willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WEINJAHR 2023 SO WIRD DER JAHRGANG 2023 Den vielerorts widrigen Wetterbedingungen ist es geschuldet, dass die weltweite Weinproduktion 2023 so niedrig ausfiel wie seit mehr als 60 Jahren nicht mehr. Wie die »Internationale Organisation für Rebe und Wein« (OIV) mitteilte, wurden nur rund 244,1 Mio. Hektoliter geerntet, sieben Prozent weniger als 2022. Ein Blick in die wichtigsten Weinländer. TEXT BENJAMIN HERZOG, OTHMAR KIEM, PETER MOSER, ULRICH SAUTTER, DOMINIK VOMBACH Foto: Shutterstock 116 falstaff feb-mär 2024
2 0 2 W E I N J A H R I N T E R N A T I O N A L Der Jahrgang 2023 gab den Winzern weltweit einige harte Nüsse zu knacken. Mit Routine und Geduld entstanden oft überraschend gute Qualitäten. ÖSTERREICH Wechselhaft mit gutem Finale Österreichs Winzer blicken auf einen turbulenten und teilweise recht herausfordernden Jahrgang 2023 zurück, der klimatisch von den generell rekordverdächtigen Temperaturen geprägt war. Es hat bereits durchaus wechselhaft begonnen: Nach einem eher milden und sehr niederschlagsarmen Winter begann die Saison für die Rebe langsam, der März brachte abwechselnd warme und kühle Phasen. Der April war auffallend kühl, brachte aber in der zweiten Monatshälfte die dringend nötigen Niederschläge. Wegen des kühlen Wetters erfolgte der Austrieb sehr spät, dadurch war die Gefahr von Frostschäden gebannt. Die in der zweiten Maihälfte einsetzende warme Vegetationsperiode führte zu starkem Wachstum der Reben, der Blütebeginn war Mitte Juni, was den Reifezeitpunkt der Trauben nach hinten verschob. In den meisten Regionen verlief die Blüte sehr gut, es gab nur vereinzelt Probleme mit Verrieselung. Ende Juni begann die erste Hitzeperiode dieses Jahres mit Temperaturen großteils über 30 Grad, die bis Anfang August andauerte. Die befürchteten Trockenschäden blieben im Gegensatz zum Vorjahr glücklicherweise aus, da die Böden aufgrund der vorangegangenen Niederschläge sehr gut versorgt waren. Lediglich einige Junganlagen haben durch die anhaltende Trockenheit gelitten. Die Niederschläge Anfang August konnten die erschöpften Wasserreserven wieder ausgleichen und waren insbesondere auch im Hinblick auf den bevorstehenden Reifebeginn besonders wichtig. Mit der zweiten Hitzewelle des Jahres, ebenfalls mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke, konnte die Reifeentwicklung der Reben zügig voranschreiten. Ende August konnten weitere Niederschläge verzeichnet werden, die vor allem für die Ausreifung der Trauben wichtig waren. Starkregenereignisse wie in der Steiermark und mehrere punktuelle Hagelschläge kurz vor der Hauptlese in Niederösterreich waren die Wermutstropfen. Warmes, sonniges Erntewetter bis in den Oktober hinein brachte schließlich im Vergleich zum Durchschnitt etwas kleinere Mengen, dafür exzellente Qualitäten. Die spätere Lese sorgte sowohl bei Weiß- als auch Rotweinen für eine präzise Frucht, ein balanciertes Säurespiel und gute Komplexität, typische Österreicher eben. < feb-mär 2024 falstaff 117
feb-mär 2024 GENIESSEN WEIN ESSEN
SITZSYSTEM HORIZONTE | DESIGN MARCI
HERAUSGEBERBRIEF ORTE DER GASTLICHK
FEBRUAR-MÄRZ 2024 28 Mit Falstaff
wirtshaus / INTRO GASTLICH … Foto
wirtshaus / INTRO Foto: WienTourism
wirtshaus / INTRO … GENUSSVOLL Fo
Die älteste Gaststätte der Welt:
wirtshaus / AM STAMMTISCH Hannes Pr
wirtshaus / AM STAMMTISCH < Wahrhei
wirtshaus / AM STAMMTISCH < österr
wirtshaus / NEU INTERPRETIERT Wirts
wirtshaus / NEU INTERPRETIERT Die k
wirtshaus / NEU INTERPRETIERT < es
wirtshaus / NEU INTERPRETIERT Natü
wirtshaus / NEU INTERPRETIERT Durch
wirtshaus / ESSAY »KOCHE’ ISCH G
wirtshaus / REZEPTE 40 falstaff feb
wirtshaus / REZEPTE 42 falstaff feb
wirtshaus / REZEPTE ZÜRCHER GESCHN
wirtshaus / REZEPTE 46 falstaff feb
»DER WIRT IST FAKTISCH IMMER DA«
wirtshaus / HELLES LAGERBIER Klassi
wirtshaus / HELLES LAGERBIER Das Bi
wirtshaus / HELLES LAGERBIER ERLEBN
wirtshaus / HELLES LAGERBIER BEST O
wirtshaus / WELTWEIT EIN ORT MIT HU
wirtshaus / WELTWEIT W ir kennen un
wirtshaus / WELTWEIT POLENS MILCHBA
wirtshaus / WELTWEIT AMERIKAS DINER
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
DER BELIEBTESTE KRAPFEN AUS DEM SUP
gourmet / SIXPACK GAMSKOGEL- HÜTTE
gourmet / SIXPACK MERKEL UND MERKEL
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
gourmet / KOLUMNE UHREN AUS DER ZEI
gourmet / SAUERKÄSE SAUERKÄSE DUF
gourmet / SAUERKÄSE Seit mindesten
gourmet / SAUERKÄSE < Der »Montaf
WKW Die Tourismusschulen MODUL bere
BURGENLAND ADVERTORIAL Fotos: © Sh
29.2.-29.3.2024 Das Kulinarik-Festi
NOTIZEN MALEDIVEN ABTAUCHEN IM PRIV
feb-mär 2024 falstaff 201
sieht dabei genauso aus wie der Pap
Zeit für die Seychellen Inselhüpf
Großbritannien, Irland, Skandinavi
HOTEL- LEGENDEN TEIL 6 Das moderne
Zurückgenommene Eleganz zeichnet d
SCHIEFER RECHTSANWÄLTE SIND SIE PO
DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte
Mehr Städtereise-Tipps für lange
Der Leuchtturm im äußersten Weste
eise / LONG WEEKEND - JERSEY Für G
eise / LONG WEEKEND - JERSEY TIPPS
eise / SONNENSKILAUF WEITER WESTEN
eise / SONNENSKILAUF Es sind Skitag
eise / SONNENSKILAUF < wurde hier d
eise / SONNENSKILAUF ADRESSEN Gesel
TIROLER ZUGSPITZ ARENA ALPINE IDYLL
TIROLER ZUGSPITZ ARENA Griaß enk,
eise / SONNENSKILAUF HANG ZUM GENUS
eise / SONNENSKILAUF Klassiker des
eise / SONNENSKILAUF < unverändert
eise / SONNENSKILAUF Mitten im Skig
GENUSS- SKITAGE 246 falstaff feb-m
Die Premiumdestination Zell am See-
- Location: Schmitten höhe, »Fran
eise / SONNENSKILAUF 252 falstaff f
eise / SONNENSKILAUF Mit Blick auf
eise / SONNENSKILAUF < Hütte« und
eise / SONNENSKILAUF Die naturnahe
tasting ROTWEINSIEGER 2023/24 ÖSTE
tasting ROTWEINSIEGER 2023/24 St. L
tasting WAGRAM DAC TROPHY VELTLINER
tasting WAGRAM DAC TROPHY Roter Vel
tasting WAGRAM DAC TROPHY • Groß
tasting BEAUJOLAIS Wie hier bei Ch
tasting BEAUJOLAIS CRUS BEAUJOLAIS
tasting BEAUJOLAIS CRUS pflegt wirk
tasting TROPHY TOSCANA CENTRALE DER
tasting TROPHY TOSCANA CENTRALE TOS
#happylifemagazine JETZT NEU falsta
NACHBERICHT ROTWEINGENUSS IM »SCHL
UNSERE LESERINNEN WISSN MEHR. Katha
Sprechen wir über Geld. Das modern
WIENER STÄDTISCHE SO FLEXIBEL GEHT
FORMENTOR 100 % PERFORMANCE 1 Ab
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram