PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 1/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Cazjm

wein / WEINBAUGEBIETE

wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH Das »Ratschen« in Deutsch Schützen ist dank Restaurant und »Wohnothek« eine wahre Genießeroase. < Ratschen. In den Wäldern zwischen Kohfidisch im Westen und Deutsch Schützen erhebt sich der zauberhafte Csaterberg – eigentlich sind es zwei Hügel mit Schieferböden und Süßwasseropalen, der Klein Csater und der Hoch Csater –, hier dominieren zu zwei Dritteln Weißweine, neben komplexem Welsch riesling wächst auch etwas Chardonnay, Grüner Veltliner und Sämling, in Rot natürlich Blaufränkisch. Auch die Lagen zwischen Rechnitz und der Landesgrenze ergeben spannende Welschrieslinge. Rieden wie Rosengarten oder Prantner stehen auf gebanktem Grünschiefer, der den Weinen Charakter und Tiefe gibt. Auch Burgundersorten wie Weißburgunder und Chardonnay fühlen sich hier wohl. Zwischen Hannersdorf und Weppersdorf liegen die Rieden Hannersberg und Königsberg, wobei vor allem letztere immer mehr in den Fokus der Blaufränkischliebhaber rückt, weil der Königsberg aufgrund seiner Lage und Geologie sich deutlich von den anderen unterscheidet und eine weitere eigenständige Facette im Sortiment der Eisenberg-DAC-Blaufränkisch liefert. BESTE REGIONALE PRODUKTE UND MINERALISCHE WEISS- WIE ROTWEINE MACHEN DAS GEBIET ZUM WAHREN GENUSS-HOTSPOT. Jürgen und Melanie Csencsits haben Harmisch zum Gourmet-Topspot entwickelt. Im Kreis: »Das Eisenberg«, das Resort am Dreiländereck in St. Martin. Die Besucher der Eisenberg-Region haben stets die Qual der Wahl, denn beim Essen reicht die Bandbreite von einer kalten Jause mit regionalen Schmankerln über tolle Backhendl bis zur raffinierten Spitzenküche bei Jürgen Csencsits in Harmisch, bei Philipp Kroboth im »Mahrbach« bei Eltendorf oder in Josef Wieslers Restaurant »Ratschen« in Deutsch Schützen, wo sich auch in der »Wohnothek« trefflich übernachten und entspannen lässt. Die Plattform weinidylle.at bietet einen aktuellen Überblick für Weintouristen. Hier findet man Urlaubsangebote und aktuelle Tipps zu Weinen und Winzern, Buschenschanken, Übernachtungsmöglichkeiten und Events, dazu konkrete Packages von Weinver kostungen bis Picknicks. IM NÄCHSTEN FALSTAFF DAS WEINBAUGEBIET WACHAU > Fotos: beigestellt, Iris Milisits, Joerg Lehmann 108 falstaff feb–mär 2024

Die Zukunft braucht mehr grünen Strom. Darum investieren wir in mehr erneuerbare Energie. Wir alle leisten einen Beitrag zur Energiewende, indem wir fossile Brennstoffe durch grünen Strom ersetzen. Deswegen investieren wir bei VERBUND in die Erzeugung und Verteilung von immer mehr grünem Strom. Denn es ist wichtig, dass er überall bereitsteht, wo er gebraucht wird. Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende.

FALSTAFF ÖSTERREICH