willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
festive season / JESUS Der auferstandene Jesus mit seinen Jüngern (auf einem Gemälde von Raffael): 153 Fische fingen sie auf mysteriöse Weise an jenem Tag – ohne dass das Netz riss. Rechts: Leonardo da Vincis »Das letzte Abendmahl«, das bis heute das Refektorium des Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie in Mailand schmückt. Fladenbrot Ein Rezept für Brot, wie es Jesus und seine Freunde damals gegessen haben könnten: ZUTATEN 2 Tassen Gerstenmehl 1 TL Salz 50 g Öl ½ Tasse lauwarmes Wasser ZUBEREITUNG – Die Zutaten zu einem festen Teig verrühren und kräftig kneten, bis er Blasen wirft. Zehn kleine Kugeln formen und zu dünnen Fladen zurechtdrücken. – In einer sehr heißen, eingefetteten Pfanne von beiden Seiten backen, bis sie braunfleckig werden. Sofort servieren. < gegessen und welche Ernährungsgebote er befolgt hat. Die Antwort ist einfach: Der Bestsellerautor hat, wie er selbst sagt, die Bibel gelesen, um die Essgewohnheiten von Jesus zu erforschen. Tatsächlich finden sich im Alten und im Neuen Testament zahlreiche Stellen, die Auskunft geben, was im Alltag und bei Festmählern in der römischen Provinz Galiläa, in der Jesus gelebt hat, auf den Tisch kam. Darüber hinaus wissen wir genau, welches Getreide, Gemüse und Obst im Heiligen Land im ersten Jahrhundert nach Christus angepflanzt wurde und welche Tiere die Bauern hielten. VIELE BIBELSTELLEN Brot zählte zweifellos zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Teige wurden aus Weizen- und Gerstenmehl gemacht und mit Olivenöl, Salz und manchmal mit Honig und Rosinen verfeinert. Meist wurden die Fladen und Laibe in kleinen gewölbten Lehmöfen, die heute noch im Nahen Osten verwendet werden, gebacken. Doch Brot war für Jesus und alle, die ihm folgten, mehr als eine Speise, die satt macht. Es war geistige Nahrung. Beim letzten Abendmahl brach Jesus das Brot, teilte es mit seinen Jüngern und sprach: »Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird.« So wurde Brot nicht nur ein Symbol für die Gemeinschaft, die miteinander alles teilt, was sie hat; es wurde auch Sinnbild für Jesus Christus selbst, sein Wirken und seine Wunder. So wird in den Evangelien von wundersamen Brotvermehrungen berichtet, die Jesus am Ufer des See Genezareth vollbracht hat. Eine hungrige Menschenmenge war dem Messias dahin gefolgt, nachdem er über das Reich Gottes gesprochen hatte. »Gebt ihnen zu essen«, soll Jesus zu seinen Jüngern gesagt haben (Mk, 6,37). Diese entgegneten, dass sie nur fünf Gerstenbrote und zwei Fische gefunden hätten. Das sei viel zu wenig, um allen etwas geben zu können. »Lasst die Leute sich setzen!«, befahl Jesus daraufhin. Was dann geschah, beschrieb der Evangelist Johannes am ausführlichsten: »Da setzten sie sich; es waren etwa fünftausend Männer. Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus, so viel sie wollten; ebenso machte er es mit den Fischen. Als die Menge satt geworden war, sagte er zu seinen Jüngern: ›Sammelt die übrig gebliebenen Brocken, damit nichts verdirbt!‹ Sie sammelten und füllten zwölf Körbe mit den Brocken, die von den fünf Gerstenbroten nach dem Essen übrig waren. Als die Menschen das Zeichen sahen, das er getan hatte, sagten sie: ›Das ist wirklich der Prophet, der in die Welt kommen soll.‹« (Joh 6,10–14). Fotos: bpk / Victoria and Albert Museum, London, bpk / Alinari Archives / Ranzani Mauro, ddp images, scott rodgerson / unsplash, beigestellt 90 falstaff dez–feb 2025
Dieses Gleichnis ist übrigens all jenen ein Dorn im Auge, die der Überzeugung sind, Jesus sei Vegetarier oder sogar Veganer gewesen. Denn er hätte wohl kaum die Menschen mit Fisch genährt, wäre er ein überzeugter Vegetarier gewesen. Aber auch sonst finden sich keinerlei Belege für die Vegetarier-These. Im Gegenteil: Auch nach seiner Auferstehung aß Jesus »ein Stück gebratenen Fisch« vor den Augen der Jünger, um ihnen zu zeigen, dass er tatsächlich wieder am Leben sei. Auch Fleisch dürfte Jesus gegessen haben, aber – wie zu dieser Zeit üblich – nur zu besonderen Anlässen. Auch dafür gibt es in der Bibel Belege: Im Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15, 1–3.11–32) etwa lässt der Vater sogleich ein Mastkalb schlachten, um die Rückkehr seines Sohnes gebührend zu feiern. Traditionell wurde auch beim Pascha fest Lammfleisch gereicht. Da Jesus an dem Fest teilnahm – das letzte JESUS WAR KEIN VEGETARIER, ER ASS FISCH UND FLEISCH. UND ER TRANK WEIN. GEZÄHLTE 37 MAL KOMMT WEIN IN DER BIBEL VOR. Abendmahl fand während des Paschafestes statt – ist wahrscheinlich, dass auch er Lamm gegessen hat. Weder mit seinem Fisch- noch mit seinem Fleischkonsum verstößt er gegen die zahlreichen Speisegebote des Alten Testaments: »Alles Lebendige, das sich regt, soll euch zur Nahrung dienen. Alles übergebe ich euch wie die grünen Pflanzen« (Gen 9, 2–3), sagte Gott zu Noah, nachdem dieser so viele Tiere wie möglich auf der Arche vor der Sintflut in Sicherheit gebracht hatte. »Denn die Lebenskraft des Fleisches sitzt im Blut«, heißt es im Buch Levitikus. Und was noch lebendig ist, darf nicht verzehrt werden. VIEL WEIN, MEIST VERDÜNNT Auch gegen den Genuss von Fischen aller Art gibt es, so liest man ebendort, mit wenigen Ausnahmen nichts einzuwenden: »Alle Tiere mit Flossen und Schuppen, die im Wasser, in Meeren und Flüssen leben, dürft ihr essen«, sagte der Herr zu Mose und Aaron. Das heißt: Tintenfische, Aale und Krebse kamen nicht auf den Speiseplan Gläubiger, weil sie nicht unter diese Definition fallen. Sicher ist, dass Jesus und die Apostel regelmäßig Wein tranken, wenngleich – wie bei den Griechen, Römern und Israeliten üblich – mit Wasser verdünnt. Bei der Hochzeit zu Kana verwandelte er sogar Wasser zu Wein, als dieser bei der ausgelassenen Feier ausgegangen war. Höchste sakrale Bedeutung verlieh Christus dem Wein beim letzten Abendmahl, indem er ihn zum Symbol seines eigenen Blutes erklärte. Bibelforscher sind überzeugt, dass der meist rote Rebensaft alkoholhaltig war. In 33 der 37 Stellen, in denen im Neuen Testament von Wein gesprochen wird, wurde das griechische Wort »oinos« dafür verwendet, das ausschließlich den gegorenen Saft der Beeren der Weinrebe bezeichnet. Ob Fisch, Fleisch, Brot, Datteln oder Wein: Jesus war kulinarisch bescheiden. Wichtig war ihm, seinen Hunger in der Gemeinschaft zu stillen und dabei jeden < Jesus war oft bei anderen zu Gast – und speiste mit Aussätzigen, Geächteten und Sündern. Links: Mit »What would Jesus eat« landete der US-amerikanische Autor Don Colbert im Jahr 2005 einen Verkaufsschlager. dez–feb 2025 falstaff 91
dez-feb 2025 GENIESSEN WEIN ESSEN R
Exklusiv schenken, unvergessliche M
W HER E W HER E N O T THE L I M I T
USA: NONSTOP DA. NEW YORK & BOSTON
WINTERGENUSS ZUM VERSCHENKEN EXKLUS
festive season / INTRO WINTER … F
festive season / INTRO Foto: maurit
festive season / INTRO Foto: Olya H
festive season / SCHAUMWEINE SO SPR
festive season / SCHAUMWEINE PRICKE
festive season / SCHAUMWEINE SCHAUM
CUVÉE DE PRESTIGE-CHAMPAGNER: FEST
CHAMPAGNE DUVAL-LEROY FAMILIENGEFÜ
Weit über seltene Jahrgänge hinau
PROSECCO SUPERIORE ASOLO DOCG: PRIC
festive season / SCHAUMWEINE SEKTPA
festive season / FEIERTAGS-KNIGGE D
wein / WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2025 Z
Blaufränkisch gibt bei Eichenwald
wein / BORDEAUX - LINKES UFER Borde
wein / BORDEAUX - LINKES UFER Das p
wein / BORDEAUX - LINKES UFER Chât
wein / BORDEAUX - LINKES UFER Die S
wein / BORDEAUX - LINKES UFER Dinie
wein / BORDEAUX - LINKES UFER BEST
GOLDENE WEINGESCHENKE BEI LIDL Es g
Chefredakteur Spirits ALEXANDER TH
spirits / WHISKY WIE DER WHISKY DIE
spirits / WHISKY Die Brennerei Aber
spirits / WHISKY Der beliebteste US
spirits / WHISKY BEST OF WHISKY 97
TOMATIN Die Sherry Collection von T
spirits / RUM Zuckerrohr zählte sc
spirits / RUM Strand, Sonne und sü
spirits / RUM »FEDORA PUNCH« Erst
spirits / RUM BEST OF RUM 98 94 93
NOTIZEN »HORVÁTH« ON TOUR - UND
dez-feb 2025 falstaff 181
ten. »Die Menschen haben Brot wied
gourmet / BROT CUISINE Lukas Jakobi
gourmet / BROT CUISINE SPITZENKÖCH
RÖMERQUELLE WER FEIERN K ANN, MUSS
dez-feb 2025 falstaff 193
GLUTEN IST EIN SPEICHERPROTEIN IN V
GOURMET PFIRSICHE/BIRNEN • Pfirsi
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
VASCO Innere Stadt, Wien Im elegant
THE ONE DAS GESCHENK, DAS SIE FÜR
Büro Brauner, mit freundlicher Unt
eldorado LIFESTYLE SÜSSER EYECATCH
DER ALPEN- BOTSCHAFTER Zirbenzapfen
Zurückhaltender Luxus: Das »Memor
Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy
falstaff-Serie K ÄSE, DEN JEDER KE
gourmet / VACHERIN MONT D’OR Die
festive season / UHREN-KOLUMNE »IC
9 004524 129873 fals_AT_2409_+fals_
Natale im PiNO Seit 15 Jahren sorgt
ADVERTORIAL Foto: © Michael Presch
DI-SA 17:00-24:00 restaurant@cucina
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI
eise / KANARISCHE INSELN Die Kanare
eise / KANARISCHE INSELN Im Timanfa
eise / KANARISCHE INSELN < Gewächs
eise / KANARISCHE INSELN Die Kathed
eise / KANARISCHE INSELN < dritthö
eise / KANARISCHE INSELN LANZAROTE
REISE- EMPFEHLUNGEN RUEFA KANAREN D
HOTEL- LEGENDEN TEIL 13 dez-feb 202
Im »Waldhotel« (o. r.) dreht sich
DIE KÄLTE BLEIBT DRAUSSEN ROLLLÄD
FLUGHAFEN WIEN ADVERTORIAL Fotos:
Der Winter hinterlässt in Tirol ga
VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. Auf
GESCHENKE FÜR ALLE, DIE ALLES HABE
LIEBER IM WINTER ODER IM SOMMER? SK
www.donauversicherung.at einfach ei
Der vollelektrische Kia EV3. Alles,
275 PISTENKILOMETER plus EIN DUTZEN
SCHLADMING-DACHSTEIN Rote-Rüben-To
Im Salzburger Land lässt sich der
JETZT FÜR ÖSTERREICH NIEDRIGERE L
Mit unserer Fernwärme sind nicht n
ALLTAG AUS. AUSZEIT AN. VON ALPEN D
SAALFELDEN-LEOGANG SEHNSUCHT NACH D
Die Steiermark und Oberösterreich
Unsere Winter Specials Winterwellne
JETZT BUCHEN & VORFREUEN! Ein Traum
eise / AKTIV DURCH DEN WINTER Haupt
GOURMET IM SCHNEE Eine der besten W
OMO PROF. DISINFECTANT CIF PROF. M
Eine Stadt der Gegensätze: Istanbu
Der Große Basar erstreckt sich üb
Zeit für die Vereinigten Arabische
GINO VENTURINI’S FRACKHEMD ․ Au
WENN LEIDENSCHAFT AUF LEISTUNG TRIF
eise / AUTO-KOLUMNE DIRK RUSCHMANN
Bereits um das Jahr 1820 fand Caber
dicht. In der Nase satt nach Trüff
24.000 RESTAURANTS 3.000 COCKTAIL-
Die klassischen Burgundersorten - a
Gump Hof - Markus Prackwieser, Völ
DIE ZEIT VERGEHT NICHT IMMER GLEICH
Eingebettet zwischen Gardasee, Poeb
• Figari Valpolicella Classico Su
Sprechen wir über Geld. Das modern
JOHN HARRIS FITNESS FIRST CLASS FIT
Alle Verkostungsnotizen online unte
91 Punkte • Grüner Veltliner sun
WIENER STÄDTISCHE KINDERVORSORGE:
Der burgenländische Seewinkel biet
Die Familie Frauwallner erzeugt im
tend. Saftig, integrierte, fruchtig
Cover-Star: Renza vom Gut »La Terr
Nationale und internationale Gastba
Genussvoller Start ins neue Jahr: T
BESONDERE ERLEBNISSE SCHENKEN Wähl
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram