willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / STIEGL-GUT WILDSHUT – ÖSTERREICHS 1. BIERGUT Kraftplatz gefällig? Wer auf der Suche nach Entschleunigung und Genuss ist, für den gibt es einen Ort im oberösterreichischen Innviertel, wo man genau das findet: das Stiegl-Gut Wildshut – Österreichs 1. Biergut. Seit Kurzem kann man hier auch übernachten. Auf Gut Wildshut stehen Zeitlosigkeit und das bewusste Genießen im Mittelpunkt. In einer Zeit voller Termine und Hektik ist das von großem Wert. Entschleunigung heißt, der Beschleunigung des Alltags bewusst entgegenzuwirken. Wildshut ist ein solcher Rückzugsort und ein Kraftplatz zugleich. Das Biergut – übrigens das erste seiner Art in Österreich und vermutlich auch in Europa – steht für nachhaltige Landwirtschaft, für Vielfalt und vor allem für Experimentier freude und Genussmomente. KREISLAUFWIRTSCHAFT ZUM ANGREIFEN Unter dem Motto »Kreislaufwirtschaft zum Angreifen« geht man hier ganz bewusst »back to the roots« und nimmt alle Schritte des Bierbrauens wieder in die eigenen Hän- de. Vor allem dem Boden schenkt man hier besonderes Augenmerk, denn Bierbrauen beginnt für Stiegl schon im Boden. In der Bio-Landwirtschaft werden alte, vom Aussterben bedrohte Tierrassen gehalten und in Vergessenheit geratene Urgetreidesorten kultiviert. Diese vermälzt Stiegl als einzige Brauerei Österreichs selbst und veredelt sie anschließend in der ersten Vollholzbrauerei des Landes zu den Wildshuter Bierspezialitäten. »BIERBRAUEN BEGINNT FÜR UNS SCHON IM BODEN« »Das Motto unserer Wirtschaft sollte generell ›besser statt billiger‹ lauten. In unserer Gesellschaft vollzieht sich ein Wertewandel, die Menschen achten wieder mehr auf Regionalität, Verantwortung und Tradition. Dem wollen auch wir bei Stiegl Rechnung tragen«, betont Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener, und seine Frau Alessandra ergänzt: »Für uns beginnt Bierbrauen schon auf dem Feld. Die Voraussetzung für beste Gerste und besten Hopfen sind schließlich gesunde, gute Böden. Und so probieren wir in unserer eigenen Bio-Landwirtschaft in Wildshut aus, wie es anders geht.« BIER & BROT Der Genuss spielt am 1. Biergut Österreichs natürlich eine wichtige Rolle. Im »Kråmerladen« dreht sich alles um »Bier & Brot«. Immerhin war Brot seit den ersten Hochkulturen die Hauptnahrungsquelle der Menschen. Per Zufall wurde dabei auch das Bier »entdeckt«. Bierbrauen und Brotbacken haben aber noch etwas gemeinsam: Beides beginnt schon im Boden. Die im hofeigenen Holzofen gebackenen Brote werden Fotos: beigestellt, Markus Bassler (Rezept) 94 falstaff dez–feb 2019
GÄNSEKEULE UND MÄNNERSCHOKOLADE-ROTKRAUT Bierbrauen beginnt für die Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener bereits im Boden. Auf Gut Wildshut – dem 1. Biergut Österreichs – zeigen die beiden, wie das geht. Rezept aus dem Buch »Gut Wildshut. Tradition-Natur-Pioniergeist« (Verlag Brandstätter) ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 4 Gänsekeulen à 400 g 3,5 TL Salz Pfeffer Thymian 1 Sternanis 1 Orange 8 Schalotten 6 Knoblauchzehen 2 EL Honig 0,3 l Rotwein 0,1 l Wasser 0,15 l Wildshuter Männerschokolade 1 Rotkraut-Kopf mit ca. 1200 g 4 EL Honig 2 EL Kümmel Salz Pfeffer 4 EL Olivenöl 0,3 l Wildshuter Männerschokolade ZUBEREITUNG Gänsekeulen waschen und trocken tupfen. Anschließend mit den Gewürzen gut marinieren und mindestens 3 Stunden an einem kühlen Ort abgedeckt ruhen lassen. Bevor sie ins Rohr kommen, auf Zimmertemperatur erwärmen. Die ungeschälte Orange in dünne Spalten schneiden, Knoblauch zerdrücken, Schalotten einschneiden und in eine ofenfeste Form legen. Keulen darauf verteilen, Wein, Bier und Wasser angießen und die Keulen bei 150 Grad in das vorgeheizte Rohr schieben. Alle 15 Minuten mit dem Saft übergießen und nach ca. 30 Minuten die Keulen umdrehen. Nach weiteren 30 Minuten wieder drehen. Rotkraut in 4 gleich große Spalten schneiden, mit den Gewürzen marinieren und für mindestens 20 Minuten zu den Gänsekeulen ins Rohr geben. Zuerst bei 150 °C, dann bei den letzten 200 °C. Die Keulen aus dem Ofen nehmen, den Saft in einen Topf abseihen, die Temperatur auf 200 °C erhöhen und die Keulen kurz knusprig braten. Den Saft auf die gewünschte Konsistenz und den gewünschten intensiven Geschmack reduzieren lassen. Die Keulen kurz ruhen lassen und mit den Rotkrautvierteln servieren. in den unterschiedlichsten Varianten – warm und kalt – belegt. Dazu kommt auf den Teller, was das Gut sonst noch hergibt, wie Käse aus eigener Biomilch, Lardo und Speck vom Mangalitza-Schwein, Dry-Aged Beef vom Pinzgau-Rind sowie Würste, die aus Rind und Schwein gemacht sind. Dazu werden die Wildshuter Biere aus Urgetreide und die gebraute Bio-Limo Wildshuter Flüx serviert. Für die kleinen Besucher steht eine Arche bereit, die auch ein Symbol für die Überzeugung des Unternehmens ist: Das große Anliegen der Eigentümerfamilie Kiener ist, die Vielfalt der Kulturpflanzen auch für nachkommende Generationen zu schützen und zu bewahren. Seit Kurzem kann man auf Gut Wildshut auch übernachten. Im »Gästehaus« stehen elf liebevoll eingerichtete Zimmer bereit. INFO Umweltfreundliche Anreise mit der Salzburger Lokalbahn, Haltestelle »Gut Wildshut«. Öffnungszeiten: Mi bis So und feiertags 10–22 Uhr Das Gästehaus ist durchgehend geöffnet. Informationen und Führungen: T: +43 6277 64141, www.biergut.at dez–feb 2019 falstaff 95
dez-feb 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN R
DER LEITWOLF. DER NEUE BMW X5. Mehr
Senator Cosmopolite 1010 Wien · K
9 004524 000851 9 004524 000851 08
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / JAHRGANGS-CHAMPAGNER 2008 JA
wein /JAHRGANGS-CHAMPAGNER 2008 100
wein / JAHRGANGS-CHAMPAGNER 2008 We
wein / JAHRGANGS-CHAMPAGNER 2008 De
wein / CHAMPAGNERGLAS-TEST 20 GLÄS
wein / CHAMPAGNERGLAS-TEST E ines g
wein / CHAMPAGNERGLAS-TEST 8 9 93 P
wein / CHAMPAGNERGLAS-TEST 7 8 9 91
Fotos: beigestellt dez-feb 2019 fal
HAPPY SPORT COLLECTION CHOPARD BOUT
Wir vollenden diese Uhr von Hand. S
www.treca-paris.info L’ART DE LA
only by Manzenreiter ede Küche ein
0,75-l-Flasche 4, 99 4, 6,65/Liter
gourmet / WISSENSCHAFT 144 falstaff
gourmet / WISSENSCHAFT Jeder, der s
gourmet / CATERING DO & CO Internat
gourmet / CATERING CATERING ALS GES
MÖRWALD Kleine Feiern, große Anl
gourmet / CATERING »In diesem Gesc
gourmet / CATERING »Früher warst
gourmet / CATERING TIPPS & ADRESSEN
DR. PATRIZIA DEBSKI, 1984 in Wien g
Fotos: Thomas Samson/AFP/picturedes
a FRESH SMILE from Nature Neu! 69 k
ES K ANN DIR NICHTS PASSIEREN« Fot
UNSER GENUSS? dolce far niente WIR
Weniger kompliziert, als man annimm
»Käse, Wein und etwas Speisestär
„ Othmar Pichler, Käsemeister in
SKI AMADÉ / promotion Taste Ski am
GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Schenk
GARNELEN &»GEMÜSEFISCHE« Trotz
Walter Grüll ist es gelungen, den
im Weber Original Store Wintergrill
Sie haben das Talent. Wir haben den
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Markus Alte
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
M77 Rudolfsheim, Wien 3Einst war da
INTERNATIONAL HOTSPOT / gourmet LON
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
Bezahlte Anzeige SERVICES DEINER ST
DEZEMBER-FEBRUAR IMPRESSUM INTERNAT
eldorado LIFESTYLE NOSTALGIE PUR Mu
LUXUSZEIT ALEXANDER LINZ Der renomm
Breguet zelebriert mit dem »CLASSI
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
Daheim sein. Das können wir einric
NOTIZEN USA - LAS VEGAS DESIGN AWAR
Mehr Travelguides von Falstaff auf
Das Gelände des »Ulele« war frü
Große Turbinen verleihen Flugzeuge
on Park« ist mit Brandon McGlamery
MIT FREUNDEN ODER FAMILIE REISEN! I
NEU Kapstadt KAP FÜR ENTDECKER myA
Air-Konzerte und andere interessant
HEILIGEN STADT Viel Geschichte auf
Auf den Tellern des »Mona« versch
Mit kleinen Schritten Großes errei
Weinfühlige Gastgeber in den beste
WEINGUT ANTON BAUER / promotion Ein
STEIERMARK SILVESTER IM HOTEL STEIR
STEIERMARK BEI GENIESSERN ZU GAST G
Fe tes Wort Fettes Wort Fe tes Wort
Die malerischen Hügel zwischen Flo
gut herausgearbeitete Frucht, Bromb
WENN SIE SICH SCHON MIT FLASCHEN UM
Über 250 Kilometer erstreckt sich
fester Druck, sehr langer Nachhall.
• Campo alle Comete - Cabernet Sa
ZEITLOS ELEGANT Die Weine aus der R
92 • Gran Reserva 2005 Bodegas Fa
Exklusiver Weingenuss streng limiti
WARUM IHNEN DAS WOCHENENDE DER SN J
LEGENDE • Rotwein, trocken 95 - 1
95 • Wine & Soul Pintas Vintage 2
LEGENDE • Weißwein, trocken 95 -
frucht, bleibt gut haften, vielseit
12,5 Vol.-%, DV. Helles Gelbgrün,
JUNGE ROTE ’17 Die Verkostung der
Richard Goldenits, Tadten 13,5 Vol.
EINE STARKE PARTNERSCHAFT. © Felic
Straß im Straßertale 12 Vol.-%, D
lette Reflexe, zarte Randaufhellung
Think pink: Insgesamt 16 Auszeichnu
musica mehr s JETZT TICKETS SICHERN
Meine Flexible Geschäftslösung Er
PROMOTION/ gourmetclub »S VISA CAR
WIENER STÄDTISCHE / promotion Seil
Genussvolle Auswahl 15 Toplokale -
THE ART OF DECANTING WINE RIEDEL.CO
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram