PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 11 Monaten

Falstaff Magazin Österreich Nr. 4/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Kxlve

alpen / KULINARISCHE

alpen / KULINARISCHE BERGWELT < von Cramer-Klett, den es nach erfolgreichen Jahren in Berlin zurück in die Heimat zog. Max Müller, Koch im »Nobelhart & Schmutzig«, folgte ihm. Auch auf der Frasdorfer Hütte galt fortan »brutal lokal«, das Motto des Sternelokals, wofür es anfangs auch Kritik gab: Zu teuer, zu anders! Der volle Gastraum gibt dem »Stubn«-Team recht. Das Publikum ist divers: Unter den Holztischen lugen Wanderschuhe, weiße Sneaker und ein paar Füße in Socken hervor. Im oberen Stock befinden sich einige Gästezimmer – für jene, die nach dem drei- bis fünfgängigen Menü nicht mehr ins Tal laufen und lieber noch bis zum Frühstück bleiben wollen. Um anschließend gestärkt weiterzuwandern – hoch auf den Laubenstein oder den Riesenberg, von wo aus man eine traumhafte Aussicht auf Kampenwand und Chiemsee hat. Erst spät am Abend hat Erbach, seit Kurzem Küchenchef, Zeit für eine Pause. »Einfachheit und Komplexität« antwortet er auf die Frage, worum es beim Kochen mit alpinen Produkten geht. Dann schwärmt er von Sepps Wild (»Der Hirsch, den wir hier bekommen, ist von In der »Stubn« in der Frasdorfer Hütte versucht sich Markus Erbach an »Einfachheit und Komplexität«. einer anderen Welt!«), von Pilzen und Bauer Stäblers Waldschweinen, die all das fressen, was so rumliege. »So was feier ich«, sagt er. WAS SCHON ÖTZI SCHMECKTE Mit seinen vielfältigen Landschaften und Klimazonen beherbergt der Alpenraum eine einmalige Flora und Fauna, die sich lange nahezu ungestört ausbreiten konnte. Über 13.000 Pflanzen sind dort zu Hause, viele davon endemisch. Darunter der Enzian, das blühende (und häufig schnapsgewordene) Wahrzeichen der Alpen. Noch größer die Zahl der Tiere, die sich mit der Zeit an die extremen Bedingungen angepasst haben und für den Menschen zur wichtigen Nahrungsquelle wurden. Gams, Steinwild, Murmeltier. Früher ein »Arme-Leute-Essen«, wird Letzteres in Österreich und der Schweiz gerade als Delikatesse wiederentdeckt. Als sich die Menschen in den Bergen niederließen, < Über einen kleinen Flughafen gelangt man ins »Saint-Tropez des Wintersports«. Kulinarisch lässt es sich hier länger aushalten. COURCHEVEL: FRANKREICHS TAL DER STERNE 2300 Einwohner, 100 Restaurants, 19 Michelin-Sterne. Die französische Alpengemeinde wurde auf dem Reißbrett geplant: Masse statt Klasse lautete die Devise. »Saint-Tropez des Wintersports« wird der Ort genannt, oder »Welthauptstadt des Skisports«. Ob zu Recht, das müssen Wintersportler entscheiden, den Titel »kulinarische Welthauptstadt des Wintersports« verdient sie allemal. Acht Ein-Stern-Lokale, vier mit zwei Sternen und eines mit drei Sternen gibt es hier. Letzteres, »Le 1947 à Cheval Blanc«, wird seit 2008 von Yannick Alléno verantwortet. Für seine »kulinarischen Aufführungen« lässt sich der Koch von der umliegenden Region, den Savoyen, inspirieren, die sich zwischen dem Rhônetal im Westen, dem Genfersee im Norden, dem Maurienne-Tal im Süden und der italienischen Grenze im Osten erstreckt. Den Sommer über ist das Lokal geschlossen, denn dies ist die Zeit, in der Alléno auf kulinarische Entdeckungsreise für Neues geht. Hauptsaison in Courchevel ist zweifelsohne die kalte Jahreszeit, aber auch im Sommer hat die Gegend einiges zu bieten. Folglich haben manche Lokale ganzjährig geöffnet. Das »Ursus« etwa, das seine Heimatverbundenheit im Namen trägt: Der geht auf den letzten in den Savoyen lebenden Bären, Ursus arctos, zurück. Chef Clément Bouvier kochte in aller Welt, bevor er 2017 hier sein Restaurant eröffnete. Ein Großteil der Produkte stammt aus dem »département«, Pflanzen und Wildkräuter bringt er von seinen Wanderungen mit. Die Menüs beinhalten Speisen wie Erdäpfelsuppe »nach Großvaters Art« oder Saibling mit wildem Farn. Nicht alle verfolgen so einen streng regionalen Ansatz. Wir sind im Saint-Tropez der Alpen – Einflüsse der internationalen Karrieren und exquisite (nicht immer regionale) Produkte finden sich selbstredend auch. Früher oder später aber spitzen sie hervor, die Alpen – sei es nur durch die Fenster dieser in schönster Bergkulisse gelegenen Restaurants. Fotos: E. Meinel Zottl, mauritius images / Alamy Stock Photos / David Hall 30 falstaff jun 2024

  • Seite 1: GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / jun 2
  • Seite 5 und 6: SITZSYSTEM GOODMAN | DESIGN RODOLFO
  • Seite 7: www.plachutta.at Unser Wiener Schni
  • Seite 11 und 12: HERAUSGEBERBRIEF WARUM IN DIE FERNE
  • Seite 13 und 14: ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
  • Seite 15 und 16: JUNI 320 Tipps für ein genussvolle
  • Seite 17 und 18: MÄCHTIG … jun 2024 falstaff 17
  • Seite 19 und 20: … IDYLLISCH … jun 2024 falstaff
  • Seite 21 und 22: jun 2024 falstaff 21
  • Seite 23 und 24: Eine Kulinarik, die die Geschichte
  • Seite 25 und 26: Gefragt nach dem gemeinsamen Nenner
  • Seite 27 und 28: jun 2024 falstaff 27
  • Seite 29: Gärten zum Ein Ihrem individuellen
  • Seite 33 und 34: Sorg für morgen von klein auf. Jet
  • Seite 36: alpen / KULINARISCHE BERGWELT Vitus
  • Seite 39 und 40: #glaubandich
  • Seite 41 und 42: falstaff-Serie K ÄSE, DEN JEDER KE
  • Seite 43 und 44: gewonnen oder im Labor hergestellt
  • Seite 45 und 46: www.die3.eu Die Anatomie des Vertra
  • Seite 48 und 49: alpen / KÄSEVIELFALT RÄSSKÄSE R
  • Seite 50 und 51: alpen / KÄSEVIELFALT FONTINA Seit
  • Seite 52 und 53: alpen / AUF DER ALM DEM HIMMEL SO N
  • Seite 54 und 55: alpen / AUF DER ALM Echte Handarbei
  • Seite 56 und 57: alpen / AUF DER ALM < Armen in die
  • Seite 58 und 59: alpen / WISSENSCHAFT HEILENDE ALPEN
  • Seite 60 und 61: MEHR ALS 400 HEILPFLANZEN Über Jah
  • Seite 62 und 63: KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
  • Seite 64 und 65: SOMMERLICHE VORFREUDE Der Sommer lo
  • Seite 66 und 67: alpen / ALPENWEIN MYTHOS ALPENWEIN
  • Seite 68 und 69: alpen / ALPENWEIN Weinbau in luftig
  • Seite 70: alpen / ALPENWEIN Links der Fasskel
  • Seite 74 und 75: alpen / ALPENWEIN < Region, die sic
  • Seite 76 und 77: alpen / ALPENWEIN IM ZUGE DES KLIMA
  • Seite 78 und 79: alpen / ALPENWEIN < Zimmer, der auf
  • Seite 80 und 81:

    alpen / ALPENWEIN BEST OF ALPENWEIN

  • Seite 82 und 83:

    EIN HAUCH VON SOMMER Wenn es wieder

  • Seite 84 und 85:

    alpen / ESSAY WARUM STEIGEN WIR AUF

  • Seite 86 und 87:

    alpen / REZEPTE Alfas Ivanauskas Da

  • Seite 88 und 89:

    alpen / REZEPTE 88 falstaff jun 202

  • Seite 90 und 91:

    alpen / REZEPTE AHRNTALER SCHLUTZKR

  • Seite 92 und 93:

    alpen / REZEPTE 92 falstaff jun 202

  • Seite 94 und 95:

    DER URSPRUNG FÜR EIN KULINARISCHES

  • Seite 96 und 97:

    alpen / TRADITIONSPRODUKT SPECK GRO

  • Seite 98 und 99:

    alpen / TRADITIONSPRODUKT SPECK Ber

  • Seite 100 und 101:

    alpen / TRADITIONSPRODUKT SPECK GAI

  • Seite 102 und 103:

    alpen / TRADITIONSPRODUKT SPECK Spe

  • Seite 104 und 105:

    alpen / HÜTTENGUIDE DIE BESTEN HÜ

  • Seite 106 und 107:

    alpen / HÜTTENGUIDE BESTE HÜTTEN

  • Seite 108 und 109:

    alpen / HÜTTENGUIDE BESTE HÜTTEN

  • Seite 110 und 111:

    alpen / HÜTTENGUIDE BESTE HÜTTEN

  • Seite 112 und 113:

    alpen / HÜTTENGUIDE BESTE HÜTTEN

  • Seite 114 und 115:

    Idylle im Salzkammergut Die urige

  • Seite 116 und 117:

    HÜTTEN Genussmomente in der »Ober

  • Seite 118 und 119:

    HÜTTEN »Ennstalerhütte« - Wo di

  • Seite 120 und 121:

    alpen / REINHOLD MESSNER FALSTAFF S

  • Seite 122 und 123:

    alpen / REINHOLD MESSNER Mitte der

  • Seite 124:

    alpen / REINHOLD MESSNER REINHOLD M

  • Seite 127 und 128:

    NEUE SERIE GENUSS & GUTES GEWISSEN

  • Seite 129 und 130:

    Ein Bild, das um die Welt ging: So

  • Seite 131 und 132:

    Das Basislager am Mount Everest gle

  • Seite 133 und 134:

    HELFER IN DER NOT: DIE BERGRETTUNG

  • Seite 135 und 136:

    Globaler Player. Lokale Cloud-Lösu

  • Seite 137 und 138:

    OB BLUMEN ODER BUSINESS WACHSEN BEG

  • Seite 139 und 140:

    ALPINER HOCHGENUSS ADVERTORIAL Foto

  • Seite 141 und 142:

    NOTIZEN EIN HOCH AUF CAMPBELTOWN Je

  • Seite 143 und 144:

    DER BERG BRENNT jun 2024 falstaff 1

  • Seite 145 und 146:

    DIE GRABRECHTE FÜR ENZIAN SIND STR

  • Seite 147 und 148:

    WANDER- VERGNÜGEN in der Rax-Regio

  • Seite 149 und 150:

    Warum in die Ferne schweifen? Das G

  • Seite 151 und 152:

    Tiroler GENUSSKULTUR AUF HÖCHSTEM

  • Seite 154 und 155:

    alpen / ALPINE SPIRITS BEST OF ALPI

  • Seite 156 und 157:

    UNION INVESTMENT Jessica Bräu, Lan

  • Seite 158 und 159:

    Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN

  • Seite 160 und 161:

    wein / ENTALKOHOLISIERTER WEIN Wirk

  • Seite 162 und 163:

    wein / ENTALKOHOLISIERTER WEIN Rüd

  • Seite 164 und 165:

    wein / ENTALKOHOLISIERTER WEIN Carl

  • Seite 166 und 167:

    wein / ENTALKOHOLISIERTER WEIN Manc

  • Seite 168 und 169:

    wein / ENTALKOHOLISIERTER WEIN BEST

  • Seite 170 und 171:

    Schluck für Schluck Genuss zum DOM

  • Seite 172 und 173:

    wein / BORDEAUX EN PRIMEUR Château

  • Seite 174 und 175:

    wein / BORDEAUX EN PRIMEUR Der brit

  • Seite 176 und 177:

    wein / BORDEAUX EN PRIMEUR Die Verk

  • Seite 178 und 179:

    ROSÉWEINE AUS VIER REGIONEN BEI LI

  • Seite 180 und 181:

    wein / TREND ROSÉ LA VIE EN ROSE F

  • Seite 182 und 183:

    wein / TREND ROSÉ P astellfarben,

  • Seite 184 und 185:

    wein / TREND ROSÉ < Paillard wurde

  • Seite 186 und 187:

    wein / TREND ROSÉ Clos du Temple:

  • Seite 188 und 189:

    wein / BEST OF ROSÉ TASTING INFO W

  • Seite 190 und 191:

    AIX ROSÉ, PROVENCE DIE SONNE IM GL

  • Seite 192 und 193:

    ÖSTERREICHS WEINBAUGEBIETE ROSALIA

  • Seite 194 und 195:

    wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH D

  • Seite 196 und 197:

    wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH <

  • Seite 198 und 199:

    wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH B

  • Seite 200 und 201:

    NEWS AUS DEM GENUSSRADELN IM BURGEN

  • Seite 202 und 203:

    wein / KAMPTAL DAC FRÜHJAHRS-CUP 2

  • Seite 204 und 205:

    Von der elegant gestalteten Weinbar

  • Seite 206 und 207:

    ISTRIEN TOURISMUS GERADE DIE HEIM-

  • Seite 208 und 209:

    wein / WEINREISE GARDASEE ITALIENS

  • Seite 210 und 211:

    wein / WEINREISE GARDASEE Entschleu

  • Seite 212 und 213:

    wein / WEINREISE GARDASEE Das »Lid

  • Seite 214 und 215:

    wein / WEINREISE GARDASEE Dank sein

  • Seite 216 und 217:

    wein / GARDASEE BEST OF GARDASEE 95

  • Seite 220 und 221:

    Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU

  • Seite 222 und 223:

    gourmet / GRILLEN Das Grillen ist a

  • Seite 224 und 225:

    gourmet / GRILLEN EIN GUTES STÜCK

  • Seite 226 und 227:

    gourmet / GRILLEN BANDORA MECHOUI <

  • Seite 228 und 229:

    gourmet / GRILLEN In einem baskisch

  • Seite 230 und 231:

    gourmet / GRILLEN DIE RICHTIGE PRIS

  • Seite 232 und 233:

    DAS GROSSE GRILLEN SOMMERLICHE GRIL

  • Seite 235 und 236:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 237 und 238:

    VASCO Innere Stadt, Wien Das »Vasc

  • Seite 239 und 240:

    Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy

  • Seite 241 und 242:

    eldorado LIFESTYLE ROBUSTE HELFERLE

  • Seite 243 und 244:

    In seinem »Menu de alturas« (dt.

  • Seite 245 und 246:

    ten Klumpen aus essbarem Lehm auf d

  • Seite 247 und 248:

    WKW VEGETARISCHE ERNÄHRUNG BOOMT E

  • Seite 249 und 250:

    LEGENDÄR BENZIN IM BLUT Seit jeher

  • Seite 251 und 252:

    Pures Urlaubsfeeling inmitten von M

  • Seite 253 und 254:

    ADVERTORIAL Foto: © Claudia Weaver

  • Seite 255 und 256:

    MIT RÖMERQUELLE WIRD JEDES GERICHT

  • Seite 257 und 258:

    TVB PAZNAUN-ISCHGL »KULINARISCHES

  • Seite 259 und 260:

    NOTIZEN NAMIBIA EINE REISE AN DEN R

  • Seite 261 und 262:

    Wandern katapultiert einen in Höch

  • Seite 263 und 264:

    Die Berge im Westen Österreichs bi

  • Seite 265 und 266:

    Ausblicken auf die Hohen Tauern und

  • Seite 267 und 268:

    ZILLERTAL TOURISMUS ZILLERTAL - DAS

  • Seite 269 und 270:

    WILDER KAISER FRÜHSTÜCK AM BERG A

  • Seite 271 und 272:

    Fotos: Marko Mestrovic einzigartig

  • Seite 273 und 274:

    ÖBB Das neue Bordrestaurant lädt

  • Seite 275 und 276:

    Wanderungen in der Mitte Österreic

  • Seite 277 und 278:

    In den Teichen der »Waldhäuslalm

  • Seite 280 und 281:

    eise / GENUSSWANDERN < sie teilweis

  • Seite 282 und 283:

    eise / GENUSSWANDERN < eingeführt.

  • Seite 284 und 285:

    eise / GENUSSWANDERN Aussichtsreich

  • Seite 286 und 287:

    eise / GENUSSWANDERN < Am nächsten

  • Seite 288 und 289:

    eise / GENUSSWANDERN Fangfrische Sa

  • Seite 290 und 291:

    eise / GENUSSWANDERN Die Kräuterkr

  • Seite 292 und 293:

    eise / GENUSSWANDERN SCHÖNE AUSSIC

  • Seite 294 und 295:

    eise / GENUSSWANDERN Rund um das Ha

  • Seite 296 und 297:

    eise / GENUSSWANDERN Der Blick übe

  • Seite 298 und 299:

    eise / GENUSSWANDERN DIE ÜBER 2.00

  • Seite 300 und 301:

    eise / GENUSSWANDERN Sein Klappern

  • Seite 302 und 303:

    eise / GENUSSWANDERN In der Oststei

  • Seite 304 und 305:

    eise / GENUSSWANDERN »Pierer« bie

  • Seite 306 und 307:

    eise / GENUSSWANDERN DAS SCHMIDT Lo

  • Seite 308 und 309:

    URLAUB IN DER STEIERMARK GENUSS AUF

  • Seite 310 und 311:

    eise / HOTEL ADLON Zentraler geht e

  • Seite 312 und 313:

    eise / HOTEL ADLON Sehen und gesehe

  • Seite 314 und 315:

    eise / HOTEL ADLON Der gefeierte St

  • Seite 316 und 317:

    eise / HOTEL ADLON HOTEL ADLON Nach

  • Seite 318 und 319:

    eise / KOLUMNE AUTO BENZINMOTOR, WI

  • Seite 320 und 321:

    eise / LONG WEEKEND - MERAN Foto: m

  • Seite 322 und 323:

    eise / LONG WEEKEND - MERAN FREITAG

  • Seite 324 und 325:

    eise / LONG WEEKEND - MERAN Das »M

  • Seite 326 und 327:

    eise / LONG WEEKEND - MERAN Modern

  • Seite 328 und 329:

    eise / LONG WEEKEND - MERAN TIPPS &

  • Seite 330 und 331:

    GOURMET REISE ANDENKULTUR UND GENUS

  • Seite 332 und 333:

    tasting BORDEAUX 2023 EN PRIMEUR Fo

  • Seite 334 und 335:

    tasting BORDEAUX 2023 EN PRIMEUR Li

  • Seite 336:

    tasting BORDEAUX 2023 EN PRIMEUR Ch

  • Seite 340 und 341:

    tasting B ORDEAUX 2023 EN PRIMEUR W

  • Seite 342 und 343:

    tasting ROSÉ AUS ÖSTERREICH SCHIL

  • Seite 344 und 345:

    tasting ROSÉ AUS ÖSTERREICH ROSÉ

  • Seite 346 und 347:

    tasting ROSÉ AUS ÖSTERREICH mittl

  • Seite 348:

    tasting ROSÉ AUS ÖSTERREICH 1. Pl

  • Seite 351 und 352:

    ROSAROTE REISE DURCH EUROPA Falstaf

  • Seite 353 und 354:

    12,5 Vol.-%, NK, Intensive, leuchte

  • Seite 355 und 356:

    Sprechen wir über Geld. Das modern

  • Seite 357 und 358:

    SOMMER, SONNE, ROSÉ STEININGER ROS

  • Seite 359 und 360:

    Alle Verkostungsnotizen online unte

  • Seite 361 und 362:

    SORTENPROFIL GRÜNER VELTLINER ORTS

  • Seite 363 und 364:

    Rotgipfler 2021 Premium BIO •Alte

  • Seite 365 und 366:

    Die Weinwelt rund um den Gardasee i

  • Seite 367 und 368:

    93 Punkte • 2023 Mr. Lake Bardoli

  • Seite 369 und 370:

    UNSERE LESERINNEN WISSN MEHR. Katha

  • Seite 371 und 372:

    Bezahlte Anzeige #wienliebe Festiva

  • Seite 373 und 374:

    Elegantes Design trifft auf beeindr

  • Seite 375 und 376:

    Eindrucksvolle Tradition seit mehr

  • Seite 377 und 378:

    WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG SIC

  • Seite 379 und 380:

    HINGABE SPATER #TicketsJetzt DIE KA

FALSTAFF ÖSTERREICH