willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
japan / HARUKI MURAKAMI FALSTAFF SERIE Teil 30 »ICH SCHRIEB, BIS ICH NICHT MEHR KONNTE« Der japanischen Schriftsteller Haruki Murakami gönnt seinen Romanfiguren den kulinarischen Genuss. Beim Essen verlieben und trennen sie sich – oder versuchen, mit ihrem Leben ins Reine zu kommen. Murakamis Fans tauschen sich mittlerweile sogar in Foodblogs über die Rezepte aus seinen Büchern aus. TEXT JUDITH HECHT Am 1. April 1978 um halb zwei am Nachmittag – da erinnert er sich noch genau – saß Haruki Murakami im Tokioter Jingu-Stadion, verfolgte das Baseballspiel der Yakult Swallows gegen die Hiroshima Carps und trank ein kühles Bier. Da geschah folgendes: Der neue Schlagmann der Yakult Swallows schlug den Ball ins linke Außenfeld. Der Ton, mit dem der Ball genau an der richtigen Stelle des Schlägers aufprallte, hallte durchs Stadion. »Just in diesem Augenblick dachte ich: ›Ich werde einen Roman schreiben.‹ Ich weiß noch genau, wie klar und weit der Himmel war, wie frisch und grün das junge Gras, wie entschlossen der Ton des Schlags. Etwas schwebte vom Himmel zu mir herab, und ich nahm es an«, erinnert sich der nunmehr erfolgreichste japanische Gegenwartsautor in seiner Biografie. Nicht einmal sechs Monate später hatte er einen zweihundertseitigen Roman verfasst, der auch gleich mit dem Gunzo-Preis für Nachwuchsschriftsteller ausgezeichnet wurde. Trotz seines erfolgreichen Debüts stand Murakami noch weitere drei Jahre Tag für Tag hinter dem Tresen seines kleinen Jazzclubs »Peter Cat« – benannt nach seiner Hauskatze, den er Jahre zuvor mit seiner Frau Yoko Takahashi eröffnet hatte. Er putzte, kochte und mixte Cocktails, bevor er seinen Laden in den frühen Morgenstunden schloss. »Erst dann setzte ich mich an den Küchentisch und schrieb, bis ich nicht mehr konnte.« Völlig ausgelaugt entschloss sich Murakami schließlich, »Peter Cat« zu verkaufen. »Wir hatten zwar noch Schulden, aber es würde schon gehen«, sagte ich mir. »Ich bin ein Mensch, der sich einer Sache völlig verschreibt, egal, was es ist.« Und das tat er im buchstäblichen Sinne. Mehr als 30 Bücher hat der Workaholic bisher geschrieben und mit seinem unaufgeregten Stil Menschen auf der ganzen Welt berührt. Vielleicht, weil Murakami über keine Helden schreibt, sondern über ganz durchschnittliche Menschen, über ihre Ängste, Sehnsüchte und Schwächen, ohne über sie zu urteilen. So unterschiedlich seine Romane sind, eines ist ihnen allen gemein: Immer nimmt der unspektakuläre Alltag seiner Figuren großen Raum ein. Murakami beschreibt, wie sie im Supermarkt Taschentücher einkaufen, in einer Bar Kaffee bestellen, zu Hause am Sofa liegen, an die Decke starren, und wie sie ihr Essen zubereiten, stets mit großer Hingabe und mit musikalischer Begleitung. < Foto: Friedrich Brigitte / SZ-Photo / picturedesk.com 72 falstaff apr 2024
Alle Teile der Serie unter go.falstaff.com/kunstkulinarik 1949 in Kyoto geboren, lebt Haruki Murakami heute in Ōiso auf der japanischen Hauptinsel Honshū. In seinen Werken verschwimmt immer wieder die Grenze zwischen Realität und Fiktion. apr 2024 falstaff 73
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / apr 2
FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜLLER • KOCH
HERAUSGEBERBRIEF 100-JÄHRIGE GENIE
9 004524 129705 fals_AT_2402_Cover
japan / INTRO ÄSTHETIK … Foto: S
japan / INTRO … HINGABE … Foto:
japan / INTRO … EINKLANG Foto: Mo
japan / AROMENWELT Foto: E+ / Getty
japan / AROMENWELT Am berühmten Ts
Genuss aufden ersten Blick Vollmund
RAMEN MAKOTOYA EIN HAUCH VON JAPAN
ROKU GIN SPIRITS Die besten Bartend
NOTIZEN »Vor 20 Jahren setzte das
wein / WACHAU WEINTRAUM WACHAU apr
weißen Burgundersorten. Zur Rarit
NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE
www.donauversicherung.at einfach ei
95 Falstaff-Punkte 94 Falstaff-Punk
Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy
DOMÄNE WACHAU DOMÄNE WACHAU SPITZ
WACHAU EINE OASE FÜR WEINLIEBHABER
Fotos: ÖWM / WSNA, 1000things / Ka
BILLA & BILLA PLUS 91 90 In den son
Kraft und Fülle. Diese beiden Attr
als die Eltern von Noelia Callejo i
Hol dir mit Vinorama den Frühling
MERKUR VERSICHERUNG Ob Pasta, Ravio
ZAHEL BIO-GEMISCHTER SATZ Niederös
Der Wein des Jahres kommt 2021 aus
„Wein ist für uns Musik“ - Han
WEINGUT GSCHWEICHER VINOPHILE ASPEK
LIDL 2023 MUSKATELLER STEIERMARK We
DER NOBLE TOSKANER Vino Nobile zäh
Die Renaissancestadt Montepulciano
wein / NOBILE DI MONTEPULCIANO BEST
FRÜHJAHRS- WEINAUKTION DOROTHEUM &
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
NEWS AUS DEM ZSAUMKE(I)MA: DIE LIEB
gourmet / STEFAN WIESNER AVANTGARDE
gourmet / STEFAN WIESNER Seiner Ver
gourmet / STEFAN WIESNER Stefan Wie
gourmet / COMTÉ AOC KÄSE OHNE GRE
gourmet / COMTÉ AOC Egal, ob mild
gourmet / COMTÉ AOC < Fruitières
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
GASTHAUS NÄHRER Rassing, Niederös
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
»Restaurant Kornat« - Tradition t
das grander - kommen Sie in den Gen
CHRISTIAN ETIENNE DER TAUSENDSASSA
PERFEKTE SAUCENHAFTUNG FÜR EIN INT
NOTIZEN EXKLUSIVE EXPEDITION AUF DA
HOTEL- LEGENDEN TEIL 7 apr 2024 fal
Der perfekte 5-Sterne Golfurlaub Un
Zeit für Kreuzfahrten Riviera*****
erwachen FRÜHLING IM HEILTHERME RE
DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte
SCHLADMING-DACHSTEIN des Geschehens
UNENTDECKTES JUWEL AN DER OSTSEE Ih
Das Danziger Stadtbild ist von Back
Eindrucksvolle Tradition seit mehr
Kärntner Ring 8 | 1010 Wien | +43
DIE VERLOCKENDE WELT DER TRÜFFEL I
Auf der Karlić-Tartufi- Farm haben
ISTRIEN Genuss mit Weitblick Elegan
ISTRIEN Exzellenter Genuss Neben gr
Sprechen wir über Geld. Das modern
steirer Hippie WARUM SIND WIR STEIR
Unweit von Poysdorf liegt vor der G
Cabernet Sauvignon 100 Cases BIO
xe. Zart nach Wiesenkräutern, fris
WEINGUT HAGN Die Cousins Leo und Wo
WEINVIERTEL PFAFFL.opening am 6. +
VON K R AFT UND FINESSE Die Region
• 2019 Tr3smano TM- Ribera del Du
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 FRIS
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 BORD
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 95 P
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
NACHBERICHT GLASSWING X FRESCOBALDI
NACHBERICHT 66. FALSTAFF WIENER ROT
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram