PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 6/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Rsixb

wein / WEINBAUGEBIETE

wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH Das vielfältige Weinbaugebiet, dessen Geologie von erloschenen Vulkanen geprägt ist, liegt im Südosten der Steiermark. Im Süden begrenzt das Nachbarland Slowenien, im Westen die Südsteiermark und im Osten das burgenländische Weinbaugebiet Eisenberg DAC das aktuell 1657 Hektar umfassende Vulkanland. Die namensgebenden Kegel, an die sich zahlreiche kleine Weininseln schmiegen, bringen DAC-Weine mit ausgeprägt individuellem Charakter hervor. Der überwiegende Anteil gehört den Weißweinen, die mit 84 Prozent klar dominieren. Immerhin beträgt der Rotweinanteil 16 Prozent. Die wichtigsten Rebsorten sind Welschriesling, Weißburgunder, Morillon (Char- Das Weingut Christoph Neumeister bewirtschaftet Hanglagen in und um Straden. DER SÜD- OSTEN DER STEIERMARK BIETET AUF DEN HÄNGEN ALTER VULKANE BESTE BEDINGUNGEN FÜR REBEN. donnay) und Sauvignon Blanc. Rund um die Gemeinde Klöch hat der Traminer seit langem eine Tradition als Gebietsspezialität. Während rund um Straden der Grauburgunder besonderes Augenmerkt bekommt. Lange war der Südosten der Steiermark ein wirtschaftlich und strukturell sehr schwach ausgeprägtes Gebiet. In den letzten Jahrzehnten erlebte die Region aber nicht zuletzt dank der Weinwirtschaft und des Tourismus unter der Dachmarke »Vulkanland Steiermark« einen markanten Aufschwung. Gab es noch vor nicht allzu langer Zeit eine Vielzahl von gemischten Landwirtschaften, die nebenbei etwas Weinbau betrieben, um sich durch den Betrieb einer Buschenschank ein kleines Zubrot zu verdienen, so kam es im Zuge des Booms – den der steirische Wein in der jüngeren Vergangenheit erlebte – auch im Weinbau zu einer Spezialisierung. So haben sich neben den wenigen bestehenden Traditionsbetrieben weitere hoch entwickelte Weingüter etabliert. Ausgangspunkte für die Entwicklung einer regionsübergreifenden Bekanntheit der Weine des Vulkanlandes waren zwei Faktoren. Der florierende Kurbetrieb in Bad Gleichenberg und Bad Radkersburg zog Gäste in die Regionen und ebnete den Weg für eine außergewöhnliche Gastronomieszene. Diese wurde wiederum zum Botschafter der hervorragenden Weine des Gebietes. Eine perfekte Symbiose zwischen Wellness, Genuss und Wein. Zusätzlich erwiesen sich »Landesausstellungen« als kraftvolle Impulsgeber. Die Ausstellung »Hexen und Zauberer« auf der Riegersburg lockte in den späten Achtzigern erstaunliche 360.000 Besucher ins Vulkanland und markierte den Beginn des Erfolgszuges der Südsteiermark. Darauf begannen sich erstmals einige engagierte Weinbauern zusammen zu tun, um gemeinsam für die Besonderheit des damals so gut wie unbekannten Weines aus der Südoststeiermark zu werben. < Fotos: Neumeister, beigestellt, Shutterstock Karte: Stefanie Hilgarth / carolineseidler.com 66 falstaff aug 2023

Alois Gollenz ist ein typischer Vertreter der jungen Generation im Vulkanland. WINZER Das Weingut Müller in Klöch verbindet gekonnt Tradition mit Modernität. EMPFOHLENE PRODUZENTEN ***** • Weingut Neumeister, Straden neumeister.cc **** • Weingut Frauwallner, Straden frauwallner.com • Weingut Krispel, Straden krispel.at • Josef Scharl - Charakterweine, Plesch weinhof-scharl.at *** • Weingut Engel, Pichla weingut-engel.at • Weingut Frühwirth, Klöch fruehwirth.at • Weingut Gollenz, Tieschen dergollenz.at • Weingut Müller Klöch, Klöch weingut-mueller.at • Weingut Pfeifer, Plesch pfeifer-weingut.at • Weingut Ploder-Rosenberg ploder-rosenberg.at • Weingut Winkler-Hermaden, Kapfenstein winkler-hermaden.at Die Sternebewertung der ausgewählten Weingüter ist dem Falstaff-Weinguide Österreich entnommen. Zahlreiche weitere empfehlenswerte Weine vom Vulkanland Steiermark finden Sie auch auf falstaff.com. aug 2023 falstaff 67

FALSTAFF ÖSTERREICH