willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / VINTAGE PORT 2015 & 2016 »Die Hauptkennzeichen des Jahrgangs 2016 sind aromatische Reinheit, Struktur und Finesse. Taylor’s ist leider nur limitiert verfügbar.« > ADRIAN BRIDGE Taylor Fladgate stiegen. Namen wie Quinta do Crasto, Quinta do Vallado oder Quinta do Vale Meão und viele mehr sind heute nicht mehr wegzudenken und haben mit tollen Qualitäten neuen Schwung in die etwas angestaubte Portweingesellschaft gebracht. Die dritte Kategorie ist ein ganz winziges und doch aufgrund der Ergebnisse wahrlich aufsehenerregendes Segment, das man mit dem Begriff »Alte Reben« übertiteln könnte. Das Role-Model war hier die Quinta do Noval, die den Wein aus einer kleinen Parzelle mit uralten, wurzelechten Reben Die malerische Quinta do Vesuvio erzeugt in Top- Jahren gleich zwei herausragende Vintage Ports. exklusiv in allerbesten Jahrgängen unter der Zusatzbezeichnung »Nacional« als Vintage Port auf den Markt bringt. Dies ist aktuell der mit Abstand teuerste Vintage auf dem Markt, und mit zwei- bis dreihundert Kisten erreicht die Flasche nach kürzester Zeit einen Preis im vierstelligen Euro-Bereich. Keine Frage, dass da manch anderer führender Produzent nicht nachstehen wollte. Die passenden »Alten Reben« brauchte man im Douro-Tal nicht lange zu suchen. So hat Taylor’s zuletzt im Spitzenjahr 2011 und davor 1995, 2000, 2004, 2007 und 2009 auf der Quinta de Vargellas in einigen uralten Terrassen der Rebberge Renova do Armazem und Polverinho spezielle Trauben zu einigen Tausend Flaschen »Vinha Velha« (310 Kisten) verarbeitet. Natürlich heiß begehrt und leider so gut wie nicht mehr zu finden. Bei Graham’s hat man 2011 erstmals einen »The Stone Terraces« aus bevorzugten alten Terrassen, mehrheitlich aus der Quinta dos Malvedos, erzeugt. Entstanden sind 250 Kisten mit nummerierten Flaschen. Auch 2015 und 2016 wurde der »The Stone Terraces« wieder aufgelegt, Zweiteren konnten wir für die aktuelle Verkostung ergattern, aus 2016 wurden bereits stattliche 4200 Flaschen oder 350 Kisten erzeugt. Bereits im Jahr 2007 legte der »Capela« der Quinta do Vesuvio, wie Graham’s im Besitz der Familie Symington, seine fulminante Premiere hin. Nach 2011 ist nun der bezaubernde 2016er der dritte Streich für Capela, der von den Touriga Nacional-Trauben geprägt ist, die aus dem legendären »Vale da Escola«-Weingarten gleich neben dem schlossartigen Quinta-Haupthaus direkt am Fluss stammen. Dazu ein Schuss Alicante Bouschet, und schon werden Assoziationen zu Novals Nacional geweckt. Nach den 200 Kisten 2011er hat man es 2016 mit gleich 250 Zwölfer-Kisten so richtig krachen lassen. Aber man kann Trost in der »normalen« Abfüllung von Quinta do Vesuvio suchen und finden; davon wurden wenigstens 1220 Kisten gemacht, und rein qualitativ steht sie der Capela nicht wirklich nach. Auch Dirk van der Niepoort hat sich mit dem Jahrgang 2007 in den Alte-Reben- Reigen eingereiht und erstmals seinen »Vinha da Pisca« aus der üblichen Niepoort Vintage Cuvée herausgenommen. Unter dem Namen »Bioma Vinha Velha« konnte er neben der exzellenten Niepoort- Vintage-Füllung seine ganze Klasse zeigen, aus 2016 hat Niepoort dann nur den Bioma Vintage gefüllt, dieser wird allerdings erst 2019 auf den Markt gebracht. DER JAHRGANG 2015 2015 wurde nicht von allen Produzenten als Spitzenjahrgang bewertet, brachte dann aber doch eine Handvoll sehr bemerkens- Fotos: Jorge Simao, Shutterstock, beigestellt 90 falstaff dez–feb 2019
Dirk van der Niepoort hat seinen Vintage nur 2015 produziert, den Bioma aus alten Reben sowohl 2015 wie auch 2016. werter Weine hervor, die man nicht missen möchte. Nur eine kleine Zahl der Produzenten erklärt 2015 auf klassische Weise, sprich kam mit dem Hauptetikett, die Mehrheit entschied sich für das Zweitetikett oder eine Single-Quinta-Füllung. Der Grund lag einmal mehr im Witterungsverlauf. Es war eine sehr heiße, trockene Vegetationsperiode, und speziell in Cima Corgo, wo die besten Weinlagen sind, fehlte fast die Hälfte des üblichen Niederschlags. Im Douro Superior war es der heißeste und dürrste Sommer seit 1979. Die Rebsorte Touriga Franca hätte sich besonders gut geschlagen, aber am Ende gab es eine kleine Ernte mit Weinen, denen es etwas an Struktur und Balance fehlt. Dass bei den Single Quintas einige herausragende Weine gelungen sind, ist evident, bei den Klassikern sind Noval und Niepoort die positiven Ausnahmen, auch Ramos Pinto und Cockburn’s sind da mit von der Partie. 2016 hat hingegen das Potenzial, sich unter die großen Jahrgänge der Vintage-Port-Geschichte einzureihen. Der Jahrgang wurde auf breiter Front als klassisch erklärt, alle Häuser sind Das Treten der Trauben mit den blanken Füßen ist für Top-Qualität Tradition, auch bei Quinta do Noval. mit ihren Erstetiketten da, es werden von den großen Namen nur Ramos Pinto und Niepoort fehlen, der aber seinen Bioma bringen wird. 2016 war ein ausgezeichnetes, aber sehr selektives Jahr, das den Winzern einiges abverlangte. Das Jahr begann früh, warm und mit guter Wasserversorgung aus den Winterniederschlägen. Aber ein kühler Frühling sorgte für einen geringen Fruchtansatz, was später zu sehr konzentrierten Trauben führen sollte. Denn der Sommer war heiß und trocken, von August bis September stellte sich eine regelrechte Hitzewelle ein und brachte die Reife- und Zuckerentwicklung zum Erliegen. Kleine Regenfälle Ende August brachten wieder Schwung in die Angelegenheit, speziell die kurzen, aber ergiebigen Niederschläge Mitte September stellten sich als Segen heraus. Dank kühler Nächte in der Erntezeit zeigen die Weine heute eine ganz besondere Frische und Finesse, die ein bleibendes Merkmal dieser eleganten Vintages sein wird. Die produzierten Mengen sind im Vergleich zum letzten qualitativ großen Jahr 2011 bis um die Hälfte geringer, die Preise wurden entsprechend der Inflationsrate der letzten fünf Jahre erhöht und liegen daher um bis zu einem Viertel höher als 2013. Das sollte aber kein Hindernis sein, sich einige Flaschen von diesem feinen Jahrgang in den Keller zu legen, denn in Relation zu vielen anderen großen Rotweinen sind die meisten der besten Vintage Ports immer noch erschwinglich. < dez–feb 2019 falstaff 91
dez-feb 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN R
DER LEITWOLF. DER NEUE BMW X5. Mehr
Senator Cosmopolite 1010 Wien · K
9 004524 000851 9 004524 000851 08
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / JAHRGANGS-CHAMPAGNER 2008 JA
wein /JAHRGANGS-CHAMPAGNER 2008 100
wein / JAHRGANGS-CHAMPAGNER 2008 We
wein / JAHRGANGS-CHAMPAGNER 2008 De
wein / CHAMPAGNERGLAS-TEST 20 GLÄS
wein / CHAMPAGNERGLAS-TEST E ines g
wein / CHAMPAGNERGLAS-TEST 8 9 93 P
wein / CHAMPAGNERGLAS-TEST 7 8 9 91
Fotos: beigestellt dez-feb 2019 fal
HAPPY SPORT COLLECTION CHOPARD BOUT
Wir vollenden diese Uhr von Hand. S
www.treca-paris.info L’ART DE LA
gourmet / REZEPTE Rezept von Seite
gourmet / BRÄTER GUSSEISENBRÄTER:
gourmet / WISSENSCHAFT 144 falstaff
gourmet / WISSENSCHAFT Jeder, der s
gourmet / CATERING DO & CO Internat
gourmet / CATERING CATERING ALS GES
MÖRWALD Kleine Feiern, große Anl
gourmet / CATERING »In diesem Gesc
gourmet / CATERING »Früher warst
gourmet / CATERING TIPPS & ADRESSEN
DR. PATRIZIA DEBSKI, 1984 in Wien g
Fotos: Thomas Samson/AFP/picturedes
a FRESH SMILE from Nature Neu! 69 k
ES K ANN DIR NICHTS PASSIEREN« Fot
UNSER GENUSS? dolce far niente WIR
Weniger kompliziert, als man annimm
»Käse, Wein und etwas Speisestär
„ Othmar Pichler, Käsemeister in
SKI AMADÉ / promotion Taste Ski am
GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Schenk
GARNELEN &»GEMÜSEFISCHE« Trotz
Walter Grüll ist es gelungen, den
im Weber Original Store Wintergrill
Sie haben das Talent. Wir haben den
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Markus Alte
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
M77 Rudolfsheim, Wien 3Einst war da
INTERNATIONAL HOTSPOT / gourmet LON
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
Bezahlte Anzeige SERVICES DEINER ST
DEZEMBER-FEBRUAR IMPRESSUM INTERNAT
eldorado LIFESTYLE NOSTALGIE PUR Mu
LUXUSZEIT ALEXANDER LINZ Der renomm
Breguet zelebriert mit dem »CLASSI
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
Daheim sein. Das können wir einric
NOTIZEN USA - LAS VEGAS DESIGN AWAR
Mehr Travelguides von Falstaff auf
Das Gelände des »Ulele« war frü
Große Turbinen verleihen Flugzeuge
on Park« ist mit Brandon McGlamery
MIT FREUNDEN ODER FAMILIE REISEN! I
NEU Kapstadt KAP FÜR ENTDECKER myA
Air-Konzerte und andere interessant
HEILIGEN STADT Viel Geschichte auf
Auf den Tellern des »Mona« versch
Mit kleinen Schritten Großes errei
Weinfühlige Gastgeber in den beste
WEINGUT ANTON BAUER / promotion Ein
STEIERMARK SILVESTER IM HOTEL STEIR
STEIERMARK BEI GENIESSERN ZU GAST G
Fe tes Wort Fettes Wort Fe tes Wort
Die malerischen Hügel zwischen Flo
gut herausgearbeitete Frucht, Bromb
WENN SIE SICH SCHON MIT FLASCHEN UM
Über 250 Kilometer erstreckt sich
fester Druck, sehr langer Nachhall.
• Campo alle Comete - Cabernet Sa
ZEITLOS ELEGANT Die Weine aus der R
92 • Gran Reserva 2005 Bodegas Fa
Exklusiver Weingenuss streng limiti
WARUM IHNEN DAS WOCHENENDE DER SN J
LEGENDE • Rotwein, trocken 95 - 1
95 • Wine & Soul Pintas Vintage 2
LEGENDE • Weißwein, trocken 95 -
frucht, bleibt gut haften, vielseit
12,5 Vol.-%, DV. Helles Gelbgrün,
JUNGE ROTE ’17 Die Verkostung der
Richard Goldenits, Tadten 13,5 Vol.
EINE STARKE PARTNERSCHAFT. © Felic
Straß im Straßertale 12 Vol.-%, D
lette Reflexe, zarte Randaufhellung
Think pink: Insgesamt 16 Auszeichnu
musica mehr s JETZT TICKETS SICHERN
Meine Flexible Geschäftslösung Er
PROMOTION/ gourmetclub »S VISA CAR
WIENER STÄDTISCHE / promotion Seil
Genussvolle Auswahl 15 Toplokale -
THE ART OF DECANTING WINE RIEDEL.CO
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram