PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 2/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Utilk

japan / WEINBEGLEITUNG

japan / WEINBEGLEITUNG KÖSTLICHE KOMBINATION Wein aus Österreich ist eine sehr gute Wahl zu Sushi-Varianten. Um die Kombination erfolgreich zu gestalten, gilt es, einige Regeln zu beachten. Ein ein kurzer Leitfaden und eine Auswahl von zwölf heimischen Weinen, die den Sushi-Genuss vervollständigen können. TEXT PETER MOSER Ob Sushi, Nigiri oder Maki – österreichische Weine mit ihrer breiten Vielfalt an Rebsorten und Stilen bieten ein spannendes »Wine and Food-Pairing«. Sushis geben dem Bukett der Weine eine Bühne, denn in der Regel riechen kalte Sushi nur dezent. Weine mit lauter Aromatik wie jene aus der Muskatgruppe sind hier nicht gefragt. Sushi mit Gemüse rufen nach einem lebendigen Sauvignon Blanc, mit Shrimps gefüllt verträgt das Sushi auch etwas mehr Säure, ein eleganter, nicht zu milder Grauburgunder passt hier gut. Trockene Schaumweine, insbesondere Blanc de Blancs, sind eine sichere Wahl zu Sushi. Bei den Nigiri-Sushis (Reisballen-Sushi), die mit Fisch, Scampi oder Omelett belegt werden, kann die Säure des Weines etwas höher gewählt werden als bei den Makis, wo das Noriblatt, das als Hülle fungiert, zarte Bitternoten der Fermentation mitbringt. Eine Ausnahme bilden die Uro- Makis, wo nur ein kleines Noriblatt die Füllung umhüllt, und die in Sesamsalz (Gomashio) und Sesam »paniert« sind: Hier könnte man auch einen kraftvolleren Wein wie einen Zierfandler, Rotgipfler oder einen Roten Veltliner andenken. Rotweine, vor allem solche mit höherem Tanningehalt, sind keine gute Kombination, es können unangenehme, metallisch wirkende Aromen entstehen. Grund dafür sind Reaktionen mit dem Eiweißgehalt der Meeresbewohner. Ein fruchtig-junger Zweigelt könnte die richtige Wahl sein, wenn geräucherter Fisch wie Aal oder Makrele an Bord ist. Denkbar sind hingegen in Ausnahmefällen zartfruchtige Roséweine, allerdings ohne Holznoten und übermäßigen Alkohol. Bei den aus den USA inspirierten frittierten Veltliner korrespondieren. Bei der Kombination von Sushi mit Weinen ist grundsätzlich zu beachten, dass ein zu hoher Alkoholgehalt in der Regel das mitgelieferte Wasabi aggressiv und stechend wirken lässt. Auch die Sojasauce muss miteinbezogen werden, feine Weißweine mit dezenter Mineralität bekommen hier den Vorzug: Chardonnay ohne merkliches Holz, Weißburgunder, Veltliner, aber auch zart fruchtsüßer Riesling funktionieren gut. Übrigens: Auch in Japan selbst erfreut sich unser Wein wachsender Beliebtheit. Der Export von Wein nach Japan ist zuletzt im Jahr 2022 auf 242.000 Liter angewachsen, das sind 0,9 % des ausgeführten Volumens. Mit über 8,60 Euro pro Liter wird in Japan der durchschnittlich höchste Preis für österreichische Sushi-Versionen können kräftigere Grüne Weine erzielt. < Fotos: mauritius images / Alamy Stock Photos / Bojan Zec, Peter Moser, beigestellt 30 falstaff apr 2024

DAS FALSTAFF SUSHI-DUTZEND 1) 2022 WEINVIERTEL DAC RESERVE RIED KELLERBERG Weingut Gschweicher, Röschitz, Weinviertel Leuchtendes helles Goldgelb, Silberreflexe. Mit Gewürznuancen unterlegter Blütenhonig und Maracuja, zart nach Honigmelone, einladendes Bukett. Saftig, gute Komplexität, salzig, reife Tropenfrucht im Abgang, feinwürziger Nachhall, balancierte Säurestruktur, mineralischer Nachhall, vielschichtiger Speisenbegleiter. gschweicher.at, € 15,– 5) 2021 WEISSBURGUNDER WACHAU DAC WÖSENDORF SMARAGD Weingut Josef Jamek, Joching, Wachau Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nussig unterlegte gelbe Birnenfrucht, zart nach kandierten Orangenzesten, einladendes Bukett. Saftig, elegant und straff, recht markanter Säurebogen, mineralisch-zitronig im Finish, ein Hauch von Kletzen im Nachhall, ein animierender Speisenbegleiter, delikat und frisch. weingut-jamek.at, € 49,– 9) 2021 WIENER GEMISCHTER SATZ DAC RIED LANGTEUFEL – NUSSBERG 1ÖTW Weingut Rotes Haus, Wien Helles Goldgelb, Silberreflexe. Frische Orangenzesten, Nuancen von Tabak und Kräutern, ein Hauch von Birne, mineralischer Anklang. Saftig, komplex, feine fruchtige Süße, lebendiger Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, ein Hauch von Limetten, bleibt sehr gut haften, ein finessenreicher Speisenbegleiter mit sicherem Reifepotenzial. rotes-haus.at, € 35,– 2) 2022 GRÜNER VELTLINER NEW CHAPTER Lenzmark Wines, Reichersdorf, Traisental Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zarte gelbe Fruchtnuancen nach Mango und gelbem Apfel, ein Hauch von frischen Wiesenkräutern, mineralischer Touch, eher dezentes Bukett. Stoffig, elegant, weiße Steinobstnuancen, frisch strukturiert, feine zitronige Nuancen, salzige Mineralität, ein Hauch von Marillen im Nachhall, vielseitig einsetzbar. weinco.at, € 29,99 6) 2022 CHARDONNAY LEITHABERG DAC RIED JUNGENBERG Weingut Markus Altenburger, Jois, Leithaberg Mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Feine Wiesenkräuter, zarte gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Mango, mit Limettenzesten unterlegt, weiße Blüten, vielschichtige Aromatik. Straff, weißer Apfel, frisch strukturiert, feine Extraktsüße, wirkt leichtfüßig und präzise, mineralisch-salziger Nachhall, bereits antrinkbar, ein feiner Speisenbegleiter, verfügt über Entwicklungspotenzial. jungenberg.at, € 37,– 10) 2017 SEKT ZERO DOSAGE L’AUTRICHIENNE Ebner-Ebenauer, Poysdorf, Weinviertel Eine ausgereifte Cuvée aus den heimischen Sorten Welschriesling, Zweigelt und St. Laurent, am Gaumen cremig und elegant, ausgestattet mit feiner Mineralität und guter Länge. Die »Österreicherin« ist die jüngste Schaumweinkreation des Weinviertler Power-Couples Marion und Manfred Ebner-Ebenauer. weinco.at, € 60,– 3) 2021 RIESLING KAMPTAL DAC RESERVE ZÖBING RIED GAISBERG 1ÖTW Weingut Hirsch, Kammern, Kamptal Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feinfruchtige Nuancen von Mango und Honigmelone, ein Hauch von frischen Orangenzesten, mineralischer Touch. Straff, engmaschig, feine Steinobstnuancen, lebendig strukturiert, klar wie ein Gebirgsbach, zitronig-salzig im Nachhall, bleibt lange haften, sicheres Reifepotenzial. weingut-hirsch.at, € 35,– 7) 2021 NESTOR PINOT GRIS RIED LEHENHOF Nestor, Halbturn, Burgenland Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Nougat, zart nach Ananas und Mango, feiner Blütenhonig, Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Nuancen von reifem Apfel, Quitten, dezente Säure, zarte Fruchtsüße, etwas Karamell im Abgang, bereits entwickelt, etwas Lindenblüten im Nachhall, gut entwickelt. nestor.wine, € 28,– 11) 2022 SUSHI ROSÉ Pia Strehn, Deutschkreutz, Mittelburgenland Eine leichtfüßige Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, ausgestattet mit 8,5 Gramm Säurerasse und fruchtigen 28 Gramm Restzucker. 11,5 Vol.-%. Kräftiges Lachsrosa, Kupfergoldreflexe. Zart nach gelber Birne, weiße Blüten, ein Hauch von eingelegten Kirschen, vielseitiges Bukett. Stoffig, frisch strukturiert, präsente, gut integrierte Säurestruktur, rotbeeriger, zart süßer Touch im Abgang, salziger Nachhall. strehn.at, € 19,– 4) 2021 SAUVIGNON BLANC SÜDSTEIERMARK DAC RIED SULZ »JOSEPH« Weingut Potzinger, Gabersdorf, Südsteiermark Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Feinwürzig unterlegte weiße Johannisbeeren, Vanille, Grapefruitzesten, zart nach Nougat, facettenreiches, einladendes Bukett. Komplex, stoffig, feine Fruchtsüße, ein Hauch von Pfirsich, lebendig strukturiert, besitzt sehr gute Länge, fruchtiger Nachhall, sicheres Reifepotenzial, ein harmonischer Speisenbegleiter. potzinger.at, € 29,90 8) 2022 V (VIOGNIER) Weingut Schloss Hardegg, Seefeld-Kadolz Weinviertel Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Einladende Aromen von gelber Tropenfrucht, zart nach Haselnuss, ein Hauch von kandierten Mandarinenzesten und Honig. Komplex, saftig, weißer Pfirsich, feiner Säurebogen, Nuancen von frischem Apfel im Abgang, ein staubtrockener Sortenvertreter, bereits entwickelt, vielfältig einsetzbar, mit Reifepotenzial ausgestattet. guthardegg.at, € 25,– 12) 2022 ZWEIGELT CARNUNTUM DAC RUBIN CARNUNTUM Weingut Philipp Grassl, Göttlesbrunn, Carnuntum Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Attraktive dunkle Beerenfrucht, zart nach Brombeeren und Preiselbeeren, feine Würze, mit reifen Zwetschgen unterlegt. Saftig, mittlere Komplexität, zarte Fruchtsüße, gute Frische, mineralisch und anhaftend, ein eleganter Speisenbegleiter, vielfältig einsetzbar. grassl.wine, € 12,30 apr 2024 falstaff 31

  • Seite 1: GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / apr 2
  • Seite 5 und 6: FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜLLER • KOCH
  • Seite 7 und 8: HERAUSGEBERBRIEF 100-JÄHRIGE GENIE
  • Seite 9: 9 004524 129705 fals_AT_2402_Cover
  • Seite 12 und 13: japan / INTRO ÄSTHETIK … Foto: S
  • Seite 14 und 15: japan / INTRO … HINGABE … Foto:
  • Seite 16 und 17: japan / INTRO … EINKLANG Foto: Mo
  • Seite 18 und 19: japan / AROMENWELT Foto: E+ / Getty
  • Seite 20 und 21: japan / AROMENWELT Am berühmten Ts
  • Seite 22 und 23: japan / AROMENWELT LEUCHTEND GRÜNE
  • Seite 24: japan / AROMENWELT < nen Bestandtei
  • Seite 27 und 28: den Köchen oft sogar auf jeden Gas
  • Seite 29: Mut ist eine Entscheidung. DER NEUE
  • Seite 33 und 34: apr 2024 falstaff 33
  • Seite 35 und 36: Megametropole und verliert immer wi
  • Seite 37 und 38: The Ritz London
  • Seite 39 und 40: Jedes Haus hat eine Geschichte. Erz
  • Seite 41 und 42: TOBIAS MÜLLER ist ein österreichi
  • Seite 43 und 44: SCHNITT UND FERTIG apr 2024 falstaf
  • Seite 45 und 46: Weil die Kleinen schnell erwachsen
  • Seite 47 und 48: DEFINING CLASS Since 1886. Konzerts
  • Seite 49 und 50: BIG Auch abseits von Sushi und Rame
  • Seite 51 und 52: OKONOMIYAKI mit Spitzkohl, Bauchspe
  • Seite 53 und 54: Foto: beigestellt apr 2024 falstaff
  • Seite 55 und 56: FONDANTS AU CHOCOLAT (FÜR 8 STÜCK
  • Seite 57 und 58: Das zeremonielle Tauschen der Sake-
  • Seite 59 und 60: Der mit Koji geimpfte Reis wird auf
  • Seite 62 und 63: japan / CHARLES SCHUMANN COCKTAILS
  • Seite 64 und 65: japan / SCHARFE KLINGE Japans Messe
  • Seite 66 und 67: japan / SCHARFE KLINGE In Japan ist
  • Seite 68 und 69: japan / SCHARFE KLINGE DIE WELT DER
  • Seite 70 und 71: japan / BEDROHTE GIGANTEN IN DEN F
  • Seite 72 und 73: japan / HARUKI MURAKAMI FALSTAFF SE
  • Seite 74 und 75: japan / HARUKI MURAKAMI Murakamis R
  • Seite 76 und 77: japan / HARUKI MURAKAMI < Toru Wata
  • Seite 78 und 79: japan / RAMEN IN DER BRÜHE LIEGT D
  • Seite 80 und 81:

    japan / RAMEN Die Brühe wird nach

  • Seite 82:

    japan / RAMEN BONITO SHOYU TARE ZUT

  • Seite 86 und 87:

    empfiehlt DIE OPULENZ DER KIRSCH- B

  • Seite 88 und 89:

    japan / WISSENSCHAFT INSELN DER HUN

  • Seite 90 und 91:

    japan / WISSENSCHAFT Tomiko Itooka

  • Seite 92 und 93:

    KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN

  • Seite 94 und 95:

    EIN TANZ DER AROMEN Von zarten Sush

  • Seite 96 und 97:

    japan / GRUSS AUS DER KÜCHE TOKIO

  • Seite 98:

    japan / GRUSS AUS DER KÜCHE Viele

  • Seite 101 und 102:

    Die ganze Welt des Hörens in der S

  • Seite 103 und 104:

    eldorado LIFESTYLE SONNENSTRAHL Die

  • Seite 105 und 106:

    Die berühmten Shinkansen legen bis

  • Seite 107 und 108:

    Im »Nofuku-ji«-Tempel in Kobe sit

  • Seite 109 und 110:

    www.die3.eu Die Anatomie des Vertra

  • Seite 111 und 112:

    Business Lunch bei 230 km/h. Mit je

  • Seite 113 und 114:

    © S’INNVIERTEL Tourismus_Matthia

  • Seite 115 und 116:

    HELLA Ein echter Blickfang: Die SIN

  • Seite 117 und 118:

    NOTIZEN DARF ES ETWAS VANILLE SEIN?

  • Seite 119 und 120:

    DER WEG ZUM GIPFEL Die Geschichte d

  • Seite 121 und 122:

    Lange tranken die Japaner den grö

  • Seite 123 und 124:

    Genuss aufden ersten Blick Vollmund

  • Seite 125 und 126:

    RAMEN MAKOTOYA EIN HAUCH VON JAPAN

  • Seite 127 und 128:

    ROKU GIN SPIRITS Die besten Bartend

  • Seite 129 und 130:

    NOTIZEN »Vor 20 Jahren setzte das

  • Seite 131 und 132:

    wein / WACHAU WEINTRAUM WACHAU apr

  • Seite 133 und 134:

    weißen Burgundersorten. Zur Rarit

  • Seite 135 und 136:

    NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE

  • Seite 137 und 138:

    www.donauversicherung.at einfach ei

  • Seite 139 und 140:

    95 Falstaff-Punkte 94 Falstaff-Punk

  • Seite 141 und 142:

    Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy

  • Seite 143 und 144:

    DOMÄNE WACHAU DOMÄNE WACHAU SPITZ

  • Seite 145 und 146:

    WACHAU EINE OASE FÜR WEINLIEBHABER

  • Seite 147 und 148:

    Fotos: ÖWM / WSNA, 1000things / Ka

  • Seite 149 und 150:

    BILLA & BILLA PLUS 91 90 In den son

  • Seite 151 und 152:

    Kraft und Fülle. Diese beiden Attr

  • Seite 153 und 154:

    als die Eltern von Noelia Callejo i

  • Seite 155 und 156:

    Hol dir mit Vinorama den Frühling

  • Seite 157 und 158:

    MERKUR VERSICHERUNG Ob Pasta, Ravio

  • Seite 159 und 160:

    ZAHEL BIO-GEMISCHTER SATZ Niederös

  • Seite 161 und 162:

    Der Wein des Jahres kommt 2021 aus

  • Seite 163 und 164:

    „Wein ist für uns Musik“ - Han

  • Seite 165 und 166:

    WEINGUT GSCHWEICHER VINOPHILE ASPEK

  • Seite 167 und 168:

    LIDL 2023 MUSKATELLER STEIERMARK We

  • Seite 169 und 170:

    DER NOBLE TOSKANER Vino Nobile zäh

  • Seite 171 und 172:

    Die Renaissancestadt Montepulciano

  • Seite 174 und 175:

    wein / NOBILE DI MONTEPULCIANO BEST

  • Seite 176 und 177:

    FRÜHJAHRS- WEINAUKTION DOROTHEUM &

  • Seite 178 und 179:

    Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU

  • Seite 180 und 181:

    gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI

  • Seite 182 und 183:

    gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI

  • Seite 184 und 185:

    gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI

  • Seite 186 und 187:

    gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI

  • Seite 188 und 189:

    gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI

  • Seite 190 und 191:

    gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI

  • Seite 192 und 193:

    gourmet / RESTAURANT- & GASTHAUSGUI

  • Seite 194 und 195:

    NEWS AUS DEM ZSAUMKE(I)MA: DIE LIEB

  • Seite 196 und 197:

    gourmet / STEFAN WIESNER AVANTGARDE

  • Seite 198 und 199:

    gourmet / STEFAN WIESNER Seiner Ver

  • Seite 200 und 201:

    gourmet / STEFAN WIESNER Stefan Wie

  • Seite 202 und 203:

    gourmet / COMTÉ AOC KÄSE OHNE GRE

  • Seite 204 und 205:

    gourmet / COMTÉ AOC Egal, ob mild

  • Seite 206 und 207:

    gourmet / COMTÉ AOC < Fruitières

  • Seite 209 und 210:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 211 und 212:

    GASTHAUS NÄHRER Rassing, Niederös

  • Seite 213 und 214:

    GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d

  • Seite 215 und 216:

    »Restaurant Kornat« - Tradition t

  • Seite 217 und 218:

    das grander - kommen Sie in den Gen

  • Seite 219 und 220:

    CHRISTIAN ETIENNE DER TAUSENDSASSA

  • Seite 221 und 222:

    PERFEKTE SAUCENHAFTUNG FÜR EIN INT

  • Seite 223 und 224:

    NOTIZEN EXKLUSIVE EXPEDITION AUF DA

  • Seite 225 und 226:

    HOTEL- LEGENDEN TEIL 7 apr 2024 fal

  • Seite 227 und 228:

    Der perfekte 5-Sterne Golfurlaub Un

  • Seite 229 und 230:

    Zeit für Kreuzfahrten Riviera*****

  • Seite 231 und 232:

    erwachen FRÜHLING IM HEILTHERME RE

  • Seite 233 und 234:

    DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte

  • Seite 235 und 236:

    SCHLADMING-DACHSTEIN des Geschehens

  • Seite 237 und 238:

    UNENTDECKTES JUWEL AN DER OSTSEE Ih

  • Seite 239 und 240:

    Das Danziger Stadtbild ist von Back

  • Seite 241 und 242:

    Eindrucksvolle Tradition seit mehr

  • Seite 243 und 244:

    Kärntner Ring 8 | 1010 Wien | +43

  • Seite 246 und 247:

    DIE VERLOCKENDE WELT DER TRÜFFEL I

  • Seite 248 und 249:

    Auf der Karlić-Tartufi- Farm haben

  • Seite 250 und 251:

    ISTRIEN Genuss mit Weitblick Elegan

  • Seite 252:

    ISTRIEN Exzellenter Genuss Neben gr

  • Seite 255 und 256:

    Sprechen wir über Geld. Das modern

  • Seite 257 und 258:

    steirer Hippie WARUM SIND WIR STEIR

  • Seite 259 und 260:

    Unweit von Poysdorf liegt vor der G

  • Seite 261 und 262:

    Cabernet Sauvignon 100 Cases BIO

  • Seite 263 und 264:

    xe. Zart nach Wiesenkräutern, fris

  • Seite 265 und 266:

    WEINGUT HAGN Die Cousins Leo und Wo

  • Seite 267 und 268:

    WEINVIERTEL PFAFFL.opening am 6. +

  • Seite 269 und 270:

    VON K R AFT UND FINESSE Die Region

  • Seite 271 und 272:

    • 2019 Tr3smano TM- Ribera del Du

  • Seite 274 und 275:

    tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 FRIS

  • Seite 276 und 277:

    tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 BORD

  • Seite 278 und 279:

    tasting BORDEAUX ARRIVAGE 2021 95 P

  • Seite 280 und 281:

    tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI

  • Seite 282 und 283:

    tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI

  • Seite 284 und 285:

    tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI

  • Seite 286 und 287:

    tasting TROPHY BRUNELLO DI MONTALCI

  • Seite 288 und 289:

    tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI

  • Seite 290 und 291:

    tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI

  • Seite 292 und 293:

    tasting TROPHY NOBILE DI MONTEPULCI

  • Seite 294 und 295:

    NACHBERICHT GLASSWING X FRESCOBALDI

  • Seite 296 und 297:

    NACHBERICHT 66. FALSTAFF WIENER ROT

  • Seite 298:

    epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM

FALSTAFF ÖSTERREICH