PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 8/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Hauch
  • Saftig
  • Zarte
  • Wein
  • Abgang
  • Rubingranat
  • Violette
  • Reflexe
  • Weingut

wein / WEIN GUIDE

wein / WEIN GUIDE DEUTSCHLAND 2019 Fritz Keller (auf dem Fass sitzend) und Sohn Friedrich stehen für kulinarische Weine mit frankophilem Einschlag. F ünf Jahre ist es gerade einmal her, dass Fritz Keller von Falstaff mit der Wein Trophy 2013 für sein Lebenswerk geehrt wurde. Eine Auszeichnung für den Winzer und Gastronomen aus Oberbergen am Kaiserstuhl, die nach oben kaum noch Spielraum zu lassen schien. Lebenswerk, das klingt nach Höhepunkt und nach: Was soll jetzt noch kommen? Von wegen, heute wissen wir: Es sollte noch viel besser werden. Nachdem die Verkostungsjury die Rotweine aus 2016 und Weißweine aus 2017 verkostet hatte, die »Saft, Bündelung und mineralische Definition« zeigen, war sie sich einig darüber, dass es aus dem Hause Keller »vermutlich die beste Kollektion ist, die wir je probiert haben«. Die ist auch Ausdruck des Generationswechsels im Weingut Franz Keller. Denn als Dirigent hinter dieser famosen Leistung steht Friedrich Keller, Jahrgang 1990, der Das Restaurant »Schwarzer Adler« – die Keimzelle des Weinguts – besitzt seit 1969 ununterbrochen einen Michelin-Stern. KOLLEKTION DES JAHRES älteste Sohn von Fritz Keller. Als sein Vater 2013 den »Wein-Oscar« für sein Lebenswerk entgegennahm, bereitete sich Friedrich Keller bereits auf die Neuausrichtung des Weinguts vor – im Kopf schon viele Ideen, die er heute nach und nach umsetzt. Bevor der Juniorchef aber die Regie in Oberbergen übernahm, wollte er noch dazulernen und einen differenzierteren Blick auf die Materie bekommen: Er lernte bei Joachim Heger in Ihringen, schaute bei Daniel Gantenbein in Graubünden vorbei und immer wieder im Burgund, weil man, so sagt er, nirgendwo mehr über Pinot Noir und Chardonnay lernen könne; das sind die Rebsorten, die Friedrich Keller besonders am Herzen liegen. Oft war er dort gemeinsam mit seinem Winzerfreund Julian Huber aus Malterdingen unterwegs, der zeitgleich in Geisenheim Weinbau studierte – ein starkes Duo, das inzwischen in Baden prägnante Akzente setzt. > Fotos: beigestellt 78 falstaff dez–feb 2019

Meine Donau berät mich so, wie ich’s brauch. Was mir an meiner Donau so gefällt? Mein Berater berät mich so, wie ich’s brauch: klar, einfach und mit vielen Möglichkeiten zum selbst Auswählen. So hat er das auch bei der Donau Haushaltsversicherung gemacht. Die ist mit ihrem umfangreichen Schutz genau das Richtige für mich. So stell ich mir das vor. Mehr auf donauversicherung.at

FALSTAFF ÖSTERREICH