PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 5/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ejdrd

DOMÄNE WACHAU: HANDWERK

DOMÄNE WACHAU: HANDWERK TRIFFT HERKUNFT Die Domäne Wachau hat sich unter der Leitung von Roman Horvath, MW, und Heinz Frischengruber mit einer einzigartigen Vielfalt terroirgeprägter Wachauer Weine unter den bedeutendsten Weingütern Österreichs etabliert. Weltberühmte Rieden wie die Achleiten, der Kellerberg und Singerriedel stehen nur stellvertretend für die Fülle an Toplagen, welche die Domäne Wachau vinifiziert. Grüner Veltliner und Riesling spielen darin naturgemäß die Hauptrolle, doch pflegt man auch steinalte Weingärten mit traditionellen Sorten und räumt Raritäten wie dem Neuburger und Roten Traminer eigene Abfüllungen ein. VIELFALT UND HANDWERK Die Kleinstparzellen in den steilen Terrassen entlang der Donau werden von den Winzerfamilien, den eigentlichen Helden Mehr als mühsam ist die Arbeit in den Steillagen der Wachau, dafür sind die Weine umso besser. 84 falstaff jul 2022

DOMÄNE WACHAU Roman Horvath, MW, und Heinz Frischengruber bringen das Beste aus Wachauer Steillagen in die Flaschen. Im Barockschlössel am Fuße des Kellerbergs finden regelmäßig Veranstaltungen der Sonderklasse statt. ADVERTORIAL Fotos: © Domäne Wachau / Löff, Fischengruber, Michael Parak des Weinguts, in aufwendiger Handarbeit bewirtschaftet. Der physische Aufwand ist enorm. Jeden Tag aufs Neue machen sie sich auf unwegsamen Pfaden in die Wachauer Steillagen auf und verwandeln die Weingärten mit ihrem Fundus an Erfahrung in blühende Landschaften. Immer öfter auch in biologischer Bewirtschaftung liegt der Fokus auf einer fortwährenden Förderung der Biodiversität und der steten Vitalisierung der Böden. All diese Maßnahmen dienen einem langfristig gesunden Ambiente, bilden aber auch schon heute die unabdingbare Voraussetzung für gesunde Trauben und herkunftstypische Weine. Die besondere Handschrift der Domäne Wachau ist tief mit der Idee verbunden, dem Terroir und den Typizitäten der Rebsorten das erste und letzte Worte zu überlassen. Jede Riede, von Loiben bis Spitz aber auch vom rechten Donauufer hat ihre eigene Geschichte und die gilt es authentisch wiederzugeben: in fruchtbetonten Sommerweinen genauso, wie in eleganten Federspielen und gehaltvollen und hochprämierten Smaragden. DIE NEUE WACHAU Leidenschaft, immenses Weinwissen und stets neue Projekte zeichnen die Arbeit am Weingut selbst aus. Dort sorgt ein junges Team für ein weintouristisches Gesamterlebnis, das bei den zahlreichen Gästen der Domäne Wachau auf große Resonanz stößt. Das breitgefächerte Angebot, die Qualität der Weine und deren innovative Vermittlung führten dazu, dass die Domäne Wachau von der internationalen Jury der »World’s Best Vineyards« zu einer von 50 Topdestinationen für Weinliebhaber aus aller Welt gewählt wurde. Das Veranstaltungsprogramm umfasst Rieden-Wanderungen, Weingutsführungen, einen Heurigen vor dem berühmten Kellerschlössel der Domäne Wachau und kulinarische Abende der Extraklasse. Wachaubesucher kommen zudem in der Vinothek am Weingut und im Shop 11A in der Dürnsteiner Altstadt auf ihre Kosten. INFO Domäne Wachau Dürnstein 107, 3601 Dürnstein T.: +43 2711 371 domaene-wachau.at Music & Wine, 9. Juli 2022, 15.00 Uhr Die Party des Jahres: Mit chilligen Weinen und feinen Beats. Wein.Rieden.Wanderung: Tour de Wachau Exklusiv, 23. Juli 2022 & 13. August 2022, 13.00 Uhr, Mit Zille, Zug und zu Fuß einmal quer durch die Wachau. Salonkonzert: Neue Wiener Concert Schrammeln mit Ernst Molden 16. August 2022, 17.00 Uhr, Der Salon Dürnstein und die Domäne Wachau laden zu einem Konzertabend der Sonderklasse. Kellerschlössel-Heuriger, 16. – 22. August 2022, ab 16.00 Uhr, Gemütlich und genussvoll, im wunderbaren Kellerschlössel. Kultur beim Winzer: Florian Scheuba kostet nach, 28. August 2022, 15.00 Uhr Lesung, Verkostung & kulinarische Köstlichkeiten in einzigartigem Ambiente. Donau.Rieden.Schifffahrt, 10. September 2022, 13.00 Uhr, Eine Schifffahrt entlang der spektakulärsten Rieden von Dürnstein und Spitz. Kellerschlössel Kulinarium: Vitus Winkler vom Genießerhotel Sonnhof, 21. September 2022, 18.30 Uhr, Kreative, puristische & raffinierte Kochkunst aus den Salzburger Bergen. Wein.Rieden.Wanderung: Wanderung durch den Herbst, 23. September 2022, 13.00 Uhr, Gemeinsam durch die Rieden von Spitz zur schönsten Jahreszeit. jul 2022 falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH