willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WURZELECHTE REBEN ANDERE PHYSIOLOGIE, ANDERE SENSORIK? Ob Weine aus dem Ertrag wurzelechter Reben wirklich anders und besser schmecken, wird durchaus kontrovers diskutiert. Manche Kommentatoren halten diese Idee auch für sentimental und weisen darauf hin, dass die meisten wurzelechten Rebbestände in erster Linie sehr alt seien: Es sei gut möglich, dass sie alleine aufgrund dieser Eigenschaft einen besonders guten Wein erbrächten. Winzer wie Loïc Pasquet weisen jedoch mit einiger Plausibilität darauf hin, dass beispielsweise der Saftfluss im Stock ein ganz anderer ist, wenn es kein Nadelöhr im Stamm gibt, wie es an jener Stelle entsteht, an der die beiden Teile des Rebstocks aufeinandergepfropft wurden. Für diese Hypothese spricht auch, dass wurzelechte Reben offenbar deutlich besser mit Phasen der Trockenheit klarkommen, ganz offenkundig können sie das wenige verfügbare Wasser besser aufnehmen und dorthin transportieren, wo es benötigt wird. Egon Müller vom legendären Scharzhof an der Saar bringt den Vorteil der wurzelechten Pflanzung dann auch mit einer knappen Formulierung auf den Punkt: »Der Rebstock ist halt aus einem Stück.« Etwa ein Drittel der Rebstöcke in Müllers Teil des Scharzhofbergs sind noch wurzelecht, und er kann im eigenen Keller sehr direkt ihren Ertrag mit dem von gepfropften Reben vergleichen: »Das ist sensorisch eindeutig unterscheidbar: Wenn die Mostgewichte vergleichbar sind, ist der Wurzelechte immer besser.« Eine ähnliche Aussage über die Sensorik der Weine aus wurzelechten Reben schildert auch Mélanie Tarlant aus der Champagne: Den Ertrag ihres 30 Ar kleinen wurzelechten Chardonnay-Weinbergs würde sie jedes Jahr blind mit den Grundweinen aller anderen Parzellen verkosten – und die Trefferquote bei der Wiedererkennung dieses Weins liege bei 100 Prozent. SAND, ASCHE UND SCHIEFER PASSEN DER REBLAUS NICHT Loïc Pasquet zählt die Bodenarten auf, die die größte Chance haben, der Reblaus zu entgehen: »Sand, Schiefer, vulkanische Böden. Granit ist schon komplizierter, und Oben: Der 140-jährige Silvaner des Zehnthof Luckert. – Links: Marc- André Selosse, Professor am Muséum national d’Histoire naturelle, hält das Pfropfen für einen Versuch, die Evolution aufzuhalten. alle Böden, die mehr als vier Prozent Lehm enthalten, werden unweigerlich von der Reblaus besiedelt.« Ganz frei von Lehm sind indes auch die Böden am Scharzhofberg nicht. »Die Alten sagten, die Wurzelechten hätten überlebt, weil der Boden zu mager ist«, referiert Egon Müller. »Aber ich glaube eher, dass der Grund in der Gleichmäßigkeit der Niederschläge liegt. Wenn man jeden Monat konstant 50 Millimeter Regen bekommt, dann sind die Reben immer gut versorgt und halten es aus, wenn sich die Rebläuse an den Wurzeln gütlich tun.« Auch in Franken gibt es ein gutes Dutzend alte wurzelechte Weinberge, die meisten auf Muschelkalk, der in verwitterter Form einen durchaus lehmigen, tiefgründigen Boden ergibt. Philipp Luckert aus Sulzfeld beispielsweise besitzt einen solchen Weinberg: »Wir wissen selber nicht, warum der überlebt hat. Vielleicht, weil schon früh rund um diese Parzelle ein Wohngebiet < Fotos: Andreas Durst, beigestellt 40 falstaff mai 2023
www.donauversicherung.at Vermögen aufbauen. Und das nachhaltig.
wein / WEINREISE VINHO VERDE Anlauf
wein / WEINREISE VINHO VERDE QUINTA
NICKO CRUISES ADVERTORIAL Fotos: ©
mai 2023 falstaff 97
CHARAKTERSTARK. TORFIG. RAUCHIG. Ü
Ein Ort der Inspiration und Stärku
COCA COLA Felix Salzer, »Planter
NOTIZEN PFUI SPINNE - DIE SCHLECHTE
mai 2023 falstaff 107
gourmet / INDOCHINA Mal eben auf ei
Hej ;) DER NEUE VOLLELEKTRISCHE VOL
THAILAND: CHILI, CURRY, KOKOSNUSS S
Energieeffizienz der Extraklasse Sp
Willkommen in einer neuen Ära: Geo
gourmet / VIETNAM VIETNAM: DAS LAND
gourmet / VIETNAM Bánh xèo heiße
gourmet / LAOS & KAMBODSCHA LAOS &
gourmet / LAOS & KAMBODSCHA Morgend
gourmet / FISCHSAUCE KEINE STINKT K
gourmet / FISCHSAUCE Fisch, Salz, W
gourmet / FISCHSAUCE Unter südlich
gourmet / PHO DIE URSUPPE ASIENS We
gourmet / PHO Zugegeben, alleine da
gourmet / PHO In ihrem Ursprungslan
gourmet / REZEPTE 140 falstaff mai
gourmet / REZEPTE 142 falstaff mai
gourmet / REZEPTE CHILI-HONIG-RINDF
gourmet / REZEPTE 146 falstaff mai
gourmet / ESSAY BITTE VON DER STRAS
gourmet / WISSENSCHAFT INDOCHINAS G
gourmet / WISSENSCHAFT K oriander,
gourmet / WISSENSCHAFT ASIENS GEWÜ
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE ANDE
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Ekli
gourmet / ASIATISCHE LOKALE Authent
gourmet / ASIATISCHE LOKALE ESSEN W
gourmet / ASIATISCHE LOKALE WIEN VI
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
NEUE SERIE AVANTGARDE der Kulinarik
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / BRIE In bester Gesellscha
gourmet / BRIE Brie de Meaux wird w
gourmet / BRIE Im Ofen gebacken wir
eldorado LIFESTYLE GUT SALZEN Alle
Alle Teile der Serie unter go.falst
den Zähnen das Fleisch förmlich v
STOFFE UND MASSVORHÄNGE WIEN HIMBE
ZADAR Wenn es um Kulinarik geht, is
Regionalküche schön und gut, aber
2. DER FLOH LANGENLEBARN Essen 48 |
2. OIS IM MÜHLTALHOF NEUFELDEN Ess
OFYR ® ÖSTERREICH Farm-Fill Umwel
la pura women’s health resort kam
Birgit Vikas Andreas Kratohwil Kuns
www.facebook.com/siemens.oesterreic
KÄRNTEN WERBUNG ADVERTORIAL Fotos:
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
MAMA KONSTANTINA KITCHEN TABLE Döb
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
Bestes aus dem Meer Am Viktor-Adler
ADVERTORIAL Foto: © Kirchgasser Ph
ADVERTORIAL Foto: © Michael Huber
READY FOR TAKE-OFF: IN EINE KLIMAFR
NOTIZEN IBIZA DER SOMMER KANN KOMME
mai 2023 falstaff 225
verstecken sich hier auch ganz beso
-15% AUTUMN SPECIAL Active. Coastal
eise / LUXUS IM DSCHUNGEL Stylische
eise / LUXUS IM DSCHUNGEL Blick auf
HOTEL- LEGENDEN TEIL 1 mai 2023 fal
Geheimdienstoffizier und nunmehrige
Zeit für Luxus Superyacht Emerald
Bangkok ist nicht nur eine pulsiere
Garküchen überall! Das Streetfood
Großbritannien, Irland, Skandinavi
Foto: © Harald Eisenberger Genuss
ORIGINAL BIKE JEANS ANTI-RUTSCH-BAN
zeitig zufrieden sind. Die Kulisse:
mai 2023 falstaff 255
Endlose Bergpanoramen: Die Kitzbüh
150 JAHRE KASTNER & ÖHLER WIR FEIE
MARIA ALM · DIENTEN · MÜHLBACH D
VON ALPEN DAS BESTE GLETSCHER | BER
Urlaubsglück im Herzen der Natur G
BERGWELT FERIENREGION TUX-FINKENBER
RADSTADT TOURISMUS E-BIKEN & GENIES
OBERÖSTERREICH TOURISMUS Weitwande
mai 2023 falstaff 273
ab € 110, - pro Person / Nacht AL
— NICHOLAS OFCZAREK ALS SO EINEN
UNIQA Martin Köhler, Teamleiter Re
BAD SCHALLERBACH RADFAHREN TRIFFT W
RADFAHREN / BIKEN ADVERTORIAL Foto:
KIA betankt werden. Mit einem Ladek
BURGENLAND ADVERTORIAL Fotos: © Bu
Radeln im Süden von Österreich, d
Ennstalradwegs oder am Hochplateau
Sehnsucht nach endlosem Naturerlebn
Panorama Wellness Das Narzissen Vit
Wie wäre es mit einer gemütlichen
STEIERMARK TOURISMUS Vom Gletscher
TOURISMUSVERBAND SCHLADMING-DACHSTE
CHALETS COBURG SCHLADMING FROM COBU
SÜDSTEIERMARK Klimatisch begünsti
Dank Prosecco hat sich Venetien in
tasting / PROSECCO SUPERIORE DOCG T
tasting / PROSECCO DOC TROPHY PERLE
tasting / PROSECCO ROSÉ DOC TROPHY
tasting / WELSCHRIESLING ÖSTERREIC
tasting / WELSCHRIESLING ÖSTERREIC
tasting / WELSCHRIESLING ÖSTERREIC
tasting / TRAISENTAL DAC CUP 2023 W
tasting / TRAISENTAL DAC CUP 2023 9
tasting / TRAISENTAL DAC CUP 2023 D
tasting / WACHAU DAC FEDERSPIEL CUP
tasting / WACHAU DAC FEDERSPIEL CUP
tasting / WACHAU DAC FEDERSPIEL CUP
TOP-WINZER WACHAU Top & typisch. Da
SAFTIGES KREMSTAL Die Grünen Veltl
Krems-Hollenburg 13 Vol.-%, DV. Hel
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
BEST OF KREMSTAL Wir wollen die vol
Bernd Schlacher (Motto Group, r.) g
A-NOBIS SEKTKELLEREI www.Malerisch-
Will neue Märkte erschließen. Wil
WIENER STÄDTISCHE »PARTYSTIMMUNG
Der Ö1 Musiksalon 2023 Die Konzert
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram