willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / GOLF VON NEAPEL Traumhaft! Die Campi Flegrei und die Bucht von Bacoli. Caprettone – schon mal gehört? Er bildet die Grundlage für den weißen Lacryma Christi del Vesuvio. Angebaut wird dieser Wein an den Hängen des Vesuvs. Ganze sechs gewerbliche Betriebe gibt es dort derzeit, einer davon ist Casa Setaro. Über verwinkelte, enge Gassen gelangt man zur kleinen Kellerei in Trecase, oberhalb der Ausgrabungen von Pompei. Mit knapp 14 Hektar Weingärten zählt Massimo Setaro schon zu den Großen am Vesuv. Vor einigen Jahren begann Massimo, der das nötige Kleingeld für den Alltag immer noch als Ingenieur im Telekom- Bereich verdient, mit dem Ausbau seines eigenen Weines. Der Keller ist im Untergeschoß seines Wohnhauses untergebracht – noch. Denn weiter oben am Hang entsteht gerade ein neues Heim für die Weine von Casa Setaro, mit Keller und ordentlichem Verkostungsraum. Die Reben stehen auf reinem Vulkanboden. Die Stöcke sind wurzelecht und einige weit über 100 DER FEINE VULKANSAND GARANTIERT WURZELECHTE REBEN, VON DENEN NICHT WENIGE WEIT ÜBER 100 JAHRE ALT SIND. Der markante Vulkankegel des Vesuvs prägt das Landschaftsbild im Golf von Neapel. Jahre alt, wahre Methusalems. Mit vier Sorten arbeitet Massimo Setaro, zwei weiße, Caprettone und Falanghina, und zwei rote, Aglianico und Piedirosso. Die Weine schmecken deutlich salzigmineralisch, zeigen saftige Säure und sind im Alkohol erfreulich leicht. SUPERVULKAN UND SUPERWEIN Vulkantätigkeit prägt auch die Campi Flegrei, die Phlegräischen Felder, nördlich der Millionenstadt Neapel. Allerdings gehen hier die Krater ins Erdinnere. Fotos: beigestellt, Shutterstock 52 falstaff apr 2023
Auf dem Weingut La Sibille werden die reifen Falanghina- Trauben gelesen. Thermalquellen, ausströmende Fumarolen und Schwefeldämpfe erinnern daran, dass es darunter brodelt. Der Dichter Vergil vermutete hier einst den Eingang zur Unterwelt. Vulkanforscher sagen, die Campi Flegrei seien einer der Supervulkane unserer Erde. Obwohl die Bucht von Pozzuoli gleich nördlich an jene von Neapel anschließt, ist sie Auswärtigen nur wenig bekannt. Die Neapolitaner bleiben hier gerne unter sich. Verständlich, angesichts der wirklich spektakulären Natur. Da ist nicht nur die Bucht mit den Ortschaften Baia und Bacoli, da sind auch mehrere Brackwasserseen und unmittelbar vorgelagert die Inseln Procida und Ischia. Der Weinbau hat hier sehr lange Tradition – er wurde von den alten Griechen begründet. Einst umfasste das Anbaugebiet 300 Hektar, doch zu Zeiten des Baubooms in den 70er-Jahren musste ein Teil der Weinberge weichen. Heute beträgt In den sandigen Vulkanböden fühlt sich die Reblaus nicht wohl. Viele Reben sind daher noch wurzelecht. die Anbaufläche noch rund 100 Hektar, die größtenteils in einem Naturpark liegen und um deren Erhalt man sehr bemüht ist. In den Campi Flegrei spielen Falanghina (weiß) und Piedirosso (rot) die Hauptrolle. Die sandigen, vulkanischen Böden bewirken, dass auch hier noch alle Reben unveredelt sind. Zu den bekanntesten Weingütern vor Ort zählt Cantine Astroni. Das Weingut befindet sich im einstigen Jagdgebiet der Bourbonenkönige, die Reben wachsen an den Hängen des Astroni-Kraters. Gerardo Vernazzaro und seine Mitarbeiter erzeugen einige charaktervolle Lagenweine, voll Saftigkeit und Spannung und mit erstaunlicher Frische. Gennaro Schiano von Cantine del Mare hat einen alten Steinbruch revitalisiert und mit Reben bepflanzt. Der Ausblick, den man von dort auf die Inseln Ischia und Procida hat, ist fantastisch. Einer von Schianos Rotweinen wird aus Reben erzeugt, die sich noch an Bäumen emporranken und über 150 Jahre alt sind. Beeindruckend! Vincenzo di Meo vom Weingut La Sibilla, berichtet, dass er beim Umpflügen der Weinberge immer wieder auf Fundstücke aus der Antike stößt. Wer Interesse an einem hervorragenden weißen Falanghina hat, dem sei auch das Weingut Agnanum empfohlen: Tag für Tag erklimmt Winzer Raffaele Moccia steil abfallende Weinterrassen aus vulkanischem Staub und Sand, um sie in Handarbeit zu bepflanzen, zu schneiden, zu pflegen und ihre Trauben zu ernten. ENOTRIA »Land, wo der Wein wächst«, so nannten die alten Griechen einst Süditalien. Die ersten Siedlungen der Griechen aber entstanden nicht am Festland, sondern auf der Insel Ischia, die in der Antike für ihr Eisenerz bekannt war. Die Griechen brachten die Weinrebe aus dem Osten mit und begannen, auf Ischia Wein anzubauen. Bekanntester Produzent der Insel ist Casa D’Ambra. Die Familie D’Ambra, deren Weinberge sich an schwindelerregenden Steilhängen über der Küstenlinie emporranken, erzeugt seit 1888 Weine. Die prägenden Sorten auf Ischia sind Biancolella, Forastera und Rillo bei Weiß, und Per‘e palummo bei Rot. Ein weiterer empfehlenswerter Betrieb auf Ischia ist Pietratorcia. < apr 2023 falstaff 53
NOTIZEN VOLLAUTOMATISIERTE ROBOTERB
Ein großes Tapasangebot gehört au
Die Umzüge in der Karwoche finden
Energieeffizienz der Extraklasse Sp
DVERI PAX Das Restaurant befindet s
Liebesapfel, Paradiesapfel, Goldapf
Rezept für einen authentischen Gaz
Hinter jedem Erfolg steckt mehr als
Der Wasserhahn, der alles kann 100
apr 2023 falstaff 121
RUTSCHFEST AUF DER ÖLSPUR Olivenö
www.donauversicherung.at Vermögen
Egal, wie groß Ihr Unternehmen ist
Kein Widerspruch: Der frischeste Fi
Schauen wir nach vorne. Reden wir d
MEHR GENUSS www.back-werk.at KöSTL
AUS DEN blauen Tiefen DES GRÜNEN H
TOBIAS MÜLLER ist ein österreichi
Wo Milch und Honig fließt: Simple
gourmet / SÜSSE KÜCHE Arabische T
gourmet / SÜSSE KÜCHE »Churros c
gourmet / REZEPTE ¡QUÉ DULCE! Die
gourmet / REZEPTE 148 falstaff apr
gourmet / REZEPTE TARTA DE QUESO (F
gourmet / REZEPTE 152 falstaff apr
NEUE SERIE AVANTGARDE Der Kulinarik
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / WISSENSCHAFT ALGEN: HYPE
gourmet / WISSENSCHAFT Seit Jahrtau
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE MULT
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Wäh
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE < th
gourmet / SALVADOR DALÍ FALSTAFF S
gourmet / SALVADOR DALÍ Auf die De
gourmet / SALVADOR DALÍ Dalí-Gem
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / PLANT-BASED MENÜS DA WÄ
gourmet / PLANT-BASED MENÜS Das ve
gourmet / PLANT-BASED MENÜS »Oh m
KROATIEN ISTRIEN, DUBROVNIK, KRK, R
Die Revolution der Küchenarbeitspl
DIE PRÄSIDENTINNEN DIE KAPUZINERGR
QUESO MANCHEGO SPANIENS PAR ADEK Ä
Helvetia FairFuture Lane Nachhaltig
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
Foto: © Harald Eisenberger Genuss
RESTAURANT- LEGENDEN TEIL 12 Eine k
Familiensache: Bernard Pacaud und S
WIEN Kärntner Strasse 9 Plankengas
eldorado LIFESTYLE ALLESKÖNNER Die
gourmet / SIXPACK GLASSWING Innere
gourmet / SIXPACK BRANDSTÄTTER Sal
gourmet / TIERWOHL »TIERWOHL WIRD
gourmet / TIERWOHL Generationenwech
gourmet / TIERWOHL DIE BEDEUTUNG VO
GASTRONOMIE Den Alltag vergessen, d
GASTRONOMIE Willkommen am wahrschei
GASTRONOMIE Unvergessliche Alm-Mome
9 004524 129644 fals_AT_2301_+fals_
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
eise / KOLUMBIEN KOLUMBIEN RELOADED
eise / KOLUMBIEN Medellín ist die
eise / KOLUMBIEN < Lokal- und Resta
eise / KOLUMBIEN Cartagena: Die Sta
eise / KOLUMBIEN Der Nationalpark T
eise / KOLUMBIEN < Liste denken, wi
Kroneplatz 1 | Schleppekurve 9020 K
Sommerurlaub ganz oben, wo himmlisc
apr 2023 falstaff 245
Wie das übrige Haus verströmt auc
la pura women’s health resort kam
Nicht mehr lange warten auf Entspan
HUMANOMED Ein Detox soll den Körpe
THALHEIM In Thalheim bei Pöls- Obe
WELLNESS & GESUNDHEIT Frühjahrsput
Eine Reise in die irische Hauptstad
Die Liffey teilt Dublin in eine Nor
M E I N W I N T E R G L Ü C K
AB 28. MÄRZ ZUSCHLAGEN auktion.fal
VOLLMUNDIG, TIEFGRÜNDIG, UNVERKENN
Der Weinkeller »La Mezquita« von
94 • Rotwein 2018 Tintilla Balba
Das smarte Duo für Senioren. Doro
was macht edelstahlpools so besonde
Château Pichon-Baron in Pauillac l
zarte Randaufhellung. Zart nach Tab
Will neue Märkte erschließen. Wil
Because you give your dreams the lo
Nach den heißen (2015, 2016) und t
LOW • Sugarille Brunello di Monta
& BIETEN SIE MIT! Großartige Weine
Handel mit Spitzenweinen aus aller
01 01 06 06 ÖSTERREICHISCHE POST A
UNSERE LESERINNEN WISSN MEHR. Maria
WIENER STÄDTISCHE »EINTAUCHEN IN
Wir tanzen in den Frühling. Dancin
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram