willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH Die Anfänge des Weinbaus in dem Gebiet, das heute Thermenregion heißt und aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Herkünfte von Gumpoldskirchen und Bad Vöslau entstanden ist, reichen über 2000 Jahre in der Zeit zurück. Diese klimatisch begünstigte Region übte nicht zuletzt mit ihren heißen Quellen, wie sie in Aquea (Baden) vorgefunden wurden, bereits auf die römischen Legionäre ihren Reiz aus. Dass sich diese auch für den Anbau von Wein eignet, erkannten die Italiener auf den ersten Blick. Nicht viel anders erging es den Zisterziensermönchen, die hier im Mittelalter ankamen – das Weinbau-Know-how aus Burgund mit im Gepäck. Augenscheinliche Ähnlichkeiten mit dem legendären DIE THERMEN- REGION IST ÖSTERREICHS BURGUND UND HAT ZUDEM SO VIEL MEHR AN TOLLEN SORTEN UND STILEN ZU BIETEN. französischen Weinbaugebiet sind nicht zu übersehen. Und so erlebte die Region unter der Anleitung der Kirchenmänner eine erste Hochblüte. Noch heute wahrt die Grangie Freigut Thallern bei Gumpoldskirchen ihr historisches Aussehen als Weingutsbetrieb von Stift Heiligenkreuz, hier ist auch der Sitz der Gebietsvinothek, wo die besten Weine von rund 40 Weingütern verkostet und gekauft werden können. Das Weinbaugebiet liegt im Süden der Bundeshauptstadt Wien und schließt entlang der östlichen Ausläufer des Wienerwalds in einer Nord-Süd-Achse liegend direkt an diese an. Die Thermenregion weist eine komplexe Geologie auf, die unmittelbar mit den kultivierten Rebsorten in Kontext zu setzen ist. Die Weingärten verteilen sich vom Ostrand der Kalkalpen bis zum Wiener Becken, das im Südosten an das Rosalia-Gebirge angrenzt. Ein kleinerer Teil der Rebberge steht auf festem Kalk- und Dolomitgestein oder auf den Sandsteinen und Konglomeraten der Gosau-Gruppe. Die meisten Reben stehen auf Ablagerungen des einstigen Meeres und des Pannon-Sees im Wiener Becken oder auf kaltzeitlichen Flussschottern in der Ebene des Steinfelds. Die Thermenregion verfügt insgesamt über 1872 Hektar Rebfläche. Während im Norden tendenziell der Weißwein dominiert, der hier fruchtbetonte, körperreiche Vertreter aus den autochthonen Sorten wie Rotgipfler und Zierfandler, aber auch den weißen Burgundersorten hervorbringt, ist der Süden der Region eine Hochburg für den Rotwein, der rund 43 Prozent der Rebfläche einnimmt. Blauburgunder und Blauer Portugieser, dieser angeblich vom Grafen von Fries, Inhaber der Herrschaft Vöslau Ende des 18. Jahrhunderts aus Portugal importiert, sind historisch etabliert, der St. Laurent läuft hier zur Bestform aus. Die Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot wurden von Weinbaupionier Robert Schlumberger < Fotos: ÖWM / WSNA, beigestellt Karte: Stefanie Hilgarth / carolineseidler.com 62 falstaff jun 2023
Während der Rotgipfler über eine gelbe Traubenfarbe verfügt, zeigt sich der Zierfandler fleischfärbig. WINZER Einem burgundischen Clos ähnlich ist das Freigut Thallern von einer Mauer eingerahmt. EMPFOHLENE PRODUZENTEN **** • Weingut Alphart, Traiskirchen alphart.com • Weingut Christian Fischer, Sooß weingut-fischer.com • Weingut Johannes Gebeshuber, Gumpoldskirchen weingut-gebeshuber.at • Weingut Johanneshof-Reinisch, Tattendorf j-r.at • Weingut Stadlmann, Traiskirchen stadlmann-wein.at *** • Weingut Familie Auer, Tattendorf weingutauer.at • Weingut Leo Aumann, Tribuswinkel aumann.at • Weingut Biegler, Gumpoldskirchen weingut-biegler.at • Weingut Johann Gisperg, Teesdorf weingut-gisperg.at • Weingut Hartl, Oberwaltersdorf weingut-hartl.at • Weingut Piriwe, Traiskirchen piriwe.at • Robert Schlumberger, Bad Vöslau privatkeller.at • Weingut Schneider, Tattendorf weingut-schneider.co.at Die Sternebewertung der ausgewählten Weingüter ist dem Falstaff-Weinguide 2022/2023 entnommen, zahlreiche weitere empfehlenswerte Weine vom Wagram finden sie auch auf falstaff.com. Die Gebietsvinothek befindet sich im Freigut Thallern und bietet die Produkte von 40 Weingütern der Region an. freigut-thallern.at jun 2023 falstaff 63
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / jun 2
Freude am Fahren. 100% Elektrisch.
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
cover / INTRO GENUSS … Foto: pio3
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP Nicht
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP MAILAN
Das Cotoletta alla Milanese ist ein
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP VENEDI
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP VENEDI
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP VENEDI
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP FLOREN
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP FLOREN
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP ROM We
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP ROM Ei
St. Pierre Vichyssoise, Schwertfisc
NEAPEL UND KAMPANIEN GEBURTSSTÄTTE
Ausblick vom »Grand Hotel Vesuvio
Für ein gelungenes Risotto braucht
Risotto ist vielseitig und lässt s
BARILLA AL BRONZO EIN KLASSIKER MIT
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Drï 2021,
JA! NATÜRLICH Manche suhlen sich i
jun 2023 falstaff 149
MIT DER LOW-CARB-WELLE KAM DIE ASSO
In der offenen Küche von Drei-Ster
MASSIMILIANO ALAJMO »Le Calandre«
Genießen mit Aussicht - der Blick
Falstaff Rezept-Newsletter - Rezept
TROFIE AL PESTO mit Burrata (FÜR 4
Portrait: Lisa Leutner jun 2023 fal
OSSOBUCO DI VITELLO AL PROFUMO DELL
LAURA EWERT Laura Ewert lebt als fr
HART UND HERZHAFT Wohl kein anderer
Geriebener Parmigiano Reggiano ist
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
jun 2023 falstaff 175
Das sind aber nur die für Mitteleu
Lang gereifter Balsamico, wie er in
Historische Vorgehensweise: Jedes J
FEINE SOMMERWEINE Von Weißwein üb
NEUE SERIE AVANTGARDE der Kulinarik
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / DIE BESTEN ITALIENER ÖST
gourmet / DIE BESTEN ITALIENER ÖST
gourmet / DIE BESTEN ITALIENER ÖST
Italienisches Refugium »Da Capo«
gourmet / KAFFEE DUNKLE MATERIE Ill
Kaffeebohnen aus Äthiopien landen
gourmet / KAFFEE In Venedig, der gr
Alle Teile der Serie unter go.falst
höre, spüre ich etwas in meinem H
DIE PRÄSIDENTINNEN DIE KAPUZINERGR
gourmet / BERKEL SCHNITT- FEST Rot
Marketing-Maschine. Den internation
Mit unseren Salami Sticks immer und
Bereits die alten Römer haben den
DO 15:02 WIE-IM-URLAUB-LUNGO BESTER
MSC CRUISES NEUES FLAGGSCHIFF Neue
eldorado LIFESTYLE SCHICK GEKOCHT N
Seit 1990 kocht Elisabeth Grabmer i
Zeitlose Frische. Langer Genuss. Be
In Windenergie zu investieren bring
gourmet / SIXPACK SAZIANI STUB’N
gourmet / SIXPACK CASINO KULINARIUM
GASTRONOMIE Grandiose Kulinarik am
GASTRONOMIE Weltoffene Kulinarik De
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
eise / ITALIENS SCHÖNSTE UNTERKÜN
eise / ITALIENS SCHÖNSTE UNTERKÜN
eise / ITALIENS SCHÖNSTE UNTERKÜN
eise / ITALIENS SCHÖNSTE UNTERKÜN
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA GESC
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA Scho
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA Die
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA Am z
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA TIPP
Goldene Morgenstunden auf der Terra
eise / GENUSSWANDERN ÖSTERREICH De
eise / GENUSSWANDERN Entlang des Ge
eise / GENUSSWANDERN Familienabente
eise / GENUSSWANDERN ZILLERTAL -spi
eise / GENUSSWANDERN Der »Landhof
eise / GENUSSWANDERN Der Aufstieg a
eise / GENUSSWANDERN DAMÜLS DAMÜL
eise / GENUSSWANDERN Kulinarische H
Die Gäste des Familienhotels SeeRo
eise / GENUSSWANDERN SCHLEMMEN AUF
eise / GENUSSWANDERN Schwindelerreg
eise / GENUSSWANDERN Kulinarische M
eise / GENUSSWANDERN Zell am See be
eise / GENUSSWANDERN In der AreitLo
eise / GENUSSWANDERN ST. JOHANN Hie
eise / GENUSSWANDERN SCHLADMING ARX
eise / GENUSSWANDERN Kulinarischer
MAL EINFACH GENIESSEN & WANDERN Wan
FRISCHE BERGLUFT Die Region Schladm
SCHLADMING-DACHSTEIN Die Natur zum
eise / GENUSSWANDERN AUF DEN WEINST
eise / GENUSSWANDERN Im südsteiris
eise / GENUSSWANDERN Beim »Loisium
eise / GENUSSWANDERN BURGENLAND Soo
Vom Bärenstein im Böhmerwald sieh
Wie wäre es mit einer gemütlichen
SÜDSTEIERMARK SÜDSTEIERMARK: HIER
DONAU NIEDERÖSTERREICH ADVERTORIAL
BURGENLAND ADVERTORIAL Fotos: © Se
GENUSSWANDERN Inmitten einer wunder
Das gab es noch nie: Ganze zwölf W
Pessac-Léognan 100 • Château Ha
OFFEN FÜR GENUSS DELIVINO Shops &
IHR UNTERNEHMEN SOLL FLORIEREN, AUC
Perchtoldsdorfer Weinund Heurigenha
Der weststeirische Schilcher, ein r
Beerenfrucht, Limetten, etwas Cassi
• Rosé vom Zweigelt 2022 Weingut
SOMMER, SONNE & ROSÉ Rosé - fruch
Die Farbe des Rosé ist ansprechend
Mittelteil, feines Tannin, anhalten
ORIGINAL BIKE JEANS ANTI-RUTSCH-BAN
Fotos: Andrea Berg / Shutterstock,
Immer ein eindrucksvoller Auftritt
Fotos: Andrea Berg / Shutterstock,
SAVE THE DATE Ein Blick in den Herb
NACHBERICHT CHIANTI CLASSICO ROTE R
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
“Creation” Wildlife Photographe
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram