willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2022 KALIFORNIEN Wunderbar konzentriert und aromatisch Pünktlich mit dem Labor Day am 5. September setzte eine einwöchige Hitzeperiode ein, die unglaubliche 43 bis 48 Grad Celsius auf die Thermometer im Napa Valley zauberte. Kühle Nächte sorgten dafür, dass sich die Beeren idealerweise konzentrierten – so gab es zwar etwas weniger, dafür umso dichtere Weine. Und zwar nicht nur beim Cabernet Sauvignon, auch die Pinot Noirs vom Russian River oder die Merlots im Anderson Valley fielen intensiv und üppig aus. Auch im Sonoma County wurde ein Jahr für die Rekordbücher vermerkt, die Weine sind wunderbar konzentriert und aromatisch. In Lodi litten die alten Zinfandelreben stärker unter der späten Hitze, die Trauben dehydrierten teilweise, hier freut man sich über eine tolle Weißweinqualität, die noch im August geerntet wurde. In Paso Robles hatte bereits der kalte Frühling den Fruchtansatz reduziert, die sommerliche Trockenheit ließ die Ernte – diese fand unüblich früh statt, sogar die roten Sorten wurden noch im August gelesen – um gute 30 Prozent schrumpfen. In Monterey erwischte die Hitze zwar den Pinot Noir, wodurch das Ergebnis um bis zu 40 Prozent geringer ausfiel, die Qualität wird aber als sehr gut, teils herausragend beschrieben. CHILE Geringere Menge, exzellente Qualitäten Chiles Winzer melden ein erfolgreiches Jahr 2022, gekennzeichnet von sehr guten Weißweinen und ausgezeichneten Rotweinen. Und dies kommt durchaus überraschend, denn es war eines der trockensten der letzten 100 Jahre. In den besonders vom Wassermangel be troffenen Gebieten wie Itata und Maule führte dies zu einem Mengenverlust von bis zu einem Viertel des üblichen Ertrags. Einmal mehr übernimmt die Rebsorte Cabernet Sauvignon die Rolle als Aushängeschild des Jahrgangs. Speziell die Rotweine aus den wichtigen Zonen von Maipo, Cachapoal und Colchagua, wo man dank der Bewässerungssysteme auch die Versorgung im Griff hatte, scheinen in ihrer Güte an jene des viel gepriesenen Jahres 2018 heranzukommen. Es war hier etwas wärmer als 2021, man konnte mit der Weinlese bis Ende April zuwarten und gute Mengen in die Keller bringen. Die Chardonnays aus Limari sind überdurchschnittlich gut ausgefallen, in dieser kühlen Region konnten auch Sauvignon Blanc und Pinot Noir punkten. Dieser kühlere Jahrgang wird Weinfreunden präzise, frische Weine liefern. ARGENTINIEN Ein ziemlich ungewöhnliches Jahr In diesem Jahrgang konnten die argentinischen Winzer allerlei erleben, was an ihren Nerven zehrte, am Ende war zum Glück aber alles gut. Es begann mit wenig Schnee, einem trockenen Frühjahr und einem ersten Paukenschlag: Schwere Fröste ließen die Weingärten im Uca Valley, bei Lujan de Cuyo und im östlichen Mendoza just dort frieren, wo die größten Weingüter des Landes ihr Zuhause haben. Somit waren gleich zu Beginn zehn bis 25 Prozent der potenziellen Ernte verloren. Regen zwischen Dezember und Februar verlangte vor allem bei weißen Sorten größte Achtsamkeit, wer gut arbeitete, durfte sich über lebendige, frische Weine freuen. Im März gab es in Lujan de Cuyo dann den frühesten Frost seit Menschengedenken, zu diesem Zeitpunkt waren die Trauben aber bereits zu 90 Prozent geerntet. Auch San Juan blieb nicht von den Unbillen des Wetters, von Frühfrost bis Gewitter verschont, aber die Qualität der Weine hat nicht gelitten. In Patagonien profitierte man vom warmen Frühling und heißen Sommertagen mit kühlen Nächten, die Weine aus Neuquén zeigen sich elegant und fruchtbetont. < Fotos: Moment RF / Getty Images, Jose Luis Stephens / Shutterstock, Shutterstock 30 falstaff feb–mär 2023
WIEN
WINZERHOF DOCKNER Die Ried Gottsche
RANGE ROVER Die Basis für das umfa
Foto: Adrian Almasan feb-mär 2023
spirits / FAT WASHING Zwei Trends,
spirits / FAT WASHING OLIVE OIL WAS
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME
gourmet / SCHWEINEFLEISCH ZUM FRESS
gourmet / SCHWEINEFLEISCH In China
gourmet / SCHWEINEFLEISCH Gebraten
gourmet / SCHWEINEFLEISCH EUROPA SP
gourmet / SCHWEINEFLEISCH ASIEN PAR
gourmet / SCHWEINEFLEISCH < Ebenfal
gourmet / SCHWEINEFLEISCH Würzig m
gourmet / SCHWEINEFLEISCH ARME SAU?
gourmet / DIE BESTEN SCHINKEN EINE
gourmet / DIE BESTEN SCHINKEN Wer i
gourmet / DIE BESTEN SCHINKEN Spani
gourmet / DIE BESTEN SCHINKEN Der S
gourmet / SCHWEINERASSEN SAUGUTE VI
gourmet / SCHWEINERASSEN NEUE ALTE
gourmet / SCHWEINERASSEN TRÜFFEL-
gourmet / REZEPTE Falstaff Rezept-N
gourmet / REZEPTE 128 falstaff feb-
gourmet / REZEPTE BOHNENEINTOPF mit
gourmet / REZEPTE 132 falstaff feb-
gourmet / ESSAY SCHWEINE AUF DER B
gourmet / WURST ES GEHT UM DIE WURS
gourmet / WURST W enn es eine Wurst
gourmet / WURST Die Herstellung von
gourmet / WURST Die Currywurst, ein
Glück soll es bringen, das Schwein
WIE VIEL SCHWEIN DARF’S SEIN? DAS
feb-mär 2023 falstaff 149
Sich zu suhlen gehört zu einem ges
FALSTAFF SERIE GRUSS AUS DER KUCHE
pummeligen Vierbeiner sind uns ziem
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Riesling Nu
Im Ofen des »Botín« glüht die K
gourmet / RESTAURANT BOTÍN WO DER
AUS DEN blauen Tiefen DES GRÜNEN H
Neue Serie KÄSE, DEN JEDER KENNEN
2009 wurde - erstmals in der Schwei
G E N U S S M O M E N T E M I T S C
gourmet / AVANTGARDE DER KULINARIK
Kaum zu glauben, dass für dieses c
gourmet / WINSTON CHURCHILL FALSTAF
gourmet / WINSTON CHURCHILL Winston
gourmet / WINSTON CHURCHILL WINSTON
GASTRONOMIE Die 19.000 Mitglieder d
GASTRONOMIE Naturnaher Genuss Im um
JETZT TICKETS SICHERN! EIN AUSSERGE
gourmet / SIXPACK FUXBAU IM JAGDHOF
gourmet / SIXPACK RESTAURANT SCHWAN
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
9 004524 129521 fals_AT_2210_+fals_
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
eise / BAHAMAS MIT SCHWEINEN SCHWIM
eise / BAHAMAS Palmen, Sandstrand,
eise / BAHAMAS < noch anders, da le
eise / BAHAMAS BEREITS SEIT DEN SEC
eise / BAHAMAS Besser lässt es sic
eise / BAHAMAS Der »Ocean Club« a
ADVERTORIAL Fotos: © Shutterstock;
Zu einem Besuch in Tschechiens Metr
Das alte »Café Louvre« (oben) ha
KROATIEN ISTRIEN, DUBROVNIK, KRK, R
Heute über Nacht nach Genua. € a
DAS GLÜCK DES AUGENBLICKS brandnam
BURGENLAND ADVERTORIAL Fotos: © Sh
feb-mär 2023 falstaff 225
VON HIER AUS HAT MAN EINE UNVERSTEL
Der neue Nissan X-Trail mit Allrada
MORE INFO Fotos: Matthias Heschl WH
eise / SONNENSKILAUF Die Krummholzh
eise / SONNENSKILAUF ZELL AM SEE ER
eise / SONNENSKILAUF Nicht nur der
ZELL AM SEE-KAPRUN GENUSS SKITAGE F
An zwei aufeinanderfolgenden Wochen
ZELL AM SEE-KAPRUN Exklusives Grill
ZELL AM SEE-KAPRUN < Indoor-Feuerst
feb-mär 2023 falstaff 249
Bergstation Hartkaiser sowie die »
KULINARIK MIT AUSSICHT Von der »We
M E I N W I N T E R G L Ü C K
ZILLERTAL TOURISMUS GOURMAGISCH IM
WELT DER VELTLINER Der Traumjahrgan
GRANDHOTEL LIENZ • Grüner Veltli
WEISSWEINE MIT FEINER WÜRZE In der
tasting / ROTWEINSIEGER 2022 Alle B
tasting / ROTWEINSIEGER 2022 St. La
FINESSENREICHE ROTWEINE In Österre
LAND DER ROTEN WEINE Burgundische P
tasting / TOSCANA CENTRALE Im Gebie
tasting / TROPHY CHIANTI & CHIANTI
tasting / CHILE RENAISSANCE AUS DEN
tasting / CHILE Waldbeeren, Herzkir
DIE GROSSE DOROTHEUM & FALSTAFF WEI
NACHBERICHT ROTWEINGALA 2022 DIE BE
NACHBERICHT GRAND SIÈCLE DINNER-SE
ANKÜNDIGUNG HOCHGENUSS AUF PISTE U
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram