

  • Seite 137 und 138:

    DEMNÄCHST WIRD’S KÜHL. WEINGUT

  • Seite 139 und 140:

    QUINTA DO PARAL QUINTA DO PARAL - D

  • Seite 141 und 142:

    Die geografische Herkunft der Rebso

  • Seite 143 und 144:

    Traube: Beim Gewürztraminer ist si

  • Seite 145 und 146:

    Genau meins!

  • Seite 148 und 149:

    wein / TRAMINER BEST OF TRAMINER TA

  • Seite 150 und 151:

    DAS GRANDE FINALE EINES PERFEKTEN S

  • Seite 152 und 153:

    wein / WEINREISE APULIEN GENUSSVOLL

  • Seite 154 und 155:

    wein / WEINREISE APULIEN Nicola Chi

  • Seite 156 und 157:

    wein / WEINREISE APULIEN Die Tenuta

  • Seite 158 und 159:

    wein / WEINREISE APULIEN Capocollo,

  • Seite 160 und 161:

    wein / WEINREISE APULIEN TASTING IN

  • Seite 162 und 163:

    HERBST- ZEITWEINE BEI LIDL Der Sept

  • Seite 164 und 165:

    Chefredakteur Spirits ALEXANDER TH

  • Seite 166 und 167:

    spirits / GIN Der Gin & Tonic ist s

  • Seite 168 und 169:

    spirits / GIN M an kann es sich fas

  • Seite 170 und 171:

    spirits / GIN SOUTH CAROLINA SWIZZL

  • Seite 172 und 173:

    spirits / GIN BEST OF AUSTRIAN DIST

  • Seite 174 und 175:

    Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU

  • Seite 176 und 177:

    gourmet / KAFFEE-TRENDS DIE VIERTE

  • Seite 178 und 179:

    DIE VIERTE WELLE GEHT VON ZU HAUSE

  • Seite 180:

    gourmet / KAFFEE-TRENDS Der aromati

  • Seite 183 und 184:

    Ob Melange, Iced Pumpkin Flavor Mac

  • Seite 185 und 186:

    KAFFEE. MIT GUTEM GEWISSEN.

  • Seite 187 und 188:

    SERIE GENUSS & GUTES GEWISSEN Teil

  • Seite 189 und 190:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 191 und 192:

    DAS KULINARIUM Klagenfurt am Wörth

  • Seite 193 und 194:

    Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy

  • Seite 195 und 196:

    BURGENLAND NEWS Eine Herde von rund

  • Seite 197 und 198:

    eldorado LIFESTYLE BUNTGLAS Einer d

  • Seite 199 und 200:

    Purer Herbstgenuss »die Möwe« im

  • Seite 201 und 202:

    Luxus des Natürlichen Herbst speci

  • Seite 203 und 204:

    VACHERON CONSTANTIN ZUM JAHR DER SC

  • Seite 206 und 207:

    Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI

  • Seite 208 und 209:

    eise / THERMEN & WELLNESS THERMEN M

  • Seite 210 und 211:

    eise / THERMEN & WELLNESS Friedensr

  • Seite 212 und 213:

    eise / THERMEN & WELLNESS Das »Sch

  • Seite 214 und 215:

    eise / THERMEN & WELLNESS Der Natio

  • Seite 216:

    eise / THERMEN & WELLNESS Ruhezone

  • Seite 219 und 220:

    STRAFFERE HAUT IN NUR 4H 1 ENTHÄLT

  • Seite 221 und 222:

    ST. MARTINS THERME SPA & LODGE LUXU

  • Seite 223 und 224:

    Quer durch Österreich verbinden Ho

  • Seite 225 und 226:

    Auszeit auf höherer Ebene WEITLÄU

  • Seite 227 und 228:

    Mountain Resort | Kärnten www.feue

  • Seite 229 und 230:

    SPIRIT HOTEL Durch die Glaswände e

  • Seite 231 und 232:

    SENDLHOFER’S VOM BERGGIPFEL INS S

  • Seite 233 und 234:

    Zeit für eine Wellness Auszeit N A

  • Seite 235 und 236:

    HEILTHERME BAD WALTERSDORF In Bad W

  • Seite 237 und 238:

    HOTEL- LEGENDEN TEIL 11 In der indi

  • Seite 239 und 240:

    Eine der 42 Suiten für Gäste, die

  • Seite 241 und 242:

    NATUR.JUWEL Der unaufdringliche Hol

  • Seite 243 und 244:

    Rund 10.000 indische Lokale gibt es

  • Seite 245 und 246:

    So bunt ist London sonst nirgendwo:

  • Seite 247 und 248:

    CTIVE DOG PACKAGE AHUNDE WOHNEN GRA

  • Seite 249 und 250:

    Auszeit im Herbst: Gipfelglück und

  • Seite 251 und 252:

    COLUMBUS REISEN empfiehlt ARKTIS, N

  • Seite 253 und 254:

    DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte

  • Seite 255 und 256:

    Alle Verkostungsnotizen online unte

  • Seite 257 und 258:

    Pinot Noir Premium BIO tragen von r

  • Seite 259 und 260:

    Bezahlte Anzeige Wir sprengen den R

  • Seite 261 und 262:

    09.-13. NOV MESSEZENTRUM SALZBURG 2

  • Seite 263 und 264:

    Alle Verkostungsnotizen online unte

  • Seite 265 und 266:

    S O R T E N PROFIL GEWÜRZTRAMINER

  • Seite 267 und 268:

    HOCH HINAUS MIT IHREM BUSINESS. INF

  • Seite 269 und 270:

    PRINT & DIGITAL FALSTAFF REZEPTE JA

  • Seite 271 und 272:

    & JETZT EINREICHEN! Superpreise fü

  • Seite 273 und 274:

    Schimmert geheimnisvoll in der Aben

  • Seite 275 und 276:

    Markante Landmarke: die doppelreihi

  • Seite 278 und 279:

    tasting KÜSTE TOSKANA Um Bolgheri

  • Seite 280 und 281:

    tasting TROPHY APULIEN FASZINATION

  • Seite 282 und 283:

    tasting TROPHY APULIEN PLATZ ARSO P

  • Seite 284 und 285:

    tasting TROPHY APULIEN nale aktuell

  • Seite 286 und 287:

    tasting TROPHY BARBERA BARBERA ZUM

  • Seite 288 und 289:

    tasting TROPHY BARBERA PLATZ DEDICA

  • Seite 290:

    tasting TROPHY BARBERA • 2022 Le

  • Seite 293 und 294:

    Grand SIÈCLE Dinner LAURENT-PERRIE

  • Seite 295 und 296:

    Sprechen wir über Geld. Das modern

  • Seite 297 und 298:

    WIENER STÄDTISCHE SMART UND SICHER

  • Seite 299:

    EIN TICKET | HUNDERTE MUSEEN SA | 5

FALSTAFF ÖSTERREICH