PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 10/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Fngmp

WEINGUT KERINGER MORE

WEINGUT KERINGER MORE THAN A 100 DAYS! MORE THAN 100 PLANS? 2023 befindet sich unmittelbar auf der Zielgeraden, während die Weingärten sich behutsam in ihren verdienten Winterschlaf begeben und die faszinierende Arbeit im Keller längst in vollem Gange ist. Das Jahr 2023 war zweifellos ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr im Hause Keringer, wenn man es so festhalten möchte. Ein Jahr, das gefühlt gerade erst seine ersten Atemzüge nahm und sich nun schon fast wieder verabschiedet. Doch wenn man den visionären Plänen von Robert und Marietta Keringer lauscht, so markiert das Jahresende lediglich den Startpunkt für unzählige aufregende Vorhaben. WO TRADITION UND MODERNE STETS HAND IN HAND GEHEN Noch bevor wir einen Ausblick in die vielversprechende Zukunft der engagierten Nordburgenländer wagen, lohnt es sich, in die geschichtsträchtige und erfolgreiche Vergangenheit der Keringers einzutauchen. In der ältesten Weinbaugemeinde Österreichs, Mönchhof, die erstmals im Jahre 1217 erwähnt wurde und in der auch das Weingut Keringer seine Heimat hat, wird nicht nur Kultur und Tradition gepflegt, sondern vielmehr danach gestrebt, diese Werte auf innovative Weise weit über die Grenzen der Region hinaus zu tragen. Hier führen Robert und Marietta Keringer das Weingut bereits seit 2004, sodass sie im kommenden Jahr bereits stolz auf das 20. Firmenjubiläum zurückblicken können. Zwei Jahrzehnte, in denen sie von Anfang an mit unermüdlichem Einsatz und Leidenschaft einzigartige Weine von höchster Qualität hervorgebracht haben. Und dies auch weiterhin verfolgen – stets gehaltvoll, fruchtig und mit viel Potenzial sowie Trinkfluss! Dem Winzerpaar ist es dabei seit jeher ein Anliegen, außergewöhnliche Weine zu kreieren, die trotzdem leicht zu trinken sind und die man versteht. Und der Erfolg gibt den beiden recht. So werden sie für ihre Weine regelmäßig mit nationalen und internationalen Auszeichnungen belohnt und der Weinbaubetrieb gehört inzwischen zu den meistprämierten in Österreich. Seit Beginn ihrer beeindruckenden Winzerkarriere überzeugt das Winzerpaar Keringer konsequent mit herausragender Qualität, und dies hat auch Falstaff erkannt. Im Jahr 2021 wurden sie beim angesehenen Falstaff Grand Prix für ihre Heideboden- Rotweincuvée mit dem 1. Platz ausgezeichnet und erhalten jährlich sensationelle Bewertungen im Falstaff Rotweinguide. Dass diese Erfolge auch bei den Kunden sehr gut ankommen, ist am steten Wachstum des Betriebs abzulesen. In den letzten 20 Jahren haben sie buchstäblich von null auf hundert expandiert und verarbeiten heute Trauben von über 100 Hektar Weingärten. Doch in der Welt der Keringers sind Zahlen nicht zum Jonglieren da, vielmehr sind sie der glänzende Schlüssel auf ihrem unaufhaltsamen Erfolgsweg. 82 falstaff dez–feb 2024

WEINGUT KERINGER ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Robert Keringer ist ein Mann der Tat und sprüht nur so vor Ideen, die ein breites Publikum begeistern. DIE ZAHL 100 – MEHR ALS NUR DREI ZIFFERN So wie im gesamten Arbeitsjahr eines Winzers spielt die Zahl 100 im Weingut Keringer eine bedeutende Rolle. Es dauert etwa 100 Tage, bis nach der Blüte die ersten Trauben reif sind, und auch ein Sommer dauert in etwa 100 Tage. Naja, im Nordburgenland vielleicht sogar ein bisschen länger, zählt es doch zum Gebiet mit den meisten Sonnenstunden im Land. So ist es nur logisch, dass Robert Keringer diese Zahl auch für seine Weine anwendet und auf diese Art eine ei gene Marke entwickelt hat. Die Weine der Serie »100 Days«, aber auch die »Massiv«- Top-Rotweincuvée verweilen für zumindest 100 Tage – mit Schalen und Kernen – auf der Maische, bevor sie abgepresst werden, um danach im Eichenfass zur Perfektion reifen zu dürfen. Die »100 Days«-Weine sind dabei die reinsortigen Premium-Weine, wo Sortentypizität und Volumen im Vordergrund stehen. Die Zahl 100 wird jedoch auch im Streben nach Perfektion angepeilt. Auch deshalb hat sich der Slogan »more than a 100 days« – immer mit 100 Prozent Einsatz und noch mehr dabei zu sein – längst etabliert. 20 JAHRE WEINGUT KERINGER – EINE ÄRA DES WANDELS UND UNGEBREMSTEN FORTSCHRITTS Ihre Erfolge sind für Robert und Marietta Keringer noch lange kein Grund, die Füße plötzlich still zu halten. Im Gegenteil, sie sind Ansporn und gleichzeitig Motivation, die nächsten Pläne, die ihren Slogan »more than a 100 days« mehr als nur widerspiegeln, umzusetzen. Für das traditionsverbundene Winzerpaar ist es insbesondere wichtig, die Geschichte ihrer Heimat zu bewahren und diese in die Welt hinauszutragen. Und all das soll natürlich an einem Ort passieren, wo die historische Bedeutung nicht größer sein könnte: auf Österreichs ältester Weinlage, der Ried Kurzberg. Auf dieser einzigartigen Lage bewirtschaftet das innovative Weingut nicht nur Weingärten, sondern hat auch in den kommenden Jahren ehrgeizige Pläne. Neben der Erzeugung hervorragender Trauben wird es dort zukünftig ein aufregendes touristisches Projekt geben, in dem Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen und nicht nur mehr als 100 Tage vinophilen Genuss bieten, sondern auch für viel Freude und Unterhaltung sorgen sollen. Ganz gleich, ob neugierige Touristen, treue Kunden oder die eng verbundene lokale Bevölkerung – Robert Keringers Pläne werden für jeden zugänglich sein. Ganz wie seine Weine, die sowohl Weinliebhaber als auch Kenner gleichermaßen begeistern. 2024 – EIN VIELVERSPRECHEN- DES PROJEKTJAHR Genau hier schließt sich der Kreis und die Vergangenheit wird zur Quelle der Inspiration, die Gegenwart zur Leinwand, auf der kreative Ideen zur Wirklichkeit werden. Und die Zukunft? Die verspricht im Hause Keringer ein fesselndes Kapitel voller Überraschungen, so viel sei vorerst verraten. Also, auf in ein aufregendes Jubiläumsjahr »20 Jahre Weingut Keringer«! 93 MERLOT 100 DAYS 2020 Weingut Keringer Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Tabakig-kräuterwürzig, dunkle Zwetschgen, reife Kirschen, Brombeeren, etwas Nougat, Vanillenuancen. Saftig, elegant, frisch strukturiert, süße Kirschen, reife, gut integrierte Tannine, mineralisch, komplex und anhaftend, feine Würze im Nachhall, gute Länge, sicheres Potenzial. 92 CABERNET SAUVIGNON 100 DAYS 2020 Weingut Keringer Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Lakritze, Cassis und Nougat, ein Hauch von Vanille, kandierte Orangenzesten, rotbeeriges Bukett. Mittlerer Körper, zart nach Karamell, dezente Fruchtsüße, würzige Tannine, frischer Säurebogen im Abgang, Nougat und Vanille im Nachhall, ein würziger Speisenbegleiter. 92 SHIRAZ 100 DAYS 2020 Weingut Keringer Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Vanille und Gewürznelken, rote Kirschen, zart nach Minze, feines Nougat, einladendes Bukett. Kraftvoll, saftig, dunkles Nougat auch am Gaumen, bleibt gut haften, reife Zwetschgen im Abgang, ein opulenter Speisenbegleiter. INFO Keringer Massiv Wine GmbH Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof T: +43 2173 80380 weingut@keringer.at, keringer.at dez–feb 2024 falstaff 83

  • Seite 1:

    dez - feb 2024 GENIESSEN WEIN ESSEN

  • Seite 6 und 7:

    GRILLEN IST UNS WURSCHT DAS ORIGINA

  • Seite 8 und 9:

    Neu 1 4 ALLE SEKUNDEN WIRD DOUBLE S

  • Seite 10 und 11:

    Wir brauchen immer mehr grünen Str

  • Seite 12 und 13:

    steirer Hippie WARUM SIND WIR STEIR

  • Seite 14 und 15:

    9 004524 129705 fals_AT_2310_+fals_

  • Seite 16 und 17:

    cover / INTRO GEMEINSAM … Foto: S

  • Seite 18 und 19:

    cover / INTRO Foto: Stone RF / Gett

  • Seite 20 und 21:

    cover / INTRO Foto: iStockphoto / G

  • Seite 22 und 23:

    Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN

  • Seite 24 und 25:

    wein / SPRUDELNDE WELT PRICKELNDE W

  • Seite 26 und 27:

    wein / SPRUDELNDE WELT Mit feiner K

  • Seite 28 und 29:

    CHAMPAGNE FÜR DIE 10 BELIEBTESTEN

  • Seite 30:

    wein / SPRUDELNDE WELT Im Keller vo

  • Seite 33 und 34: GIBT IHREN ABENTEUERN EIN ZUHAUSE l
  • Seite 35 und 36: Die Festtage mit dem Besten! Falsta
  • Seite 37 und 38: SEKT AUSTRIA. GESCHÜTZTER URSPRUNG
  • Seite 39 und 40: Weit über seltene Jahrgänge hinau
  • Seite 41 und 42: RUINART Geboren im Zeitalter der Au
  • Seite 43 und 44: Der Falstaff Wein Guide Deutschland
  • Seite 45 und 46: TOP 12 TROCKENER RIESLING 2022 97 2
  • Seite 47 und 48: NEXT LEVEL Range Rover Sport: Kraft
  • Seite 50 und 51: wein / WEIN GUIDE DEUTSCHLAND 2024
  • Seite 52 und 53: wein / WEIN GUIDE DEUTSCHLAND 2024
  • Seite 56 und 57: 56 falstaff dez-feb 2024 WEINLEGEND
  • Seite 58 und 59: wein / DIE WELT DES CABERNET SAUVIG
  • Seite 60 und 61: wein / DIE WELT DES CABERNET SAUVIG
  • Seite 62 und 63: wein / DIE WELT DES CABERNET SAUVIG
  • Seite 64 und 65: wein / DIE WELT DES CABERNET SAUVIG
  • Seite 66 und 67: wein / DIE WELT DES CABERNET SAUVIG
  • Seite 68 und 69: wein / DIE WELT DES CABERNET SAUVIG
  • Seite 70 und 71: »Wir verdienen das Vertrauen unser
  • Seite 72 und 73: wein / WEINHANDEL DIE BESTEN WEINH
  • Seite 74 und 75: wein / WEINHANDEL Billa Corso am Ho
  • Seite 76 und 77: wein / WEINHANDEL < finden Sie auf
  • Seite 78 und 79: wein / WEINHANDEL Die »Vinothek Fo
  • Seite 80 und 81: wein / INTERVIEW »JUNGE TRINKEN WE
  • Seite 84 und 85: NEWS AUS DEM PERFEKTE WEIN­ BEGLEI
  • Seite 86 und 87: ÖSTERREICHS WEINBAUGEBIETE MITTEL-
  • Seite 88 und 89: wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH D
  • Seite 90 und 91: wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH D
  • Seite 92 und 93: wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH D
  • Seite 94 und 95: wein / MITTELBURGENLAND BEST OF MIT
  • Seite 96 und 97: DAS GESAMT­ KUNSTWERK Zwölf indiv
  • Seite 98 und 99: wein / LEITHABERG DAC CUP 2023 Blau
  • Seite 100 und 101: wein / LEITHABERG DAC CUP 2023 Mit
  • Seite 102 und 103: wein / LEITHABERG DAC CUP 2023 > Be
  • Seite 104 und 105: Erst die passende Weinbegleitung ma
  • Seite 106 und 107: wein / WEINREISE ÄOLISCHE INSELN W
  • Seite 108 und 109: wein / WEINREISE ÄOLISCHE INSELN I
  • Seite 110 und 111: wein / WEINREISE ÄOLISCHE INSELN V
  • Seite 112: wein / WEINREISE ÄOLISCHE INSELN D
  • Seite 115 und 116: TENUTA DI CARLEONE TENUTA DI CARLEO
  • Seite 117 und 118: WIR LEBEN WEIN Über 700 prämierte
  • Seite 119 und 120: BEAM SUNTORY Laphroaig lädt Whisky
  • Seite 121 und 122: dez-feb 2024 falstaff 121
  • Seite 123 und 124: DARK & STORMY KLASSISCH UND LEGEND
  • Seite 125 und 126: ROLLING COCKTAILS Das exklusive Sor
  • Seite 127 und 128: THE MACALLAN Jede Veröffentlichung
  • Seite 129 und 130: -20 % Mit dem Code FALSTAFF20* SPIR
  • Seite 131 und 132: NOTIZEN Fotos: Ian Ehm, Raphael Ber
  • Seite 133 und 134:

    dez-feb 2024 falstaff 133

  • Seite 135 und 136:

    Currywurst und dazu Jahrgangschampa

  • Seite 137 und 138:

    SCHWIERIGE PARTNER Wein zu Spinat,

  • Seite 139 und 140:

    DAZU SEIN? KÄSE KUH - Weichkäse w

  • Seite 141 und 142:

    FAIR, REIN PFLANZLICH UND PALMÖLFR

  • Seite 143 und 144:

    Falstaff Rezept-Newsletter - Rezept

  • Seite 145 und 146:

    Foto: John Stillwell / PA / picture

  • Seite 147 und 148:

    LEBKUCHENWÜRFEL mit Marillenfüllu

  • Seite 149 und 150:

    dez-feb 2024 falstaff 149

  • Seite 151 und 152:

    LIV IMMOBILIEN unsere Gesellschaft

  • Seite 153 und 154:

    SCHWEIN GEHABT feb-dez 2024 falstaf

  • Seite 155 und 156:

    Claudia Ringl von der gleichnamigen

  • Seite 157 und 158:

    MERRY BUSINESS AND A HAPPY NEW DEAL

  • Seite 159 und 160:

    DER KARPFEN UND DIE KIRCHE Schon M

  • Seite 161 und 162:

    Alle Teile der Serie unter go.falst

  • Seite 163 und 164:

    lieb jedoch »Kotel«, die mächtig

  • Seite 165 und 166:

    WEIHNACHTS-SHOPPING Mit dem GC »ty

  • Seite 168 und 169:

    gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK

  • Seite 170 und 171:

    gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK

  • Seite 172:

    gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK

  • Seite 175 und 176:

    DM FESTESSEN FÜR OBDACHLOSE Gemein

  • Seite 177 und 178:

    JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri

  • Seite 179 und 180:

    Das Spiel hat zentrale soziale Funk

  • Seite 181 und 182:

    KULINARISCHE SPIELE EIN GUT GEDECKT

  • Seite 183 und 184:

    SILVESTER- PARTY FUN FACTS Wie lang

  • Seite 186 und 187:

    gourmet / APPETIT AUF SPIELE OPULEN

  • Seite 188 und 189:

    ANGELIKA ROSAM GLITZERTRAUM Strahle

  • Seite 190 und 191:

    gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE PSCH

  • Seite 192 und 193:

    gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Die

  • Seite 194 und 195:

    gourmet / FONDUE UND RACLETTE FONDU

  • Seite 196 und 197:

    gourmet / FONDUE UND RACLETTE FONDU

  • Seite 198 und 199:

    gourmet / FONDUE UND RACLETTE FONDU

  • Seite 200 und 201:

    gourmet / FONDUE UND R ACLETTE Meis

  • Seite 202 und 203:

    Der Wunsch nach einem speziellen Ge

  • Seite 204 und 205:

    gourmet / WISSENSCHAFT SCHLEMMEN OH

  • Seite 206 und 207:

    gourmet / WISSENSCHAFT Wer zu genie

  • Seite 208 und 209:

    KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN

  • Seite 210 und 211:

    gourmet / KOLUMNE UHREN DIE SEELE D

  • Seite 212 und 213:

    FRAGE AN DAS CHRISTKINDL: Ist das Z

  • Seite 214 und 215:

    gourmet / SIXPACK DOUBEK Josefstadt

  • Seite 216:

    gourmet / SIXPACK COLLINA AM BERG N

  • Seite 219 und 220:

    Wiener Gastlichkeit im »Restaurant

  • Seite 221 und 222:

    Ski in, ski out auf der Sonnenterra

  • Seite 223 und 224:

    FAST UMS ECK Nur unweit von Wien, i

  • Seite 225 und 226:

    »jedes einzelne Stück hier vervol

  • Seite 227 und 228:

    DACHVERBAND JAGD ÖSTERREICH DAS IS

  • Seite 229 und 230:

    Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy

  • Seite 231 und 232:

    WIENER GUSTO GENUSS IM EINKLANG MIT

  • Seite 233 und 234:

    WIENER GUSTO EXQUISITER WILDGENUSS

  • Seite 235 und 236:

    WIENER GUSTO ENTGELTLICHE EINSCHALT

  • Seite 237 und 238:

    WIENER GUSTO sowie auf Insektizide

  • Seite 239 und 240:

    NOTIZEN GRIECHENLAND WELLNESS AM »

  • Seite 241 und 242:

    STILLE NACHT Zu Silvester müssen e

  • Seite 243 und 244:

    Afrikanische Kunst mit viel Geschma

  • Seite 245 und 246:

    Zeit für die Seychellen Inselhüpf

  • Seite 247 und 248:

    DIE ZUKUNFT BRAUCHT EIN STARKES WIR

  • Seite 249 und 250:

    Vorzuglich! Mit dem ÖBB Konto+ wer

  • Seite 251 und 252:

    HOTEL- LEGENDEN TEIL 5 dez-feb 2024

  • Seite 253 und 254:

    Dezent-elegant ist der Stil in Zimm

  • Seite 255 und 256:

    REINES GOLD, PURE ENTSPANNUNG Gesch

  • Seite 257 und 258:

    dez-feb 2024 falstaff 257

  • Seite 259 und 260:

    Rüben ein neuer Trend werden.« Ei

  • Seite 261 und 262:

    OCEANIA CRUISES VISTAS GENUSSTREFFP

  • Seite 263 und 264:

    DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte

  • Seite 265 und 266:

    Das pittoreske Viertel »La Petite

  • Seite 267 und 268:

    Das 1742 fertiggestellte Palais Roh

  • Seite 269 und 270:

    Kroneplatz 1 | Schleppekurve | 9020

  • Seite 272 und 273:

    eise / LONG WEEKEND - STRASSBURG TI

  • Seite 274 und 275:

    DER NEUE NIGHTJET Ab 10. Dezember f

  • Seite 276 und 277:

    XXXXXX Die neueste Generation des N

  • Seite 278 und 279:

    eise / AKTIV DURCH DEN WINTER UNGEB

  • Seite 280 und 281:

    eise / AKTIV DURCH DEN WINTER Der W

  • Seite 282:

    eise / AKTIV DURCH DEN WINTER < Lan

  • Seite 285 und 286:

    © ALPINA DEIN WINTER DEIN MOMENT W

  • Seite 287 und 288:

    TAUROA Das »Winterstellgut« in An

  • Seite 289 und 290:

    KEINE ZEIT FÜR STRESS dez-feb 2024

  • Seite 291 und 292:

    Unser oberstes Gebot: das Leben gen

  • Seite 293 und 294:

    Inklusive StädteReisen, MusikReise

  • Seite 295 und 296:

    FILZMOOS Mächtige Berge, reichlich

  • Seite 297 und 298:

    ZELL AM SEE-KAPRUN Sobald die erste

  • Seite 299 und 300:

    SCHLADMING-DACHSTEIN ADVERTORIAL ©

  • Seite 301 und 302:

    SATTELFESTER WINTERSPASS Vom äuße

  • Seite 303 und 304:

    www.sportalm.at

  • Seite 305 und 306:

    Bezahlte Anzeige Wiener Christkindl

  • Seite 307 und 308:

    MAGISCHER ZAUBER DES WINTERS 20-Eur

  • Seite 309 und 310:

    Schauen Sie vorbei auf: kinderhotel

  • Seite 311 und 312:

    MEHR SPORT Größte Hotel-Indoor-Go

  • Seite 313 und 314:

    GOURMET IM SCHNEE The Taste of Blü

  • Seite 315 und 316:

    SWEET DREAMS Die Produktion von hoc

  • Seite 317 und 318:

    finessenreicher Sortenausdruck. fei

  • Seite 319 und 320:

    silberfarbene Reflexe. Zart nach Gr

  • Seite 321 und 322:

    www.donauversicherung.at Vermögen

  • Seite 323 und 324:

    FALSTAFF KULINARIK SCHLÄGT WIRTSCH

  • Seite 325 und 326:

    Alle Verkostungsnotizen online unte

  • Seite 327 und 328:

    ote Kirschen, zart blättrig, gut a

  • Seite 329 und 330:

    MITTELBURGENLAND ADVERTORIAL Foto:

  • Seite 331 und 332:

    ADVERTORIAL Fotos: ÖWM / Robert He

  • Seite 333 und 334:

    SORTENPROFIL SAUVIGNON BLANC ORTSWE

  • Seite 335 und 336:

    • Sauvignon Blanc Südsteiermark

  • Seite 337 und 338:

    Herrlich! Von den Weinbergen der we

  • Seite 339 und 340:

    GEBIETSPROFIL DIE SORTEN Die wichti

  • Seite 341 und 342:

    ten, anhaltendes, harmonisch-elegan

  • Seite 343 und 344:

    Das Anbaugebiet für Soave liegt ö

  • Seite 345 und 346:

    GEBIETSPROFIL DIE SORTEN Hauptsorte

  • Seite 347 und 348:

    Die neue Erste Private Banking Card

  • Seite 349 und 350:

    Als beste Bar in der Kategorie »Sp

  • Seite 351 und 352:

    NACHBERICHT STK RARITÄTENVERKOSTUN

  • Seite 353 und 354:

    WIENER STÄDTISCHE SOZIALES ENGAGEM

  • Seite 355 und 356:

    „Ich setze mich dafür ein, dass

FALSTAFF ÖSTERREICH