willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
japan / HARUKI MURAKAMI Murakamis Romane belegen regelmäßig die vordersten Plätze der Bestsellerlisten. So auch sein neuestes Werk, »Die Stadt und ihre ungewisse Mauer«. Rindfleisch mit Zwiebel und grünem Paprika (für 2 Personen, aus »Die Chroniken des Aufziehvogels«) ZUTATEN 250 g Rindsfilet, in Streifen geschnitten 1 grüne Paprika 1 Zwiebel 2 Handvoll Sojasprossen (Mungobohnen) Sojasauce Bier (z. B. Sapporo) zum Ablöschen Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG – Paprika und Zwiebel mundgerecht schneiden und in einer Pfanne mit wenig Öl andünsten. Nach ein paar Minuten die Sojasprossen hinzugeben, dann alles in eine Schüssel füllen und zugedeckt zur Seite stellen. – Die Pfanne mit einem Küchentuch ausreiben, um übrige Flüssigkeit aufzusaugen. Dann etwas Öl nachgießen und das Fleisch auf hoher Stufe kurz anbraten. Mit einem Schluck Bier ablöschen. Das Gemüse wieder dazugeben und mit Sojasauce, Pfeffer und, wenn nötig, Salz abschmecken. Gleich servieren, am besten mit gekochtem Reis. < In seinem großen Roman »1Q84« bereitet die Hauptfigur Tengo zu den Klängen von »Mother’s Little Helper« und »Lady Jane« ein Pulao aus braunem Reis, Schinken und Pilzen, dazu eine Misosuppe mit Tofu und Wakame-Algen. Er kocht Karfiol mit einer Currysoße, die noch übrig ist, und mischt einen Salat aus Bohnen und Zwiebeln. »Die Zubereitung von Mahlzeiten fiel Tengo nicht schwer. Er hatte die Angewohnheit, beim Kochen über alltägliche Probleme, mathematische Aufgaben, Literatur oder metaphysische Thesen nachzudenken. Während er in der Küche stand und manuelle Arbeiten verrichtete, konnte er seine Gedanken besser ordnen, als wenn er untätig war«, schreibt Murakami. Immer wieder werden die Protagonisten, der Mathematiklehrer Tengo und die Fitnesstrainerin Aomame, durch geheimnisvolle Kräfte in die magische Parallelwelt »1Q84« versetzt, kehren aber stets in ihr normales Leben zurück. Beim Kochen und Essen ver suchen sie, zu begreifen, was mit ihnen passiert. Mitunter nutzt der japanische Autor auch Essensszenen, um Spektakuläres stattfinden zu lassen oder der Handlung eine unerwartete Wendung zu geben. In dem Roman »Die Chroniken des Aufziehvogels« etwa: Der beschäftigungslose Toru wartet, dass seine Ehefrau Komiko am Abend nach Hause kommt. Für das gemeinsame Essen hat er alles vorbereitet. Die Misosuppe ist heiß, der Reis fertig, das Gemüse für das Hauptgericht geschnitten. Ein Gericht aus der Junggesellenzeit will er zubereiten: pfannengerührtes Rindfleisch mit Zwiebeln, grünem Paprika und Sojasprossen. Er hat Hunger, doch wer nicht kommt, ist Kumiko. Als sie auftaucht, hat sie keine Lust auf sein Essen – und auch nicht auf eine gemeinsame Zukunft: »Lass mir dir eines sagen: Ich hasse pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika. Wusstest du das nicht? Frag mich nicht, warum das so ist. Ich kann den Geruch von beidem zusammen in einem Topf nicht ertragen. Ich esse Paprika im Salat, und ich mag Rindfleisch mit Zwiebeln, aber Rindfleisch und Paprika würde ich niemals kombinieren. Du lebst mit mir zusammen, aber in Wirklichkeit nimmst du keine Notiz von mir. Du lebst und denkst dabei nur an dich, so ist das nämlich.« Anders als Komiko lieben viele seiner Leser pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika und Zwiebeln. In eigenen Murakami-Foodblogs tauschen sich seine Fans über das »Junggesellengericht« und all die anderen Köstlichkeiten aus, die in seinem Œuvre vorkommen. In »Naokos Lächeln«, jenem Buch, das Murakami 1987 berühmt gemacht hat, kommen der Beatles- und Mozartfan < Fotos: AsiaTravel / Shutterstock, Shutterstock 74 falstaff apr 2024
ERFOLG ist Teamwork. ist Teamwork. VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. www.volksbank.at
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / apr 2
FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜLLER • KOCH
HERAUSGEBERBRIEF 100-JÄHRIGE GENIE
9 004524 129705 fals_AT_2402_Cover
japan / INTRO ÄSTHETIK … Foto: S
japan / INTRO … HINGABE … Foto:
japan / INTRO … EINKLANG Foto: Mo
japan / AROMENWELT Foto: E+ / Getty
japan / AROMENWELT Am berühmten Ts
japan / AROMENWELT LEUCHTEND GRÜNE
RAMEN MAKOTOYA EIN HAUCH VON JAPAN
ROKU GIN SPIRITS Die besten Bartend
NOTIZEN »Vor 20 Jahren setzte das
wein / WACHAU WEINTRAUM WACHAU apr
weißen Burgundersorten. Zur Rarit
NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE
www.donauversicherung.at einfach ei
95 Falstaff-Punkte 94 Falstaff-Punk
Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy
DOMÄNE WACHAU DOMÄNE WACHAU SPITZ
WACHAU EINE OASE FÜR WEINLIEBHABER
Fotos: ÖWM / WSNA, 1000things / Ka
BILLA & BILLA PLUS 91 90 In den son
Kraft und Fülle. Diese beiden Attr
als die Eltern von Noelia Callejo i
Hol dir mit Vinorama den Frühling
MERKUR VERSICHERUNG Ob Pasta, Ravio
ZAHEL BIO-GEMISCHTER SATZ Niederös
Der Wein des Jahres kommt 2021 aus
„Wein ist für uns Musik“ - Han
WEINGUT GSCHWEICHER VINOPHILE ASPEK
LIDL 2023 MUSKATELLER STEIERMARK We
DER NOBLE TOSKANER Vino Nobile zäh
Die Renaissancestadt Montepulciano
wein / NOBILE DI MONTEPULCIANO BEST
FRÜHJAHRS- WEINAUKTION DOROTHEUM &
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
NEWS AUS DEM ZSAUMKE(I)MA: DIE LIEB
gourmet / STEFAN WIESNER AVANTGARDE
gourmet / STEFAN WIESNER Seiner Ver
gourmet / STEFAN WIESNER Stefan Wie
gourmet / COMTÉ AOC KÄSE OHNE GRE
gourmet / COMTÉ AOC Egal, ob mild
gourmet / COMTÉ AOC < Fruitières
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
GASTHAUS NÄHRER Rassing, Niederös
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
»Restaurant Kornat« - Tradition t
das grander - kommen Sie in den Gen
CHRISTIAN ETIENNE DER TAUSENDSASSA
PERFEKTE SAUCENHAFTUNG FÜR EIN INT
NOTIZEN EXKLUSIVE EXPEDITION AUF DA
HOTEL- LEGENDEN TEIL 7 apr 2024 fal
Der perfekte 5-Sterne Golfurlaub Un
Zeit für Kreuzfahrten Riviera*****
erwachen FRÜHLING IM HEILTHERME RE
DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte
SCHLADMING-DACHSTEIN des Geschehens
UNENTDECKTES JUWEL AN DER OSTSEE Ih
Das Danziger Stadtbild ist von Back
Eindrucksvolle Tradition seit mehr
Kärntner Ring 8 | 1010 Wien | +43
DIE VERLOCKENDE WELT DER TRÜFFEL I
Auf der Karlić-Tartufi- Farm haben
ISTRIEN Genuss mit Weitblick Elegan
ISTRIEN Exzellenter Genuss Neben gr
Sprechen wir über Geld. Das modern
steirer Hippie WARUM SIND WIR STEIR
Unweit von Poysdorf liegt vor der G
Cabernet Sauvignon 100 Cases BIO
xe. Zart nach Wiesenkräutern, fris
WEINGUT HAGN Die Cousins Leo und Wo
WEINVIERTEL PFAFFL.opening am 6. +
VON K R AFT UND FINESSE Die Region
• 2019 Tr3smano TM- Ribera del Du
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 FRIS
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 BORD
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 95 P
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
NACHBERICHT GLASSWING X FRESCOBALDI
NACHBERICHT 66. FALSTAFF WIENER ROT
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram