willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
japan / IKE JIME Marco Müller rückt mit Ike Jime in seinem Berliner Lokal »Rutz« unter anderem dem Karpfen zuleibe, den er trockengereift auch roh serviert – ganz ohne modrigen Beigeschmack < hat es die japanische Küche angetan, auch wenn er fast ausschließlich mit Regionalwaren arbeitet – auf Peifers Küchenpass landen etwa Stefan Erbers Lachsforellen. Doch nicht längst jeder ist ein Anhänger des traditionellen Ike Jime. Was friedvoll und tierlieb klingt – wie das Umsetzen der Fische in Becken zur Beruhigung – ist etwa für Teichwirt Michael Sicher vom Kärntner »Fischrestaurant Sicher« ein Streitpunkt: »Sobald der Fisch in eine ungewohnte Umgebung kommt, ist das purer Stress. Ich entnehme unsere Fische mit dem Kescher direkt den Teichen. Dann schlage ich sie ab, das geht schneller als der Stich ins Hirn, den ich erst danach vornehme«, sagt er, in dessen Fischzucht sich Huchen, See- und Bachsaiblinge, Regenbogen-, See- und Bachforellen tummeln, tendenziell also eher kleinere Fischkaliber. DER KULINARISCHE MEHRWERT Geht es um ein kapitales Vieh, wie etwa einen Hecht aus dem Attersee, sieht die Sache anders aus. Davon weiß Lukas Nagl vom »Restaurant Bootshaus« im Seehotel »Traunsee« im Salzkammergut zu berichten, der selbst ein Faible für das Fischen hat: »Große Fische bekomme ich selten mit einem einzigen Schlag betäubt, da braucht es auch manchmal zwei oder drei Schläge. Ist das noch im Sinne des Tierwohls? In solchen Fällen halte ich es für besser, mit dem Stich ins Hirn zu beginnen«, sagt er. Und zugegeben, es geht bei Ike Jime auch nicht ausschließlich um die Mechanik des Tötens – sondern um ihre kulinarischen Vorteile: Mit dem Durchstechen des Spinalkanals wird jeglicher Kontakt von den Nervenbahnen zur Muskulatur unterbunden, die Muskulatur kann im Stressmoment des Todes so nicht übersäuern. Im Eisbad zieht sich das Fleisch zusammen, und obwohl Blut- und Nervenbahnen durchtrennt sind, pumpt das Herz noch. Das Blut wird aus dem Fleisch gepresst. »Je schneller ein Tier ausblutet, desto länger ist es haltbar, desto besser schmeckt das Fleisch«, sagt Nagl, der aus einer Fleischerfamilie stammt. Beim Fisch sei das nicht anders. »Wir hängen JE SCHNELLER EIN TIER AUSBLUTET, DESTO LÄNGER IST ES HALTBAR UND DESTO BESSER SCHMECKT DAS FLEISCH. SO KANN MAN FISCH AUCH DRY AGEN. nach Ike Jime geschlachtete Fische zwei, drei Wochen lang in den Dry Ager, ohne sie zu vakuumieren. Da riecht nichts. Es ist verrückt, der Fisch wird nicht schlecht.« Sternekoch Marco Müller aus dem Berliner »Rutz« nutzt Ike Jime, um einen besonders raubeinigen Gesellen hoffähig zu machen: den Karpfen. Wie es dazu kam? Müller stand vor ein paar Jahren im Ebro und angelt. »Da schwammen U-Boot-große Karpfen und ich habe mich gefragt, warum wir den Fisch nicht essen. Zu modrig? Zu viele Gräten? Zu fettig und schwer? In der japanischen Hochküche ist er hoch anerkannt.« Er wollte »Karpfen auf Augenhöhe mit Thunfisch behandeln, wollte eine leichtere, frischere Variante auf den Teller bringen.« Ike Jime war die Lösung: Der modrige Geschmack verschwand. Müller schlachtet die Tiere mit schlanken vier, fünf Kilo, sie reifen drei, fünf, zehn Tage. Dann serviert er das Karpfenfleisch roh. Er bringt das trockengereifte Filet als Tatar auf den Teller, dazu Buttermilch- Shoyu, roter Rettich, Öl von Holundertrieben oder geeiste Sauerrahmperlen mit Holunderblüten-Essig. Separat wird ein zartfleischiges, glasiertes Karpfen-Rippchen an der Gräte gereicht. Das Gericht ist zu Müllers derzeit wohl bekanntestem Signature Dish geworden. Ike Jime sei Dank. < Fotos: Rutz Restaurant, Ricarda Spiegel 46 falstaff apr 2024
DEFINING CLASS Since 1886. Konzertsaal. Wellnessbereich. Spielzimmer. Seit 138 Jahren treiben wir die Evolution des Automobils voran. Und während die meisten Fahrzeuge Sie von A nach B bringen, bringt Sie ein Mercedes-Benz von A nach Luxus.
japan / GRUSS AUS DER KÜCHE TOKIO
japan / GRUSS AUS DER KÜCHE Viele
Die ganze Welt des Hörens in der S
eldorado LIFESTYLE SONNENSTRAHL Die
Die berühmten Shinkansen legen bis
Im »Nofuku-ji«-Tempel in Kobe sit
www.die3.eu Die Anatomie des Vertra
Business Lunch bei 230 km/h. Mit je
© S’INNVIERTEL Tourismus_Matthia
HELLA Ein echter Blickfang: Die SIN
NOTIZEN DARF ES ETWAS VANILLE SEIN?
DER WEG ZUM GIPFEL Die Geschichte d
Lange tranken die Japaner den grö
Genuss aufden ersten Blick Vollmund
RAMEN MAKOTOYA EIN HAUCH VON JAPAN
ROKU GIN SPIRITS Die besten Bartend
NOTIZEN »Vor 20 Jahren setzte das
wein / WACHAU WEINTRAUM WACHAU apr
weißen Burgundersorten. Zur Rarit
NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE
www.donauversicherung.at einfach ei
95 Falstaff-Punkte 94 Falstaff-Punk
Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy
DOMÄNE WACHAU DOMÄNE WACHAU SPITZ
WACHAU EINE OASE FÜR WEINLIEBHABER
Fotos: ÖWM / WSNA, 1000things / Ka
BILLA & BILLA PLUS 91 90 In den son
Kraft und Fülle. Diese beiden Attr
als die Eltern von Noelia Callejo i
Hol dir mit Vinorama den Frühling
MERKUR VERSICHERUNG Ob Pasta, Ravio
ZAHEL BIO-GEMISCHTER SATZ Niederös
Der Wein des Jahres kommt 2021 aus
„Wein ist für uns Musik“ - Han
WEINGUT GSCHWEICHER VINOPHILE ASPEK
LIDL 2023 MUSKATELLER STEIERMARK We
DER NOBLE TOSKANER Vino Nobile zäh
Die Renaissancestadt Montepulciano
wein / NOBILE DI MONTEPULCIANO BEST
FRÜHJAHRS- WEINAUKTION DOROTHEUM &
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
NEWS AUS DEM ZSAUMKE(I)MA: DIE LIEB
gourmet / STEFAN WIESNER AVANTGARDE
gourmet / STEFAN WIESNER Seiner Ver
gourmet / STEFAN WIESNER Stefan Wie
gourmet / COMTÉ AOC KÄSE OHNE GRE
gourmet / COMTÉ AOC Egal, ob mild
gourmet / COMTÉ AOC < Fruitières
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
GASTHAUS NÄHRER Rassing, Niederös
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
»Restaurant Kornat« - Tradition t
das grander - kommen Sie in den Gen
CHRISTIAN ETIENNE DER TAUSENDSASSA
PERFEKTE SAUCENHAFTUNG FÜR EIN INT
NOTIZEN EXKLUSIVE EXPEDITION AUF DA
HOTEL- LEGENDEN TEIL 7 apr 2024 fal
Der perfekte 5-Sterne Golfurlaub Un
Zeit für Kreuzfahrten Riviera*****
erwachen FRÜHLING IM HEILTHERME RE
DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte
SCHLADMING-DACHSTEIN des Geschehens
UNENTDECKTES JUWEL AN DER OSTSEE Ih
Das Danziger Stadtbild ist von Back
Eindrucksvolle Tradition seit mehr
Kärntner Ring 8 | 1010 Wien | +43
DIE VERLOCKENDE WELT DER TRÜFFEL I
Auf der Karlić-Tartufi- Farm haben
ISTRIEN Genuss mit Weitblick Elegan
ISTRIEN Exzellenter Genuss Neben gr
Sprechen wir über Geld. Das modern
steirer Hippie WARUM SIND WIR STEIR
Unweit von Poysdorf liegt vor der G
Cabernet Sauvignon 100 Cases BIO
xe. Zart nach Wiesenkräutern, fris
WEINGUT HAGN Die Cousins Leo und Wo
WEINVIERTEL PFAFFL.opening am 6. +
VON K R AFT UND FINESSE Die Region
• 2019 Tr3smano TM- Ribera del Du
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 FRIS
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 BORD
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 95 P
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
NACHBERICHT GLASSWING X FRESCOBALDI
NACHBERICHT 66. FALSTAFF WIENER ROT
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram