PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 7/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Iranl

Weintransporter mit

Weintransporter mit Laufkultur: Auf seiner Abschiedstour bringt der Kia Stinger einige Proseccokisten mit nach Hause. 54 falstaff sep 2023

KIA EINMAL IM LEBEN SCHLOSSHERR SEIN! Dazu gehört auch das entsprechende Reisegefährt: wehmütige Abschiedstour mit einem außergewöhnlichen sechszylindrigen Charakterdarsteller. Bacchus passt auf: Die Ruhe genießt man am besten mit einer guten Flasche des Hauses. gepflegte Bridgerunde sowie zwei elegante Speisezimmer zur Verfügung. So schön müsste es immer sein. Wer von der Radtour oder von der Weinverkostung erschöpft zurückkehrt, der kann sich am Pool ausruhen. Die »Villa Barberina« ist das elaborierte Bed-and-Breakfast des Hauses Nino Franco. Unter diesem Etikett bietet die Familie seit Generationen High-End-Prosecci an. Mit der Idee, ein Qualitätsprodukt her zustellen, gründete Antonio Franco nämlich bereits 1919 die Cantine Franco in Valdobbiadene. Sein Sohn Nino erweiterte und konsolidierte das Weingut. Dessen Sohn Primo war jedoch derjenige, der Weingut und Strategien modernisierte. Heute wird Primo von seiner Frau Annalisa, die die »Villa Barberina« leitet, und von seiner Tochter Silvia, die Produktion, Strategie und Vertrieb managt, unterstützt. Gemeinsam produzieren sie Prosecci, die sich in ihrer Qualität erheblich von vergleichbaren Alltagsprodukten unterscheiden. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Es war eine schöne Zeit. Aber die Zeichen stehen auf elektrisch. So auch bei Kia. Im Laufe der nächsten fünf Jahre wird Kia 15 neue Elektroautos auf die Straße bringen. Da ist leider kein Platz mehr für ein viertüriges Touring-Coupé mit fettem Sechszylinder und fast 400 Benzin-PS. Die Abschiedstour mit dem Kia Stinger GT erfolgt in das Proseccoland, eine arkadische Hügelgruppe, die sich nördlich von Venedig von Congeliano nach Valdobbiadene erstreckt. Am Weg dorthin spielt das Reiseauto noch einmal seine souveräne Laufkultur aus. Über die Hügelketten des Proseccolandes hingegen zeigt der Stinger, dass er sich mit dem heckbetonten Allradantrieb ungeachtet seiner stattlichen Außenmaße durchaus wendig anfühlt. Die »Villa Barberina«, oberhalb der kleinen Stadt Valdobbiadene gelegen, verleiht als herrschaftliches Anwesen Schlossherrenfeeling. Vier Suiten gibt es im Haupthaus, davon zwei sogar mit Turm – großzügig dimensioniert und geschmackvoll eingerichtet. Jeden Tag gibt es frische Blumen – auch am Zimmer. Das Frühstück wird, so der Wettergott mitspielt, unter den luftigen Arkaden des Innenhofs gereicht. Jeweils zwei Suiten teilen sich einen großen runden Tisch, und die jungen Damen servieren das Frühstück an den Tisch. Ein jeder Wunsch der Gäste wird augenblicklich erfüllt. Im Haus stehen den Gästen eine Bibliothek, ein Kaminzimmer mit Kartenspieltischen für die DANKE, AUTO: DIE LANDSCHAFT ERKUNDEN, DIE AUSGETRETENEN PFADE VERLASSEN, ÖL UND WEIN MIT HEIMNEHMEN. INFO Mehr von Kia ist unter kia.com/at zu erfahren. sep 2023 falstaff 55

FALSTAFF ÖSTERREICH