PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 2/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Utilk

japan / REZEPTE 54

japan / REZEPTE 54 falstaff apr 2024

FONDANTS AU CHOCOLAT (FÜR 8 STÜCK) Das leuchtend grüne Matchapulver, fein aus Grünteeblättern gemahlen, bereichert nicht nur japanische Teezeremonien, sondern erlangt auch beim Backen zunehmend Popularität aufgrund seiner charakteristischen herben Note. ZUTATEN FÜR DIE FONDANTS 3 Eier 100 g Zucker 8 g Matchapulver 100 g Butter plus etwas mehr zum Einfetten 30 g Weizenmehl 30 g Maisstärke 1 Prise Salz 70 g gemahlene Haselnüsse 12 Stückchen Zartbitterschokolade ZUBEREITUNG DER FONDANTS – Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. – Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. – Nun das Matchapulver mit 2 Esslöffel heißem Wasser anrühren. Die Butter zerlassen und beides mit der Eiermischung verrühren. – In einer zweiten Schüssel das Mehl mit Stärke, Salz und den gemahlenen Haselnüssen mischen. Anschließend die Mehl- mit der Eiermischung verrühren. – Danach sechs Backförmchen mit etwas Butter einfetten, mit Mehl ausstauben und zur Hälfte mit Teig füllen. Je 2 Stückchen Schokolade in die Mitte legen und mit dem restlichen Teig bedecken. – Die Fondants 8 Minuten backen und sofort genießen, denn die Schokolade muss heiß und flüssig sein. TIPP Wenn die Fondants vorab gebacken werden, können sie bis zum Servieren bei 50 °C im Backofen warm gehalten werden. Alternativ unmittelbar vor dem Servieren für 2–3 Minuten in den auf 150 °C vorgeheizten Ofen schieben. FALSTAFF PAIRING-EMPFEHLUNG Daruma Masamune 2019, Präfektur Gifu, Japan Ein vollmundiges Dessert braucht einen ebensolchen Tanzpartner. Dieser gereifte Koshu-Sake bringt süßliche Aromen wie Vanille, Honig und Karamell mit, kombiniert mit einer subtilen Säure. Das weckt Assoziationen zu Portwein und passt dank des vollen Körpers und langen Nachklangs perfekt zu schokoladigen Desserts. Hier gilt: Am besten bei Zimmertemperatur genießen. japan-gourmet.com, € 48,– Rezept von Laure Kié aus dem Kochbuch »Der Geschmack Japans« (erschienen im Knesebeck Verlag) Laure Kié wurde als Tochter einer japanischen Mutter und eines französischen Vaters geboren und erlebte als Kind die faszinierende Fusion dieser beiden traditionellen Länderküchen. In ihrem Kochbuch präsentiert Kié raffinierte Rezepte, die dennoch leicht nachkochbar sind. Foto: Aline Princet apr 2024 falstaff 55

FALSTAFF ÖSTERREICH