willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WEINGUT PESAU DIE WEISSWEINE AUS DEN KALKREICHEN BÖDEN IN FALKENSTEIN SIND GEPRÄGT VON ZARTER FRUCHT UND EINER FEINEN SÄURE. < Dieser mittelkräftige Riesling ist der erste, der bereits biologisch zertifiziert ist, die weiteren Sorten folgen mit Jahrgang 2023. Die Trauben kommen aus der Ried Ebersleithen, von der beim Riedenwein aus Weißburgunder noch die Rede sein wird, ein eleganter Stil, mineralisch, ausgestattet mit feiner Fruchtsüße. Die weißen Lagenweine, deren Namen stets die Jahreszahl 1309 vorangestellt ist, verweisen auf das erste niedergeschriebene »Falkensteinener Weingartentaiding«. Der »1309 Riesling Ried Rosenberg« repräsentiert die »Grand-Cru-Lage« der Ortschaft. Ein wunderbarer, nach Süden bis Südosten ausgerichteter Rebberg, der sich nach Poysbrunn rechts neben der Straße erhebt und bis zur Lage Rabenstein im Norden des Marktes Falkenstein reicht. Im westlichen Teil der Ried stehen kalkige Tonmergel an, die etwa 20 Millionen Jahre alt sind. Im östlichen Teil hingegen sind durch eine Störungslinie getrennt jüngere Sedimente zu finden, die vor etwa 15 Millionen Jahren ebenfalls im Meer abgelagert wurden. Der »1309 Grüner Veltliner« kommt aus der Ried Ekartsberg. Diese liegt südöstlich vom Ortszentrum von Falkenstein in einem steilen Kessel an teils steilen Hängen mit nach Süden ausgerichteten Zeilen. Ein im Süden anschließender ausgedehnter Wald schützt die Lage vor Wind und Wetter. Der kalkfreie, rötliche Braunlehm ist reich an Eisen und verleiht den Weinen eine besondere Tiefe und Kraft. Mit mehr als einem Dutzend unterschiedlicher Weine wird das Terroir von Falkenstein perfekt abgebildet. Andreas Pesau (rechts) ist ein wahrer Meister seines Fachs. Ein Jahr verbringt »Unter Brüdern« im Holz, dann reift er im Edelstahl weiter. So entsteht ein stoffiger Veltliner mit guter Länge, geprägt von einem feinen Nougatton, etwas Marzipan und Tropenfrucht, der aber von der Falkenstein als Herkunft so prägenden feinen Säurestruktur und Frische getragen wird. Rotweinfreunden wird am Weingut Pesau ein »1309 Zweigelt« aus der Ried Pöntel kredenzt, ein Wein mit feiner Kirschnote, finessenreich, mit angenehmer Fruchtsüße im Abgang und mit rund 20 % deutlich kräftiger als der nach einer Portwein-Idee fortifizierte Roesler aus der Ried Rosenberg. Ausgebaut im 110-Liter-Fass ist im fertigen Wein dennoch kaum ein Holzton zu spüren. Freunde des Schaumweins können sich am klassischen Sekt Brut Nature vom Riesling oder am Pet Nat auf Muskat-Ottonel-Basis erfrischen. ELEGANZ, FRUCHT UND FINESSE Der nussig-mineralische »1309 Weißburgunder« stammt aus der Ried Ebersleiten, die parallel zum Rosenberg zwischen Falkenstein und Stützenhofen im Nordosten verläuft und ähnlich gute Bedingungen zu bieten hat. Das Liebkind der vier passionierten Winzer ist der Grüne Veltliner »Unter Brüdern«, der im Jahrgang 2015 aus der Taufe gehoben wurde und mittlerweile mit Jahrgang 2020 seine sechste Auflage erreicht hat. Die Trauben für den limitierten Topwein stammen aus einer 65 Jahre alten Rebanlage. Gereift wird der Veltliner in Barriquefässern aus Falkensteiner Eiche, gebunden von Fassmachermeister Polansky in Hohenruppersdorf. Tipp: Alle nützlichen Informationen wie Angestrebt wird eine burgundische Stilistik. Bezugsquellen finden Sie auf pesau.at. < 56 falstaff aug 2023
INTERSPAR WEINWELT St. Emilion im »Indian Summer«. ADVERTORIAL Fotos: Adobe Stock BORDEAUX – EINE FRAGE DES JAHRGANGS Die Frage nach dem Jahrgang ist wohl die häufigste, die auf jedem Château in Bordeaux irgendwann gestellt wird. In keiner zweiten Region werden die jährlichen Wetterdaten akribischer studiert und wird der jeweilige Charakter des Jahrgangs so leidenschaftlich diskutiert. Von der Antwort auf diese Frage hängt schließlich der Marktwert der Bordeauxweine ab. Denn Jahrgangsunterschiede spielen aufgrund der natürlichen Bedingungen im Département Gironde eine große Rolle für Qualität und Reifefähigkeit der Weine. Als »sehr gut« werden Jahre beschrieben, die mit Niederschlag zum richtigen Zeitpunkt und einem trockenen Herbst gesegnet sind. Vor allem Letzterer ermöglicht den Winzern, ihre unterschiedlichen Weinberge zum optimalen Reifezeitpunkt zu lesen. Regen im Herbst würde die Trauben verwässern oder auf den letzten Metern doch noch für Fäulnis sorgen. »Indian Summer« im September sorgt für konzentrierte Weine und Reifepotenzial. Das Thema Nachhaltigkeit macht auch vor Bordeaux keinen Halt. Aus der Appellation Pomerol wurden Herbizide verbannt, und mittlerweile sind über 20.000 Hektar Rebflächen biologisch zertifiziert oder befinden sich in Umstellung. Insgesamt hat man in der Region Bordeaux erkannt, dass es unter anderem gesunde Böden braucht, um auch in Zukunft so großartige Weine ernten zu können. Überzeugen Sie sich selbst von den ausgezeichneten Aromen der Bordeauxweine. Besonders zu empfehlen sind Château Cos d’Estournel Saint-Estèphe 2ème Cru Classé 2018, Château d’Aiguilhe Castillon- Côtes de Bordeaux 2019 und Château Reysson Haut-Médoc Cru Bourgeois 2019, beides ausgezeichnete Jahrgänge. INFO Weitere Informationen unter weinwelt.at La Grosse cloche de Bordeaux – eines der Wahrzeichen des Bordeaux. STECKBRIEF Bordeaux AROMENWELT & STILISTIK Die Stilistik dieser Weine ist geprägt von Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit. Ein charakteristisches Merkmal der Bordeauxweine ist ihre Balance zwischen Fruchtigkeit, Säure und Tanninen. Die Bordeaux-Rotweine zeichnen sich oft durch Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Tabak, Zedernholz und Gewürzen aus. Sie können in ihrer Jugend bereits zugänglich sein, entwickeln jedoch mit zunehmender Reife eine beeindruckende Tiefe und Komplexität. Bordeauxweine haben oft ein gutes Alterungspotenzial und können über Jahrzehnte hinweg reifen, wodurch sich ihre Aromen und Textur weiterentwickeln. Insgesamt zeichnet sich die Stilistik von Bordeauxweinen durch ihre Finesse, ihre ausgewogene Struktur und ihre Fähigkeit zur Alterung aus. ANBAUGEBIET Von Flüssen durchzogen erstreckt sich die Weinregion Bordeaux bis zum Ozean und besitzt ein für den Weinanbau günstiges ozeanisches Klima. Mit rund 3000 Chateaux und 110.800 Hektar Anbaufläche gilt sie als ertragreichstes Weinbaugebiet Europas. Knapp sechs Millionen Hektoliter Wein werden pro Jahr erzeugt. ANBAU Diese renommierte Weinregion erstreckt sich entlang des Flusses Gironde und zeichnet sich durch ihr einzigartiges Terroir aus, das aus dem Zusammenspiel von Bodenbeschaffenheit, Klima und topografischen Gegebenheiten resultiert. In der Region finden sich verschiedene Bodentypen wie Kies, Kalkstein, Ton und Lehm, die den Reben unterschiedliche Nährstoffe und Wasserspeicherkapazitäten bieten. Das Klima in Bordeaux ist gemäßigt, mit maritimen Einflüssen vom Atlantik. Die warmen Sommer und milden Winter schaffen optimale Bedingungen für den Anbau von Reben. Die Nähe zum Fluss Gironde trägt zur Regulierung der Temperaturen bei und schützt die Reben vor extremen Wetterbedingungen. aug 2023 falstaff 57
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / aug 2
wein / WEINREISE CHAMPAGNE WEINGÜT
DREI PERSÖNLICHKEITEN, EIN GEMEINS
spirits / VOGELBEERE DIE ESSENZ DER
spirits / VOGELBEERE Seit 1885 werd
spirits / VOGELBEERE Normalfall nic
COINTREAU HAPPY BIRTHDAY, MARGARITA
NOTIZEN FRIENDS AND FOOLS ROTE WAND
KERNOBST - S. 122 Knackig-süße Ve
Schon seit sehr langer Zeit sind Ap
LAGERUNG Nicht jede Apfelsorte läs
#glaubandich
Natürlich erfrischend. Bio-Erfrisc
Vom Kenner Jetzt anmelden unter: zu
Eine grandiose Darbietung. Das Gehe
ZWETSCHKE, SEI KEINE PFLAUME Späts
Der Favorit von Spitzenkoch Felix S
Un-ent-beer-lich : Ob rot oder schw
DAS BIO, AN DEM SO VIEL MEHR DRANH
Zeitlose Frische. Langer Genuss. Be
GROM Gelato. Original italienischer
aug 2023 falstaff 147
O B GEMÜSE, OBST ODER AUCH GETRÄN
gourmet / FERMENTIEREN & EINLEGEN D
gourmet / REZEPTE 154 falstaff aug
gourmet / REZEPTE 156 falstaff aug
gourmet / REZEPTE GURKEN-SANDDORN-C
gourmet / REZEPTE 160 falstaff aug
gourmet / ESSAY MEIN SPÄTSOMMER IN
gourmet / WISSENSCHAFT FRÜCHTE - F
WENN DER MAGEN GRUMMELT Wie kommt e
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Erde
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Von
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE < is
AVANTGARDE der Kulinarik DAS PERFEK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / GENUSS-PHILOSOPHIE YANG Z
gourmet / ALKOHOLFREIE SPEISENBEGLE
gourmet / ALKOHOLFREIE SPEISENBEGLE
gourmet / ALKOHOLFREIE SPEISENBEGLE
gourmet / ALKOHOLFREIE SPEISENBEGLE
gourmet / ALKOHOLFREIE SPEISENBEGLE
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
gourmet / GUSTAV KLIMT FALSTAFF SER
Gustav Klimt (2. v. l. ganz hinten)
gourmet / GUSTAV KLIMT Klimt in sei
Neue Serie KÄSE, DEN JEDER KENNEN
Kaiser Karl der Große laut einer C
Alles dreht sich... ...um die feins
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
SATTLERHOF GENIESSERRESTAURANT Gaml
Wolfsbarsch Buttermilch, Pannonisch
Wiener Gastlichkeit im »Restaurant
Grenzenloser Genuss Im schönsten S
SCHIEFER RECHTSANWÄLTE VERGABERECH
NOTIZEN SEYCHELLEN WALDORF ASTORIA
Die Melange aus großartigen Golfpl
ist dem Falstaff aktuell drei Gabel
Bergverliebt. Das fühlst du nur hi
HERBST- GOLFTAGE 21.-23. SEPTEMBER
HWB 53 kWh/m²-a, fGEE 0,61. Symbol
GOLF IN AUSTRIA 6 PLÄTZE IN 7 TAGE
GOLFCLUB UND RESTAURANT BOATHOUSE D
GENUSS AUS KÄRNTEN Bei den Kulinar
SCHLADMING-DACHSTEIN Nachdem man si
GOLF IN © KITZBÜHEL TOURISMUS
GOLF- SCHÄTZE In unserer Nachbarsc
Pflichtbesuch: Die Sterneköchin An
REVOLUTIONAL ® + ATMUNGSAKTIV + WA
Unser oberstes Gebot: das Leben gen
GOLFCLUB GUT MURSTÄTTEN Perfekt ge
www.turismofvg.it IO SONO FRIULI VE
eise / GENUSSGOLFEN BEI UNSEREN NAC
eise / REID‘S PALACE PINKER PALAS
eise / REID‘S PALACE Nachmittags
eise / REID‘S PALACE REID’S PAL
eise / LONG WEEKEND - VALENCIA VERL
eise / LONG WEEKEND - VALENCIA FREI
eise / LONG WEEKEND - VALENCIA In s
eise / LONG WEEKEND - VALENCIA Bei
eise / LONG WEEKEND - VALENCIA TIPP
tasting GRÜNER VELTLINER GRAND PRI
tasting GRÜNER VELTLINER GRAND PRI
tasting GRÜNER VELTLINER GRAND PRI
tasting GRÜNER VELTLINER GRAND PRI
tasting GRÜNER VELTLINER GRAND PRI
tasting / WEISSBURGUNDER TROPHY 202
tasting / WEISSBURGUNDER TROPHY 202
tasting / WEISSBURGUNDER TROPHY 202
tasting / WEISSBURGUNDER TROPHY 202
tasting / WEISSBURGUNDER TROPHY 202
tasting TROPHY PRIMITIVO GAR NICHT
tasting TROPHY PRIMITIVO 98 Punkte
tasting TROPHY PRIMITIVO blätter u
tasting SIZILIEN TROPHY GR ANDIOSE
tasting SIZILIEN TROPHY Sattes, tie
tasting SIZILIEN TROPHY Frisches Ge
Bereit für große Abenteuer. Mit d
& JETZT EINREICHEN! Superpreise fü
NACHBERICHT FALSTAFF WEISSWEINGALA
Ist immer seinen Weg gegangen. Ist
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
WIENER STÄDTISCHE »SPORT UND BEWE
ORF KULTUR- SOMMER 2023 AUS GRAFENE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram