willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
japan / IKE JIME Im Petrihof kräuseln sich die Wasseroberflächen der Teichanlagen im Wind. Ringsum liegt das satte, grüne Eußerthal. Es ist beschaulich hier, an der südlichen Pfälzer Weinstraße im Südwesten Deutschlands, ein wahres Idyll. Zumindest bis Teichwirt Stefan Erber zum Schlagstock greift. Dann wird es derb. Das Holz fährt einer zappelnden Lachsforelle auf den Kopf, das Tier zuckt. Es folgen ein tiefer Schnitt am Hals, ein Schnitt am Schwanz. Erber wechselt vom Messer zum dünnen Draht, den er über den Kopf in den Spinalkanal des Fischs fädelt und mehrmals vor und zurück schiebt. Dann wandert die Forelle zum Ausbluten in eine Wanne mit Eiswasser. Innerhalb weniger Sekunden versetzt er mittels der japanischen Ike-Jime-Methode mehrere Fische von einem lebenden in einen verzehrfertigen Zustand. »Mehr ist es eigentlich nicht«, sagt Erber und zuckt mit den Schultern. Und dabei ist es doch ziemlich fremd, was hier an Arbeitsschritten geschieht. Schnitt am Schwanz? Draht in den Spinalkanal? Eiswasser? Wozu das alles? Tot ist eben nicht gleich tot. Zumindest, wenn man die spezielle Art der Fischtötung für bare Münze nimmt. Auch in Europa Lukas Nagl fischt für sein »Restaurant Bootshaus« so manch großes Kaliber aus den oberösterreichischen Seen – und schwört auf Ike Jime. IN EUROPA DARF DAS JAPANISCHE »IKE JIME« NICHT EINFACH SO PRAKTIZIERT WERDEN. DAS GESETZ VERBIETET ES. DABEI GILT DIE METHODE ALS BESONDERS HUMAN. wird sie vermehrt von Köchen favorisiert, vor allem, da in der Fischreifung geradezu unglaubliche Ergebnisse erzielt werden können. Obwohl hierzulande ein kombiniertes Verfahren (wie das von Stefan Erber) zum Einsatz kommt, denn japanische Schlachtkunst und europäisches Recht müssen in Einklang gebracht werden: »Wer einen Fisch schlachtet oder tötet, muss diesen unmittelbar vor dem Schlachten (…) betäuben«, heißt es in der deutschen Schlachtverordnung. In der Schweiz oder Österreich klingen die Gesetze ähnlich. In Japan ist man bei Ike Jime, was übersetzt so viel wie »lebender Tod« bedeutet, nicht so zimperlich. Der Schlagstock oder gar den Elektroschock zur Betäubung vor dem Tötungsvorgang kennt man nicht. »Die Fische werden sofort mit einem Stich ins Hirn getötet, oder es wird gleich in die Kiemen geschnitten, um Blut- und Nervenbahnen zu durchtrennen«, erklärt der Schweizer Foodscout Richard Kägi. »Für Japaner muss alles so frisch wie möglich sein.« Trotzdem wird bei Ike Jime gerne von der »humansten« oder »respektvollsten« aller Tötungen gesprochen. JAPANISCHE FISCHFLÜSTERER Vor der Schlachtung parken die Japaner den lebenden Fisch mehrere Stunden in einem Becken – zur Beruhigung. Profis sollen die Tiere entnehmen können, ohne dass diese zucken oder zappeln. Ist diese Fischflüsterei nur eine Sage, die ins Reich der Mythen gehört? »Nein. In Japan wird diese zeremonielle Methode praktiziert, auch wenn die kommerzielle Variante wohl verbreiteter ist: An den Rückenmarkskanal wird eine Druckluftpistole angesetzt, um die Nervenbahn rauszublasen«, sagt Benjamin Peifer vom Pfälzer Restaurant »Intense«. Dem Sternekoch Mittels Kopfstich wird der Kontakt von den Nervenbahnen zur Muskulatur unterbunden – so kann diese im Moment des Todes nicht übersäuern. < Fotos: Georg Kukuvec Photography, Lukas Kirchgasser, LOIC VENANCE / AFP / picturedesk.com 44 falstaff apr 2024
Weil die Kleinen schnell erwachsen werden: Junior’s Best Invest * . Unsere Lebensversicherung für Kinder ab 0 Jahren. #einesorgeweniger Ihre Sorgen möchten wir haben. *Das Basisinformationsblatt zu diesem Produkt ist bei Ihrer:Ihrem Berater:in und auf wienerstaedtische.at erhältlich.
EIN TANZ DER AROMEN Von zarten Sush
japan / GRUSS AUS DER KÜCHE TOKIO
japan / GRUSS AUS DER KÜCHE Viele
Die ganze Welt des Hörens in der S
eldorado LIFESTYLE SONNENSTRAHL Die
Die berühmten Shinkansen legen bis
Im »Nofuku-ji«-Tempel in Kobe sit
www.die3.eu Die Anatomie des Vertra
Business Lunch bei 230 km/h. Mit je
© S’INNVIERTEL Tourismus_Matthia
HELLA Ein echter Blickfang: Die SIN
NOTIZEN DARF ES ETWAS VANILLE SEIN?
DER WEG ZUM GIPFEL Die Geschichte d
Lange tranken die Japaner den grö
Genuss aufden ersten Blick Vollmund
RAMEN MAKOTOYA EIN HAUCH VON JAPAN
ROKU GIN SPIRITS Die besten Bartend
NOTIZEN »Vor 20 Jahren setzte das
wein / WACHAU WEINTRAUM WACHAU apr
weißen Burgundersorten. Zur Rarit
NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE
www.donauversicherung.at einfach ei
95 Falstaff-Punkte 94 Falstaff-Punk
Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy
DOMÄNE WACHAU DOMÄNE WACHAU SPITZ
WACHAU EINE OASE FÜR WEINLIEBHABER
Fotos: ÖWM / WSNA, 1000things / Ka
BILLA & BILLA PLUS 91 90 In den son
Kraft und Fülle. Diese beiden Attr
als die Eltern von Noelia Callejo i
Hol dir mit Vinorama den Frühling
MERKUR VERSICHERUNG Ob Pasta, Ravio
ZAHEL BIO-GEMISCHTER SATZ Niederös
Der Wein des Jahres kommt 2021 aus
„Wein ist für uns Musik“ - Han
WEINGUT GSCHWEICHER VINOPHILE ASPEK
LIDL 2023 MUSKATELLER STEIERMARK We
DER NOBLE TOSKANER Vino Nobile zäh
Die Renaissancestadt Montepulciano
wein / NOBILE DI MONTEPULCIANO BEST
FRÜHJAHRS- WEINAUKTION DOROTHEUM &
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI
NEWS AUS DEM ZSAUMKE(I)MA: DIE LIEB
gourmet / STEFAN WIESNER AVANTGARDE
gourmet / STEFAN WIESNER Seiner Ver
gourmet / STEFAN WIESNER Stefan Wie
gourmet / COMTÉ AOC KÄSE OHNE GRE
gourmet / COMTÉ AOC Egal, ob mild
gourmet / COMTÉ AOC < Fruitières
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
GASTHAUS NÄHRER Rassing, Niederös
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
»Restaurant Kornat« - Tradition t
das grander - kommen Sie in den Gen
CHRISTIAN ETIENNE DER TAUSENDSASSA
PERFEKTE SAUCENHAFTUNG FÜR EIN INT
NOTIZEN EXKLUSIVE EXPEDITION AUF DA
HOTEL- LEGENDEN TEIL 7 apr 2024 fal
Der perfekte 5-Sterne Golfurlaub Un
Zeit für Kreuzfahrten Riviera*****
erwachen FRÜHLING IM HEILTHERME RE
DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte
SCHLADMING-DACHSTEIN des Geschehens
UNENTDECKTES JUWEL AN DER OSTSEE Ih
Das Danziger Stadtbild ist von Back
Eindrucksvolle Tradition seit mehr
Kärntner Ring 8 | 1010 Wien | +43
DIE VERLOCKENDE WELT DER TRÜFFEL I
Auf der Karlić-Tartufi- Farm haben
ISTRIEN Genuss mit Weitblick Elegan
ISTRIEN Exzellenter Genuss Neben gr
Sprechen wir über Geld. Das modern
steirer Hippie WARUM SIND WIR STEIR
Unweit von Poysdorf liegt vor der G
Cabernet Sauvignon 100 Cases BIO
xe. Zart nach Wiesenkräutern, fris
WEINGUT HAGN Die Cousins Leo und Wo
WEINVIERTEL PFAFFL.opening am 6. +
VON K R AFT UND FINESSE Die Region
• 2019 Tr3smano TM- Ribera del Du
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 FRIS
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 BORD
tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 95 P
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI
NACHBERICHT GLASSWING X FRESCOBALDI
NACHBERICHT 66. FALSTAFF WIENER ROT
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram