PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 2/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Cbkpp

wein / GOLF VON NEAPEL

wein / GOLF VON NEAPEL Tief in den Kalkstein gehauen: Der Keller von Marisa Cuomo. Reife Piedirosso- Trauben bei Cantine del Mare. LAGEN MIT MEERBLICK Auf der Halbinsel von Sorrento und Amalfi wird Weinbau auf vielen kleinen Terrassen betrieben. Ein höchst interessanter, neu auf den Plan getretener Erzeuger ist Abbazia di Crapolla. Das Weingut liegt auf einer kleinen Hochebene steil über Vico Equense. Crapolla ist ein altes Kloster, das lange verlassen war. Der Rundblick von dort oben ist atemberaubend: Capri, Ischia, Procida, Neapel, der Vesuv und der gesamte Golf liegen einem zu Füßen. Im Rücken steht der Monte Faito, die höchste Erhebung der Halbinsel. Vor 15 Jahren erstand der Unternehmer Giuseppe Puttini das Kloster und das umliegende Land. Mit Hilfe von Luigi Moio, einem der führenden Önologen Kampaniens, begann er, die ersten Weinberge anzulegen. Heute geht ihm Moio-Schüler Arturo Erbaggio zur Hand. Hervorragend ist der weiße Sireo, eine Cuvée aus Fiano und Falanghina, der gekonnt im Holzfass ausgebaut wird. Seit vergangenem Jahr sind auch Giampaolo Motta (Tenuta La Massa), der in Neapel aufgewachsen ist, und Stéphane Derenoncourt, bekannter Berater aus Bordeaux, am Projekt mit beteiligt. Von Abbazia di Crapolla wird man in Zukunft sicher noch viel hören. Zwischen Amalfi und Positano erstreckt sich eine beeindruckende Steilküste. In der Ortschaft Furore hat die bekannteste Winzerin der Halbinsel ihren Sitz, Marisa Cuomo. In die Felsterrassen gehauen, scheinen die Weingärten förmlich über dem smaragdgrünen Meer zu schweben. 500 Meter über den tosenden Wellen liegt der Keller, der tief in den Kalkstein getrieben wurde. Ein einzigartiges Ambiente – so wie die Weine, die hier erzeugt werden. Aushängeschild von Marisa Cuomo und ihrem Mann Andrea Ferraioli, die neben feinen Weißen auch kraftvolle Rote erzeugen, ist der Fiorduva. Dieser außergewöhnliche Weißwein entsteht aus den lokalen Sorten Fenile, Ginestra und Ripoli. Er vereint den Geschmack von Meer und Felsen, duftet nach Sonne und reifen Früchten. < Fotos: beigestellt 54 falstaff apr 2023

FALSTAFF ÖSTERREICH