PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 6/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ygvgu

wein /

wein / FURMINT-RENAISSANCE BEST OF FURMINT TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 280. 148. 97 94 93 SZEPSY ÚRÁGYA FURMINT 2017 Istvan Szepsy, Mád, Ungarn Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Feuchter Kies und Blütenhonig, feine gelbe Frucht, rauchig-nussig unterlegt, mit Luft reife Birnen und Mango sowie kandierte Orangenzesten. Komplex, straff, puristische weiße Frucht, finessenreicher, mundwässernder Säurebogen, zitronig und leichtfüßig wirkend, Limetten und Salz im Abgang, bleibt lange haften, frische Orangen im Nachhall, eine Benchmark. bortarsasag.hu, € 42,16 BALASSA SZENT TAMÁS TOKAJI FURMINT 2019 Balassa Bor, Tokaj, Ungarn Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine frische Birne, zart nach Mango, florale Nuancen, ein Hauch von Rhabarber, zarter Blütenhonig, sehr einladendes Bukett. Saftig, straff, engmaschig, weißes Kernobst, finessenreicher Säurebogen, salzig und lange anhaftend, feine Limettennoten im Nachhall, animierend und jugendlich, sehr präziser Stil, gutes Entwicklungspotenzial. bortarsasag.hu, € 32,35 FURMINT 2020 Weingut Peter Schandl Rust, Burgenland Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Nuancen von Wiesenkräutern, weißer Pfirsich, frische Quitte und Grapefruit, frische Orangenschalen. Saftig, elegant, mineralischer Körper, feine Fruchtsüße, kraftvoll und elegant zugleich, lebendige Säurestruktur unterlegt, salzigzitronig im Abgang, mineralischer Nachhall, besitzt gute Länge und sicheres Reifepotenzial. selektion-burgenland.at, € 17,20 96 94 93 FURMINT GARTEN EDEN »AUTARK« 2019 Michael Wenzel, Rust Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zart kräuterwürzig unterlegte gelbe Apfel-Quittennote, ein Hauch von Marille und Blütenhonig, einladendes Bukett, zart nach feuchtem Kies. Saftig, elegant, ausgewogen, feiner Säurebogen, Nuancen von Mango am Gaumen, mineralisch, kandierte Zitruszesten im Abgang, delikat und harmonisch, toller Trinkfluß, zart salzig im Finish. waltersfeineweine.berl.at, € 42,90 TOKAJI FURMINT ÖREG KIRÁLY 2020 BIO Barta Pince, Mád, Ungarn Sehr helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine frische Birnenfrucht, ein Hauch von Walnuss und Wiesenkräutern, zart nach Papaya im Hintergrund, frische Orangenzesten, mineralischer Anklang. Elegant, feines weißes Kernobst, finessenreicher Säurebogen, harmonisch, dezente Fruchtsüße im Abgang, zitronigsalzig, ein fein balancierter Speisenbegleiter, sicheres Reifepotenzial. wagners-weinshop.com, € 38,– HIDDEN TREASURES NR.1 TOKAJ FEAT. GERGÖ FILEP 2020 Hidden Treasures – a Moric project Tokaj, Ungarn Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, ein Hauch von reifen Birnen, ein Hauch von Feigen, gelbe Kernobstnuancen, kandierte Orangenzesten. Saftig, mineralisch, straffe Textur, weißer Apfel, finessenreich und salzig, leichtfüßiger Speisenbegleiter, zitroniger Touch im Rückgeschmack, vielseitig einsetzbar. vinospirit.at, € 18,54 95 94 93 IGLIČ HALOZE (FURMINT) SVL LEGA 2019 Vino Gross, Štajerska Slovenija, Slowenien Helles Goldgelb, Silberreflexe. Feine Nuancen von Honigmelone, gelber Pfirsich, zarte Kräuterwürze, kandierte Orangenzesten, etwas Blütenhonig, helles Nougat. Saftig und frisch, ein Hauch von frischen Feigen, finessenreicher Säurebogen, mineralisch und lange anhaftend, feine gelbe Tropenfrucht im Abgang, ein seidiger Speisenbegleiter. gross.at, € 45,– OREMUS PETRÁCS TOKAJI FURMINT 2017 Tokaj-Oremus, Tolscva, Ungarn Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Kandierte Grapefruitzesten, feine gelbe Kernobstnuancen, ein Hauch von Marzipan und Wachs, Tropenfruchtanklänge unterlegt, vielschichtiges Bukett, dunkle Mineralität. Straff, engmaschig, feine Kräuterwürze, weißer Apfel, lebendiger Säurebogen, zart nussig im Nachhall, saliner Touch, Limetten im Abgang, großes Reifepotenzial. bortarsasag.hu, € 61,48 FURMINT DRY MM5 TOKAJ 2021 Ma’d Moser Tokaj, Ungarn Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Feine Kräuterwürze, etwas nach Guaven, ein Hauch von Ringlotten, zart nach weißem Apfel, tabakiger Touch. Saftig, gute Komplexität, elegant, facettenreiche Säurestruktur, mineralisch, weiße Tropenfrucht, etwas nach Zitrus im Abgang, bleibt gut haften, sehr gute Länge und Balance, vielseitiger Speisenbegleiter. madmoser.com, € 20,– Fotos: Peter Moser 86 falstaff aug 2022

WEINGUT EDLINGER Am Weingut Edlinger ist man mit viel Sorgfalt bemüht, die von der Natur aus bestmögliche Qualität der Trauben zu erreichen. MITANAUND ERFOLGREICH! Bereits seit 1842 werden auf dem Weingut Edlinger in Furth-Palt, am Fuße des Göttweigers, Weine bester Qualität hergestellt. ADVERTORIAL Fotos: © www.charakter.photos / Philipp Monihart; beigestellt Mitanaund« heißt einer der Spitzenweine aus dem Hause Edlinger in Palt. »Mitanaund« scheint auch das Motto des Familienbetriebes zu sein, der im Kremstal und in der Wachau insgesamt 35 Hektar Weingärten bewirtschaftet. Dabei legt die Familie Edlinger großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Handarbeit bei der Wein herstellung. VIELFALT, DIE ÜBERZEUGT Die Freude über den Sieg beim Grünen Veltliner Grand Prix im Hause Edlinger (Josef Edlinger und Frau Gabi, Sohn Paul und Schwester Anna, Großeltern Josef sen. und Karoline) ist entsprechend groß. »Dieser Wein ist ungewöhnlich. Ein Grüner Veltliner auf Wachauer Rieslingboden ist nicht üblich. Aber ich mag die Mineralität, die diese Lage hervorbringt, der Grüne Veltliner von hier ist straff, hat Struktur«, so Josef Edlinger. Viele Kunden des Weinguts Edlinger verbinden einen Verkostungsbesuch auch gleich mit einem Kurzurlaub. Denn im Haus warten fünf Gäste zimmer auf müde Häupter. So sind die Edlingers auch immer ganz nah am Kunden und erkennen schnell, was gefragt ist. Vielfalt zum Beispiel. »In unserem Sortiment ist für jeden Geschmack etwas dabei«, weiß Sohn Paul Edlinger. »Von Grünen Veltlinern und Rieslingen in unterschiedlicher Tiefe und Ausbauart, über Chardonnay, Sauvignon Blanc bis zu Merlot und Pinot Noir.« INFO Weitere Informationen unter edlingerwein.at aug 2022 falstaff 87

FALSTAFF ÖSTERREICH