PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 7/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Bywfr

Bei LIDL findet man

Bei LIDL findet man Weine aus den schönsten Weinbau regionen Österreichs wie hier aus der Südsteiermark. WEINVIELFALT BEI LIDL Wenn LIDL Weine in Aktion anbietet,dann sollte man sich das nicht entgehen lassen, denn quer durch die österreichischen Weinregionen ist für jeden etwas dabei. Sabrina Ferner hat ihre Weinsuche für die Aktionsweine dieses Mal in der Wachau gestartet und einen Grünen Veltliner am rechten Donauufer beim Winzerhof Supperer entdeckt. Danach ging es weiter in die Weinstadt Krems und hier vorerst zum Weingut Aigner, das einen klassischen Riesling mit unkompliziertem Trinkvergnügen anbietet. In Krems befindet sich auch die größte Winzergenossenschaft Österreichs, die Winzer Krems. Von rund 1000 Hektar, die meist von fast ebenso vielen Kleinst- und Nebenerwerbswinzern bewirtschaftet werden, kann die Kellerei hier aus dem Vollen schöpfen und bietet nicht nur Weißwein an. Neben einer Reserve vom Grünen Veltliner hat Sa brina Ferner auch zwei Rotweine, einen Sankt Laurent und einen Pinot Noir ausgewählt, die die Vielfalt des Weinbaugebiets Niederösterreich zeigen. Und auch im Weinviertel, das ja eigentlich besonders für Grünen Veltliner steht, hat sie beim Weingut Hagn einen Rotwein, den Zweigelt Zweigeline ausgesucht. Cool Climate lässt hier grüßen. Im Burgenland, das wiederum vorwiegend für Rotwein steht, hat es der steirischen Sommelière ein Muskateller vom Weingut Münzenrieder aus Apetlon angetan und einen klassischen Rotwein mit angenehmen Trinkfluss hat sie dort für LIDL-Kunden ebenfalls gefunden. In Andau gedeiht mehrheitlich der Zweigelt prächtig und Hannes Reeh, der schon oft mit dieser Sorte Erfolge gefeiert hat, vinifizierte vom Jahrgang 2020 ein Paradebeispiel aus der autochthonen Rebe. Im Mittelburgenland, genauer gesagt in Horitschon, hat Sabrina Ferner ebenfalls eine Genossenschaft entdeckt, die viele Jahre unter dem Namen Arachon bekannt war. Seit einigen Jahren firmiert die eindrucksvolle Kellerei unter dem Namen Eichenwald Weine. Dort hat die Steirerin den Zweigelt Goldglanz verkostet und mit ins Gepäck genommen. Ein letzter Stopp auf ihrer Weinreise in ihrer Heimat, der grünen Mark, durfte allerdings nicht fehlen. Beim Weingut Potzinger in der Südsteiermark konnte sie noch einmal so richtig alle Register ziehen, denn der Sauvignon Blanc Lidl von der lohnt Ried sich Oberburgstall macht Österreichs Weinen alle Ehre. Lidl lohnt sich INFO Weitere Informationen unter lidl.at 68 falstaff sep 2022

LIDL 2021 GRÜNER VELTLINER ROSSATZ FEDERSPIEL, Winzerhof Supperer 88 von 100 Falstaff-Punkten 12 Vol.-%, DV. Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mit einem Hauch Orangenzesten unterlegte reife gelbe Apfelaromen, feine tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, weißes Kernobst, frischer Säurebogen, zitroniger Touch im Nachhall, zart blättriger Rückgeschmack. 2021 RIESLING ORTSWEIN KREMSTAL DAC Weingut Aigner, 89 von 100 Falstaff-Punkten 13 Vol.-% DV. Helles Grüngelb, Silberreflexe. Verhaltenes Bukett, zart nach Steinobst, ein Hauch von Limetten und Litschi, florale Nuancen. Mittlerer Körper, weißer Pfirsich, reife Säure, dezente Fruchtsüße im Abgang, etwas Honig, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. 2021 GRÜNER VELTLINER RESERVE NIEDERÖSTERREICH, Winzer Krems 88 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 Vol.-%, DV. Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, reife Marille, ein Hauch von Anis, Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, weißes Kernobst, zitroniger Touch, Wiesenkräuter im Nachhall, kalkige Nuancen im Abgang. 2020 BLAUER ZWEIGELT »ZWEIGELINE« Weingut Hagn, 90 von 100 Falstaff-Punkten 13 Vol.-%, Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Mit zarter Holzwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart nach Vanille und reifen Zwetschgen, einladendes Bukett. Saftig, elegant, dezente Fruchtsüße, etwas Gewürznelken, balanciert und gut anhaftend, schokoladiger Touch im Rückgeschmack. 2020 HEIDEBODEN KLASSIK, Weingut Münzenrieder, 89 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 Vol.-%, DV. Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschgen, Brombeeren, kandierte Orangen zesten, ein Hauch von Nougat, Vanille unterlegt. Saftig, reife Kirschen, frisch strukturiert, reife Tannine, mineralisch, bietet unkompliziertes Trink vergnügen. 2021 GELBER MUSKATELLER BURGENLAND Weingut Münzenrieder 88 von 100 Falstaff-Punkten 12 Vol.-% DV. Helles Goldgelb, Silberreflexe. Kernig-traubige Nuancen, ein Hauch von Muskatnuss, weiße Blüten, Limettenzesten. Leichtfüßig, zart nach Pfirsich und Litschi, feine Süße im Abgang, mineralisch-zitroniges Finish. 2020 ZWEIGELT RESERVE, Vom Reeh 91 von 100 Falstaff-Punkten Dunkles Rubingranat, opak, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Nuancen von Brombeeren und etwas Herzkirschen, ein Hauch von Cassis und Tabak. Saftig, elegant, zeigt gute Frische, integrierte Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, vielseitig einsetzbar. 2020 ZWEIGELT SELEKTION GOLDGLANZ Eichenwald Weine, 88 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 Vol.-%, Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Rotbeerig, ein Hauch von eingelegten Kirschen, kandierte Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, feinfruchtig, zarte Tannine, rund und harmonisch, ein unkomplizierter, gut entwickelter Begleiter bei Tisch. 2020 CUVÉE LUAM, Weingut Iby-Lehrner 88 von 100 Falstaff-Punkten DV. Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegte reife Zwetschgenfrucht, ein Hauch von Herzkirschen, Orangenzesten. Saftig, rotbeerig, feine Tannine, lebendige Säurestruktur, Limetten im Abgang, schlank im Nachhall. 2021 SAUVIGNON BLANC SÜDSTEIERMARK DAC RIED OBERBURGSTALL Weingut Potzinger, 92 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 Vol.-%, DV. Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zart kräuterwürzig unterlegte gelbe Tropenfrucht, etwas Grapefruit und Mango, feiner Blütenhonig. Stoffig, komplex, zarte Süße, feiner Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, bereits antrinkbar, verfügt über Reifepotenzial. ADVERTORIAL Fotos: © Shutterstock; beigestellt 2021 PINOT NOIR, Winzer Krems 87 von 100 Falstaff-Punkten 13,5 Vol.-%,Mittleres Karmingranat, violette Reflexe, breite Ockerrandaufhellung. Zart blättrig unterlegtes Erdbeerkonfit, zart florale Nuancen, Mandarinenzesten unterlegt. Fruchtsüße Textur, rote Kirschen, etwas Karamell im Abgang, bereits entwickelt. 2021 ST. LAURENT, Winzer Krems 87 von 100 Falstaff-Punkten 13 Vol.-%, Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breite Ockerrandaufhellung. Eingelegte Kirschen, etwas Nougat, dezente Kräuterwürze, verhaltenes Bukett. Rotes Beerenkonfit, etwas weitmaschig, frische Säure im Abgang, unkomplizierter Stil. sep 2022 falstaff 69

FALSTAFF ÖSTERREICH