willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / DIE 101 BESTEN WEINE ITALIENS W einbau hat in Italien Jahrtausende Tradition. Vor knapp 3.000 Jahren landeten die alten Griechen in Süd italien. Zuerst machten sie auf der Insel Ischia halt, bald darauf gingen sie dazu über, auch auf dem Festland Siedlungen zu bilden. Im Gepäck hatten sie die Weinrebe. Rasch breiteten sich die griechischen Siedlungen und mit ihnen die Weinrebe im Hinterland der Küste aus. Wenig später wurde Süditalien von den alten Griechen als Oenotria bezeichnet, das Land des Weines. Jüngste Funde in Sizilien ergaben, dass dort auch schon vor Ankunft der ersten Griechen Wein erzeugt wurde. In antiken Amphoren wurden Traubenkerne gefunden, die rund 5.000 Jahre alt sind. Aus Kreuzungen hat sich im Lauf der Jahrhunderte eine Vielzahl von Sorten entwickelt. Daher IM LAUF DER JAHRHUNDERTE HAT SICH IN ITALIEN EINE VIELZAHL VON SORTEN ENTWICKELT. zeigt sich der Süden der Apenninen-Halbinsel überaus reich an autochthonen Sorten, die lange Zeit wenig Beachtung fanden, heute aber eine großartige Renaissance feiern. In 20 Regionen ist das Land unterteilt, von den Alpen im Norden bis zu den kleinen Inseln südlich von Sizilien – in all diesen Regionen wird Wein angebaut. Die Vielfalt an Klimazonen, Höhenlagen, Bodenaufbauten, Ausrichtungen, Sorten und Winzern ergeben eine unglaubliche Vielfalt. Unmöglich zu sagen, dieser oder jener Wein wäre der typische Wein Italiens. Während der Grüne Veltliner für Österreich und der Riesling für Deutschland stehen, ist eine solche Festschreibung für Italien unmöglich und wenig sinnvoll. Gerade in der Vielfalt besteht der besondere Reiz des Weinlandes Italiens. So war auch für uns die Auswahl der Weine nicht leicht. Wenn wir Ihnen auf den folgenden Seiten 101 Weine präsentieren, dann befinden sich darunter zum einen die besten Weine des Landes, zum anderen aber auch Weine aus Sorten und Gebieten, die einzigartig sind. Über 674.000 Hektar waren 2021 in Italien mit Weinreben bepflanzt. In Deutschland sind es knapp 104.000, in Österreich fast 49.000 Hektar. Venetien ist mit 99.830 Hektar die flächenmäßig größte Weinbauregion Italiens. Vor allem das Prosecco-Wunder sorge für eine deutliche Flächenzunahme. Knapp hinter Fotos: beigestellt, Luca Savettiere, Antinori, Udo Bernhart Die Weingärten der Kellerei Bozen bieten eine atemberaubende Kulisse für die reifen Trauben, die hier unter optimalen Bedingungen wachsen und gedeihen. 20 falstaff jun 2023
Diese antike Schere aus dem Librandi-Museum in Cirò Marina in Kalabrien erinnert an die lange Tradition des Weinbaus. ÜBER 674.000 HEKTAR WAREN 2021 IN ITALIEN MIT WEINREBEN BEPFLANZT. Die Bottaia des Weinkellers Masciarelli Art Project im Castello di Semivicoli ist eine perfekte Kombination aus traditionellem Charme und modernem Knowhow. Hier reifen genauso edle Tropfen heran wie in den verstaubten Flaschen der Kellerei Terlan. Venetien folgen Sizilien und Apulien auf den Rängen. Und welches sind die kleinsten Weinbauregionen? Ganz klar das gebirgige Aostatal, wo lediglich 467 Hektar Land unter Reben stehen. 1670 sind es in Ligurien. In der Küstenregion mit viel Steilküste sind in den vergangenen Jahrzehnten viele Flächen brachgefallen. Die nächsten unter den Kleinen sind Basilikata (5.088), Molise (5.375) und schließlich Südtirol mit 5.640 Hektar. 674.000 Hektar ergeben eine ganze Menge Wein, der nicht allein im Land getrunken werden kann. Mit einem Anteil von 22 Prozent ist Italien das führende Weinexportland der Welt, vor Frankreich mit 18 Prozent. Noch deutlicher ist die Vormachtstellung Italiens bei den Schaumweinen. Da bestreitet das Mittelmeerland 47 Prozent der weltweiten Menge, Frankreich lediglich 22 Prozent. Wertmäßig allerdings liegt Frankreich nach wie vor vorne, Italien holt aber beständig auf. VOM ALLTAGSGETRÄNK ZUM GENUSSGUT Die Geschichte des italienischen Qualitätsweines ist noch jung. Wein war ein alltäglicher Begleiter bei Tisch. Getrunken wurde und wird in Italien nahezu ausschließlich zum Essen. Das in Mittel- und Süditalien in der Landwirtschaft vorherrschende Mezzadria-System (Halbpacht) bedingte es, dass der Bauer vor allem Menge erzeugen musste, damit ihm noch irgendwas blieb. Die meisten der damaligen Weine würden unseren heutigen Qualitätskriterien keinesfalls mehr entsprechen. Und doch waren diese Weine, allen voran der Chianti in der charakteristischen Bastflasche, für viele Gäste aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz der erste Kontakt mit Wein überhaupt. Für Chianti, den wichtigsten Wein der Toskana, war damals noch zwingend vorgeschrieben, dass neben Sangiovese und etwas Canaiolo und Colorino auch Anteile von weißen Trauben, Trebbiano oder Malvasia Bianca im Cuvée mitverarbeitet werden mussten. Enzo Morganti füllte auf dem Weingut San Felice erstmals vom Jahrgang 1968 einen Wein nur aus Sangiovese, ganz ohne weiße Trauben. Er nannte ihn Vigorello. Zwei Jahre darauf zog Antinori nach und erzeugte einen Chianti Classico aus der Lage Tignanello, ganz ohne weiße Trauben. Chianti Classico durfte sich der Wein folglich nicht mehr nennen. Der Tignanello erschien einfach als »Vino da Tavola«, als Tafelwein. Vom ersten Jahrgang gab es schon über 100.000 Flaschen, die weggingen wie warme Semmeln. Ab Mitte der 1970er-Jahre wurde von Antinori der < jun 2023 falstaff 21
per Flasche 3,99
ROSIGE AUSSICHTEN In den letzten 20
iesling united iv Eine Rebsorte die
FENTIMANS DER KUSS DER ROSE Bei Fen
WEINTURM FRISCH, WÜRZIG UND CHARAK
ROSALIA 2022 »THE ORIGIN OF ROSÉ
MOËT HENNESSY 2021 GARRUS CÔTES D
WEINREISE SÜDTIROL Südtirol ist e
wein / WEINREISE SÜDTIROL > auf ge
wein / WEINREISE SÜDTIROL < sind i
wein / WEINREISE SÜDTIROL In der K
wein / WEINREISE SÜDTIROL < erzeug
FEINES TRIO BEI LIDL Sortentypische
spirits / SPRITZ UNO SPRITZ, PER FA
spirits / SPRITZ Der »Aperitivo«
spirits / SPRITZ VACANZA By Gerhard
LILLET LES ATELIERS LILLET Lillet,
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP MAILAN
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP Nicht
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP MAILAN
Das Cotoletta alla Milanese ist ein
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP VENEDI
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP VENEDI
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP VENEDI
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP FLOREN
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP FLOREN
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP ROM We
gourmet / KULINARIK-ROADTRIP ROM Ei
St. Pierre Vichyssoise, Schwertfisc
NEAPEL UND KAMPANIEN GEBURTSSTÄTTE
Ausblick vom »Grand Hotel Vesuvio
Für ein gelungenes Risotto braucht
Risotto ist vielseitig und lässt s
BARILLA AL BRONZO EIN KLASSIKER MIT
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Drï 2021,
JA! NATÜRLICH Manche suhlen sich i
jun 2023 falstaff 149
MIT DER LOW-CARB-WELLE KAM DIE ASSO
In der offenen Küche von Drei-Ster
MASSIMILIANO ALAJMO »Le Calandre«
Genießen mit Aussicht - der Blick
Falstaff Rezept-Newsletter - Rezept
TROFIE AL PESTO mit Burrata (FÜR 4
Portrait: Lisa Leutner jun 2023 fal
OSSOBUCO DI VITELLO AL PROFUMO DELL
LAURA EWERT Laura Ewert lebt als fr
HART UND HERZHAFT Wohl kein anderer
Geriebener Parmigiano Reggiano ist
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
jun 2023 falstaff 175
Das sind aber nur die für Mitteleu
Lang gereifter Balsamico, wie er in
Historische Vorgehensweise: Jedes J
FEINE SOMMERWEINE Von Weißwein üb
NEUE SERIE AVANTGARDE der Kulinarik
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / DIE BESTEN ITALIENER ÖST
gourmet / DIE BESTEN ITALIENER ÖST
gourmet / DIE BESTEN ITALIENER ÖST
Italienisches Refugium »Da Capo«
gourmet / KAFFEE DUNKLE MATERIE Ill
Kaffeebohnen aus Äthiopien landen
gourmet / KAFFEE In Venedig, der gr
Alle Teile der Serie unter go.falst
höre, spüre ich etwas in meinem H
DIE PRÄSIDENTINNEN DIE KAPUZINERGR
gourmet / BERKEL SCHNITT- FEST Rot
Marketing-Maschine. Den internation
Mit unseren Salami Sticks immer und
Bereits die alten Römer haben den
DO 15:02 WIE-IM-URLAUB-LUNGO BESTER
MSC CRUISES NEUES FLAGGSCHIFF Neue
eldorado LIFESTYLE SCHICK GEKOCHT N
Seit 1990 kocht Elisabeth Grabmer i
Zeitlose Frische. Langer Genuss. Be
In Windenergie zu investieren bring
gourmet / SIXPACK SAZIANI STUB’N
gourmet / SIXPACK CASINO KULINARIUM
GASTRONOMIE Grandiose Kulinarik am
GASTRONOMIE Weltoffene Kulinarik De
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
eise / ITALIENS SCHÖNSTE UNTERKÜN
eise / ITALIENS SCHÖNSTE UNTERKÜN
eise / ITALIENS SCHÖNSTE UNTERKÜN
eise / ITALIENS SCHÖNSTE UNTERKÜN
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA GESC
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA Scho
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA Die
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA Am z
eise / LONG WEEKEND - TAORMINA TIPP
Goldene Morgenstunden auf der Terra
eise / GENUSSWANDERN ÖSTERREICH De
eise / GENUSSWANDERN Entlang des Ge
eise / GENUSSWANDERN Familienabente
eise / GENUSSWANDERN ZILLERTAL -spi
eise / GENUSSWANDERN Der »Landhof
eise / GENUSSWANDERN Der Aufstieg a
eise / GENUSSWANDERN DAMÜLS DAMÜL
eise / GENUSSWANDERN Kulinarische H
Die Gäste des Familienhotels SeeRo
eise / GENUSSWANDERN SCHLEMMEN AUF
eise / GENUSSWANDERN Schwindelerreg
eise / GENUSSWANDERN Kulinarische M
eise / GENUSSWANDERN Zell am See be
eise / GENUSSWANDERN In der AreitLo
eise / GENUSSWANDERN ST. JOHANN Hie
eise / GENUSSWANDERN SCHLADMING ARX
eise / GENUSSWANDERN Kulinarischer
MAL EINFACH GENIESSEN & WANDERN Wan
FRISCHE BERGLUFT Die Region Schladm
SCHLADMING-DACHSTEIN Die Natur zum
eise / GENUSSWANDERN AUF DEN WEINST
eise / GENUSSWANDERN Im südsteiris
eise / GENUSSWANDERN Beim »Loisium
eise / GENUSSWANDERN BURGENLAND Soo
Vom Bärenstein im Böhmerwald sieh
Wie wäre es mit einer gemütlichen
SÜDSTEIERMARK SÜDSTEIERMARK: HIER
DONAU NIEDERÖSTERREICH ADVERTORIAL
BURGENLAND ADVERTORIAL Fotos: © Se
GENUSSWANDERN Inmitten einer wunder
Das gab es noch nie: Ganze zwölf W
Pessac-Léognan 100 • Château Ha
OFFEN FÜR GENUSS DELIVINO Shops &
IHR UNTERNEHMEN SOLL FLORIEREN, AUC
Perchtoldsdorfer Weinund Heurigenha
Der weststeirische Schilcher, ein r
Beerenfrucht, Limetten, etwas Cassi
• Rosé vom Zweigelt 2022 Weingut
SOMMER, SONNE & ROSÉ Rosé - fruch
Die Farbe des Rosé ist ansprechend
Mittelteil, feines Tannin, anhalten
ORIGINAL BIKE JEANS ANTI-RUTSCH-BAN
Fotos: Andrea Berg / Shutterstock,
Immer ein eindrucksvoller Auftritt
Fotos: Andrea Berg / Shutterstock,
SAVE THE DATE Ein Blick in den Herb
NACHBERICHT CHIANTI CLASSICO ROTE R
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
“Creation” Wildlife Photographe
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram