PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 8/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Hauch
  • Saftig
  • Zarte
  • Wein
  • Abgang
  • Rubingranat
  • Violette
  • Reflexe
  • Weingut

wein / VINTAGE PORT 2015

wein / VINTAGE PORT 2015 & 2016 BEST OF VINTAGE PORT TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 266. 148. 100 98 96 2016 GRAHAM’S THE STONE TERRACES Dunkle Mineralität, schwarze Kirschen, angenehm tabakig unterlegte Kräuterwürze, ein Hauch von Brombeeren und Schiefer. Komplex, dichter Körper, stoffig und mit eindrucksvoll integrierter Süße ausgestattet; feste Tannine, große Frische und Finesse, schwarzbeerig im Abgang, bleibt minutenlang haften, schokoladiger Touch im Nachhall, ein Hauch von Dörrfeigen, einfach Weltklasse. www.wagners-weinshop.com, € 230,– 2016 CAPELA DA QUINTA DO VESUVIO Mit Veilchen unterlegte schwarze Beerenfrucht, Brombeerkonfit, feine Mineralität, ein Hauch von weißer Schokolade, sehr delikates Bukett. Saftig, eine Textur wie Samt und Seide, feine, reife Tannine, reife Kirschen, zarte Lakritze, angenehmer Dörrobst-Nougattouch im Abgang, bleibt sehr lange haften, voll Finesse, schon heute ungemein verführerisch, sicheres Zukunftspotenzial, hier muss man Geduld haben. www.quintadovesuvio.com, k.A. 2016 PINTAS VINTAGE PORT WINE & SOUL Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Würzig, Nuancen von Dörrfrüchten, Feigen, Brombeeren, kandierte Orangenzesten, floral unterlegt, etwas zurückhaltendes Bukett. Stoffig, engmaschig, reife Kirschen, feine Süße im Kern, reife, gut tragende Tannine, zarter Nougat im Abgang, eleganter, vielversprechender Stil, mineralisches Finish, gutes und weitreichendes Zukunftspotenzial. www.wineandsoul.com, € 55,– 98 97 95 2016 TAYLOR’S VINTAGE TAYLOR FLADGATE Reifes Brombeerkonfit, feiner Nougat, zart nach Dörrobst, Minze, feine tabakige Nuancen. Straff, engmaschig, feiner Schokotouch, reife, tragende Tannine, elegante Textur, sehr komplex und minutenlang anhaftend, wie aus einem Guss, im Finish fast trocken wirkend, ein aristokratischer Stil, Vintage Port vom Feinsten, sicheres Reifepotenzial, ein Wein voll nobler Zurückhaltung und Eleganz. www.millesima.at, € 99,20 2016 QUINTA DO NOVAL Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, sehr zarte Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegter Nougattouch, Dörrfeigen, tabakige Noten, kandierte Orangenzesten. Kraftvoll, sehr stoffig, präsente, gut integrierte Tannine, zart nach Kakao, mineralisch, sehr gut strukturiert, bleibt ungemein lange haften, schokoladiger Touch im Finish, großes Zukunftspotenzial, am Anfang einer sehr sicheren und langen Karriere. www.weinco.at, € 79,90 2015 QUINTA DO VALLADO ADELAIDE Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, sehr zarte Randaufhellung. Feine Gewürznuancen, florale Noten von Veilchen und Minze, reife Herzkirschen, einladendes Bukett. Stoffig, sehr elegant und ausgewogen, feine Säurestruktur, reife Kirschen, besitzt eine gute Frische, weißschokoladige Nuancen, harmonischer, nahtloser Stil, sehr gute Länge, mineralisch, profitiert von den alten Reben. www.quintadovallado.com, € 42,– 98 97 95 2016 FONSECA VINTAGE PORT Fein tabakig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, minzig unterlegte Nuancen von reifen Brombeeren, schwarze Herzkirschen, etwas Creme de Cassis, ein Hauch von kandierten Veilchen. Stoffig, elegant, saftige Extraktsüße, reife, tragende Tannine, ungemein finessenreich strukturiert, dunkle Beerenfrucht auch im Abgang, mineralisch und von großer Frische geprägt, Schokofinish, besitzt sehr große Länge und Reifepotenzial. www.millesima.at, € 99,20 2015 NIEPOORT BIOMA VINHA VELHA Zart tabakig, mineralische Nuancen von Schiefer und dunklem Nougat, Anklänge von Brombeerkonfit und schwarzen Kirschen, ein Hauch von süßen Gewürzen. Stoffig, elegante Textur, reife Pflaumen, tragende Tannine, wirkt für den Jahrgang vergleichsweise frisch, angenehm trocken wirkender Stil, sehr gute Länge, sicheres Zukunftspotenzial, vielleicht der Wein des Jahrgangs, die Zeit wird es weisen. www.gute-weine.de, € 99,– 2016 DOW’S VINTAGE PORT Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, sehr zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, dunkle Kirschen, feiner Nougatanklang, insgesamt noch etwas verhalten im Duft. Stoffig, feine Fruchtsüße, seidige Tannine, mineralisch und gut anhaltend, feine Struktur, gute, jahrgangstypische Frische, ausgewogen, schokoladige Nuancen im Abgang, sicheres Reifepotenzial. www.weinco.at, € 99,– Fotos: Claudia Schindlmaisser (9) 92 falstaff dez–feb 2019

mf.gv.at Spenden und automatisch Steuern sparen BMF/Fotolia Spenden Sie jetzt und sparen Sie dadurch ganz einfach Steuern. Ihr Finanzamt setzt Ihre Spenden automatisch als Sonderausgabe ab. Das bedeutet, Sie brauchen sich bei Ihrer nächsten Arbeitnehmerveranlagung nicht mehr darum zu kümmern. Entgeltliche Einschaltung Spendenabsetzbarkeit – einfach automatisch Sie brauchen Ihre Spenden nicht mehr in Ihrer Arbeitnehmerveranlagung bzw. Steuererklärung einzutragen, Ihr Finanzamt berücksichtigt sie automatisch als Sonderausgabe. Seit 1. Jänner 2017 müssen Spendenorganisationen Ihr Finanzamt über Ihre Spende informieren. Das erfolgt durch einen automatischen Datenaustausch zwischen Spendenorganisation und Finanzamt. Steuern sparen leicht gemacht Die Spendenorganisation muss Ihren Vorund Nachnamen sowie Ihr Geburtsdatum kennen, damit sie Ihr Finanzamt informieren kann. Dafür nutzen Sie bitte eine Spendenzahlungsanweisung oder eine herkömmliche Zahlungsanweisung, auf der Sie Ihre Daten im Feld Verwendungszweck angeben. Wichtig: Die Daten müssen korrekt sein und Ihr Vor- und Zuname mit den Angaben auf Ihrem Meldezettel übereinstimmen. Stimmen die Daten nicht überein, funktioniert die Datenübertragung nicht und damit auch nicht das automatische Absetzen Ihrer Spende von der Steuer. Bei Spenden & Co profitieren Der automatische Datenaustausch gilt nicht nur für Spenden an begünstigte Spendenorganisationen, sondern auch für: • Kirchenbeiträge • Freiwillige Weiterversicherung in der gesetzlichen Pensionsversicherung • Nachkauf von Pensionsversicherungszeiten Datenschutz garantiert Damit keine Fremden Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, überträgt sie die Spendenorganisation durch ein verschlüsseltes Personenkennzeichen an Ihr Finanzamt. Die rechtliche Grundlage dafür ist das Österreichische Datenschutzrecht, das besonders streng ist. Infos auf einen Blick Folder „Spendenabsetzbarkeit ab 1.1.2017“ zum Download: bmf.gv.at > Publikationen Weitere Details zur Spendenabsetzbarkeit: bmf.gv.at/spenden

FALSTAFF ÖSTERREICH