willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE Riesige, oft brotlaibgroße Steine bedecken die Böden der meisten Weingärten von Châteauneuf-du- Pape, die Rhone wirkt zusätzlich positiv auf das Klima ein. Über etwa 3200 Hektar erstreckt sich die Rebfläche von Châteauneuf, die sich auf fünf Gemeindegebiete verteilt. Etwa die Hälfte davon befindet sich direkt im Ort Châteauneuf-du-Pape links der Rhone, nach dem die gesamte Appellation benannt ist. Im Norden liegt Orange mit 381 Hektar, gefolgt von Courthézon im Nordosten mit 663 Hektar. Im Osten liegt der Teil von Bédarrides mit 353 Hektar, während Sorgues im Süden mit 128 Hektar den kleinsten Anteil hat. Die Produktion betrug zuletzt im Zehn-Jahres-Schnitt etwa 95.000 Hektoliter, davon sind gerade einmal 5000 Hektoliter Weißwein. Zwei Drittel der Produktion werden ins Ausland exportiert, 95 Prozent der erzeugten Mengen stammen von Weingütern und Privatkellereien, fünf Prozent der Appellationsweine stellen Genossenschaften her. Es sind 13 Rebsorten für die Produktion von Châteauneuf-du-Pape AOC zugelassen, allerdings macht mit rund drei Viertel der Grenache den Großteil aus. Nicht alle Weine sind Cuvées, es gibt sehr wohl auch Christopher Sabon hat die Domaine de la Janasse zu einer der ersten Adressen in Châteauneuf-du-Pape gemacht. sortenreine Abfüllungen aus Grenache, Syrah, Mourvèdre und Cinsault. In den Weingärten sieht die Zusammensetzung bei den roten Sorten derzeit so aus: 74,5 Prozent Grenache noir (davon 2,47 Prozent Grenache blanc), 10,84 Prozent Syrah, 6,61 Prozent Mourvèdre, 2,57 Prozent Cinsault, 0,44 Prozent Cunoise, 0,34 Prozent Muscardin, 0,13 Prozent Vaccarèse und 0,03 Prozent Terret. bei den Weißweinsorten sieht es folgendermaßen aus: 2,31 Prozent Clairette, 1,11 Prozent Roussanne, 1,06 Prozent Bourboulenc, 0,06 Prozent Picpoul und 0,001 Prozent Picardan. 2020 IST GROSSARTIG Gut 2000 Weine aus dem Jahrgang hat Falstaff für Sie verkostet – und war beeindruckt: Schon in diesem frühen Stadium zeigen sich die Weine zugänglich, saftig und charmant. Das Wetter spielte mit, die klimatischen Bedingungen legten den Grundstein für ein breites Angebot an sehr ansprechenden Weinen aus diesem Jahrgang. Ein niederschlagsreicher Winter sicherte die Grundversorgung der Böden mit Feuchtigkeit über die gesamte Wachstumsperiode. Der Frühling war mild, trocken und mit viel Sonnenschein. Und so begann der Austrieb verhältnismäßig früh. C HÂTEAUNEUF-DU- PAPE ERZEUGT HEUTE ELEGANTE ROTWEINE, DIE SCHON WESENTLICH FRÜHER ZUGÄNGLICH SIND ALS IN DER VERGANGENHEIT. Fotos: Mauritius Images / Hemis.fr / Camille Moirenc, Olivier Guerrin / Domaine La Janasse, barmalini / Shutterstock, beigestellt 68 falstaff jul 2023
