PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 5/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Vvfxf

wein /

wein / CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE BEST OF CdP ROUGE 2020 100 99 98 2020 LE CLOS DU CAILLOU »LA RÉSERVE« Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Rosen, kandierte Veilchen, reife Kirschen, Waldbeeren, süßer Tabak, dahinter Melisse und Lavendel, ein feines Pfauenrad. Am Gaumen ungemein leichtfüßig, integrierte Fruchtsüße, eingelegte Kirschen, samtigseidige Tanninperfektion, minutenlang anhaftend, segelt förmlich über den Gaumen, salin-mineralisch im Abgang, ein großer Verführer. wein-direktimport.de, € 122,– 2020 CHÂTEAU DE BEAUCASTEL »HOMMAGE À JACQUES PERRIN« 2020 Zarte Nuancen von Edelholz und ein Hauch von schwarzen Trüffeln, reifer Frucht nach schwarzen Herzkirschen, Zwetschken, kandierten Orangenzesten, ein Hauch von Garrigue und Lakritze. Am Gaumen hochelegant und präzise, feiner süßer Fruchtcharme, saftig und geradlinig, feine, polierte Tannine, die lange anhaften, mineralisch, finessenreich und mit Vieilles Vignes-Charakter, zeigt große Länge. gute-weine.de, € 410,– 2020 DOMAINE DU PEGAU »CUVÉE DA CAPO« Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart rauchig unterlegte Garrique- Kräuterwürze, Melisse, Lavendelöl, schwarze Waldbeeren, süßer Tabak, dazu rotbeerig-florale Untertöne. Sehr komplex, stoffig, süße Beeren, schwarze Kirschen, stramme, reife Tannine für die Langstrecke, straff und engmaschig im Abgang, saftig ohne Opulenz, ein Wein mit Präsenz, wird von einigen Jahren Reife sehr profitieren. bonsaveur.de, € 299,– 99 98 97 2020 CHAPELLE ST. THÉODORIC »LE GRAND PIN« Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandreflexe. Nuancen von Garrique-Würze, florale Noten, rote Waldbeeren, zart nach schwarzer Trüffel, facettenreiches, einladendes Bukett. Straff, elegant, feine Fruchtsüße, eingelegte Kirschen, reife Pflaumen, etwas Nugat, feine Tannine, perfekt balanciert, mineralisch-salziger Abgang, sehr große Länge, sicheres Reifepotenzial. wein-direktimport.de € 88,– 2020 DOMAINE DE LA JANASSE »VIEILLES VIGNES« Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach kandierten Veilchen, schwarzen Waldbeeren, etwas Lavendel, ein Hauch von Trockenkräutern und Limettenzesten. Straff, engmaschig, kraftvoll, reife Kirschen, feine Süße, reife, tragende Tannine, frisch und mineralisch, große Länge, eine perfekte Marriage der unterschiedlichen Böden und Sorten, sicheres Reifepotenzial. wein-direktimport.de, € 88,– 2020 DOMAINE GIRAUD »GRENACHES DE PIERRE« Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breite Ockerrandreflexe. Zart nach Tabak und Trockenkräutern, rote Waldbeeren, eingelegte Kirschen, etwas Lakritze und kandierte Orangenzesten. Saftig, seidig und delikat, reife, samtige Tannine, süße Beerenfrucht, Grenache pur von reinsandigen Terroirs in La Crau und Pignan, komplex und anhaftend im Abgang, zugänglich, Reifepotenzial, verfügt über Frische und enormen Charme. vinpark.ch, ca. € 90,– 99 98 97 2020 CLOS SAINT JEAN »DEUS EX MACHINA« Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breite Ockerrandaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Lakritze und dunklem Nugat, zartes Goudron, Nuancen von Trüffel. Kraftvoll, komplex, engmaschig, reife Pflaumen, ein Hauch von Feigen, reife, tragende Tannine, salzige Mineralität ist unterlegt, verfügt über enorme Länge und sicheres Reifepotenzial, ein facettenreicher Begleiter bei Tisch. gute-weine.de, € 99,– 2020 CLOS DES PAPES Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Nuancen von schwarzen Kirschen, rotes Waldbeerkonfit ist unterlegt, süße Gewürze, ein Hauch von Nugat, facettenreich und einladend. Saftig, komplex, nahtlose Textur, zeigt eine feine Fruchtsüße, samtige, tragende Tannine, feine Mineralität, verfügt über Charme und Länge, zugänglich, großes Reifepotenzial, ein Wein mit Suchtpotenzial. moevenpick-wein.com, ca. € 98,– 2020 CHÂTEAU DE VAUDIEU »AMIRAL G.« Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breiterer Ockerrand. Cassis und kandierte Veilchen, Limettenzesten, ein ungemein verführerisches pures Grenache-Bukett. Komplex, saftig, straff, feine Fruchtsüße, ausgezeichnete Süße, seidige Tannine, ein Hauch von Nugat, beerenfruchtiger Abgang, lange anhaftend, sehr animierend, mineralisch-salzig unterlegter Nachhall, Schwarze Johannisbeeren im Rückgeschmack. gute-weine.de, € 99,– Fotos: Peter Moser 72 falstaff jul 2023

INTERSPAR WEINWELT STECKBRIEF Chardonnay Die Chardonnay-Traube ist die Basis für Weine mit unterschiedlichsten Stilistiken und neben Pinot Noir auch die Rebsorte für Champagner. EXQUISIT UND CHARMANT ZUGLEICH – DER CHARDONNAY Von Burgund aus hat der Chardonnay vielseitig wie kaum eine andere Sorte die ganze Welt erobert. WICHTIGE ANBAULÄNDER Chardonnay wird weltweit angebaut, aber einige der bekanntesten Anbaugebiete sind das Burgund in Frankreich, Kalifornien in den USA, Australien, Chile, Südafrika und Italien. Auch Österreich bringt mit seinen Chardonnays erstklassige Weine hervor: besonders aus der Südsteiermark, wie zum Beispiel den Chardonnay Ried Zieregg 2019 vom Weingut Primus, aber auch aus sämtlichen anderen Bundesländern, etwa aus der Thermen region den Chardonnay Badener Berg 2021 vom Weingut Aumann oder den Chardonnay Exklusiv 2020 von Jacqueline Klein aus Andau. Jede Region zeigt ihren eigenen Stil von Chardonnay, der von Terroir, Klima und Winzerkunst geprägt ist. AROMENWELT Chardonnay-Weine zeichnen sich durch eine breite Vielfalt an Aromen und Geschmacksprofilen aus. Die Aromenpalette reicht von frischen Zitrusfrüchten wie Zitrone und Grapefruit über exotische Früchte wie Ananas und Mango bis hin zu reifen Äpfeln und Birnen. Je nach Herkunft und Ausbau können auch Noten von Vanille, Butter, Karamell und Nüssen auftreten bzw. sind auch rauchige oder mineralische Anklänge zu finden. Der Geschmack von Chardonnay-Weinen kann von frisch und fruchtig bis hin zu vollmundig und cremig variieren. ADVERTORIAL Fotos: © Adobe Stock Der Chardonnay ist eine weltweit bekannte und beliebte Rebsorte, die für die Produktion von erstklassigen Weißweinen verwendet wird. Ursprünglich stammt die Rebsorte aus der französischen Region Burgund, hat jedoch mittlerweile ihren Weg in Weinanbaugebiete auf der ganzen Welt gefunden. Der Chardonnay gilt als eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten und erfreut sich bei Weinliebhabern aufgrund seiner charakteristischen Eigenschaften großer Beliebtheit, denn von frischen und fruchtigen Weinen bis hin zu vollmundigen und cremigen Tropfen bietet er für jeden Geschmack das Richtige. Mit seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbauge biete und Stile hat er sich zu einer der weltweit am meisten angebauten und geschätzten Rebsorten entwickelt. Ein guter Chardonnay ist ein Genuss zu einer Vielzahl von Speisen oder auch perfekt, um ihn einfach solo zu genießen. INFO Weitere Informationen unter weinwelt.at ANBAU Die Chardonnay-Rebe ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Klimazonen rund um den Globus. Sie bevorzugt gemäßigte bis kühle Klimabedingungen, da sie eine gewisse Reifezeit benötigt, um ihr volles Potenzial zu entfalten. In den kühleren Regionen entwickelt der Chardonnay eine hohe Säure und feine Aromen, während er in wärmeren Gegenden opulenter und reicher im Geschmack sein kann. STILISTIK Chardonnay-Weine können in unterschiedlichen Stilen produziert werden, je nachdem, wie sie ausgebaut werden. Manche Winzer setzen auf Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit der Sorte zu bewahren, während andere den Wein in Eichenfässern lagern, was ihm eine zusätzliche Dimension von Aromen und Textur verleiht. Einige der berühmtesten Chardonnays werden durch die sogenannte malolaktische Gärung beeinflusst, die ihnen einen weicheren und cremigeren Charakter verleiht. jul 2023 falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH