PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 7/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Iranl

ARCHÄOLOGIE UND EDLE

ARCHÄOLOGIE UND EDLE REBEN In den malerischen Hügellandschaften südlich der Donau, von Wien bis zur Grenze der Slowakei, erstreckt sich das faszinierende Weinbaugebiet Carnuntum, in dem sich eine außergewöhnliche Verbindung von Boden, Geschichte und Wein entfaltet. 78 falstaff sep 2023

CARNUNTUM Weingenuss aus den drei Hügellandschaften Carnuntums Im schönsten Gastgarten Carnuntums Carnuntiner Weine genießen – begleitet von den regionalen Speisen wie luftgetrocknetem Rinderrohschinken, Wildrohschinken und Schafkäse von örtlichen Bio-Betrieben. Das Lokal im Gewölbekeller aus dem Jahre 1852 bietet Raum für Gemütlichkeit, individuelle Feiern und Weinverkostungen. Viel Harmonie bringen die Qualitätsweine – auch aus der Vinothek, die bis ins Jahr 1964 zurückreicht, können Köstlichkeiten verkostet und gekauft werden. Der Gründer des Vereins Rubin Carnuntum begrüßt in seinem Keller und erklärt das Weinbaugebiet sowie die Weine fachmännisch. Geöffnet: jeden Freitag, Samstag und Sonntag ab 15 Uhr bis 17. 12. 2023. Öffnungszeiten für 2024 und weitere Infos unter seidl-keller.at. SEIDL-KELLER Weingut mit Buschenschank Fischamender Straße 53 2460 Bruck/Leitha T: +43 2162 62349 seidl-keller@kabsi.at Leidenschaftlich und genussvoll Als kleines Familienweingut bewirtschaften wir unsere Weingärten am Fuße des Spitzerbergs in Prellenkirchen. Unsere große Leidenschaft gehört hierbei der Sorte Blaufränkisch. Kalkreicher Unterboden sowie karger, sandiger Oberboden verleihen unseren Weinen unverkennbare Aromatik und Feingliedrigkeit. Als Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter ist es uns besonders wichtig, das Potenzial der Einzellagen des Spitzerbergs aufzuzeigen. Dies gilt sowohl für unsere Rot- als auch Weißweine, hier allen voran die Sorten Grüner Veltliner, Weißburgunder und Chardonnay. Wenn in unserer Buschenschank in der Prellenkirchner Kellergasse »ausg’steckt is«, verwöhnen wir unsere Gäste gerne mit hauseigenen Weinen und Schmankerln aus der Region. Im klassischen Kellerstüberl oder im idyllischen Gastgarten lassen sich Jause und Natur perfekt genießen. WEINBAU & HEURIGER DIETRICH Hauptplatz 1, 2472 Prellenkirchen T: +43 699 10500673 office@weinbau-dietrich.com weinbau-dietrich.com ADVERTORIAL Foto: © Gregor Schiefer; Shutterstock; Beigestellt Blaufränkisch ist unsere Passion Bereits über 170 Jahre besteht das Weingut Pelzmann. In dieser Zeit gab es einige Veränderungen am Betrieb und doch ist vieles beständig geblieben. Allem voran die Liebe zum Wein und zur Natur, die wir in Form unserer Herkunftsweine zum Ausdruck bringen. WEINGUT PELZMANN Hauptstraße 27 2413 Berg weingut-pelzmann.at sep 2023 falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH