PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 2/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Cbkpp

180 TOP-WINZER

180 TOP-WINZER VERKOSTUNGEN, LIVE COOKING UND RAHMENPROGRAMM Dementsprechend wird man am Falstaff Wein- & Gourmet-Festival auch nach Herzenslust verkosten können. Bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe hatten sich bereits rund 180 Weinbaubetriebe für das Festival angemeldet. Mit etwa 50 Ausstellern liegt dabei Italien ganz vorne, rund 40 kommen aus Frankreich, je etwa 30 aus Österreich und Deutschland. Spanien, Portugal, Luxemburg und Ungarn, Chile, Argentinien, Neuseeland und die USA vervollständigen diese Weinreise um den ganzen Globus. Mit dem Hamburger Weinhändler Tesdorpf, Schlumberger aus Meckenheim und May Wines aus Wien werden auch drei erstklassige Handelsadressen am Festival »TOP-WEINE IN DER DEGUSTATION ERLEBEN.« < MARIO LOHNINGER Mario Lohninger aus Frankfurts Restaurant »Lohninger« hat die Welt im Blick und Österreich im Herzen: Schon als Achtjähriger panierte Lohninger lieber Schnitzel, als wie andere Kinder vor dem Fernseher zu sitzen. Nach seiner Kochausbildung in Südtirol arbeitete er unter anderem bei Eckart Witzigmann*** im »Tantris«, bei Wolfgang Puck*** in Los Angeles und bei bei Guy Savoy*** in Paris. 2010 eröffnete Lohninger in Frankfurt sein eigenes Restaurant, das mit seinen Holzstühlen, -bänken und Stuckdecken für eine gelungene Verbindung von Stilsicherheit und Gemütlichkeit steht. MARIA GROSS Seitdem Maria Gross im Jahr 2015 das Restaurant »Bachstelze« in einem seit 1931 existierenden Ausflugslokal nahe Erfurt eröffnete, verarbeitet sie mit Vorliebe (Bio-)Produkte, für die keine langen Transportwege notwendig werden: »Auch in unserer direkten Nachbarschaft machen Landwirte, kleine Bauern und Jäger einen tollen Job«, schreibt die Köchin. »Der Thüringer Wald, das Thüringer Becken und der Steigerwald hinter unserem Haus bringen alles mit sich, was wir für unsere reine Naturküche benötigen.« Für Gross ein reiner Quell der Freude: »Denn über uns thront der Himmel der ganzen Welt. Nicht New York, auch nicht Moskau, einfach nur Erfurt! Yeahhhh!!!« Und nun eben auch Baden-Baden! FÈLSINA Fèlsina-Mastermind Giuseppe Mazzocolin hielt dem Sangiovese die Treue, auch als in der Toskana Merlot in Mode kam. Etiketten wie die Riserva Rancìa und der IGT Fontalloro besitzen Kultstatus. DOMENICO CLERICO Der 2017 verstorbene Domenico Clerico war einer der klügsten Modernisierer des Barolo, er schuf zugängliche Weine, ohne dem Barolo die Tiefe zu nehmen. Heute leitet seine Ehefrau das Weingut. CATENA ZAPATA 1902 vom italienischen Einwanderer Nicola Catena gegründet, ist das heute von Laura Catena Zapata geführte Weingut Argentiniens Top-Betrieb, eine ganze Reihe 100-Punkte-Weine inklusive. Fotos: beigestellt, Martin Joppen 72 falstaff apr 2023

Hol dir mit Vinorama den Frühling in dein Glas. www.vinorama.at JETZT GLEICH STÖBERN UND ONLINE EINKAUFEN

FALSTAFF ÖSTERREICH