PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 7/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Bywfr

spirits / COCKTAILS MIT

spirits / COCKTAILS MIT KAFFEE < Denn für die Bar schickte er damit gleich drei Komponenten ins Rennen, an denen man, ähnlich wie beim »Negroni«, schrauben kann. Die Liebe zu diesem Neo-Klassiker der Bar geht so weit, dass längst eigene Kaffeeliköre entwickelt werden. Gilles Reuter von der Wiener »Parfümerie« etwa hat sich dafür mit der Rösterei Süssmund zusammengetan. Das Ergebnis ist der 26 % vol. starke »Kasper«, der mittlerweile von etlichen Bars für den »Espresso Martini« verwendet wird. Doch auch der Wodka spielt entscheidend mit, weniger im Geschmack, denn im cremigen Mundgefühl. Und dann ist da natürlich noch der Kaffee selbst, für dessen ideale Qualität sich Bartender und Barista plötzlich gemeinsam NICHT NUR ZUM FRÜHSTÜCK LÄSST SICH KAFFEE MIT EINER FÜLLE AN DIVERSEN AROMEN KOMBINIEREN, GILT HEUTE ALS MIX-MOTTO. Kaffee-Mixen 2022: »Brewing Bartender« Timon Kaufmann (im Kreis) und Charles Schumanns Hommage an den »Carajillo«. auf die Suche begeben. Mittlerweile haben sich auch viele Paarungen ergeben, die den Quell der Kaffeedrinks sprudeln lassen. MIT DEM RÖSTER MIXEN Das Kölner »Woods« etwa entwickelte mit den »Heilandt«-Röstungen von Greta Schütz einen »Cold Brew«. Der kommt mit selbstgemachtem Kaffeelikör und Walnuss- Geist in die Rum-basierte Hausversion eines »Espresso Martini«. »Woods«-Betreiber Simon Bach bricht auch eine Lanze für Kaffee im Shaker: »Es gibt kaum etwas, was nicht geht, solange man bei Menge und Intensität vorsichtig ist.« Natürlich denke man bei Kaffee zunächst an sahnige Dessert-Cocktails. »Aber es ist viel spannender«, so Bach, »andere Kombinationen zu probieren. Etwa einen ›Old Cuban‹ oder ›Gin Tonic‹ mit Kaffee verfeinern.« Tatsächlich sind die Bitterstoffe des Kaffees in erstaunlich viele Richtungen aromatisch anschlussfähig: »Wir müssen nur ans Frühstück denken, zu dem wir Kaffee mit allen möglichen Geschmäckern kombinieren«, so »Josef«-Chef Philipp M. Ernst. Dass die Befreiung des Kaffees aus dem Häferl gerade erst so richtig losgeht, bestätigt auch Deutschlands berühmtester »Brewing Bartender«, der Münchner Timon Kaufmann. Was als Nebengeschäft am Elisabethmarkt begann, wo er am »Standl 20« nicht nur rare Herkunftskaffees brühte, sondern auch mixte, ist heute urbaner Trinkalltag. Wobei es für den Profi zwei Arten gibt, Kaffee sinnvoll an der Bar einzusetzen: »Entweder den Kaffee aromatisch so wenig wie möglich beeinflussen – da kommt eigentlich nur Wodka infrage – oder ihn um Sekundär-Noten ergänzen.« Hierfür eignen sich demnach primär Fass-gelagerte, milde Spirituosen wie Cognac oder Rum.« Bester Beweis: Der »Carajillo«, den sein Landsmann Charles Schumann nennt, wenn die Rede auf Kaffee-Drinks kommt. Diese spanische Mischung von Brandy und Espresso, laut Schumann ein »klassisches Arbeitergetränk«, verfeinert die Münchner Bar-Legende mit Sherry und »einer Träne« Absinth. Wem da nicht warm ums Herz wird … < Fotos: Shutterstock, beigestellt 76 falstaff sep 2022

DURGOL HÖCHSTER K AFFEEGENUSS Die Schweizer Traditionsmarke durgol sorgt nicht nur für bestens gereinigte Kaffeemaschinen, sondern gleichzeitig auch für den perfekten Kaffeegenuss. auf den Kalkbelägen verhindert. Die durgol Reinigungs-Tabletten dagegen entfernen Kaffeefette, -öle sowie Pulverrückstände von der Brüheinheit bis hin zum Kaffeeausgang. Bestens gereinigt, damit jeder Kaffee zum wahren Genuss wird! DAS SCHWEIZER ORIGINAL GEGEN KALK Maria Düring-Keller, der Großmutter der drei heutigen Firmeninhaber der Düring AG, kam vor über 70 Jahren beim Putzen die entscheidende Geschäftsidee: Um ihre Toilette, Badewanne und Wasserhähne von Kalkbelägen zu befreien, wurde sie kurzerhand selbst aktiv und entwickelte ein hochwirksames Entkalkungsmittel – das war die Geburtsstunde der Marke durgol. Seit 1951 sind die durgol-Produkte fortlaufend weiterentwickelt worden, um stets dem hohen Anspruch an Effizienz, Gründlichkeit sowie Umweltverträglichkeit gerecht zu werden. Schweizerisch, zuverlässig und führend in puncto Qualität – dafür steht durgol. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Morgens eine Tasse Kaffee zum Wachwerden? Das war einmal. Heute ist Kaffee ein Genussmittel, der Zubereitung und der Auswahl der Bohnen wird höchste Aufmerksamkeit geschenkt. Kaffee ist eines der aromatischsten Lebensmittel überhaupt und weist mehr Aromastoffe auf als Wein. Die köstlichen Kaffeearomen können sich jedoch nur dann entfalten, wenn die Voraussetzungen stimmen. Doch was ist das Geheimnis eines guten Kaffees? Dabei sind drei Dinge ausschlaggebend: Auserlesene Kaffeebohnen, eine hochwertige Kaffeemaschine und eine optimale Maschinenpflege. Was nützen die exklusivsten Kaffeebohnen oder die beste Kaffeemaschine, wenn diese nicht gut gepflegt ist? Nur gründlich gereinigte Kaffeemaschinen brühen geschmackvollen Kaffee. Ansonsten können Kalkablagerungen verhindern, dass die optimale Brühtemperatur erreicht wird. Eine regelmäßige Entkalkung schützt also die Maschine und erhöht den Kaffeegenuss. Die Spezial-Produkte der Schweizer Marke durgol sind auf die Anforderungen hochwertiger Kaffeemaschinen abgestimmt, hochwirksam, hygienisch reinigend und gleichzeitig geräteschonend. WAS MAN LIEBT, DAS SOLLTE MAN PFLEGEN Zwei sich hervorragend ergänzende durgol- Produkte sorgen für die perfekte Pflege der Kaffeemaschine: Der Spezial-Entkalker durgol swiss espresso entfernt Kalk von allen wasserführenden Teilen, was unter anderem Verstopfungen und Bakterienansammlungen Das perfekte Duo für die Pflege von Kaffeemaschinen aller Typen und Marken. durgol.com sep 2022 falstaff 77

FALSTAFF ÖSTERREICH