willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WELSCHRIESLING Der Csaterberg im Südburgenland mit seinen einzigartigen Böden mit Süßwasseropalen ist für den Welschriesling ein nahezu idealer Standort. Der Welschriesling ist ein gestandener Mitteleuropäer. Mit 6,4 Prozent der Gesamtrebfläche nimmt der Welschriesling allein in Österreich einen durchaus bedeutenden Teil der Weinberge in Beschlag. Die wahren »Welschmeister« sind aber die Kroaten und Ungarn, wo sich unter den Sortennamen Graševina und Olaszrizling die weltweit größten Bestände dieser facettenreichen Sorte befinden. Den Welschriesling findet man generell im gesamten Raum der ehemaligen Donaumonarchie. So gibt wie erwähnt es Welschriesling-Anbauflächen in Ungarn (Olaszrizling), Tschechien und der Slowakei (Rizling Vlašský) ebenso wie in der Vojvodina, Serbien (Grašac), Frankreich (Meslier de Champagne), Italien (Riesling Italico) und Slowenien (Laški Rizling). Vor allem Kroatien ist aber Welschriesling-Land und verfügt mit über 4000 Hektar über den weltweit größten Bestand. Die Sorte heißt hier Graševina und sehr gute Vertreter kommen zum größten Teil aus Slawonien und der Baranja, und zwar aus den Weinbaugebieten Kutjevo, Đakovo, Daruvar, Slavonski Brod und Ilok, während ein kleinerer Teil aus Zagorje und Med ¯ imurje stammt. Zweitgrößter Welsch-Erzeuger ist aktuell Ungarn mit 3900 Hektar vor China (angeblich 3000 Hektar) und Österreich, gefolgt von Serbien mit 909 Hektar, Slowenien, Italien und Tschechien. Im Jahr 2016 wurden weltweit etwas mehr als 24.000 Hektar aller Weinanbauflächen dem Welschriesling zugerechnet, 2010 sollen es noch über 61.000 Hektar gewesen sein. In Spanien weist die in der Region Ribera del Guadiana angebaute Sorte Borba eine idente DNA auf, wie 2003 erfolgte Untersuchungen nahelegen. Die spätreifende Sorte ist ungemein vielseitig – und doch genießt sie keinen besonders guten Ruf. Dabei veredeln die Winzer den »Welsch« zu lebendigem Sekt, säurebetonten Speisenbegleitern und – in kleinen Mengen – zu edelsüßen Weinen von Weltklasseformat. Es ist daher höchste Zeit für eine aktuelle Bestandsaufnahme, um diesen rassigen österreichischen Klassiker zu würdigen. UNKLARE HERKUNFT Über den Ursprung der säurereichen Sorte gibt es lediglich Vermutungen. Nach den jüngsten Genanalysen handelt es sich wahrscheinlich um eine natürliche Kreuzung einer rotbeerigen Sorte namens Coccalona Nera mit einem unbekannten Elternteil. Eine Verwandtschaft zum Riesling besteht aber mit Sicherheit nicht. Der in der deutschen Bezeichnung getroffene Vorsatz »Welsch« weist auf eine Herkunft außerhalb des deutschen Sprachgebietes hin, lange Zeit galt Italien daher als mögliches Ursprungsgebiet. Im Moment gilt als Lehrmeinung, der Welschriesling stamme aus dem altösterreichischen Kroatien beziehungsweise aus dem Einzugsgebiet der Donau irgendwo im Großraum zwischen Wien und Belgrad. Punkto Namensgebung wird daher dem kroatischen Fotos: ÖWM / WSNA, Peter Moser, beigestellt 50 falstaff mai 2023
Graševina der Vorzug zu geben sein. Kroatien – und hier die an der Nordgrenze zu Ungarn liegende Region Slawonien – ist ein wahres Mekka für trockene Weißweine aus Graševina, und der Ort Kutjevo hat sich zum qualitativen Brennpunkt entwickelt. Der mit Abstand bekannteste Produzent ist die Familie Krauthaker, deren Reben auf den südorientierten Hängen des Krndija- Berges wachsen, der das als »Golden Valley« bekannte Požega-Tal von Nordosten umschließt. Neben dem klassischen trockenen Graševina mit dem Dreieck-Etikett, dem vielleicht bestverkauften Weißwein des Landes, steht der Lagen-Welschriesling aus Mitropa, der beste Sortenvertreter Kroatiens. Aber auch als fruchtsüße Spät lese, als Trockenbeerenauslese und sogar als Amphorenwein »Kuvlakha« wird der Graševina angeboten. Etwa 30 Weingüter liegen an drei Weinstraßen in der Gespanschaft Požega-Slawonien, die sich zu einem echten kleinen Paradies für Wein- WELSCHRIESLING KANN MEHR ALS VIELE VERMUTEN: MIT GUTER REIFE ZEIGT ER SEINEN VIELSEITIGEN CHARAKTER. liebhaber entwickelt haben. Neben den Kutjevo-Weinbergen gibt es auch Anbau in den Pleternica- und Pakrac-Hügeln. Die Lagen, aus denen die Top-Graševina- Weine stammen – Mitrovac, Hrnjevac, Mac ˇ ovo brdo und Vetovo – können als slawonische Grand-Cru-Lagen bezeichnet werden. Ausschau halten sollte man nach Weinen wie dem Vallis Aurea Graševina Hrnjevac von Antun Adži aus Kutjevo oder dem Graševina De Gotho aus der Weinkellerei Kutjevo. Zu den Klassikern zählen auch Ivan Enjingi und die Familie Jakobovi . Seit 2005 hat Josip Gali seinen sehenswerten Weinbaubetrieb aufgebaut, heute verarbeitet die hochmoderne Kellerei Trauben von 30 Hektar um Kutjevo. Von 2008 bis heute wurden 16 Hektar neue Weinberge angelegt und sechs Hektar alte Weinberge in Vetovo, Podgorje, Kaptol und Radovanci zugekauft. Verkostet sollte auch der Graševina von Antunovi aus Erdut werden, sowie jene von Kalazi , Pinkert oder der Terra Pannonium von Vinarija Josi aus der Baranja. Die Ilo ki Podrumi bieten neben dem prächtigen Schloss der Familie Odescalchi mehrere Graševina-Weine wie den »Premium« und den komplexen »Principovac«. In Ungarn findet sich die größte Dichte an Welschriesling – hier Olaszrizling genannt – im Westen des Landes, an den Westufern des Plattensees in den Gebieten Badacsony und Somló, wo die Weine dank der Basaltböden feine zitronig- < Das Weingut Laposa am ungarischen Plattensee erzeugt auf vulkanischen Böden finessenreiche Sortenvertreter. mai 2023 falstaff 51
Ein Ort der Inspiration und Stärku
COCA COLA Felix Salzer, »Planter
NOTIZEN PFUI SPINNE - DIE SCHLECHTE
mai 2023 falstaff 107
gourmet / INDOCHINA Mal eben auf ei
Hej ;) DER NEUE VOLLELEKTRISCHE VOL
THAILAND: CHILI, CURRY, KOKOSNUSS S
Energieeffizienz der Extraklasse Sp
Willkommen in einer neuen Ära: Geo
gourmet / VIETNAM VIETNAM: DAS LAND
gourmet / VIETNAM Bánh xèo heiße
gourmet / LAOS & KAMBODSCHA LAOS &
gourmet / LAOS & KAMBODSCHA Morgend
gourmet / FISCHSAUCE KEINE STINKT K
gourmet / FISCHSAUCE Fisch, Salz, W
gourmet / FISCHSAUCE Unter südlich
gourmet / PHO DIE URSUPPE ASIENS We
gourmet / PHO Zugegeben, alleine da
gourmet / PHO In ihrem Ursprungslan
gourmet / REZEPTE 140 falstaff mai
gourmet / REZEPTE 142 falstaff mai
gourmet / REZEPTE CHILI-HONIG-RINDF
gourmet / REZEPTE 146 falstaff mai
gourmet / ESSAY BITTE VON DER STRAS
gourmet / WISSENSCHAFT INDOCHINAS G
gourmet / WISSENSCHAFT K oriander,
gourmet / WISSENSCHAFT ASIENS GEWÜ
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE ANDE
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Ekli
gourmet / ASIATISCHE LOKALE Authent
gourmet / ASIATISCHE LOKALE ESSEN W
gourmet / ASIATISCHE LOKALE WIEN VI
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
NEUE SERIE AVANTGARDE der Kulinarik
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / BRIE In bester Gesellscha
gourmet / BRIE Brie de Meaux wird w
gourmet / BRIE Im Ofen gebacken wir
eldorado LIFESTYLE GUT SALZEN Alle
Alle Teile der Serie unter go.falst
den Zähnen das Fleisch förmlich v
STOFFE UND MASSVORHÄNGE WIEN HIMBE
ZADAR Wenn es um Kulinarik geht, is
Regionalküche schön und gut, aber
2. DER FLOH LANGENLEBARN Essen 48 |
2. OIS IM MÜHLTALHOF NEUFELDEN Ess
OFYR ® ÖSTERREICH Farm-Fill Umwel
la pura women’s health resort kam
Birgit Vikas Andreas Kratohwil Kuns
www.facebook.com/siemens.oesterreic
KÄRNTEN WERBUNG ADVERTORIAL Fotos:
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
MAMA KONSTANTINA KITCHEN TABLE Döb
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
Bestes aus dem Meer Am Viktor-Adler
ADVERTORIAL Foto: © Kirchgasser Ph
ADVERTORIAL Foto: © Michael Huber
READY FOR TAKE-OFF: IN EINE KLIMAFR
NOTIZEN IBIZA DER SOMMER KANN KOMME
mai 2023 falstaff 225
verstecken sich hier auch ganz beso
-15% AUTUMN SPECIAL Active. Coastal
eise / LUXUS IM DSCHUNGEL Stylische
eise / LUXUS IM DSCHUNGEL Blick auf
HOTEL- LEGENDEN TEIL 1 mai 2023 fal
Geheimdienstoffizier und nunmehrige
Zeit für Luxus Superyacht Emerald
Bangkok ist nicht nur eine pulsiere
Garküchen überall! Das Streetfood
Großbritannien, Irland, Skandinavi
Foto: © Harald Eisenberger Genuss
ORIGINAL BIKE JEANS ANTI-RUTSCH-BAN
zeitig zufrieden sind. Die Kulisse:
mai 2023 falstaff 255
Endlose Bergpanoramen: Die Kitzbüh
150 JAHRE KASTNER & ÖHLER WIR FEIE
MARIA ALM · DIENTEN · MÜHLBACH D
VON ALPEN DAS BESTE GLETSCHER | BER
Urlaubsglück im Herzen der Natur G
BERGWELT FERIENREGION TUX-FINKENBER
RADSTADT TOURISMUS E-BIKEN & GENIES
OBERÖSTERREICH TOURISMUS Weitwande
mai 2023 falstaff 273
ab € 110, - pro Person / Nacht AL
— NICHOLAS OFCZAREK ALS SO EINEN
UNIQA Martin Köhler, Teamleiter Re
BAD SCHALLERBACH RADFAHREN TRIFFT W
RADFAHREN / BIKEN ADVERTORIAL Foto:
KIA betankt werden. Mit einem Ladek
BURGENLAND ADVERTORIAL Fotos: © Bu
Radeln im Süden von Österreich, d
Ennstalradwegs oder am Hochplateau
Sehnsucht nach endlosem Naturerlebn
Panorama Wellness Das Narzissen Vit
Wie wäre es mit einer gemütlichen
STEIERMARK TOURISMUS Vom Gletscher
TOURISMUSVERBAND SCHLADMING-DACHSTE
CHALETS COBURG SCHLADMING FROM COBU
SÜDSTEIERMARK Klimatisch begünsti
Dank Prosecco hat sich Venetien in
tasting / PROSECCO SUPERIORE DOCG T
tasting / PROSECCO DOC TROPHY PERLE
tasting / PROSECCO ROSÉ DOC TROPHY
tasting / WELSCHRIESLING ÖSTERREIC
tasting / WELSCHRIESLING ÖSTERREIC
tasting / WELSCHRIESLING ÖSTERREIC
tasting / TRAISENTAL DAC CUP 2023 W
tasting / TRAISENTAL DAC CUP 2023 9
tasting / TRAISENTAL DAC CUP 2023 D
tasting / WACHAU DAC FEDERSPIEL CUP
tasting / WACHAU DAC FEDERSPIEL CUP
tasting / WACHAU DAC FEDERSPIEL CUP
TOP-WINZER WACHAU Top & typisch. Da
SAFTIGES KREMSTAL Die Grünen Veltl
Krems-Hollenburg 13 Vol.-%, DV. Hel
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
BEST OF KREMSTAL Wir wollen die vol
Bernd Schlacher (Motto Group, r.) g
A-NOBIS SEKTKELLEREI www.Malerisch-
Will neue Märkte erschließen. Wil
WIENER STÄDTISCHE »PARTYSTIMMUNG
Der Ö1 Musiksalon 2023 Die Konzert
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram