willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / NORDISCHER NATURWEIN-BOOM Der Pionier von der Mosel: Rudolf Trossen ist Bio-Winzer und produziert genauso klassische, restsüße Moselrieslinge mit Schwefeleinsatz wie auch Naturweine ganz ohne Zusätze. RUDOLF TROSSEN IST EIN BIO-PIONIER. DANK DER ÜBER- ZEUGUNGSARBEIT DÄNISCHER SOMMELIERS PRODUZIERT ER HEUTE AUCH NATURWEIN. Fotos: beigestellt 22 falstaff aug 2022
Am meisten forderten Mads Kleppe die Gäste aus dem deutschsprachigen Raum. Der ehemalige Head Sommelier des Restaurants »Noma« in Kopenhagen schmunzelt, als er dies beim Gespräch mit Falstaff erzählt: »Deutsche, Schweizer und Österreicher hatten zu Beginn die größte Mühe mit den natürlich produzierten Weinen, die ich in der Speisebegleitung im Noma servierte. Ich spreche hier von einer bestimmten Generation, die nur Burgunder, Bordeaux, Champagner oder deutschen Riesling trinken wollte. Heute sind zum Glück alle offener.« Selbst er, einer der großen Botschafter der Natural Wine-Bewegung, begann einst ganz klassisch. Die erste Flasche Wein, die Kleppe mit zarten sechzehn Jahren in ihren Bann zog, war kein trüber Natural Wine, sondern eine Flasche Faustino I aus dem Jahr 1964. Ein Wein, der alles andere als zurückhaltend produziert wird. Seine Karriere als Sommelier startete der gebürtige Norweger in Eyvind Hellstrøms Restaurant »Bagatelle« in Oslo – dem ersten mit Michelin-Stern in ganz Skandinavien. Er trug damals gerne Anzug, nahm an Sommelier-Meisterschaften teil und beschäftigte sich mit den sogenannten großen Weinen der Welt aus Burgund, Bordeaux und Co. »Ich habe schon damals ein Verständnis dafür entwickelt, dass es mehr als nur kon ventionellen Wein gibt, obwohl ich damit größtenteils aufwuchs«, erzählt Kleppe. Dieses Verständnis für die Komplexität der Weinwelt hat sich in den letzten Jahren zum Konsens entwickelt. Konventionell und unkonventionell existieren friedlich nebeneinander, befruchten einander gegenseitig und machen die Weinwelt so divers wie nie. Die häufig leichten, trüben und manchmal aromatisch fordernden Natural Wines sorgen zwar immer noch bei manchen gestandenen Weinkennern für Kopfschütteln, haben sich mittlerweile aber als fixer Bestandteil der Weinwelt etabliert. Mehr noch: Sie haben die ganze Branche zum Nachdenken angeregt, auch Großproduzenten hinterfragen heute den Einsatz von Chemie, Zusatz- und Hilfsstoffen, ein Verdienst der zurückhaltend arbeitenden Winzer. Beim Siegeszug der Naturweine spielte die nordische Spitzengastronomie, allen voran das »Noma« in Kopenhagen, eine wichtige Rolle. Eine bessere Bühne, als beim fünfmaligen Spitzenreiter der »The World’s 50 Best Restaurants«-Liste ausgeschenkt zu werden, gibt es für einen Wein und seinen Produzenten kaum. KEIMZELLE NOMA Sommelier Mads Kleppe lernte das »Noma« schon kurz nach dessen Eröffnung im Jahr 2003 gemeinsam mit seinem damaligen Chef Eyvind Hellstrøm kennen. Immer wieder flogen sie nach Kopenhagen und besuchten Rene Redzepis Restaurant, dem Hellstrøm schon damals attestierte, dass es einst die Zukunft der Gastronomie einläuten würde. Als das »Bagatelle« im Jahr 2009 schloss, wollte Kleppe eigentlich bei einem Drei-Sterne-Restaurant in New York anheuern. »Als ich Eyven davon erzählte, wurde er plötzlich ganz still am Telefon. Er fragte mich, was ich glaube, weshalb er mich wohl so häufig mit ins ›Noma‹ genommen habe und dass er wolle, dass ich dort anfange. Das war das einzige Mal, dass er mich während unserer Zusammenarbeit angeschrien hat.« Seine ursprünglichen Pläne verwarf Kleppe daraufhin, ging nach Kopenhagen und begann, im »Noma« zu arbeiten. Pontus Elofsson, der erste Head Sommelier des Restaurants »Noma«, fokussierte bereits zu diesem Zeitpunkt sehr stark auf biologisch und biodynamisch produzierte Weine und begann langsam, auch Natural Wines in die Weinbegleitung einzubauen. Darunter auch Weine des Winzers Rudolf Trossen von der Mosel, eines der Biopioniere und Urgesteine der deutschen Natural- Wine-Szene. Irgendwann, so gibt Trossen zu Protokoll, standen zwei junge Dänen vor seiner Tür, die auf der Suche nach biologisch produzierten Weinen aus Deutschland waren. Beide in der Gastronomie tätig, gut in der Kopenhagener Spitzengastronomie vernetzt und gerade dabei, ihre eigene Weinhandlung namens Krone Vin aufzubauen. Lasse Kruse Rasmussen und Chris tian Brinch sorgten dafür, dass Trossens Weine – damals zwar biologisch an- und ausgebaut, jedoch moderat traditionell vinifiziert – unter anderem im »Noma« landeten. < aug 2022 falstaff 23
wein / 100-PUNKTE-IKONEN Das Weingu
wein / 100-PUNKTE-IKONEN Franz Xave
wein / 100-PUNKTE-IKONEN 100 PUNKTE
wein / FURMINT-RENAISSANCE RÜCKKEH
wein / FURMINT-RENAISSANCE DER FURM
wein / FURMINT-RENAISSANCE < Wer nu
wein / FURMINT-RENAISSANCE BEST OF
NEWS AUS DEM ERLEBNISWELT NORDBURGE
Die Winzerfamilie Edlinger aus Furt
wein / 28. FALSTAFF GRÜNER VELTLIN
wein / WEINKOST AM POGUSCH 2022 Win
wein / WEINSTADT GENF GENF: WEINSTA
wein / WEINSTADT GENF Luxus wird in
wein / WEINSTADT GENF Philippe Chev
wein / WEINSTADT GENF Der Rebbau be
spirits / AQUAVIT & CO. VØLLIG ÅN
spirits / AQUAVIT & CO. < hohen Zuc
spirits / AQUAVIT & CO. Aalborg Aqu
DIE WELT DER COCKTAILS Es gibt viel
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE In
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE MA
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE Ei
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE Kl
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE Fr
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE Se
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE HO
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE DI
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE Au
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE De
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE HO
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE DE
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE Au
gourmet / NORDISCHE HAUPTSTÄDTE FI
gourmet / ISLAND EXOTE DES NORDENS
gourmet / ISLAND Der Inselstaat Isl
gourmet / ISLAND < Doch die Blaue L
gourmet / ISLAND < Zum zehnjährige
gourmet / ISLAND für umgerechnet 4
gourmet / ESSAY GUT GEHT ES DÄNEN
gourmet / REZEPTE Falstaff Rezept-N
gourmet / REZEPTE 158 falstaff aug
gourmet / REZEPTE LAMMBAUCH mit Kr
gourmet / REZEPTE 162 falstaff aug
gourmet / OPERAKÄLLAREN ZEIT FÜR
gourmet / OPERAKÄLLAREN Holzvertä
gourmet / OPERAKÄLLAREN Das Verkos
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / WISSENSCHAFT DIE NEUE NOR
gourmet / WISSENSCHAFT Traditionell
gourmet / SURSTRÖMMING & CO. NORDI
gourmet / SURSTRÖMMING & CO. Das e
gourmet / SURSTRÖMMING & CO. Kivia
gourmet / SURSTRÖMMING & CO. »MEI
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE MEHR
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE In d
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
gourmet / ASTRID LINDGREN FALSTAFF
gourmet / ASTRID LINDGREN Rote Grü
gourmet / ASTRID LINDGREN < Welt ke
gourmet / ASTRID LINDGREN ASTRID LI
Ehrlich: Für Tiroler Spezialitäte
gourmet / SIXPACK THE BANK BRASSERI
gourmet / SIXPACK BRASSERIE POLDIE
9 004524 129521 fals_AT_2205_+fals_
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
GASTRONOMIE Hotspot für Genießer
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
eise / KREUZFAHRTEN AUF GROSSER GES
eise / KREUZFAHRTEN Nirgendwo sonst
eise / KREUZFAHRTEN Der fotogene Ha
VOR UNS DIE WELT WEIHNACHTEN IM LAN
ÖBB EINSTEIGEN UND DURCHSTARTEN: D
Berge, Flüsse, Äcker, Kirchen: Al
EN AM SEE aug 2022 falstaff 225
Geschmacks und froher Menschen«. S
VON ALPEN DAS BESTE GLETSCHER | BER
HOTEL GOLDENER HIRSCH HOTEL GOLDENE
SALZKAMMERGUT: NAHE AM WASSER GEBAU
»Die Heimat muss man schmecken«,
-DAS NEUE WOHNPROJEKT AM ATTERSEE-
JETZT -25% SPAREN! Natur. Genuss. E
TRAUNSEE-ALMTAL TOURISMUS KULINARIK
WOLFGANGSEE Was gibt es Schöneres,
»Wasser ist das schönste Ding der
eigenen Namen gegeben: »R99 - Chif
ECHT EINZIGARTIG. Auf 1.200 Metern
MILLSTÄTTER SEE TAFELN ZWISCHEN SE
Am Neusiedler See treffen sich Wein
enkobel«), betreibt er ein Weingut
DAS FRITZ Stimmungsvolles Ambiente
GENUSS AM SEE »Das Fritz« - der H
ADVERTORIAL Foto: © evenTZ by food
In der multikulturellen Metropole d
Wie gemalt: Das Genfer Seebecken vo
eise / LONG WEEKEND - GENF Genf ist
eise / LONG WEEKEND - GENF TIPPS &
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / FURMINT Die Böden vulkan
tasting / FURMINT 97 • Szepsy Úr
tasting / FURMINT Nougat, kandierte
tasting / TROPHY ROMAGNA ROMAGNA SA
tasting / TROPHY ROMAGNA 94 • Mon
tasting / SIZILIEN-TROPHY FRUCHT UN
tasting / SIZILIEN-TROPHY Carricant
tasting / SIZILIEN-TROPHY Nerello C
tasting / SIZILIEN-TROPHY senreich
events NACHBERICHT UNA SERATA ITALI
NACHBERICHT VW CITY GARDEN IN WIEN
NACHBERICHT FALSTAFF GRÜNER ROTWEI
IM ZEICHEN DES SCHMETTERLINGS Berei
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
B DIMENSION COLLECTION Available in
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram