PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 6/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ygvgu

wein / SAUVIGNON BLANC

wein / SAUVIGNON BLANC Château Margaux und andere Bordeaux- Legenden liefern weiterhin Klassiker in Weiß, der Sauvignon-Blanc-Traube sei Dank. < aus intensiver südlicher Sonneneinstrahlung und Höhenlage macht den Unterschied aus: Die Weine können vollmundig sein und vertragen den Ausbau in Eichenholz gut, haben aber die Präzision und das säurebetonte Rückgrat, um dies auszugleichen. BORDEAUX Viele assoziieren mit Bordeaux nur Rotweine, doch die großen Weißweine der Region, insbesondere die aus Pessac-Léognan und Graves, gehören zu den besten der Welt. Sie stehen zwar im Schatten ihrer roten Pendants, sind aber eigenständige Klassiker. In der Tat gab es früher viel mehr Weißwein in Bordeaux; ein verheerender Frost im Jahr 1956 verursachte eine Neuorientierung. In der gesamten Region gibt es etwa 5000 Hektar Sauvignon Blanc. Während die Anbaufläche des Weißweins schrumpfte, ist die Qualität indes enorm gestiegen. Das ist vor allem den Forschungen von Winzer und Önologieprofessor Denis Dubordieu (1949–2016) zu verdanken. Seine Erkenntnisse hatten tiefgreifenden Einfluss auf den Weinbau und Weinbereitung. Die wichtigsten Appellationen für trockene Weißweine aus Bordeaux sind Entredeux-Mers, Graves und Pessac- Léognan. Auf den sandigen, kiesigen und lehmigen Ablagerungen zweier Flüsse, Dorgogne und Garonne, die über die Gironde-Mündung in den Atlantik münden, sind hervorragende Weinberge entstanden. In Bordeaux wird Sauvignon Blanc in der Regel mit Sémillon verschnitten, der dem Wein Körper und Rundheit verleiht, während Sauvignon Blanc für Frische und Aroma sorgt. Einige Weine werden auch reinsortig aus Sauvignon Blanc gemacht. Am bekanntesten ist der Pavillon Blanc du Château Margaux, der seit 1920 unter diesem Namen bekannt ist und immer noch das gleiche historische Etikett trägt. Die Weine unserer Best-of-Liste sind (meist) entweder reiner Sauvignon oder Sauvignon-dominiert. SANCERRE UND POUILLY-FUMÉ Sauvignon Blanc ist auch die Rebsorte des klassischen Weißweins Sancerre: schlank, straff, frisch, zurückhaltend und zart < BEST OF Bordeaux CHÂTEAU HAUT-BRION BLANC – 98 PESSAC-LÉOGNAN 2019 CHÂTEAU MARGAUX – PAVILLON 96 BLANC – BORDEAUX 2019 CHÂTEAU SMITH HAUT LAFITTE – 96 BLANC – PESSAC-LÉOGNAN 2019 CHÂTEAU DE FIEUZAL – 95 PESSAC-LÉOGNAN 2019 CHÂTEAU CARBONNIEUX – 93 PESSAC-LÉOGNAN 2019 Fotos: Per Karlsson / Danita Delimont / Mauritius Images, beigestellt 54 falstaff aug 2022

FALSTAFF ÖSTERREICH