Die Blüte verlief recht gleichmäßig und die Bedingungen für eine frühe Ernte waren angelegt. Der Frühsommer zeigte sich trocken, erst im Juni gab es – exakt zur rechten Zeit – etwas Regen, um für einen warmen, aber nicht exzessiv heißen Sommer gerüstet zu sein. Die Sommernächte brachten ausreichend Abkühlung, um den Weinen eine gewisse Frische zu erhalten. Ende August wurde mit der Weißweinernte begonnen, Anfang September folgte der Syrah und Mitte des Monates kamen Mourvèdre und Grenache an die Reihe. Es gab vereinzelt kurze Regenschauer, sonst herrschte während der Weinlese Sonnenschein. Anfang Oktober waren so gut wie alle Trauben in den Kellern. Der Stil des 2020ers ist verführerisch und sehr zugänglich. Das Resultat der sehr guten klimatischen Rahmenbedingungen sind Rotweine mit saftigem Kern, einer fruchtigen Süße, eleganter Textur und guter Frische. Je nach Sortendominanz zeigen die Weine mehr oder weniger Würze, auffällig sind die reifen, samtigen Tannine. So zeigen sich die Weine bereits in ihrer Jugend ungemein charmant und zugänglich. Die Fruchtkomponente liegt eher auf der rotbeerigen als der dunkelbeerigen Seite. Dank ihrer Harmonie kann man sie vom Fleck weg genießen. Die Alkoholwerte liegen zwischen 14,5 und 15,5 Volumensprozent. Aufgrund ihrer guten Balance werden die Weine aber nicht als schwer, sondern vielmehr als stoffig wahrgenommen. 2020 kann also bereits sehr jung getrunken werden. Einer ausgedehnten Reifezeit steht allerdings ebenfalls nichts im Wege. Speziell die von Grenache geprägten Weine aus den nördlicheren sandig-kalkigen Terroirs verfügen über eine fast burgundische Art. Die Weine von den tiefgründigeren Böden wie den Galets Roulés mit Lehmuntergrund von La Crau zeigen sich sehr komplex und saftig. Diese verfügen auch über Tannine für den »Long Run«. DIE WACHSENDE ZAHL NEUER SPITZENBETRIEBE IN DER REGION BASIERT AUF DER VORARBEIT WAHRER WEINBAU- LEGENDEN. LEGENDÄRE WEINE Einige Winzer und Cuvées haben den heute legendären Ruf der Region begründet. Der bis heute meistgesuchte Wein der Appellation ist jener von Château Rayas, ein Châteauneuf-du-Pape von außergewöhnlicher Finesse. In den letzten Jahren wurden die Weine des Guts zum absoluten Spekulationsobjekt. Die Preise des ohnehin schwer erhältlichen Weins < Im prächtigen Château de Vaudieu reifen die vielfach ausgezeichneten Weine in prächtigen Kellern. jul 2023 falstaff 69
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / jul 2
MINOTTI STUDIO W I E N BY SPÄTAUF
CHALET BÄRENBICHL | JOCHBERG BEI K
GENUSS MIT ANSPRUCH Tchibo BARISTA:
NEUER FARBEFFEKT! Mit einer UV-Tasc
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
cover / INTRO ROMANTIK … Foto: Iv
cover / INTRO … SCHÖNHEIT … Fo
Immer ein eindrucksvoller Auftritt
gourmet / GENUSS AUS DEM SEE EIN PA
Mit rund 3000 Seen gehört Brandenb
gastronomische Angebot kümmert, im
Zeitlose Frische. Langer Genuss. Be
jul 2023 falstaff 129
Bei »Frozen Fish International« w
Rouget Barbet Krustentier Sud, Wurz
Falstaff Rezept-Newsletter - Rezept
KARPFEN IN TEMPURATEIG mit Sesammay
Portrait: Veronique Hoegger jul 202
SAIBLING IM BIENENWACHS mit gelber
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
jul 2023 falstaff 145
AUF TAUCHGANG IM SEE UND IM MEER: B
eldorado LIFESTYLE DEKORATIV Dieser
MAYRLIFE »MAYRLIFE MEDICAL HEALTH
MAYRLIFE LEBENSQUALITÄT Zu 100 Pro
FALSTAFF SERIE GRUSS AUS DER KUCHE
Ihr Handwerksprofi. SCHMIED AG Wir
ENTERPRISE.ORF.AT BUCHEN SIE REICHW
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Sepp Moser,
Alle Teile der Serie unter go.falst
FRÜH HATTE HELMUT KOHL GELERNT, DA
Kroneplatz 1 | Schleppekurve 9020 K
PODCAST! Johann Lafer gibt Einblick
DONAUTURM - dem »Donaubräu« am F
Neue Serie KÄSE, DEN JEDER KENNEN
Käse aus Heumilch * steckt voller
ALLES AUS HEIMISCHEM BIO-SO-JA NAT
SÜDSTEIERMARK SÜDSTEIERMARK: HIER
Alle Infos zum Streetfood Guide 202
WIEN VEGETARISCH & VEGAN TIAN STAFF
WIEN LEVANTINISCH MIZNON (95 PUNKTE
gourmet / STREETFOOD GUIDE TIROL FU
NEUE SERIE AVANTGARDE der Kulinarik
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / HEURIGENGUIDE »AUSZEICHN
gourmet / HEURIGENGUIDE »Weingut P
gourmet / HEURIGENGUIDE KLASSISCH/U
gourmet / HEURIGENGUIDE POP-UP »SC
HEURIGEN GUIDE 2023 Weingut und Bus
HEURIGEN GUIDE 2023 Pulker’s Heur
HEURIGEN GUIDE 2023 Weingut Gaitzen
www.schwedler.at Malerei Individuel
gourmet / SIXPACK KNAPPENHOF Reiche
gourmet / SIXPACK DAS PROST Liesing
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
GASTRONOMIE City-Flair, Natur & Gen
9 004524 129644 fals_AT_2304_Cover.
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
eise / SCHOTTISCHE LOCHS SCHOTTLAND
eise / SCHOTTISCHE LOCHS Poster-For
eise / SCHOTTISCHE LOCHS Der »Hogw
eise / SCHOTTISCHE LOCHS < zu. Die
eise / SCHOTTISCHE LOCHS HOTELS INV
eise / PARK HOTEL VITZNAU EIN SCHLO
eise / PARK HOTEL VITZNAU Sternekoc
eise / PARK HOTEL VITZNAU < Angebot
Der Hafen von Supetar, dem mit knap
Das Fünf-Sterne-Luxushotel »Lemon
Kneissl-Reisende erleben mehr … G
LIEBLINGSURLAUB Wir haben ihn, dein
Appy Birthday! Wir feiern 100 Jahre
auch als One Move bestellt werden.
In den malerischen Uferregionen der
VORARLBERG, DAS IST EIN EINZIGARTIG
TIROLS GRÖSSTER SEE, DER ACHENSEE,
® Werbung hat im Urlaub nichts zu
NAHE AM WASSER GEBAUT Ein See idyll
Logenplatz: Im Vier-Sterne- Superio
Dein Reisebegleiter: Genussvolle Ti
eise / GOURMET AM SEE Im Vier-Stern
eise / GOURMET AM SEE Entspannen, a
eise / GOURMET AM SEE Das »Lakesid
eise / GOURMET AM SEE Wer eine Ausz
eise / GOURMET AM SEE Die Terrasse
eise / GOURMET AM SEE MILLSTÄTTER
eise / GOURMET AM SEE Foto: iStockp
eise / GOURMET AM SEE Luxuriösen R
eise / GOURMET AM SEE < Purbach«.
eise / GOURMET AM SEE RESTAURANTS A
SEEN-SUCHT Die Vitalquelle****S im
tasting / TROPHY VERMENTINO SONNE U
tasting / TROPHY VERMENTINO 93 LEGE
tasting / TROPHY VERMENTINO • Sca
tasting / FRIAUL-JULISCH VENETIEN S
tasting / FRIAUL-JULISCH VENETIEN H
tasting / FRIAUL-JULISCH VENETIEN R
tasting / READY TO DRINK APERITIFS
tasting / READY TO DRINK APERITIFS
tasting / READY TO DRINK APERITIFS
NACHBERICHT BADEN-BADEN WEIN- & GOU
ANKÜNDIGUNG Edle Tropfen in edlem
NACHBERICHT 20 JAHRE LOISIUM AUFTAK
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram