PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 7/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Iranl

ROTE HIGHLIGHTS BEI LIDL

ROTE HIGHLIGHTS BEI LIDL Drei Mal im Jahr gibt es bei Lidl Festwochen für den Wein. Im November sind es unter anderem acht Rotweine, die den Herbst schmackhaft machen. Wenn bei Lidl Aktionswochen für den Wein gemacht werden, heißt es, schnell sein, denn diese Weine zählen nicht zum Standardsortiment, sondern sind nur in kleinerer Stückzahl verfügbar. Ein Fest sind diese Wochen allerdings immer, denn dann finden sich meist ganz besonders edle Tropfen im Regal. Die Winzer Krems, die an der berühmten Adresse Sandgrube 13 beheimatet sind, liefern dafür dieses Jahr einen St. Laurent und einen Pinot Noir aus dem Jahr 2022. Beide Weine sind schon in ihrer Jugend sehr gut zu trinken. Der etwas schlankere Körper der beiden Weine umschmeichelt den Gaumen mit floralem Touch und feiner Würze. Aus dem Norden Österreichs, um genau zu sein aus Mailberg vom Weingut Hagn, offeriert Lidl einen Zweigelt namens Zweigeline. Man könnte hier ob des Namens auch eine filigranere Variante vermuten, doch die junge Dame in Form des Weins präsentiert sich zwar charmant im Glas, steht aber sehr sicher auf beiden Beinen und lässt sicher so manches herbstliche Gericht ins beste Licht rücken. ROTE GRANATEN Die roten Aktionswochen wären aber ohne burgenländische Weine nur halb so spannend, gilt dieses Bundesland doch als die Hochburg für österreichischen Rotwein. Eine spannende Cuvée hat das Weingut Münzenrieder beizusteuern. Der Heideboden Rot Klassik weist alle Kriterien auf, die man hier erwarten darf: frisch, saftig, elegant und mit einer gewissen Fruchtsüße ausgestattet, wird der Wein sicher viele Weinliebhaber begeistern. Und weiter geht die Reise ins Zentrum des Rotweins, dem Mittelburgenland. Berühmt ist es für den Blaufränkisch, obwohl sich die meisten Winzer dieser Region, die man eigentlich weinbautechnisch auf vier bedeutende Orte reduzieren kann, mit ihren Cuvées einen Namen gemacht haben. Der erste Wein stammt aus dem Hause Iby-Lehrner aus Horitschon. Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot trägt den Namen Weinträumerei und hält sein Versprechen. Nur einen Steinwurf entfernt liegt Neckenmarkt und hier befindet sich das Weingut Tesch. Mit der Cuvée BF-ZW-ME, die schon verrät, wel­ che Sorten hier zum Einsatz kamen und dem für die Region nicht ganz so typischen Zweigelt Ried Hochberg, hat Joe Tesch zwei besonders edle Weine für Lidl vinifiziert. Qualitativ gleich hochwertig und doch unterscheiden sie sich nicht nur im Jahrgang. Mit beiden Weinen ist man aber sehr, sehr gut beraten. Den fulminanten Schlusspunkt setzt die Cuvée Exklusiv vom Rotweingut Prickler aus Lutzmannsburg. Dieser Ort liegt etwas abseits der anderen drei Orte und wer den Ort schon einmal besucht hat, hat sich sicher gefragt, wo denn hier die Weingärten sind. Auf einem wahren Rebenmeer auf einem Hochplateau, eine Geländestufe höher gelegen als der Ort selbst, hat Familie Prickler ausschließlich Rotweinsorten ausgepflanzt. Das Weingut hat ebenso wie Tesch schon mehrfach bei der Falstaff­ Rotweinprämierung aufhorchen lassen. Mit dieser Cuvée sicherte sich das Weingut letzten Herbst den dritten Platz und hat für Lidl extra für diese Aktion einen Teil der Flaschen reserviert. Hier heißt es schnell zugreifen und den Herbst hochleben zu lassen. 66 falstaff sep 2023

LIDL PINOT NOIR 2022, Winzer Krems, Krems 88 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 %, DV. Mittleres Karmingranat, Ockerreflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Himbeermark und Erdbeerkonfitüre, floraler Touch. Zarter Körper, nach Kirschen, lebendig strukturiert, salziger Touch, Limetten im Nachhall, bereits zugänglich. SANKT LAURENT 2022, Winzer Krems, Krems 88 von 100 Falstaff-Punkten 13 %, DV. Kräftiges Karmingranat, Ockerreflexe, breitere Randaufhellung. Nuancen von Pflaumen und reifen roten Kirschen, zarte Kräuterwürze, Orangenzesten klingen an. Schlank und frisch, rote Fruchtnuancen, zarte Tannine, zitronig im Nachhall, bereits gut antrinkbar. Erdbeerkonfitüre, zart nach Nougat und Vanille, ein Hauch von Gewürznelken. Saftig, elegant, süßer Kern, reife Kirschen, rund und stoffig, zarte Würze, mineralisch im Abgang, bereits gut antrinkbar, vielseitig einzusetzen. CABERNET-MERLOT CUVÉE »WEINTRÄUMEREI« 2021 Weingut Iby-Lehrner, Horitschon 89 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 %, DV. Dunkles Karmingranat, Ockerreflexe, dezente Randaufhellung. Reife Zwetschgen, etwas Nougat, ein Hauch von Rumpflaumen, ätherische Nuancen. Mittlerer Körper, rote Kirschen, zarte Tannine, frisch und mineralisch, etwas im Kontrast zum opulenten Bukett, insgesamt gut antrinkbar. zarte Randaufhellung. Feine Brombeernuancen, dunkle Kirschen, ein Hauch von Mandarinenzesten. Saftig, feine Fruchtsüße, rote Kirschen auch am Gaumen, mineralische Nuancen, lebendig und vielfältig einsetzbar. CUVÉE EXKLUSIV 2021 BF/ZW/ME Rotweingut Prickler, Lutzmannsburg 91 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 %, DV. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Nougat und reifen Zwetschgen, mit einem Hauch von Feigen unterlegt. Saftig, komplex, reife Kirschen, feine Tannine, frisch und anhaftend, bereits entwickelt und gut antrinkbar. ADVERTORIAL Fotos: © Shutterstock; beigestellt BLAUER ZWEIGELT »ZWEIGELINE« 2021 Weingut Hagn, Mailberg 89 von 100 Falstaff-Punkten 13%, DV. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. Reife, frische Zwetschgen, schwarze Herzkirschen, kandierte Orangenzesten, Kräuter und Nougat klingen an. Saftig, mittlere Komplexität, dezente Fruchtsüße im Kern, mineralisch und schwungvoll, ein feinwürziger, bereits zugänglicher Speisenbegleiter. HEIDEBODEN ROT KLASSIK 2021 Weingut Münzenrieder, Apetlon 90 von 100 Falstaff-Punkten 13%, DV. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschgenfrucht, CUVÉE BF-ZW-ME 2020 Weingut Tesch, Neckenmarkt 91 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 %, DV. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladende schwarze Waldbeerenfrucht, reife Brombeeren, Nuancen von Kirschen, zarte Edelholzwürze. Kraftvoll, reife Frucht, gut integrierte Tannine, frisch strukturiert, süße Beerenfrucht, mineralisch im Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter mit Potenzial. ZWEIGELT RIED HOCHBERG 2021 Weingut Tesch, Neckenmarkt 91 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 %, DV. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, Lidl lohnt sich Lidl lohnt sich INFO Weitere Informationen unter lidl.at sep 2023 falstaff 67

FALSTAFF ÖSTERREICH