willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2022 SÜDAFRIKA Gute Mengen und Spitzenqualitäten Die Erntemenge ist am Kap im Jahrgang 2022 etwas geringer ausgefallen als im Vorjahr, liegt aber immer noch über dem Fünfjahresdurchschnitt – nur in der Cape South-Region und in Stellenbosch waren die Mengen sogar etwas größer als 2021. Die Qualitäten werden unisono als hervorragend beschrieben, ein etwas kühlerer Witterungsverlauf und moderate Bedingungen in der Erntezeit haben die Traubenreife etwas verlangsamt, was für die Aromen- und Farbausbildung der Trauben von Vorteil war. Die Weinlese fand diesmal zehn bis 14 Tage später statt als üblich. Die Cape South Region und Stellenbosch profitierten von idealen Winterbedingungen, die mit ausreichenden Wasserreserven den Erfolg des Jahrgangs bestimmten, relativ kühle Sommermonate und gutes Erntewetter brachten dann klassische Weine hervor. Auch in Paarl war die Saison kühl, erst im Jänner wurde ein rapider Temperaturanstieg verzeichnet, der schließlich die Erntemenge leicht reduzierte. Die Winzer entlang dem Orange River in der Northern Cape Region erlebten überdurchschnittlich hohe Niederschläge, während es jene im Swartland nach einem kühlen Beginn mit extremer Hitze zu tun bekamen, was zu einer vergleichsweise frühen Ernte führte. AUSTRALIEN Viel Regen, zu wenig Nachfrage Das Jahr 2022 war für viele Winzer in Australien nicht einfach. Zunächst blieben die Erntemengen deutlich hinter dem Rekordjahr 2021 zurück, sowohl im Frühjahr wie im Sommer kam es zudem zu ungewöhnlich vielen Niederschlägen in der östlichen Hälfte Australiens, die auch von heftigen Unwettern begleitet waren. Wirtschaftlich wirkten sich die politisch bedingten Rückgänge der Exporte nach Festland-China stark negativ aus, generell war das Verschiffen der Weine in alle Welt von logistischen Störungen und steigenden Kosten beeinträchtigt. Australien muss auch mit den veränderten Wünschen der Konsumenten zurechtkommen, die Nachfrage und damit auch die Preise für Rotweine sinken, Weißweine stehen höher im Kurs. Im Premiumsegment gibt es eine stabile Nachfrage in den wichtigen Märkten USA und Vereinigtes Königreich, auch die asiatischen Märkte wie Japan, Singapur, Südkorea, Vietnam, Thailand und Taiwan entwickeln sich gut. Die Nachfrage für australische Premiumweine auf dem EU-Markt entspricht der Überschaubarkeit des aktuellen Angebotes, interessiert zeigt man sich an Pinot Noir und Chardonnay aus dem kühlen Tasmanien. NEUSEELAND Große Ernte füllt leere Keller Nachdem kleinere Ernten gepaart mit starker Nachfrage in Neuseeland in den vergangenen Jahren bereits zu Lieferengpässen geführt hatten, können die neuseeländischen Produzenten dank sehr guter Erntemengen in allen Regionen im Jahr 2022 erleichtert durchatmen. Der fehlende Wein hatte bereits zu messbar sinkenden Verkaufszahlen geführt – 2021 verzeichnete das erfolgsverwöhnte Weinland ein Minus von 14 Prozent. »Dennoch war auch 2022 für die Winzer nicht einfach«, wie Philip Gregan, CEO der New Zealand Winegrowers erzählt. »Denn die Covidpandemie sorgte nach wie vor für Probleme beim Personal und bei den Versorgungsketten, steigende Preise setzten den Erzeugern ebenfalls in allen Bereichen zu.« Dennoch: Bereits im September 2022 konnte der Export eine neue Rekordmarke vermelden, langsam aber sicher wird sich auch der Weintourismus mit internationalen Gästen wieder erholen, denen während der Pandemie die Einreise nach Neuseeland verwehrt geblieben ist. Denn neben den einheimischen Ausflüglern spielen die internationalen Gäste auch für die Umsätze der neuseeländischen Weingüter eine nicht unerhebliche Rolle. < Fotos: Shutterstock, Moment RF / Getty Images, NZW Inc / Wairau River 32 falstaff feb–mär 2023
BIS ZU € 5.019,– AKTIONSPRÄMIE * IMMER EINE IDEE VORAUS DER NEUE LEXUS RX PLUG-IN HYBRID Modernste Antriebstechnologie, exzellente Umweltbilanz und überragende Fahrleistungen – das ist der neue Lexus RX 450h+. Sein unverwechselbares Design sorgt für einen überzeugenden Auftritt, und sein Antrieb liefert herausragende Performance. Erleben Sie ihn jetzt. Mehr entdecken auf keusch.com/lexus/rx LEXUS FORUM WIEN NORD | KEUSCH | DAS AUTOHAUS | Lorenz-Müller-Gasse 7–11 | 1200 Wien Lexus RX 450h+ Executive: Gesamtsystemleistung 227 kW (309 PS). Normverbrauch kombiniert: 1,1 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert: 25 g/km und 17,7–17,5 kWh Stromverbrauch/100 km, elektrische Reichweite (EAER kombiniert) 67–68 km, elektrische Reichweite (EAER city) 87–90 km. Abbildung zeigt Symbolfoto. * Das Angebot für den Lexus RX 450h+ Executive beinhaltet eine Aktionsprämie (inkl. unverbindlicher Händlerbeteiligung) bis zu € 5.019,69 bei Kaufvertragsabschluss bis 31.03.2023. Angebote freibleibend und solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bei teilnehmenden Lexus Partnern inkl. Händlerbeteiligung. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
wein / WEINREISE TESSIN WEINGÜTER
DYNAMIK TRIFFT HOCHWERTIGKEIT Der n
spirits / FAT WASHING MIT ALLEN FET
spirits / FAT WASHING Auf Fragen wi
www.die3.eu Euram Bank AG Palais Sc
VIENNA DISTRIBUTION INSEL-BEGABUNG
NOTIZEN AUF EINEN NESPRESSO MIT CHI
Kein Fleisch wird häufiger gegesse
WOHER KOMMT MEIN SCHWEIN? Die grö
Bestes Fleisch online bestellen. -1
In Spanien hängt der Himmel voller
EIN ARTGEMÄSSES LEBEN IM STEHT FÜ
Für eine Welt, in der ein Alltag n
STÜCK FÜR STÜCK EIN HOCH- GENUSS
WENN IHR ZIEL ZUFRIEDENHEIT IST WIR
Die Farbe des Fleisches zwischen ro
»DAS GRUNDPRODUKT IST EINES DER WI
Größter Genuss mit Österreichs b
WKW HOCHBETRIEB ZUM VALENTINSTAG Ha
Bereits in der Jungsteinzeit begann
Ibericos stammen, wie der Name scho
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
Schweinefleisch erfreut sich seit j
KOTELETTS VON DER MANGALITZA-WOLLSA
Portrait: Joerg Lehmann feb-mär 20
WILDSCHWEIN-LAIBCHEN mit Topinambur
THOMAS MACHO lehrte bis 2016 Kultur
Eine Auswahl an verschiedenen Rohw
Mit unseren Salami Sticks immer und
Energieeffizienz der Extraklasse Sp
gourmet / WISSENSCHAFT DAS GUTE IM
gourmet / WISSENSCHAFT Weit über 4
gourmet / TIERWOHL SCHWEIN GEHABT B
gourmet / TIERWOHL In der Erde wüh
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE WIR
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Das
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / RESTAURANT BOTÍN RESTAUR
Von sieben auf 70: Die Mannschaft h
gourmet / RESTAURANT BOTÍN Kulinar
gourmet / GRUYÈRE LE GRUYÈRE AOP
gourmet / GRUYÈRE STECKBRIEF Le Gr
gourmet / GRUYÈRE VERWANDTE SORTEN
NEUE SERIE AVANTGARDE Der Kulinarik
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
Die dunkelste Stunde: Winston Churc
Roastbeef mit Yorkshire Pudding, Ki
KELLY’S Der kürzeste Weg einer K
Der Geschmack des Südens. In Salzb
ADVERTORIAL Foto: © Hotel Goldener
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
ROSENGARTEN BISTRO Kirchberg, Tirol
Die Energiewende benötigt die Kraf
eldorado LIFESTYLE GOLDFINGER Sie w
OFYR - GENUSSERLEBNISSE FÜR ALLE Z
NOTIZEN NEUERÖFFNUNG LUXUS-HOTEL I
Schwimmende Schweine? Die sind ein
Pastellfarbene Häuser gehören zum
Foto: © Harald Eisenberger Genuss
www.donauversicherung.at Vermögen
Ist immer seinen Weg gegangen. Ist
NOVO NORDISK VOM NEUJAHRSVORSATZ ZU
eise / LONG WEEKEND - PRAG GOLDENE
eise / LONG WEEKEND - PRAG Auf dem
eise / LONG WEEKEND - PRAG Das »Go
eise / LONG WEEKEND - PRAG SONNTAG
eise / LONG WEEKEND - PRAG TIPPS &
NEWS AUS DEM EINTAUCHEN IN DIE THER
eise / SONNENSKILAUF SALZBURGS SONN
eise / SONNENSKILAUF Die Region Zel
eise / SONNENSKILAUF Obertauern ist
eise / SONNENSKILAUF Auf der Steinb
eise / SONNENSKILAUF Die »tom Almh
Skivergnügen der Superlative: Ski
TVB HOCHKÖNIG REGION HOCHKÖNIG -
Zeit für eine Arktis-Kreuzfahrt Ar
ADVERTORIAL Fotos: © Zell am See-K
ZELL AM SEE-KAPRUN - Schmiedhof Alm
Einzigartiger Ausblick auf den Zell
eise / SONNENSKILAUF DER SONNE ENTG
eise / SONNENSKILAUF Schwungvoll un
eise / SONNENSKILAUF Im malerischen
eise / SONNENSKILAUF MONTAFON Im »
eise / SONNENSKILAUF Essen mit Auss
tasting / WAGRAM DAC CUP GRÜNER UN
tasting / WAGRAM DAC CUP GRÜNER UN
tasting / WAGRAM DAC CUP GRÜNER UN
WEINGENUSS WAGRAM Verwurzelt am Wag
Zweigelt Cuvée Blaufränkisch Pino
Foto: MoMent Photographie • 3. PL
LAND DER ROTEN WEINE Weingut Schlag
Geheimtipp im RotWeinviertel Elegan
Fotos: Andrea Bonfanti / Shuttersto
Das Anbaubaugebiet für Chianti - n
97 • BIO 2020 Seña, Aconcagua Va
gute Balance, bereits gut entwickel
& JETZT EINREICHEN! Superpreise fü
de 2023 samt der spannenden Prämie
ANKÜNDIGUNG BADEN-BADEN WEIN- & GO
WIENER STÄDTISCHE IM EINSATZ FÜR
OPERNBALL 2023 AUS DER WIENER STAAT
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram