willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / BESTE SEEN-LAGE BODENSEE ERHABEN UND GROSS An Deutschlands größtem Binnengewässer besetzt der Weinbau kleine, feine Nischen – gerade in den letzten Jahren ist die qualitative Dynamik begeisternd. Vertrauter Dreiklang: Reben, See und Berge – hier beim Weingut Schmidt aus Hattnau/Wasserburg. Bodensee Der Bodensee zeigt als typischer Voralpensee heute noch die Ausdehnung des Rheingletschers an. Die besten Weine wachsen auf Moränenschotter – einem gut drainierenden und wertvollen Substrat: Da der Gletscher alle möglichen Ursprungsgesteine transportiert hat, ist die Moräne ein Sammelsurium an Nähr- und Mineralstoffen, gleichsam eine Art geologisches Tuttifrutti. Der bekannteste Bodenseewein ist der Müller-Thurgau, der hier die Eleganz eines Riesling annehmen kann und die Fischküche der Region bestens begleitet. Am bekanntesten unter den Herkunftsorten sind die malerischen Weinbaugemeinden Meersburg und Hagnau. Meersburg ist der Sitz eines Staatsweinguts, das als stolzer Nachfolger der Konstanzer Fürstbischöfe einige der besten Lagen am See sein Eigen nennt. Auch in Immenstaad sowie rund um die Barockkirche Birnau und in Überlingen nimmt der Weinbau bedeutende Flächen ein. Der Ort Bodman, der dem See den Namen gab, ist ein Sonderfall: Hier gibt es zwar nur einen einzigen Hektar Reben. Doch der leicht nach Norden geneigte » Königsweingarten« beansprucht für sich, schon im neunten Jahrhundert Spätburgunder getragen zu haben. So besagt es die mündliche Überlieferung der gräflichen Familie Bodman, unter deren Ägide dieser Weinberg seit dem Jahr 1277 steht. Die größte Stadt am See, Konstanz, besitzt immerhin acht Hektar Reben: Seit dem Jahr 1225 gehören diese Weinberge der Spitalstiftung. Damit ist die Konstanzer Spitalstiftung älter als das Würzburger Bürgerspital (1257) und die Hospices de Beaune (1443). Im Untersee besitzt die Insel Reichenau an der Hochwart eine herrliche Südlage, und auch auf die Halbinsel Höri ist der Weinbau dank des Winzers Hans Rebholz zurückgekehrt. Da das Schweizer Seeufer nach Norden blickt, beschränkt sich der Weinbau dort auf einige Seitentäler. Allerdings gibt es in Stein am Rhein, Kanton Schaffhausen, einige Steillagen mit Südausrichtung. Am gegenüberliegenden östlichen Ende des Sees wachsen unweit des Pfändertunnels einige wenige Hektar Reben am österreichischen Uferabschnitt bei Bregenz, und wieder zurück auf deutschem Gebiet machen in den letzten Jahren die Weinbaugebiete am bayerischen Seeufer von sich reden: Die Ortschaften Lindau, Wasserburg und Nonnenhorn sind der Hotspot einer Gruppe von ehrgeizigen, hervorragend ausgebildeten jungen Winzern. Gerade eben wurde der Nonnenhorner Simon Hornstein von Falstaff Deutschland mit dem Titel » Newcomer des Jahres« ausgezeichnet. Und mit ebenso großer Begeisterung feilen beispielsweise auch Sebastian Schmidt (Schmidt am Bodensee), Jonas Kurek oder Clemens Hendriks an ihren Weinen. Neben der Begabung der Jugend ist auch der Klimawandel eine Steilvorlage für den bayerischen Seeabschnitt: Galt dieses nordöstliche Eck des Seeufers noch vor 30 oder 20 Jahren als zu feucht für Spitzenweine, hat sich inzwischen ein wahres Wohlfühlklima für Spätburgunder und Chardonnay eingestellt. Falstaff-Weintipps WEINGUT AUFRICHT Am Höhenweg über Meersburg ist Familie Aufricht zu Hause. Junior Johannes verleiht den Weinen heute einen straffen Zuschnitt. aufricht.de STAATSWEINGUT MEERSBURG Spitzenlagen wie Meersburger Rieschen (»sch« wie in Schokolade) im Besitz des Bundeslands Baden-Württemberg. staatsweingut-meersburg.de SCHMIDT AM BODENSEE Sebastian Schmidt ist der Älteste unter den »jungen Wilden« vom bayerischen Bodensee, seine Eltern hatten den Weinbau mit 1,5 Hektar begonnen. schmidt-am-bodensee.de Fotos: Schwabenblitz / Shutterstock, Julius Osner, beigestellt, Christian Reichenbach, kudla / Shutterstock 24 falstaff jul 2023
Zürichsee ZÜRICHSEE QUIRLIG UND URBAN Am Zürichsee haben die Reben einen natürlichen Feind: die Überbauung. Dank der Leidenschaft der Winzer haben sich jedoch die besten Weinberge erhalten. Der Zürichsee zieht sich über 42 Kilometer von der Stadt Zürich bis nach Rapperswil im Süden. Der Weinbau entlang des Sees hat eine lange Geschichte. Die Römer brachten ihn wie vielerorts in die Region, und vor 150 Jahren gab es sage und schreibe 2000 Hektar Reben rund um den Zürichsee. Heute sind es nur noch 138 Hektar, auf denen rund 30 Produzenten Weinbau betreiben. Der Großteil der Flächen am Zürichsee ist mit Müller-Thurgau und Pinot Noir bestockt, Star der Region ist aber eine ganz andere Sorte, und die heißt Räuschling. Gemeinsam mit dem heute nahezu verschwundenen Elbling war der Räuschling noch im Jahr 1930 die wichtigste Rebsorte am See. Heute feiert er ein Revival, was unter anderem dem Weingut Schwarzenbach in Meilen zu verdanken ist – einem von ein paar wenigen Weingütern am Zürichsee, die an der ertragsunsicheren Rebsorte immer festhielten. Der zartfruchtige Räuschling Seehalden vom Weingut Schwarzenbach gilt bis heute als Referenz, was Weine aus der Sorte angeht. Die Nachfrage ist groß, weshalb man sich in der Regel sputen muss, um noch ein paar Flaschen zu ergattern. DIE ALTE REBSORTE RÄUSCHLING FEIERT HEUTE EIN REVIVAL – MAN MUSS SICH SPUTEN, UM EIN PAAR FLASCHEN ZU ERGATTERN. < Blick aus den Seehalden des Orts Meilen über Räuschlingreben und Zürichsee. Alain Schwarzenbach (r.) liebt Räuschling und Rotwein. Alain Schwarzenbach führt das Familienerbe Räuschling weiter, aber hat auch Ambitionen mit Chardonnay und roten Sorten. Falstaff-Weintipps ERICH MEIER Der Winzer beschert der Weinregion Zürichsee seit vielen Jahren mit seinen eigenständigen, charakterstarken Weinen Aufmerksamkeit. erichmeier.ch SCHWARZENBACH WEINBAU Die Familie Schwarzenbach wirkt mittlerweile in der fünften Generation in Meilen am Zürichsee. Ihr Räuschling Seehalden ist Schweizer Kulturgut. schwarzenbach-weinbau.ch LÜTHI WEINBAU Rico Lüthi kann getrost als »Pinot-Versteher« vom Zürichsee bezeichnet werden. Seine Weine bestechen durch Eleganz und Finesse. luethiweinbau.ch jul 2023 falstaff 25
DOMÄNE WACHAU MIT DEM SPITZER GRAB
wein / WEINREISE ISEO PRICKELNDE GE
wein / WEINREISE ISEO Capriolo ist
wein / WEINREISE ISEO Von der Wallf
wein / WEINREISE ISEO Der Infinityp
wein / WEINREISE ISEO < Fischen aus
K ADER- SCHMIEDE GROSSER WEINE Seit
Dürnstein ist wohl einer der bekan
spirits / BOWLE DAS GROSSE TEILEN D
spirits / BOWLE PINK PANTHER (ROSÉ
spirits / BOWLE SPREE WÄLDER BOW
spirits / BOWLE MR. MELONY Für 6 -
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME
gourmet / GENUSS AUS DEM SEE SCHWIM
gourmet / GENUSS AUS DEM SEE Rund 5
gourmet / GENUSS AUS DEM SEE ZAHLEN
gourmet / GENUSS AUS DEM SEE Zwei-S
gourmet / GENUSS AUS DEM SEE Das »
gourmet / GENUSS AUS DEM SEE Angler
gourmet / GENUSS AUS DEM SEE Der Bo
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
DIE ZUKUNFT DER FISCHEREI In Deutsc
Immer ein eindrucksvoller Auftritt
gourmet / GENUSS AUS DEM SEE EIN PA
Mit rund 3000 Seen gehört Brandenb
gastronomische Angebot kümmert, im
Zeitlose Frische. Langer Genuss. Be
jul 2023 falstaff 129
Bei »Frozen Fish International« w
Rouget Barbet Krustentier Sud, Wurz
Falstaff Rezept-Newsletter - Rezept
KARPFEN IN TEMPURATEIG mit Sesammay
Portrait: Veronique Hoegger jul 202
SAIBLING IM BIENENWACHS mit gelber
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
jul 2023 falstaff 145
AUF TAUCHGANG IM SEE UND IM MEER: B
eldorado LIFESTYLE DEKORATIV Dieser
MAYRLIFE »MAYRLIFE MEDICAL HEALTH
MAYRLIFE LEBENSQUALITÄT Zu 100 Pro
FALSTAFF SERIE GRUSS AUS DER KUCHE
Ihr Handwerksprofi. SCHMIED AG Wir
ENTERPRISE.ORF.AT BUCHEN SIE REICHW
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Sepp Moser,
Alle Teile der Serie unter go.falst
FRÜH HATTE HELMUT KOHL GELERNT, DA
Kroneplatz 1 | Schleppekurve 9020 K
PODCAST! Johann Lafer gibt Einblick
DONAUTURM - dem »Donaubräu« am F
Neue Serie KÄSE, DEN JEDER KENNEN
Käse aus Heumilch * steckt voller
ALLES AUS HEIMISCHEM BIO-SO-JA NAT
SÜDSTEIERMARK SÜDSTEIERMARK: HIER
Alle Infos zum Streetfood Guide 202
WIEN VEGETARISCH & VEGAN TIAN STAFF
WIEN LEVANTINISCH MIZNON (95 PUNKTE
gourmet / STREETFOOD GUIDE TIROL FU
NEUE SERIE AVANTGARDE der Kulinarik
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / HEURIGENGUIDE »AUSZEICHN
gourmet / HEURIGENGUIDE »Weingut P
gourmet / HEURIGENGUIDE KLASSISCH/U
gourmet / HEURIGENGUIDE POP-UP »SC
HEURIGEN GUIDE 2023 Weingut und Bus
HEURIGEN GUIDE 2023 Pulker’s Heur
HEURIGEN GUIDE 2023 Weingut Gaitzen
www.schwedler.at Malerei Individuel
gourmet / SIXPACK KNAPPENHOF Reiche
gourmet / SIXPACK DAS PROST Liesing
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
GASTRONOMIE City-Flair, Natur & Gen
9 004524 129644 fals_AT_2304_Cover.
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
eise / SCHOTTISCHE LOCHS SCHOTTLAND
eise / SCHOTTISCHE LOCHS Poster-For
eise / SCHOTTISCHE LOCHS Der »Hogw
eise / SCHOTTISCHE LOCHS < zu. Die
eise / SCHOTTISCHE LOCHS HOTELS INV
eise / PARK HOTEL VITZNAU EIN SCHLO
eise / PARK HOTEL VITZNAU Sternekoc
eise / PARK HOTEL VITZNAU < Angebot
Der Hafen von Supetar, dem mit knap
Das Fünf-Sterne-Luxushotel »Lemon
Kneissl-Reisende erleben mehr … G
LIEBLINGSURLAUB Wir haben ihn, dein
Appy Birthday! Wir feiern 100 Jahre
auch als One Move bestellt werden.
In den malerischen Uferregionen der
VORARLBERG, DAS IST EIN EINZIGARTIG
TIROLS GRÖSSTER SEE, DER ACHENSEE,
® Werbung hat im Urlaub nichts zu
NAHE AM WASSER GEBAUT Ein See idyll
Logenplatz: Im Vier-Sterne- Superio
Dein Reisebegleiter: Genussvolle Ti
eise / GOURMET AM SEE Im Vier-Stern
eise / GOURMET AM SEE Entspannen, a
eise / GOURMET AM SEE Das »Lakesid
eise / GOURMET AM SEE Wer eine Ausz
eise / GOURMET AM SEE Die Terrasse
eise / GOURMET AM SEE MILLSTÄTTER
eise / GOURMET AM SEE Foto: iStockp
eise / GOURMET AM SEE Luxuriösen R
eise / GOURMET AM SEE < Purbach«.
eise / GOURMET AM SEE RESTAURANTS A
SEEN-SUCHT Die Vitalquelle****S im
tasting / TROPHY VERMENTINO SONNE U
tasting / TROPHY VERMENTINO 93 LEGE
tasting / TROPHY VERMENTINO • Sca
tasting / FRIAUL-JULISCH VENETIEN S
tasting / FRIAUL-JULISCH VENETIEN H
tasting / FRIAUL-JULISCH VENETIEN R
tasting / READY TO DRINK APERITIFS
tasting / READY TO DRINK APERITIFS
tasting / READY TO DRINK APERITIFS
NACHBERICHT BADEN-BADEN WEIN- & GOU
ANKÜNDIGUNG Edle Tropfen in edlem
NACHBERICHT 20 JAHRE LOISIUM AUFTAK
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram