willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / NEUES CHILE Bei Polkura setzt man auf Bush Vines und Dry Farming, das Ergebnis sind Syrahs erster Güte. Für die Serie Viejas Tinajas von De Martino sind Tonbehälter im Einsatz, wie man sie schon im 16. Jahrhundert verwendete. KÜHLE JAHRE BEVORZUGT Wurden hier früher noch die heißen, trockenen Jahrgänge wie 1993 oder 1999 als groß gefeiert und kühlere Jahrgänge gefürchtet, so hat sich das Bild nun gewandelt. Dazu kommt, dass wegen fehlender Niederschläge und weniger Schmelzwasser aus den Anden die Trockenheit in der Landwirtschaft zum Problem wird. Bereits 2015 waren die Zeichen unübersehbar, als nach anhaltender Dürre sogar Teile der mit Bewässerungsanlagen ausgestatteten Weingärten im Limarí Valley eingingen. Der führende Weinjournalist Chiles, Patricio Tapia, verweist in seinem aktuellen Weinguide »Descorchados« auf den Umstand, dass der einst berühmteste Chardonnay-Rebberg in Quebrada Seca schlicht und einfach vertrocknet ist und dass das Weingut De Martino dort 2014 seinen letzten Jahrgang vom Single-Vineyard-Chardonnay machen konnte. Der fehlende Niederschlag stellt heute bereits auch in zentralen Gebieten wie Maipo, Maule und Colchagua ein nicht zu unterschätzendes Problem dar und zwingt die Winzer, über andere Methoden im Weinbau und über die Wahl der Rebsorten nachzudenken. Vor zehn Jahren gab es im Valle Central so gut wie keinen Stock von mediterranen Rebsorten. Mit Bedingungen, die eher jenen von Châteauneuf-du-Pape als jenen von Bordeaux ähneln, sind nun neben Syrah auch Sorten wie Grenache, Carignan und Mourvèdre im Vormarsch. Kein Wunder, dass in den letzten Jahren neue Gebiete in kühleren Zonen in der Nähe zur Küste für den Anbau herangezogen werden. Wie zuletzt neben den bereits bekannten Appellationen wie Casablanca und Leyda auch Paredones und Litueche in Colchagua, wo der eisige Humboldtstrom zur Wirkung kommt, oder in über tausend Meter Seehöhe, wie in Colchagua Andes oder Cachapoal Andes. HOTSPOT IM SÜDEN Verstärkte Aktivitäten sind auch im Süden des Landes zu beobachten: Itata, Bío-Bío und Malleco entwickeln sich zu wahren Hotspots, die südlichste Region mit Rebbergen ist das kühl-regnerische Osorno. Itata steht heute für feine, leichtfüßige Rotweine aus uralten Rebbergen, bepflanzt mit lebendigem País und delikatem Cinsault – Weine, erzeugt von Individualisten in oft recht kleiner Auflage. Aber genau diese auf Granit und Vulkangestein entstandenen Produkte bilden die perfekte Antithese zu den üppig-süßen Kommerzweinen der Vergangenheit aus Eichenchips und Zucker. Die gute Nachricht: Es sind die ganz großen Kellereien, die am schnellsten auf diese Entwicklungen reagieren. Und plötzlich zeigen sich auch die preiswerten Produkte zunehmend trocken, weniger verholzt und lebendiger. Es sind vor allem mittelgroße Erzeuger, die noch auf den alten Pfaden wandeln, während an allen Ecken und Enden ein ganz neues Chile heransprießt. Und so gestaltet sich das Angebot von heute: eine Handvoll echter Spitzenweine, ein sehr diverses Programm von jungen, neuen Namen, die sehr schnell auch in Europa das aufgeschlossene und junge Publikum begeistern werden, und ein < Fotos: beigestellt 40 falstaff feb–mär 2023
Stabiles Highspeed-Internet für jedes Zuhause. Herstellung gratis Jetzt gibt’s A1 Internet mit 50 Mbit/s ganze 10 Monate gratis*. Mehr unter A1.net/internet-pur Jetzt Du. Im A1 Giganetz. * Zzgl. Jährliches Entgelt: € 34,90/Jahr. Angebot: Gratismonate gültig bei Neubestellung von A1 Internet 50. Innerhalb der 10 Gratismonate entfällt das monatliche Grundentgelt, danach gelangt das reguläre Entgelt ab € 29,90 mntl. zur Verrechnung. Angebotsverfügbarkeit vom Herstellort abhängig und unter A1.net/verfuegbarkeit abfragbar. Gratis Herstellung (bei erforderlichem Techniker*innen-Einsatz oder Selbstinstallation) bei allen A1 Internet Tarifen. Mindestvertragsdauer 24 Monate. Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Angebot gültig für A1 Internet Neukunden bis auf Widerruf. Details auf A1.net.
www.die3.eu Euram Bank AG Palais Sc
VIENNA DISTRIBUTION INSEL-BEGABUNG
NOTIZEN AUF EINEN NESPRESSO MIT CHI
Kein Fleisch wird häufiger gegesse
WOHER KOMMT MEIN SCHWEIN? Die grö
Bestes Fleisch online bestellen. -1
In Spanien hängt der Himmel voller
EIN ARTGEMÄSSES LEBEN IM STEHT FÜ
Für eine Welt, in der ein Alltag n
STÜCK FÜR STÜCK EIN HOCH- GENUSS
WENN IHR ZIEL ZUFRIEDENHEIT IST WIR
Die Farbe des Fleisches zwischen ro
»DAS GRUNDPRODUKT IST EINES DER WI
Größter Genuss mit Österreichs b
WKW HOCHBETRIEB ZUM VALENTINSTAG Ha
Bereits in der Jungsteinzeit begann
Ibericos stammen, wie der Name scho
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
Schweinefleisch erfreut sich seit j
KOTELETTS VON DER MANGALITZA-WOLLSA
Portrait: Joerg Lehmann feb-mär 20
WILDSCHWEIN-LAIBCHEN mit Topinambur
THOMAS MACHO lehrte bis 2016 Kultur
Eine Auswahl an verschiedenen Rohw
Mit unseren Salami Sticks immer und
Energieeffizienz der Extraklasse Sp
gourmet / WISSENSCHAFT DAS GUTE IM
gourmet / WISSENSCHAFT Weit über 4
gourmet / TIERWOHL SCHWEIN GEHABT B
gourmet / TIERWOHL In der Erde wüh
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE WIR
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Das
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / RESTAURANT BOTÍN RESTAUR
Von sieben auf 70: Die Mannschaft h
gourmet / RESTAURANT BOTÍN Kulinar
gourmet / GRUYÈRE LE GRUYÈRE AOP
gourmet / GRUYÈRE STECKBRIEF Le Gr
gourmet / GRUYÈRE VERWANDTE SORTEN
NEUE SERIE AVANTGARDE Der Kulinarik
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
Die dunkelste Stunde: Winston Churc
Roastbeef mit Yorkshire Pudding, Ki
KELLY’S Der kürzeste Weg einer K
Der Geschmack des Südens. In Salzb
ADVERTORIAL Foto: © Hotel Goldener
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
ROSENGARTEN BISTRO Kirchberg, Tirol
Die Energiewende benötigt die Kraf
eldorado LIFESTYLE GOLDFINGER Sie w
OFYR - GENUSSERLEBNISSE FÜR ALLE Z
NOTIZEN NEUERÖFFNUNG LUXUS-HOTEL I
Schwimmende Schweine? Die sind ein
Pastellfarbene Häuser gehören zum
Foto: © Harald Eisenberger Genuss
www.donauversicherung.at Vermögen
Ist immer seinen Weg gegangen. Ist
NOVO NORDISK VOM NEUJAHRSVORSATZ ZU
eise / LONG WEEKEND - PRAG GOLDENE
eise / LONG WEEKEND - PRAG Auf dem
eise / LONG WEEKEND - PRAG Das »Go
eise / LONG WEEKEND - PRAG SONNTAG
eise / LONG WEEKEND - PRAG TIPPS &
NEWS AUS DEM EINTAUCHEN IN DIE THER
eise / SONNENSKILAUF SALZBURGS SONN
eise / SONNENSKILAUF Die Region Zel
eise / SONNENSKILAUF Obertauern ist
eise / SONNENSKILAUF Auf der Steinb
eise / SONNENSKILAUF Die »tom Almh
Skivergnügen der Superlative: Ski
TVB HOCHKÖNIG REGION HOCHKÖNIG -
Zeit für eine Arktis-Kreuzfahrt Ar
ADVERTORIAL Fotos: © Zell am See-K
ZELL AM SEE-KAPRUN - Schmiedhof Alm
Einzigartiger Ausblick auf den Zell
eise / SONNENSKILAUF DER SONNE ENTG
eise / SONNENSKILAUF Schwungvoll un
eise / SONNENSKILAUF Im malerischen
eise / SONNENSKILAUF MONTAFON Im »
eise / SONNENSKILAUF Essen mit Auss
tasting / WAGRAM DAC CUP GRÜNER UN
tasting / WAGRAM DAC CUP GRÜNER UN
tasting / WAGRAM DAC CUP GRÜNER UN
WEINGENUSS WAGRAM Verwurzelt am Wag
Zweigelt Cuvée Blaufränkisch Pino
Foto: MoMent Photographie • 3. PL
LAND DER ROTEN WEINE Weingut Schlag
Geheimtipp im RotWeinviertel Elegan
Fotos: Andrea Bonfanti / Shuttersto
Das Anbaubaugebiet für Chianti - n
97 • BIO 2020 Seña, Aconcagua Va
gute Balance, bereits gut entwickel
& JETZT EINREICHEN! Superpreise fü
de 2023 samt der spannenden Prämie
ANKÜNDIGUNG BADEN-BADEN WEIN- & GO
WIENER STÄDTISCHE IM EINSATZ FÜR
OPERNBALL 2023 AUS DER WIENER STAAT
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram