PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich Nr. 2/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Nvjlu

wein / KOSTBARES BURGUND

wein / KOSTBARES BURGUND Die Grande Dame des Burgund: Lalou Bize-Leroy ist die Chefin der beiden Domaines Leroy und d’Auvenay. DOMAINE ARMAND ROUSSEAU Rousseau ist das weingewordene Synonym für den Grand Cru Chambertin, der aktuell ebenfalls eine ungeahnte Preissteigerung erlebt. Der 2016 verstorbene Charles Rousseau hat den Betrieb geformt, der heute von Sohn Eric geführt wird. Die Domaine besitzt bei den Grand-Cru-Lagen Anteile von Mazis-Chambertin (0,5 ha), Charmes-Chambertin (1,4 ha), Clos de la Roche (1,5ha), Ruchottes- Chambertin (1 ha), Chambertin (2,55 ha) und Chambertin Clos-de-Bèze (1,42 ha). Als besonders begehrenswert gilt auch der Premier Cru Clos Saint-Jacques, von dem die Domaine mit 2,2 Hektar die größte Parzelle besitzt. Der Preis für den 2019er Chambertin liegt gerade bei etwa € 6000,–, Tendenz schnell steigend. Der Clos de Beze liegt um die € 4000,–, und der Premier Cru Clos Saint- Jacques hat mit 2019 auch Vierstelligkeit erreicht. A: Gottardi, gottardi-partner.at D: Franz Keller, franz-keller.de DOMAINE GEORGES ROUMIER Der namengebende Georges Roumier gründete die Domaine 1924, aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg begann er selbst mit Flaschenfüllungen. Heute zählt der Grand Cru Musigny bereits zu den absoluten Rotwein-Ikonen dieser Welt. Seit 1990 hält Christophe Roumier die Zügel dieses feinen Familiengutes in Händen, das er umsichtig als Bio-Betrieb führt. Roumier gehören heute vier Lagen in Bonnes Mares mit insgesamt 1,45 Hektar und eine 0,1 Hektar kleine Mini-Lage in Musigny. Er ist nicht der Einzige, der davon überzeugt ist, dass Les Amoureuses, der als Premier Cru klassifizierte Nachbarweinberg von Musigny, eigentlich Grand-Cru-Qualität hat. In manchen Jahrgängen ist dies sein bester Wein. 1994 pachtete Christoph Grand Cru-Lagen in Gevrey-Chambertin, nämlich Charmes-Chambertin (0,3 ha) und Ruchottes-Chambertin (0,5 ha); er bewirtschaft sie getrennt von der Domaine und füllt den Wein unter eigenem Namen ab. Für den sehr seltenen Musigny Grand Cru 2018 beginnt der aktuelle Preis ab € 16.000,–, der Bonnes-Mares Grand Cru 2019 schlägt etwa mit € 3000,– zu Buche. A: Kate & Kon, kateandkon.com D: Kierdorf, kierdorfwein.de DOMAINE LEFLAIVE In Sachen edle Weißweine ist die Domaine Leflaive eine der ersten Adressen. Die visionäre Winzerin Anne-Claude Leflaive hat den Betrieb zu einem Vorbild für die Côte de Beaune entwickelt. 1990 übernahm sie die Leitung, seit 1997 wird nach biodynamischem Prinzip produziert. Neben den tollen Premiers Crus in Puligny-Montrachet namens Les Pucelles, Folatières, Les Combettes und Le Clavoillon verfügt die Domaine über Besitzungen in den Grands Crus Montrachet, Chevalier-Montrachet, Bâtard-Montrachet und Bienvenues-Bâtard-Montrachet. Viel zu früh verstarb Anne-Claude Leflaive 59-jährig im April 2015 und hinterließ eine große Lücke im französischen Weinbau. Heute leitet ihr Neffe Brice de la Morandière das Gut. Für die Weine ist Pierre Vincent verantwortlich, der diese großartigen Terroirweine mit viel Gefühl für die Details in die Flasche bringt. Der Montrachet des Hauses führt natürlich auch preislich die Liste an. Der Ausnahmewein war aus den letzten Jahrgängen nicht mehr unter € 16.000,– zu haben. Und kostete ein Puligny-Montrachet Les Pucelles noch vor fünf Jahren keine 500 Euro, so nähert sich der Jahrgang 2020 bereits der 1000-Euro-Marke. A: Kate & Kon, kateandkon.com D: A. Segnitz & Co, bremer-weinkolleg.de DOMAINE COCHE-DURY Der Name dieses kleinen, aber sehr feinen Erzeugers aus Meursault wird meist nur im Flüsterton ausgesprochen, und schon seine Einstiegsweine werden wie Grands Crus verehrt. Vater Jean- François Coche ist offiziell 2010 in Pension gegangen und hat seinem talentierten Sohn Raffael den Betrieb übergeben, die Weine haben seither aber nichts von ihrer Magie verloren. Im Gegenteil, die Anhängerschaft wächst ständig – und aufgrund der sehr limitierten Mengen auch die Preise. Auch wenn die Familie ihre Weine zu sehr zivilisierten Preisen an den Handel weitergibt, kann dies das freie Spiel der Marktkräfte nicht verhindern. An der Spitze des Sortiments steht der weiße Grand Cru Corton Charlemagne (0,34 ha) mit seinem sehr alten Rebbestand – der allerdings bei einem Hubschrauberabsturz dezimiert wurde. In Meursault sind es die Toplagen Meursault 1er Cru Les Perrières (0,6 ha), Meursault 1er Cru Les Genevrières (0,21) und Meursault 1er Cru Les Rougeots (0,73 ha). Im Handel kostet der 2015 Corton-Charlemagne derzeit ab € 6.000,–, Les Perrières 2016 liegt bei € 3500,– und Genevrières 2019 bei € 3000,–. A: Heinz Schelling, schelling-weine.at D: Steines Weine, steines-weine.de < Fotos: Paris Match / Getty Images, beigestellt, Sothebys 24 falstaff apr 2022

Please enjoy responsibly - www.verantwortungsvoll.at

  • Seite 1: GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / apr 2
  • Seite 4: MINOTTI STUDIO W I E N BY SPÄTAUF
  • Seite 8 und 9: ALPHATAURI.COM
  • Seite 10 und 11: 9 004524 129521 fals_AT_2202_fals_C
  • Seite 12 und 13: cover / INTRO WEIN … Douro-Tal, P
  • Seite 14 und 15: cover / INTRO Spiez, Thunersee, Sch
  • Seite 16 und 17: cover / INTRO LEBENS- ELIXIER . Rio
  • Seite 18 und 19: Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
  • Seite 20 und 21: wein / KOSTBARES BURGUND Paris Lyon
  • Seite 22 und 23: wein / KOSTBARES BURGUND Noch vor z
  • Seite 26 und 27: wein / KOSTBARES BURGUND BURGUND VE
  • Seite 28 und 29: wein / KOSTBARES BURGUND < im Burgu
  • Seite 30 und 31: wein / KOSTBARES BURGUND Karte: Ste
  • Seite 32 und 33: wein / KOSTBARES BURGUND CHABLIS Da
  • Seite 34 und 35: wein / KOSTBARES BURGUND CÔTE DE N
  • Seite 36 und 37: wein / KOSTBARES BURGUND CÔTE DE B
  • Seite 38 und 39: wein / KOSTBARES BURGUND CÔTE CHAL
  • Seite 40 und 41: wein / KOSTBARES BURGUND MÂCONNAIS
  • Seite 42 und 43: wein / KOSTBARES BURGUND BURGUNDER
  • Seite 44 und 45: wein / KOSTBARES BURGUND DER BURGUN
  • Seite 46: wein / KOSTBARES BURGUND DAS STRENG
  • Seite 49 und 50: www.a-nobis.at A-NOBIS Sektkellerei
  • Seite 51 und 52: WEINGUT GSCHWEICHER WEINVIERTLER FE
  • Seite 53 und 54: DIE WEIN & CO GEHEIM-TIPPS WINZER-T
  • Seite 55 und 56: NEUE SERIE GRUSS AUS DER KUCHE Teil
  • Seite 57: südlichen Hängen der Alpen, in It
  • Seite 60 und 61: KÖNIG BURGUNDER EINE FRAGE DER REI
  • Seite 62 und 63: »Meet & Greet« bei INTERSPAR: Eri
  • Seite 64 und 65: wein / WEINREISE CHABLIS Auxerre Di
  • Seite 66 und 67: wein / WEINREISE CHABLIS Umgeben vo
  • Seite 68: wein / WEINREISE CHABLIS Junge Küc
  • Seite 71 und 72: Gebaut für endlose Inspiration. De
  • Seite 73 und 74: PIO CESARE Federica Boffa Pio und i
  • Seite 75 und 76:

    LIDL ein paar Kilo weniger für das

  • Seite 77 und 78:

    Keiner ist beliebter: Der Blaue Zwe

  • Seite 79 und 80:

    DIE WEINE VOM WEINGUT PÖCKL HABEN

  • Seite 82 und 83:

    wein / 100 JAHRE BLAUER ZWEIGELT Di

  • Seite 84 und 85:

    wein / 100 JAHRE BLAUER ZWEIGELT BE

  • Seite 86 und 87:

    Die Brüder Ruhm vom Restaurant Din

  • Seite 88 und 89:

    wein / ESSAY »ALLE DINGE SIND GIFT

  • Seite 90 und 91:

    NEWS AUS DEM BURGENLAND: DER URSPRU

  • Seite 92 und 93:

    wein/ TRAISENTAL DAC CUP 2022 TASTI

  • Seite 94 und 95:

    NACH DEM WINTER KOMMT DAS WOHNEN Ch

  • Seite 96 und 97:

    wein / GESCHMACKSVERLUST DURCH COVI

  • Seite 98 und 99:

    wein / GESCHMACKSVERLUST DURCH COVI

  • Seite 100 und 101:

    wein / GESCHMACKSVERLUST DURCH COVI

  • Seite 102 und 103:

    wein / GESCHMACKSVERLUST DURCH COVI

  • Seite 104 und 105:

    wein / GESCHMACKSVERLUST DURCH COVI

  • Seite 106 und 107:

    DIE GROSSE DOROTHEUM- WEINAUKTION O

  • Seite 108 und 109:

    spirits / RATAFIA CLOVIS Markus Bas

  • Seite 110 und 111:

    spirits / RATAFIA EIN »RATAFIA« I

  • Seite 112 und 113:

    spirits / RATAFIA ZWEI DRITTEL TRAU

  • Seite 114:

    spirits / RATAFIA < der Cognac-Regi

  • Seite 117 und 118:

    Dem Volksmund ist nicht immer zu tr

  • Seite 119 und 120:

    120 m

  • Seite 121 und 122:

    Shizukuishi, Iwate Prefecture

  • Seite 123 und 124:

    TOURISMUSSCHULEN MODUL AUSBILDUNG M

  • Seite 125 und 126:

    NOTIZEN WENN SCHOKOLADE AUF TRESTER

  • Seite 127 und 128:

    KÖNIG BURGUNDER apr 2022 falstaff

  • Seite 129 und 130:

    CHAROLAIS- RINDER Das Fleisch der w

  • Seite 131 und 132:

    OFYR ÖSTERREICH Farm-Fill Umweltin

  • Seite 133 und 134:

    Da schmeckt mehr dahinter. NEU Verp

  • Seite 135 und 136:

    DER BIO-HAFERDRINK, DER DAS KLIMA S

  • Seite 137 und 138:

    Macht Kühlen und Gefrieren zu eine

  • Seite 139 und 140:

    Bestes Fleisch online bestellt und

  • Seite 141 und 142:

    AMA SELBST VERSTÄNDLICH Tierwohl s

  • Seite 143 und 144:

    KÖNIG BURGUNDER BON APPÉTIT! Im B

  • Seite 145 und 146:

    GOUGÈRES À L’EPOISSES (FÜR 20

  • Seite 147 und 148:

    Foto: Lucas Pripfl apr 2022 falstaf

  • Seite 149 und 150:

    COQ AU VIN (FÜR 2 - 4 PERSONEN) Co

  • Seite 151 und 152:

    apr 2022 falstaff 151

  • Seite 153 und 154:

    ALKOHOL ALS KOCHZUTAT ERFORDERT FIN

  • Seite 155 und 156:

    KÖNIG BURGUNDER OEUFS EN MEURETTE

  • Seite 157 und 158:

    Wattig-weich-wonniger Wohlgeschmack

  • Seite 159 und 160:

    Massimo Bottura nutzt für seinen B

  • Seite 161 und 162:

    tchibo.at GENUSS MIT ANSPRUCH Tchib

  • Seite 163 und 164:

    FRANZÖSISCHER GENUSS ADVERTORIAL F

  • Seite 165 und 166:

    RESTAURANT- LEGENDEN TEIL 2 1924 er

  • Seite 167 und 168:

    fühlten. Hungrigen Studenten schen

  • Seite 169 und 170:

    EINFACH. G O L D. RICHTIG. Schließ

  • Seite 171 und 172:

    KÄRNTEN WERBUNG Slow Food ist weit

  • Seite 173 und 174:

    eldorado LIFESTYLE STILVOLL Oft sin

  • Seite 175 und 176:

    »Brandstetter« auf Erfolgskurs! G

  • Seite 177 und 178:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 179 und 180:

    DAS LOKAL IM HOF Wieden, Wien tisie

  • Seite 181 und 182:

    JETZT -25% SPAREN! Natur. Genuss. E

  • Seite 183 und 184:

    Alle Teile der Serie unter go.falst

  • Seite 185 und 186:

    er zwischen 200 und 300 Erzählunge

  • Seite 187 und 188:

    WELCOME ON THE ROAD TO HAPPINESS WO

  • Seite 189 und 190:

    Nordland 2022 Naturwunder pur | Gro

  • Seite 191 und 192:

    NOTIZEN FLORIDA PICASSOS WERKE IN A

  • Seite 193 und 194:

    Sahara-Sand und Milliarden Sterne,

  • Seite 195 und 196:

    Der Gegensatz von Wüstensand und

  • Seite 197 und 198:

    ENTDECKE DIE PERFEKTEN SHORTS Mit a

  • Seite 199 und 200:

    Hinter jedem Erfolg steckt mehr als

  • Seite 201 und 202:

    Folgen Sie uns zur Energiewende 203

  • Seite 203 und 204:

    ÖBB & RUEFA Moment etwas befremdli

  • Seite 205 und 206:

    DAS HERZ VON PARIS Zwischen Louvre,

  • Seite 207 und 208:

    Links und rechts der beiden Seine-I

  • Seite 209 und 210:

    NEU! Viele Rezeptideen und Inspirat

  • Seite 212 und 213:

    eise / LONG WEEKEND - PARIS TIPPS &

  • Seite 214 und 215:

    tasting / BURGUND EN PRIMEUR Das hi

  • Seite 216 und 217:

    tasting / BURGUND EN PRIMEUR 98 LEG

  • Seite 218 und 219:

    tasting / BURGUND EN PRIMEUR • Co

  • Seite 220 und 221:

    tasting / BURGUND EN PRIMEUR Reife

  • Seite 222 und 223:

    KÖNIG BURGUNDER LEISTBARES BURGUND

  • Seite 224 und 225:

    tasting / LEISTBARES BURGUND • 20

  • Seite 226 und 227:

    tasting / LEISTBARES BURGUND Nicht

  • Seite 228 und 229:

    tasting / LEISTBARES BURGUND • 20

  • Seite 230 und 231:

    tasting / TRAISENTAL DAC CUP 2022 D

  • Seite 232 und 233:

    tasting / TRAISENTAL DAC CUP 2022 G

  • Seite 234 und 235:

    tasting / TRAISENTAL DAC CUP 2022 l

  • Seite 236 und 237:

    TRAISENTAL Weingut, Obstbau und Gä

  • Seite 238 und 239:

    tasting / ZWEIGELT GEREIFT Die Wein

  • Seite 240 und 241:

    tasting / ZWEIGELT GEREIFT Reifepr

  • Seite 242 und 243:

    tasting / ZWEIGELT GEREIFT Der Neus

  • Seite 244 und 245:

    tasting / ZWEIGELT GEREIFT minerali

  • Seite 246 und 247:

    tasting / ZWEIGELT GEREIFT • 2002

  • Seite 248 und 249:

    EIN GRUND ZUM FEIERN Auch nach 100

  • Seite 250 und 251:

    tasting / TROPHY UMBRIEN SCHÄTZE A

  • Seite 252 und 253:

    tasting / TROPHY UMBRIEN 96 1. Plat

  • Seite 254 und 255:

    tasting / TROPHY UMBRIEN • Belcom

  • Seite 256 und 257:

    tasting / TROPHY UMBRIEN • BIO Lu

  • Seite 258 und 259:

    tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO Di

  • Seite 260 und 261:

    tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO Br

  • Seite 262 und 263:

    tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO Br

  • Seite 264 und 265:

    NACHBERICHT ANKÜNDIGUNG FALSTAFF-G

  • Seite 266 und 267:

    epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM

  • Seite 268:

    Freude am Fahren 8 THE GRAN COUPÉ

FALSTAFF ÖSTERREICH